Fünf Tage Tennisparty
"Unser Alm-Cup lebt von Herzblut und Geselligkeit"

175 Doppelpaarungen traten bei einem der größten Hobby-Tennisturniere Oberösterreichs gegeneinander an.
47Bilder
  • 175 Doppelpaarungen traten bei einem der größten Hobby-Tennisturniere Oberösterreichs gegeneinander an.
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Vom 20. bis 25. August ging auf der Sportanlage der ASKÖ Linz-Auhof die elfte Auflage des Alm-Cups über die Bühne. Rund 250 Tenniscracks aus ganz Oberösterreich machten nicht nur auf dem Tennisplatz gute Figur, sondern auch auf der Tanzfläche bei der Players Party am Samstagabend.

LINZ-AUHOF. Vom Anfänger bis zum Landesmeister – wenn Ende August der Alm-Cup zum jährlichen Kräftemessen lädt, macht sich Oberösterreichs Tennisszene auf den Weg in den Linzer Norden. Mit exakt 248 Nennungen und 175 Doppelpaarungen wurde der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr eingestellt. "Wir freuen uns, dass unser Hobbyturnier zwölf Jahre nach seiner Premiere bei so vielen Spielerinnen und Spielern für Begeisterung sorgt. Beim Alm-Cup stehen der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund – deshalb zählen auch Topspieler wie der vierfache Landesmeister Simon Traxler seit vielen Jahren zu unseren Stammgästen. Die Leute genießen einfach die lockere Atmosphäre und die perfekte Organisation des Turniers", so Auhof-Tennis-Sektionsleiter Günther Redl.

Stimmen zum 11. Auhofer Alm Cup


Tennis, Spanferkel und Partyspaß

Der Turnierstart erfolgte mit einer Gruppenphase in neun verschiedenen Bewerben. Gespielt wurde ausschließlich Doppel. Neben den klassischen Damen- und Herrenbewerben erfreute sich der Mixed-Bewerb großer Beliebtheit. Am Wochenende ging es dann in der K.o.-Phase ans Eingemachte. Bei dem einen oder anderen Spieler war am Samstag manch plötzlicher Leistungsabfall auf dem Tenniscourt erkennbar, um sich für die legendäre Players-Party zu schonen. "Wir haben viele Spieler, die vor allem wegen der Party in unserer Almbar beim Hobbyturnier dabei sind. Mit Ballermann-Hits, heißen Latino-Rhythmen und 90er-Klassikern heizen wir ordentlich auf der Tanzfläche ein", betont Redl, der als DJ GÜ selbst an den Turntables für Stimmung sorgte. Um die Aufnahme alkoholischer Getränke verträglicher zu gestalten, stärkten sich die Turnierteilnehmer zuvor beim gemeinsamen Essen mit Spanferkel und Kässpatzn. 

Die Lokalmatadoren Nina Hager und Hannes Pichler siegten im Mixed-Bewerb.
  • Die Lokalmatadoren Nina Hager und Hannes Pichler siegten im Mixed-Bewerb.
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Spannende Finalduelle

Am Sonntag standen die Halbfinal- und Finalspiele auf dem Programm, die hochklassiges Amateurtennis bereithielten. Bei den Herren entschied die Paarung Maximilian Schmaranzer/Max Voglgruber den "Höhenrausch-Cup"für sich. Nina Hager und Klara Würzl triumphierten im "Heidi-Cup". Für beste Unterhaltung sorgte auch das Mixed-Finale im "Bauer sucht Frau"-Cup, den sich ebenfalls Nina Hager mit ihrem Doppelpartner Hannes Pichler holte. Die siegreichen Paarungen durften sich über Preisgeld und Sachpreise freuen. Die Erlöse aus dem fünftägigen Tennisturnier kommen der ASKÖ Linz-Auhof zugute. "Für uns ist der Alm-Cup eine wichtige Einnahmequelle. Ein Großteil des Geldes fließt in die Infrastruktur, dann greifen wir 2026 wieder mit voller Motivation an", blicken die Veranstalter bereits auf die kommende Saison.

Anzeige
Das Linzer Unternehmen wird von Wolfgang Kehrer geführt und setzt auf Handschlagqualität, Verantwortung und Verlässlichkeit. | Foto: Kreutzpointner Austria GmbH
2

Elektro Kreutzpointner Austria GmbH
Technisches Know-How aus Linz

Elektro Kreutzpointner Austria GmbH – der Komplettanbieter für Elektrotechnik aus Oberösterreich. Seit fast zwei Jahrzehnten ist die Elektro Kreutzpointner Austria GmbH ein fester Bestandteil der oberösterreichischen Wirtschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz im Linzer Industriegebiet, genauer gesagt in der Prinz-Eugen-Straße 21, steht seit 2006 für ganzheitliche Lösungen in der Elektrotechnik. Zusätzlich betreibt die Firma eine weitere Betriebsstätte in Braunau. Insgesamt sind im Unternehmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.