Neue Ausstellung
Lentos Kunstmuseum wirft Blick auf Margit Palme

Margit Palme, Double Guns, 2023: Die Werke der Künstlerin bieten einen eindrucksvollen Einblick in die Welt selbstbewusster Frauenfiguren.
 | Foto: Leihgabe der Künstlerin
2Bilder
  • Margit Palme, Double Guns, 2023: Die Werke der Künstlerin bieten einen eindrucksvollen Einblick in die Welt selbstbewusster Frauenfiguren.
  • Foto: Leihgabe der Künstlerin
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Die Welt der 1939 geborenen Künstlerin Margit Palme tut sich ab morgen im Lentos Kunstmuseum auf: Die neue Ausstellung "Der Blick" zeigt selbstbewusste Protagonistinnen, die sich mutig ihren eigenen Herausforderungen stellen und zu Identifikationsfiguren werden. 

LINZ. Vom 24. Mai bis zum 18. August widmet sich das Lentos Kunstmuseum mit der Ausstellung "Der Blick" der renommierten Künstlerin Margit Palme. In ihrer über sechs Jahrzehnte umspannenden künstlerischen Laufbahn hat Palme ihr auf Selbstbestimmung, Stärke und Positivität aufbauendes Frauenbild in beeindruckende Bildmetaphern transformiert, vor allem durch die Technik der Aquatinta-Radierung. Das Werk der Trägerin des Landeskulturpreises 2023 erfreut sich zunehmend internationaler Anerkennung und wurde zuletzt in Ausstellungen in Deutschland und der Schweiz gewürdigt.

Wie Palmes Stil junge Künstlerinnen motiviert

Die Frauenfiguren von Margit Palme treten in einer von patriarchalen Strukturen geprägten Welt auf. In dynamischen und mitunter provokanten Posen streben sie danach, ihr Leben mit Geschick und Elan zu meistern. Die Aquatinta-Radierung, eine Tiefdrucktechnik, beherrscht die Künstlerin virtuos, wodurch sie ihr Frauenbild auf eindrucksvolle Weise visualisiert. Palmes einzigartiger Beitrag zur Kunst von Frauen liegt in ihrer genauen Beobachtung und Erforschung der realen Bedürfnisse ihrer Geschlechtsgenossinnen. In ihren Werken zeigt sie nicht nur auf, sondern lässt ihre stets selbstbewussten Protagonistinnen sich mit ihren eigenen Imperfektionen, Herausforderungen und Ängsten auseinandersetzen. Die Kuratorin der Ausstellung, die heute Abend um 19 Uhr Eröffnung im Lentos feiert, ist Brigitte Reutner-Doneus. Mehr Infos unter: lentos.at

Margit Palme, Double Guns, 2023: Die Werke der Künstlerin bieten einen eindrucksvollen Einblick in die Welt selbstbewusster Frauenfiguren.
 | Foto: Leihgabe der Künstlerin
Margit Palme, Sommergespräch, 1995
 | Foto: Sammlung Lentos Kunstmuseum Linz
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.