Gratis-Eintritt im August
Coole Sommerferien im Lentos und Nordico erleben

- Im August erhalten Familien mit zwei Erwachsenen und Kindern bis 18 Jahren freien Eintritt im Lentos Kunstmuseum und im Nordico Stadtmuseum.
- Foto: Violetta Wakolbinger
- hochgeladen von Sarah Püringer
Vom 1. bis zum 31. August lädt das Lentos Kunstmuseum in Linz Familien wieder zu einem besonderen Kunsterlebnis ein - und das kostenlos. Die Sommerferienaktion findet heuer bereits zum siebten Mal statt und wird erstmals auch auf das Nordico Stadtmuseum ausgeweitet.
LINZ. Im August können Familien im Lentos Kunstmuseum und im Nordico Stadtmuseum Linz kostenlos auf Entdeckungsreise gehen. Die Aktion „Gratis-August“ ermöglicht es zwei Erwachsenen und ihren Kindern, die abwechslungsreiche Welt der beiden Museen ohne Eintrittskosten zu erkunden. Das Lentos bietet auch in diesem Sommer eine „Extra-cool“-Tour an, die Familien auf eine spielerische Entdeckungsreise zu Kunstwerken von Gustav Klimt, Jakob Lena Knebl, Egon Schiele und Andy Warhol führt. Ein speziell gestalteter Tourplan mit kleinen Aktionen und Stationen macht den Besuch besonders familienfreundlich. Neben der Dauerausstellung sind derzeit zwei Sonderausstellungen zu sehen: „Die Reise der Bilder“ beleuchtet Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut. Zudem zeigt eine Einzelausstellung eindrucksvolle Aquatinta-Radierungen der Linzer Künstlerin Margit Palme.
Nordico zum ersten Mal dabei
Auch das Nordico Stadtmuseum lädt Familien ein, etwa um die Ausstellung „Typisch Linz?!“ zu entdecken. Die „Augmented Reality Erlebnistour“ bringt Exponate zum Leben und bietet interaktive Erlebnisse. Für Spannung sorgen auch das Öffnen von Schubladen und die Erkundung des offenen Stadtteilarchivs. Bis zum 25. August können Besucherinnen und Besucher zudem noch in der Sonderausstellung „Linz auf Sommerfrische“ das Mühlviertel und Salzkammergut erleben. Die Museen sind Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr und am Donnerstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Montags bleiben sie geschlossen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.