Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Gerald Leutgeb und Leopold Haselmann aus Krems | Foto: Leutgeb
4

Kremser Radrennfahrer
Anstrengendes Rennwochenende für Master-V-Rennradfahrer

Ein intensives und herausforderndes Wettkampfwochenende absolvierten die beiden Master-V-Rennradfahrer Leopold Haselmann (RC Tulln) und Gerald Leutgeb (ÖAMTC-ASC Tiroler Radler Bozen). KREMS-NUSSDORF AM ATTERSEE. Am Freitag stand am Attersee ein Bergzeitfahren auf dem Programm. Die Strecke führte von Nußdorf am Attersee über 4,2 Kilometer mit Steigungen von bis zu 15 Prozent hinauf zum Dachsteinblick. Gerald Leutgeb erzielte dabei mit einer Zeit von 14:57 Minuten den starken dritten Platz....

26.August um exakt 9 Uhr ging es los.
2 Video 43

Von Nickelsdorf bis Feldkirch
Österreich von Grenze zu Grenze erradeln

 Im östlichsten Ort Österreichs fiel am Dienstagmorgen der Startschuss zum diesjährigen Race Across Austria – East to West. Zahlreiche Athletinnen und Athleten versammelten sich vor dem Start, begleitet von Freunden, Familie und Fans. Auch Bürgermeister Gerhard Zapfl ließ es sich nicht nehmen, die Sportlerinnen und Sportler persönlich willkommen zu heißen. NICKELSDORF. Unter den Teilnehmerinnen war heuer auch Barbara Than, die bereits bei der Nord-Süd-Challenge des RACA Erfahrungen sammeln...

Ultrarad-Star Philipp Kaider und Mountainbike-Ass Michael Hiess wagen am Sonntag, 31. August 2025, ein „Everesting“ – 44-mal rauf auf den Buschberg, bis die Höhe des Mount Everest geschafft ist. | Foto: Kaider
4

Radsport-Highlight im Weinviertel
Everesting mit Kaider & Hiess am 31. August

Von den endlosen Highways Amerikas direkt auf den Buschberg im Weinviertel: Ultrarad-Star Philipp Kaider und Mountainbike-Ass Michael Hiess wagen am Sonntag, 31. August 2025, ein „Everesting“ – 44-mal rauf auf den Buschberg, bis die Höhe des Mount Everest geschafft ist. Mitradeln, anfeuern und spenden ist ausdrücklich erwünscht. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/NIEDERLEIS. Philipp Kaider hat mit dem Gewinn des Race Across America eines der härtesten Radrennen der Welt gemeistert. Nach mehr als 5.000...

Mitglieder des Kitzbühel Curling Clubs im Jahr 1979. | Foto: KCC
10

Kitzbühel Curling Club
Verein feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen

Kitzbühel Curling Club blickt auf 70-jährige Geschichte zurück und lädt heuer zum Jubiläumsturnier. KITZBÜHEL. Der Kitzbühel Curling Club (KCC) feiert 2025 sein 70-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein für den traditionsreichen Verein (wir berichteten). Bereits 1908 wurde in Kitzbühel Curling gespielt, damals noch auf Natureis beim ehemaligen Grand Hotel. Wer die ersten Steine nach Kitzbühel brachte, ist nicht bekannt. Die offizielle Gründung erfolgte 1955 durch Kurdirektor Carl von...

Viele Ehrengäste waren bei der Eröffnung des neuen Kunstrasen-Platzes dabei.  | Foto: Union Ikuna Natternbach
2

Seit 2017 im Gange
Kunstrasen-Fußballplatz in Natternbach eröffnet

Ziel des Projektes war, den Trainingsplatz zu erneuern, das Trainings- und Hauptspielfeld in einer Anlage zusammenzuführen und mit der Ausführung als Kunstrasenplatz eine regionale Trainingsmöglichkeit für die Fußballer in den Wintermonaten zu schaffen. NATTERNBACH. Mit der Eröffnung des Kunstrasen-Fußballtrainingsplatzes in Natternbach konnte ein großes Sportprojekt abgeschlossen werden. Bereits im Sommer 2017 wurden erste Schritte dafür gesetzt. Mit einem Grundtausch zwischen der...

 Den Gesamtsieg holte sich in einem konstant schnellen Rennen sein Vereinskollege Philipp Frehsner, der damit den Doppelerfolg der Waidhofner perfekt machte.
  In der AK20 holte sich Jana Recinsky den Klassensieg | Foto: Sportunion Waidhofen
2

Bezirk
Doppelsieg für die Sportunion Waidhofen beim Marktlauf in Ybbsitz

Bei der 36. Auflage des Marktlaufs in Ybbsitz war die Sportunion Waidhofen mit einer beeindruckenden Delegation von 20 Athletinnen und Athleten am Start – und die Leistungen konnten sich mehr als sehen lassen. WAIDHOFEN/YBBS. Mit zahlreichen Podestplätzen, vier Tages-Podiums und gleich mehreren Doppelsiegen zeigte die Sportunion Waidhofen eindrucksvoll ihre Stärke und hinterließ beim Marktlauf in Ybbsitz ein starkes sportliches Ausrufezeichen.Besonders die Nachwuchsläuferinnen und -läufer...

Amstetten/Waidhofen
Das war die Aktion "Sommersport in Seitenstetten"

Von 1. bis 31. Juli 2025 fand erstmalig die Aktion „Sommersport in Seitenstetten“ statt. Es war ein kostenloses Angebot, ohne Voranmeldung, für alle Menschen zwischen 15 und 85 Jahren, die unter Anleitung von Expertinnen und Experten, Bewegung und Sport ausübten. SEITENSTETTEN/BEZIRK AMSTETTEN. Trotz der unbeständigen Witterung konnten ca. 2/3 der 54 Angebote bei schönem Sommerwetter durchgeführt werden. Weitere 4 Termine wurden kurzfristig in den Turnsaal der Mittelschule verlegt, nur 5...

Gegen starke Gegner aus Italien, Bayern und Tirol stand weniger das Ergebnis im Vordergrund, sondern vielmehr die Vorbereitung auf die kommende Saison. Auf dem Bild: Kraus Gabriel von medalp HT | Foto: HT-Kristen
3

EUREGIO Cup
Innsbrucks Handball-Teams im Härtetest in Brixen

Am vergangenen Wochenende traten die Damen und Herren von medalp Innsbruck Handball Tirol sowie das Future Team der Sparkasse Schwaz HT beim traditionsreichen EUREGIO Cup in Brixen an. Gegen starke Gegner aus Italien, Bayern und Tirol stand weniger das Ergebnis im Vordergrund, sondern vielmehr die Vorbereitung auf die kommende Saison. INNSBRUCK/BRIXEN. Die Damen von medalp Innsbruck HT trafen auf zwei italienische Erstligisten – und mussten die Überlegenheit der Gegnerinnen anerkennen. Gegen...

Der SV Hundsheim bleibt in der 1. Klasse Ost weiter das Überraschungsteam und ist ungeschlagen. | Foto: SV Hundsheim
3

Bezirksfußball
Hundsheim sammelt in der 1. Klasse weiter Punkte

Der SV Hundsheim bleibt in der 1. Klasse weiter ungeschlagen. Die Matzinger-Elf holte gegen heimstarke Kaltenleutgebner ein 0:0-Remis. HUNDSHEIM. Dabei hätten die Gäste aber früh auf 1:0 stellen können. Doch nach einer Attacke an Harun Akaslan blieb die Pfeife stumm. Doch auch im Spielverlauf blieb Hundsheim gefährlicher und ließ etwa durch Lukas Ankhelyi noch eine Möglichkeit aus. Am Ende blieb es beim torlosen Remis. Derby gegen Wolfsthal am FreitagAm Freitag kommt es damit zum Derby gegen...

Foto: Samuel Buschenreithner
3

Premiere
Skateboard Klub bringt Schwung in den Amstettner Contest

Am 23. August 2025 stand Amstetten ganz im Zeichen des Skateboards. Rund 30 Skaterinnen und Skater aus ganz Österreich traten beim traditionsreichen Skatecontest an, der in diesem Jahr erstmals vom Skateboard Klub Amstetten organisiert wurde. STADT AMSTETTEN, Das Debüt als Veranstalter verlief reibungslos und sorgte für Begeisterung bei Teilnehmenden wie Publikum. Kinder, Damen und Herren – ob gesponsert oder ungesponsert – präsentierten ihr Können und beeindruckten mit kreativen Tricks,...

Remis im Match zwischen Ebensee und Timelkam. | Foto: Hörmandinger
7

2. Klasse Süd
ASKÖ Ebensee und ATSV Timelkam spielen 4:4

In der vergangenen Runde der 2. Klasse Süd trafen die Askö Ebensee und der ATSV Timelkam aufeinander. EBENSEE. Vor dem Ankick wurde die neue Aktion des oö. Fussballverbandes präsentiert. Anschließend sahen die Fans eine ausgeglichene Partie mit insgesamt acht Toren. Letztlich stand ein 4:4 auf dem Scoreboard.

Isa Bektemirov in Aktion gegen Eshmirzaev (UZB) bei der U20-WM in Bulgarien | Foto: Jake Kirkman/United World Wrestling
4

U20-WM in Samokov
Intensive Kämpfe bei Weltmeisterschaft in Bulgarien

Für Österreichs junge Kämpfer war die U20-WM ein weiterer Schritt auf dem Weg in die internationale Spitze. Isa Bektemirov vom A.C. Wals sicherte sich etwa einen guten 18. Platz bei der Weltmeisterschaft in Bulgarien. SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Im Rahmen der U20-Weltmeisterschaft im griechisch-römischen Ringen im bulgarischen Samokov schnitt das österreichische Nachwuchsteam abermals stark ab.  So sicherte sich der Klauser Leonhard Junger (bis 130 Kilogramm) den 10. Platz und sein Kollege Paul...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Stopp am Flatschacher See der Kärntner Hobby-Beachtour 2025. | Foto: Aloha Beachvolleyball Club Wörthersee (3)
7

Beachvolleyball-Community in Feldkirchen
Zwei Tage „Full House“ bei der Hobby-Tour

Die Kärntner Beachvolleyball-Community kam für ein Wochenende beim Flatschacher See zusammen. FELDKIRCHEN, KÄRNTEN. Ein ganzes Wochenende lang traf sich Kärntens Beachvolleyball-Community in Feldkirchen zum zweiten Stopp der Kärntner Hobby-Beachtour 2025 powered by Kärntner Sparkasse. Zum ersten Mal wurde in der Tiebelstadt an zwei Tagen gespielt und alle vier Bewerbe (Damen, Herren, Mixed & Fun) durchgeführt. Über 60 TeamsTrotz der Erweiterung auf zwei Turniertage musste für Sonntag ein...

Am 7. September
Mauthausen kämpft in Salzburg um Staatsmeistertitel

Gelingt Union Stein&Co. Mauthausen die erfolgreiche Titelverteidigung in der Mannschafts-Meisterschaft im Herren-Tennis? Diese Frage wird am Sonntag, 7. September, ab 11 Uhr beim Finale beantwortet. MAUTHAUSEN. Andreas Haider-Maurer & Co. werden an dem Tag auf den STC Salzburg 1 treffen. Gespielt wird auf der Anlage der Salzburger im Volksgarten. Die Mauthausner waren mit einem glatten 6:0 gegen ATV Irdning ins Finale eingezogen. STC Salzburg setzte sich gegen UTC Straßburg mit 5:4 durch....

  • Perg
  • Michael Köck
Der SC Ehenbichl und der Radclub Reutte laden wieder Biker, E-Biker, Walker und Läufer dazu ein, den Schlosskopf zu erobern.  | Foto: Rolf Marke
2

Die Burg ruft
Anmeldungen zum Ehrenberg Burgenrennen ab sofort möglich

Am 14. September 2025 ist es wieder so weit: Das Ehrenberg-Burgenrennen geht in seine 21. Auflage. EHENBICHL/REUTTE (eha). Wie der Name schon verrät, führt die Strecke im Wettkampftempo von Ehenbichl hinauf zu den historischen Burgenanlagen von Ehrenberg. Je nach Kategorie stehen verschiedene Distanzen zur Auswahl, die mit dem E-Bike, dem Mountainbike oder auch zu Fuß gemeistert werden können. Die Streckenlängen betragen – abhängig von der Klasse – 5,3 Kilometer (360 Höhenmeter) bzw. 8...

Conny Hütter verstärkt das Kornspitz Sport Team.  | Foto: Burnz Neuner
7

Partnerschaft mit backaldrin
Ski-Ass Conny Hütter fährt auf Kornspitz ab

Skirennläuferin Conny Hütter und backaldrin International The Kornspitz Company gehen künftig einen gemeinsamen Weg: Ab dieser Saison ziert der Original Kornspitz die Kopfbedeckungen der Steirerin. ASTEN. backaldrin und Conny Hütter arbeiten in Zukunft zusammen: Das gaben die Skirennläuferin, backaldrin-Eigentümer Peter Augendopler und backaldrin-Geschäftsführer Wolfgang Mayer am Dienstag, 26. August, gemeinsam mit ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober bekannt. Olympische Winterspiele stehen an...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Tischtennismannschaften des SV Seeboden | Foto: Privat
2

Sektion Tischtennis
SV Seeboden startet wieder in die Meisterschaft

Seit 1975 wird beim SV Seeboden Tischtennis gespielt. Die Sektion blickt auf zahlreiche sportliche Erfolge, engagierte Vereinsarbeit und 200 ausgebildete Spielerinnen und Spieler zurück. Im Herbst startet der Verein mit drei Mannschaften in die Meisterschaften. SEEBODEN. SEEBODEN. Im Sommer 1975 gründeten die ehemaligen Ligaspieler Othmar Schmid, Hans Glawischnig, Helmut Lütgens und Manfred Kolb die Tischtennis-Sektion des SV Seeboden. Zu den Gründungsmitgliedern zählten auch Otto Meixner und...

Sarah Kastenberger aus Purgstall (r.) und Sofia Saric erkämpften sich bei den European University Games im Beachvolleyball die Bronzemedaille. | Foto: EUSA
3

Beachvolleyball
Purgstallerin baggert sich in Granada bis zur Bronzenen

Die Beachvolleyballerin Sarah Kastenberger aus Purgstall an der Erlauf konnte bei den European University Games überzeugen. PURGSTALL/GRANADA. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherten sich die Beachvolleyballerinnen Sarah Kastenberger aus Purgstall und ihre Partnerin Sofia Saric aus Wien bei den European University Games (EUSA Games) in Granada die Bronzemedaille. Für Sarah Kastenberger war es bereits die dritte Teilnahme an diesem internationalen Großevent. "Wir gehören zu den Besten!"...

Sebastian Ofner schied in der ersten Runde der US Open aus.  | Foto: GEPA
3

Chancenlos
Sebastian Ofner scheidet in der ersten Runde der US Open aus

Bei den US Open 2025 ist Sebastian Ofner gleich zum Auftakt ausgeschieden. Der Steirer musste sich in der ersten Runde dem favorisierten Norweger Casper Ruud geschlagen geben. Damit bleibt Österreich im Einzelbewerb des Grand-Slam-Turniers ohne Vertreter. STEIERMARK. Sebastian Ofner ist bei den US Open 2025 bereits in der Auftaktrunde ausgeschieden. Der 29-jährige Steirer unterlag am Montagabend Ortszeit im Louis Armstrong Stadium dem als Nummer zwölf gesetzten Norweger Casper Ruud in drei...

Eisschmelze in Ehrwald
"Jojo" Weber verlässt den EC Ehrwald

Ein alter Eisbär des ECE-Ehrwald hängt seine Kufen an den Haken. Johannes Weber, eine schillernde Figur im Ehrwalder Eishockeygeschehen, sagt dem geliebten Sport ade. EHRWALD (red). Der Jojo, wie ihn seine Freunde nennen, war dafür bekannt, dass er mitunter auch kräftig hingelangt hat. In der Bad-Boy-Liste des Tiroler Eishockeyverbandes war er immer mit an der Spitze. Trotzdem war er unter seinen Kollegen beliebt. Als fairen Spieler und harten und zielstrebigen Angreifer haben ihn seine...

Werner Jud bei der Rückführung nach dem dritten Rennlauf. | Foto: Jud Motorsport
30

Bergrallye Voitsberg-Lobming
109 Fahrzeuge sorgten für Begeisterung

Ein packender Renntag liegt hinter Voitsberg-Lobming. Bei strahlendem Sonnenschein pilgerten zahlreiche Motorsportfans zur Bergrallye. Mehr als 100 Fahrerinnen und Fahrer, die neue LED-Wall und Hubschrauberrundflüge sorgten für große Begeisterung unter allen Besucherinnen und Besucher. Schon jetzt wird am Bergrallye-Ball am 22. November in Stallhofen gebastelt. STALLHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Temperaturen strömten zahlreiche Motorsportfans zur Bergrallye-Strecke nach...

Oldtimer Grand Prix in Schwanenstadt
Kampf um die „MSV-Oldtimer-Trophäe“

Der 14. Internationale Oldtimer Grand Prix am Hausruck-Ring in Schwanenstadt findet am Samstag, 30., und Sonntag, 31. August 2025 statt. SCHWANENSTADT. Auf dem 2,7 Kilometer langen Rundkurs werden Gleichmäßigkeitsläufe mit historischen Sport- und Rennmotorrädern gefahren. Unter den Nennungen sind Top-Stars wie Carl Fogarty, Markus Reiterberger, Philipp Öttl, Franky Zorn vertreten. Zudem nehmen mehrere Teilnehmer im Seitenwagen teil, darunter Rolf Biland und Kurt Waltisperg sowie Tim Reeves mit...

Will der SK Sturm die Ligaphase der UEFA Champions League erreichen, bräuchte es das größte Comeback in der Geschichte der Königsklasse.  | Foto: GEPA
3

CL-Play-off gegen Bodø/Glimt
SK Sturm will "niemandem etwas schenken"

Im Rückspiel um den Einzug in die UEFA Champions League wartet auf den SK Sturm nach dem 0:5 im Hinspiel eine Herkulesaufgabe. Bei den Grazern will man die Leistung aus dem Hinspiel revidieren, das Wort Sensation möchte man aber nicht in den Mund nehmen.  GRAZ/KLAGENFURT. Am Dienstagabend (Ankick: 21 Uhr) trifft der SK Sturm im Rückspiel des Champions League Play-offs in Klagenfurt auf Bodø/Glimt. Nach der herben Klatsche im Hinspiel (0:5) ist die Qualifikation für die Königsklasse in weite...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.