Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Foto: ©kuenstlerbund_graz.at
3

100 JAHRE KÜNSTLERBUND GRAZ
JUBILÄUMSAUSSTELLUNG in der CLUBGALERIE

100 Jahre Künstlerbund Graz Jubiläumsausstellung in der CLUBGALERIE der DR. ERNST KOREF-STIFTUNG im LKZ Ursulinenhof / 1. Stock / Landstraße 31 / 4020 Linz mit: Valentina Eberhardt, Carina Edler, Ulrike Gruber, Larissa Holweg, Helene Hötzendorfer, Christine Kipper, Helgard Chesi-Lackner, Harald Mauerlechner, Verena Neuwirth, Doris Pansi-Lobenwein, Hilda Maria Pasch, Peter Petrovic, Ilsetraud Riegler, Roland Scherlin, Elisabeth Schindelka „Lika“, Gisela Venier, Livia Weidl, Monika Wetz-Kahr,...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Foto: ©Munichthal
3

HARALD VON MUNICHTHAL in der CLUBGALERIE
Ausstellung "CONCORDIA"

CONCORDIA - Harald von Munichthal Kalenderpräsentation Verein Zu-Flucht in der Clubgalerie der Dr. Ernst Koref-Stiftung im LKZ Ursulinenhof / 1. Stock / Landstraße 31 / 4020 Linz Vernissage:  Samstag, 30. August 2025, 19:00 Eröffnung: Gottfried Hirz, RK-Präsident Musik: Michael Kriftner Ausstellungsdauer: 30.8. bis 5.9.2025 Öffnungszeiten: DI - FR 16 –19 UHR meet the artist: 4. + 5.9.2025 // 16-19 Uhr Concordia und Kunst: „Concordia“ ist ein Begriff, der aus dem Lateinischen stammt und...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Foto: ©WolfgangSteinmaurer
2

Wolfgang Steinmaurer
AUSSTELLUNG in der CLUBGALERIE

„WOLFGANG STEINMAURER – NA(C)KT“ KUNSTVEREIN NH10 in der CLUBGALERIE DER DR. ERNST KOREF-STIFTUNG // UHOF Linz // 1. Stock VERNISSAGE: Dienstag, 7. Jänner 2025, 19:00 Uhr BEGRÜSSUNG: Werner Friesenecker, Obmann NH10 ERÖFFNUNG: Norbert Mayer, Kaprun AUSSTELLUNGSDAUER: 8.1. bis 1.2.2025 GALERIE-ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 8-19 // SA 10-17 UHR BÜRO-ÖFFNUNGSZEITEN: DO&FR 16-19 // SA 15-17 UHR EINTRITT FREI - Der Künstler ist persönlich anwesend. Mag. Dr. Wolfgang Steinmaurer - Bildender Künstler •geboren...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Foto: ©HapéSchreiberhuber
7

Ausstellungseröffnung
"Das zeichnerische Imaginäre" von Hapé Schreiberhuber

Die Ausstellung wird am Dienstag, 26. November 2024 um 19:00 Uhr von Prof. Gertrude Haider, Präsidentin Dr. Ernst Koref-Stiftung eröffnet. Anschließend folgt ab 20:00 Uhr die Lesung "Der Hutmacher von Thomas Bernhard" mit Hapé Schreiberhuber. Öffnungszeiten bis 21.12.2024 jeweils DO & FE 16-19 Uhr und Samstag 15-17 Uhr EINTRITT FREI FINISSAGE: Samstag, 21. Dezember 2024, 15:00 Uhr Der Künstler ist persönlich anwesend. Biografie Mehr-Sparten-Künstler (* 1969). Die Künstlersignatur Hapé steht für...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Foto: ©JosefJobst
6

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
JOSEF JOBST - in praise of beauty (von Nackten und Buntem)

Ausstellungseröffnung „JOSEF JOBST – in Praise of Beauty (von Nackten und Buntem)“ am Dienstag, 22. Oktober 2024, 19:00 Uhr in der CLUBGALERIE der DR. ERNST KOREF-STIFTUNG / UHOF LINZ / 1. Stock ERÖFFNUNG: Landesfrauenvorsitzende L.Abg. Renate Heitz Zu sehen von 22.10. bis 16.11.2024 jeweils Donnerstag & Freitag 16-19 Uhr und Samstag 15-17 Uhr (der Künstler ist persönlich in der Galerie anwesend). EINTRITT FREI FINISSAGE: Samstag, 16. November 2024, 15:00 Uhr Josef Jobst: "Pingo, ergo sum!©...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Symposium "Bruckner gedruckt"  | Foto: ©RenateMoran/PeterKönigstorfer
8

Lithografie "BRUCKNER GEDRUCKT"
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG in der CLUBGALERIE

„BRUCKNER GEDRUCKT“ - 7 Künstlerinnen drucken Lithografien vom Stein und stellen einen individuellen Bezug zu Anton Bruckner her. RENATE MORAN (Kuratorin), MONIKA BREITENFELLNER, MARIAM CHIKAVA, OLGA DJOMINA, INGA HEHN, HELENE HUEMER, GEORGINA LOVELADY KRAUSZ VERNISSAGE: Dienstag, 17. September 2024, 18:00 Uhr ERÖFFNUNG: Norbert Trawöger, Künstlerischer Leiter (Anton Bruckner 2024) ÖFFNUNGSZEITEN: 17.9. bis 12.10.2024 (Donnerstag & Freitag 16-19 Uhr und Samstag 15-17 Uhr) EINTRITT FREI Im...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung

Neue Ausstellung im afo
"Rot und Weiß schienen für mich das ganze Stadtbild zu prägen"

Letzte Woche eröffnete im "afo architekturforum oberösterreich" die neue Ausstellung "Under Construction – im Aufbau", in der die ungarische Künstlerin Judit Lilla Molnár ihre Eindrücke und Erlebnisse während ihres Aufenthalts in Linz präsentiert. LINZ. Das "afo architekturforum" gibt aktuell wieder der Kunst Raum. Nach sechs Ausstellungseröffnungen und 36 Veranstaltungen seit Jahresbeginn, ist nun Judit Lilla Molnár mit ihren Werken zu Gast. Die ungarische Künstlerin wurde für das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
2

Ausstellung von F. H. HÖLLHUBNER im Kunstraum90
ZWISCHENWELTEN

Einladung zur Ausstellungseröffnung Z W I S C H E N W E L T E N  F. H. Höllhubnersowie unter Mitwirkung von c/o:K Mitgliedern Donnerstag, 13. Juni 2024, 19:00 Uhr Kunstraum 90 Kremstalstraße 90, 4050 Traun Friedhelm Höllhubners Malerei ist einer utopischen Welt der fantastischen Figuration gewidmet. Immer wieder verformen sich bizarre Gestalten eines organischen, abstrakten und surrealen Universums. Hybride, technisch inspirierte Flugobjekte verwandeln sich in geheimnisvolle Fabelwesen, die...

  • Linz
  • Elisabeth Mann

Vernissage
Künstlerinnen bringen Summervibes in die Galerie Dumas

Zum Start in den Sommer lädt die Galerie Dumas in Urfahr Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber zur Eröffnung der Ausstellung "Summervibes Edition 2" ein. Das Galeristen-Ehepaar Raffaela Dumas-Janetschko und Stéphane Dumas ist stolz darauf, ausschließlich Werke von Künstlerinnen präsentieren zu dürfen. LINZ. Die Galerie Dumas in Urfahr feierte vor kurzem ein besonderes Jubiläum: Ihr dreijähriges Bestehen. Mit den Feierlichkeiten in der Gerstnerstraße 13 ist es aber nicht vorbei: Zum Start in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Modedesignerin Nina Hollein kehrt für die neue Ausstellung "Homecoming" in ihre oberösterreichische Heimat zurück und präsentiert sowohl erste Kleider aus Geschirrtuchleinen als auch neueste Seidenkleider der "Zero Waste"-Serie. | Foto: Holger Menzel
3

Ausstellung "Homecoming"
Schlossmuseum holt Hollein in ihre Heimat zurück

Gestern Abend feierte im Schlossmuseum Linz die neue Ausstellung "Nina Hollein. Homecoming" Eröffnung. Diese ist der in Linz aufgewachsenen und heute in New York lebenden Modedesignerin Nina Hollein gewidmet, die sich freut, für ihre erste Museumsausstellung in ihre Heimat zurückkehren zu dürfen. LINZ. Die neue Ausstellung im Schlossmuseum Linz widmet sich der in Linz aufgewachsenen Modedesignerin Nina Hollein. Die ehemalige Architektin lebt heute in New York und ist Gründerin des Modelabels...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Margit Palme, Double Guns, 2023: Die Werke der Künstlerin bieten einen eindrucksvollen Einblick in die Welt selbstbewusster Frauenfiguren.
 | Foto: Leihgabe der Künstlerin
2

Neue Ausstellung
Lentos Kunstmuseum wirft Blick auf Margit Palme

Die Welt der 1939 geborenen Künstlerin Margit Palme tut sich ab morgen im Lentos Kunstmuseum auf: Die neue Ausstellung "Der Blick" zeigt selbstbewusste Protagonistinnen, die sich mutig ihren eigenen Herausforderungen stellen und zu Identifikationsfiguren werden.  LINZ. Vom 24. Mai bis zum 18. August widmet sich das Lentos Kunstmuseum mit der Ausstellung "Der Blick" der renommierten Künstlerin Margit Palme. In ihrer über sechs Jahrzehnte umspannenden künstlerischen Laufbahn hat Palme ihr auf...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit dem Auto ins Grüne (1969): Die neue Ausstellung im Nordico-Stadtmuseum taucht in die lange Tradition der Sommerfrische ein. | Foto: Hannes Moser
3

Sommerfrische in Linz
Historische Erholungstradition trifft auf moderne Hitzewellen

Letzte Woche eröffnete im Nordico Stadtmuseum die neue Ausstellung "Linz auf Sommerfrische". Die BezirksRundSchau hat mit den Kuratorinnen gesprochen und fragt nach, welche Rolle der Begriff angesichts der sommerlichen Hitzewellen in Linz spielt. LINZ. Einen typischen Sommertag ins Museum holen möchte Nordico-Leiterin Andrea Bina. Zusammen mit Co-Kuratorin Michaela Nagl eröffnete sie letzte Woche die neue Ausstellung "Linz auf Sommerfrische", die sich dem Mühlviertel und Salzkammergut als...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Neue Ausstellung
Wenn das Nordico Stadtmuseum zur Sommerfrische lädt

Ab heute nimmt das Nordico Stadtmuseum seine Besucherinnen und Besucher mit auf Sommerfrische: Die Kuratorinnen Andrea Bina und Michaela Nagl zeigen, was hinter der jahrelangen Tradition des Ortswechsels steckt und erkunden dabei das Mühlviertel und Salzkammergut.  LINZ. Auf Sommerfrische geht Linz ab heute im Nordico: Kuratorin und Leiterin des Hauses Andrea Bina möchte mit der neuen Ausstellung einen heißen Sommertag ins Museum holen. Zusammen mit Michaela Nagl, der zweiten Kuratorin, widmete...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Elisa Andessner, Polina Porras und Ángel Alado setzen sich in einer Ausstellung sowie durch Performances und einen Workshop intensiv mit den Themen Feminismus und Geschlechterrollen auseinander.  | Foto: Polina Porras
2

"Multiple Selves"
Mexikanisches Museum macht im Atelierhaus Salzamt Halt

Das mexikanische Museum (Mume) präsentiert in Linz das Projekt "Multiple Selves": Vom 15. bis 28. Mai warten im Atelierhaus Salzamt Kunstwerke und Performances zu Feminismus und Geschlechterrollen auf die Besucherinnen und Besucher. LINZ. Das mexikanische Museum (Mume) macht in Linz Halt und präsentiert vom 15. bis 28. Mai das Projekt "Multiple Selves" im Atelierhaus Salzamt. Die von dem mexikanischen Künstler Oscar Cueto im Jahr 2017 ins Leben gerufene Initiative stellt in Linz neue...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Julia Heinisch und Frederic Sontag bilden zusammen das Streetart-Duo "Video.Sckre": Anfang April haben sie die Hauswand an der Ecke Hauptstraße / Reindlstraße neu bespielt.  | Foto: Video.Sckre
2

Video.Sckre
Neues Mural bringt frischen Wind in die Urfahraner Hauptstraße

Ein neues Mural des Streetart-Duos "Video.Sckre" ziert die Urfahraner Hauptstraße: Am Osterwochenende haben die Linzerin Julia Heinisch und der Ludwigsburger Frederic Sontag wieder zur Farbe gegriffen.  LINZ. Aufmerksamen Passantinnen und Passanten wird es schon aufgefallen sein: In Urfahr ziert ein neues Mural den öffentlichen Raum. Anfang April hat das Streetart-Duo "Video.Sckre" die Wand an der Ecke Hauptstraße/Reindlstraße neu bespielt. Zuvor prangte hier ebenfalls ein Gemälde der beiden...

  • Linz
  • Sarah Püringer

"zkmb"
Neue Perspektiven auf Architektur im "afo" entdecken

Nächste Woche eröffnet im "afo architekturforum oberösterreich" eine neue Ausstellung. Ab 11. April  zeigt "Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende" das Schaffen junger Architektinnen und Architekten. LINZ. Das "afo architekturforum oberösterreich" ( Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz) präsentiert ab nächster Woche Donnerstag, 11. April, die Ausstellung "Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende" – kurz zkmb. Diese gibt einen Einblick in das Schaffen junger Architektinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Expertin für NS-Kulturpolitik und Gastkuratorin Birgit Schwarz mit Kuratorin Elisabeth Nowak-Thaller. | Foto: Violetta Wakolbinger
2

Ausstellungseröffnung
"Reise der Bilder" startet im Lentos Kunstmuseum

Das Lentos Kunstmuseum nimmt mit drei Ausstellungen an der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 teil. Die Eröffnung der ersten Ausstellung der Trilogie, "Die Reise der Bilder", findet heute statt. LINZ. Im Kulturhauptstadt-Jahr startet eine Reise durch die Geschichte der Kunst während der NS-Zeit im Salzkammergut: Das Lentos Kunstmuseum nimmt daran teil und präsentiert die erste Ausstellung der Trilogie: "Die Reise der Bilder" beschäftigt sich mit Hitlers Kulturpolitik,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Peter Assmann lädt heute Abend um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung von "All Eyes On You" ein. | Foto: BRS/Püringer
4

Ausstellungseröffnung
Freche, verträumte und verwunderte Blicke im "Kunstoffizin. Linz"

Unzählige Augen schauen im "Kunstoffizin. Linz" aus den Arbeiten von Michael Vonbank sowie Ruth und Gerhard Umhaller. Heute Abend eröffnet hier um 19 Uhr die neue Ausstellung "All Eyes On You". Galerist Peter Assmann freut sich auf neugierige Blicke. LINZ. "Ruhe wird Raum" steht auf der Leuchtreklame in der Auslage des "Kunstoffizin. Linz". Diese hat schon viele Passantinnen und Passanten zum Anhalten bewegt. Ein Blick durch die Glasfenster zeigt: Hier ist etwas Neues entstanden. Seit August...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Industriezone, Naherholungsgebiet und sensibles Ökosystem – die Donau ist als überformte Kulturlandschaft von starken Gegensätzen geprägt. Die österreichischen Künstler Herwig Turk (re.) und Gebhard Sengmüller machen dies zum Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Recherche. | Foto: Heribert Corn
2

Lentos
"Donau:Insel" lässt Kunst und Wissenschaft verschmelzen

Die historische Entwicklung der Donau und ihre Auswirkungen auf Landschaft und Gesellschaft erkunden die Künstler Herwig Turk und Gebhard Sengmüller im Lentos Kunstmuseum. Ihre Ausstellung "Donau:Insel" feiert heute um 19 Uhr Eröffnung.  LINZ. Heute Abend eröffnet um 19 Uhr im Untergeschoß des Lentos Kunstmuseums die erste Ausstellung des Jahres. Die österreichischen Künstler Herwig Turk und Gebhard Sengmüller präsentieren in Zusammenarbeit mit der Umwelthistorikerin und Biologin Ortrun...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Zum Themenwochenende am 3. und 4. Februar wird "Playing Anton" gleich zwei Mal im Deep Space gezeigt. | Foto: Martin Hieslmair/Ars Electronica Futurelab, BOL, Studio Weinberg, oö. KulturEXPO „Anton Bruckner 2024“
2

Ausstellungseröffnung
Ars Electronica Center feiert Anton Bruckner

Zum 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner lädt das AEC zu zwei Klangwelten ein, die außergewöhnliche Zugänge zu seinen Kompositionen ermöglichen. LINZ. Zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner lädt das Ars Electronica Center zu zwei eigens geschaffenen Erlebniswelten ein, die eine ungewöhnliche Annäherung an den Komponisten ermöglichen: dem einzigartigen Klangraum "Being Anton" und der „spielerischen“ Deep-Space-Applikation "Playing Anton". "Being Anton" versucht, das Leben von Bruckner...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Kuratorin Katja Schechtner und der Kurator Wojciech Czaja holen 18 Architektinnen, Stadtplanerinnen, Städtebauerinnen, Landschaftsarchitektinnen und Künstlerinnen aus aller Welt vor den Vorhang. | Foto: Helga Rader
2

Wanderausstellung
"Frauen Bauen Stadt" macht im "afo" Station

Städte sind zum Großteil von Männern geplant und errichtet: Daher beschäftigt sich die Ausstellung "Frauen Bauen Stadt" ab 7. Februar im "afo" damit, wie fehlende Perspektiven in die Stadtplanung integriert werden können. LINZ. Bis zum Jahr 2030 werden weltweit 2,5 Milliarden Frauen in Städten leben, die überwiegend von Männern geplant wurden. Die Wanderausstellung "Frauen Bauen Stadt" wirft die entscheidende Frage auf, wie fehlende Perspektiven verschiedener Nutzerinnen und Nutzer in die...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Ausstellungseröffnung
IM NEBEL - c/o:K - Kunstinitiative präsentiert künstlerische Arbeiten

VERNISSAGE IM NEBEL 23.1.2024, 19:00 Uhr  Elf Künstlerinnen und Künstler präsentieren künstlerische Arbeiten, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Nebel auseinandersetzen. Elisa Andessner, Peter Assmann, Andreas Egger, Ursula Guttmann, Markus Anton Huber, Walter Kainz, Marion Kilianowitsch, Maria Meusburger-Schäfer, Leonhard Neuhauser, Marco Prenninger, Andreas Strohhammer Kunstraum 90 Kremstalstraße 90, 4050 Traun Ausstellungsdauer: 24.1.-29.2.2024 Öffnungszeiten nach telefonischer...

  • Linz
  • Elisabeth Mann
Vanja Sky wurde zu „der“ Entdeckung und Senkrechtstarterin der Szene und ist inzwischen schon längst kein Geheimtipp mehr.  | Foto: Tom Stein
5

Für Augen und Ohren
AK-Kulturhighlights im Jänner und Februar

Eine Welt voller Blues, Comedy und faszinierender Fotografien tut sich in der Arbeiterkammer OÖ auf: Das AK-Kulturprogramm im Jänner und Februar bietet mit Künstlern wie Chad Strentz, Stefan Leonhardsberger, Eric Asamoah, Norbert Schneider und Vanja Sky eine kulturelle Vielfalt, die Herz und Sinne anspricht. LINZ. Mit einer breiten Palette an Kulturangeboten startet die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich ins neue Jahr und präsentiert das Programm für Jänner sowie Februar 2024. Besucherinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Besucherinnen und Besucher können innovative Linzer Projekte in der Ausstellung 'Stadtlabor. Linz im Wandel' im Nordico Stadtmuseum entdecken, die bis April 2024 läuft. | Foto: BRS
2

Linzer Zukunft gestalten
Im Nordico lädt das "Stadtlabor" zum Austausch ein

Heute Abend eröffnet im Nordico Stadtmuseum die neue Ausstellung "Stadtlabor. Linz im Wandel": Bis April nächsten Jahres können Besucherinnen und Besucher hier Linz erforschen und ihre Wünsche für die Stadtentwicklung einbringen.  LINZ. Zwergerlschnäuzen, Voest und Linzer Torte: Von diesen Vorstellungen von Linz verabschieden sich die Besucherinnen und Besucher, sobald sie die neue Ausstellung "Stadtlabor. Linz im Wandel" im Nordico Stadtmuseum betreten. Im Zentrum der Schau steht die Frage,...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.