Margit Palme

Beiträge zum Thema Margit Palme

Im August erhalten Familien mit zwei Erwachsenen und Kindern bis 18 Jahren freien Eintritt im Lentos Kunstmuseum und im Nordico Stadtmuseum.  | Foto: Violetta Wakolbinger

Gratis-Eintritt im August
Coole Sommerferien im Lentos und Nordico erleben

Vom 1. bis zum 31. August lädt das Lentos Kunstmuseum in Linz Familien wieder zu einem besonderen Kunsterlebnis ein - und das kostenlos. Die Sommerferienaktion findet heuer bereits zum siebten Mal statt und wird erstmals auch auf das Nordico Stadtmuseum ausgeweitet. LINZ. Im August können Familien im Lentos Kunstmuseum und im Nordico Stadtmuseum Linz kostenlos auf Entdeckungsreise gehen. Die Aktion „Gratis-August“ ermöglicht es zwei Erwachsenen und ihren Kindern, die abwechslungsreiche Welt der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Margit Palme, Double Guns, 2023: Die Werke der Künstlerin bieten einen eindrucksvollen Einblick in die Welt selbstbewusster Frauenfiguren.
 | Foto: Leihgabe der Künstlerin
2

Neue Ausstellung
Lentos Kunstmuseum wirft Blick auf Margit Palme

Die Welt der 1939 geborenen Künstlerin Margit Palme tut sich ab morgen im Lentos Kunstmuseum auf: Die neue Ausstellung "Der Blick" zeigt selbstbewusste Protagonistinnen, die sich mutig ihren eigenen Herausforderungen stellen und zu Identifikationsfiguren werden.  LINZ. Vom 24. Mai bis zum 18. August widmet sich das Lentos Kunstmuseum mit der Ausstellung "Der Blick" der renommierten Künstlerin Margit Palme. In ihrer über sechs Jahrzehnte umspannenden künstlerischen Laufbahn hat Palme ihr auf...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im "Superkulturjahr" 2024 richtet das Lentos Kunstmuseum neben Anton Bruckner den Blick auch auf ökologische Themen und die NS-Kulturpolitik. | Foto: Linz Tourismus/ Röbl
4

Ausblick
Lentos und Nordico präsentieren das Programm für 2024

Das Lentos Kunstmuseum und das Nordico geben einen Ausblick auf das "Superkulturjahr" 2024. Auf dem Programm steht natürlich der Jahresregent Anton Bruckner, gefolgt von der Donau sowie der NS-Kulturpolitik.   LINZ. Ökologie, Frauen in der Kunst und Zeitgeschichte: Darauf werden das Lentos Kunstmuseum und das Nordico auch 2024 den Fokus legen. "Wir haben lange auf das 'Superkulturjahr' hingearbeitet. Unser Programm dafür ist wie eine Choreografie, in der sich die beiden Häuser unterschiedliche...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit einer äußerst großzügigen Spende an das Lentos stellte sich das Ehepaar Kubovsky/Palme (vorne) ein: Am 4. November wurden 1.952 Werke im Wert von 852.000 Euro symbolisch an die Stadt übergeben.
Im Bildhintergrund v.l.n.r.: Gernot Barounig (Lentos), Bürgermeister Franz Dobusch, Stella Rollig (Lentos), Vizebürgermeister Erich Watzl, Kulturdirektor Julius Stieber. | Foto: Stadt Linz

Wertvolles Geschenk: 1952 Kunstwerke

1938 Grafiken und 14 Gemälde mit einem geschätzten Gesamtwert von 852.000 Euro schenkte das Ehepaar Peter und Margit Kubovsky den Museen der Stadt Linz. Die symbolische Übergabe an Bürgermeister Franz Dobusch und Vizebürgermeister Erich Watzl fand Anfang der Woche statt. Die Werke werden in die Sammlung des Kunstmuseums Lentos integriert. Als Dank für die großzügige Schenkung verzichtet die Stadt Linz ab Jänner 2014 auf die Mietkosten für das Wohnatelier und den Lagerraum des Künstler-Ehepaars...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Margit Palme: „Aquatintas“ in der Galerie Manner

PERG. Am Donnerstag, 14. Juni, um 19 Uhr lädt die Galerie Manner zur Vernissage der Ausstellung „Auqutintas“ von Margit Palme. Bei der Vernissage spricht Brigitte Reutner, Lentos Kunstmuseum Linz einführende Worte. Palme hat sich dem Frauenmotiv, das sie mittels anspruchsvollem Aquatinta-Verfahren transportiert, verschrieben. Die Arbeiten zeigen neben selbstbewussten, sportlichen Frauen und deren Sinnlichkeit des Körpers, die mittels Jugendstil- und Pop Art-verwandter Bildsprachen in eigene...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.