Sommerferien Linz

Beiträge zum Thema Sommerferien Linz

Im August erhalten Familien mit zwei Erwachsenen und Kindern bis 18 Jahren freien Eintritt im Lentos Kunstmuseum und im Nordico Stadtmuseum.  | Foto: Violetta Wakolbinger

Gratis-Eintritt im August
Coole Sommerferien im Lentos und Nordico erleben

Vom 1. bis zum 31. August lädt das Lentos Kunstmuseum in Linz Familien wieder zu einem besonderen Kunsterlebnis ein - und das kostenlos. Die Sommerferienaktion findet heuer bereits zum siebten Mal statt und wird erstmals auch auf das Nordico Stadtmuseum ausgeweitet. LINZ. Im August können Familien im Lentos Kunstmuseum und im Nordico Stadtmuseum Linz kostenlos auf Entdeckungsreise gehen. Die Aktion „Gratis-August“ ermöglicht es zwei Erwachsenen und ihren Kindern, die abwechslungsreiche Welt der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Sommerfreizeitprogramm können Kinder sowie Jugendliche gratis und ohne Voranmeldung nutzen. | Foto: VJF

"Fun in the City" startet
Spiel, Spaß und Abenteuer für junge Linzer

Wettrutsch-Contests, Bodypainting und Dance Jams machen den Sommer in Linz unvergesslich. Mit dem Start der Ferien nächste Woche beginnt das beliebte Freizeitprogramm "Fun in the City" vom Verein Jugend und Freizeit. LINZ. Der Verein Jugend und Freizeit (VJF) bietet auch in diesem Sommer mit dem Programm "Fun in the City" ein kostenloses Angebot für junge Linzerinnen und Linzer. Kinder sowie Jugendliche können an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen, die in den Jugendzentren und Teenieclubs der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Gratis-Sommerferien-Aktion "Pippi – Play im Park" startet am 9. Juli: Die Kinderfreunde betreuen die Kids in sechs Linzer Parks. | Foto: MecGreenie

Pippi – Play im Park
Sommerferienspaß für Kinder in Linz

Der Countdown läuft: Mit Beginn der Sommerferien startet in Linz auch wieder die kostenlose Parkbetreuung "Pippi – Play im Park"– nicht nur, um Langeweile zu vermeiden, sondern auch um Eltern zu entlasten. LINZ. Von einer jahrzehntelangen Traditions- und Erfolgsgeschichte sprach Vizebürgermeisterin Karin Hörzing bei der heutigen Pressekonferenz zur Ferienaktion „Pippi! – Play im Park“. Seit mehr als zwanzig Jahren ist die Parkbetreuung ein Fixpunkt im Linzer Sommer und für die jährlich an die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Seminarbäuerin Monika Stelinger, Familienbund OÖ-Obmann Vizebürgermeister Martin Hajart, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren die zweite Ausgabe der "Natur:Werkstatt". | Foto: Land OÖ/Kauder

OÖ. Familienbund
„Natur:Checker“-Workshops für Kids gehen in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Sommer bietet der OÖ Familienbund gemeinsam mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern zum Ferienende in der "Natur:Werkstatt" wieder die Ausbildung zum „Natur:Checker“ an. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und soll Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz schaffen. LINZ. Mit einem erweiterten Workshop-Angebot geht die Initiative „Natur:Checker“ heuer in die zweite Runde. „Wir wollen bereits unseren Jüngsten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Helmut Gotthartsleitner, Regionsvorsitzender Kinderfreunde Linz-Stadt, freuen sich über das Freizeitprojekt „Pippi – Play im Park“. | Foto: Stadt Linz

Linz
Die Freizeitaktion "Pippi - Play im Park" geht in die 21. Runde

Das Freizeitprojekt „Pippi – Play im Park“ findet auch heuer wieder statt. Seit mehr als zwei Jahrzehnten können Kinder ein vielfältiges Freizeitangebot in den Sommerferien nutzen. Die Aktion läuft  von 11. Juli bis 11. September an fünf Standorten in Linz. LINZ. Wenn der Urlaub ausbleibt, ist das freizeitpädagogische Projekt „Pippi – Play im Park“ genau das Richtige. Die Stadt organisiert mit den Linzer Kinderfreunden zahlreiche kostenlose Aktivitäten für Kinder zwischen acht und vierzehn...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit diesen lässigen Angeboten werden die Sommerferien bestimmt nicht fad. | Foto: pressmaster/panthermedia
4

Ferienbetreuung in Linz
Hier sind Linzer Kids in den Ferien gut aufgehoben

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Mit diesen abwechslungsreichen Angeboten wird den Kids bestimmt nicht fad und berufstätige Eltern haben eine große Sorge weniger. Die Stadt Linz etwa bietet neben einer durchgehenden Sommeröffnung der Kinderbetreuungseinrichtungen eine Vielzahl an teilweise kostenlosen Aktivitäten an. LINZ. LINZ. In den Sommermonaten stehen viele berufstätige Eltern vor demselben Problem: Tagsüber fehlt die Kinderbetreuung. Mit organisierten Camps und Angeboten lassen sich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing besuchte die Zirkusaufführung in Ebelsberg. | Foto: Stadt Linz

Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel
Pop-Up-Zirkus feiert erfolgreiche Premiere

Zum ersten Mal veranstaltete das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel einen Pop-Up-Zirkus. Mehr als 40 Kinder konnten dort in den Sommerferien kostenlos die unterschiedlichsten Disziplinen erlernen. LINZ. Zweimal schlug der Pop-Up-Zirkus vom Kuddelmuddel seine Zelte auf: In der letzten Juli-Woche gastierte er in Ebelsberg, in der ersten August-Woche in Urfahr. Mehr als 40 Kinder hatten dort die Möglichkeit, verschiedene Zirkus-Disziplinen zu erlernen. Akrobatik, Jonglage und Diabolo gehörten ebenso...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit diesen lässigen Angeboten werden die Sommerferien bestimmt nicht fad. | Foto: pressmaster/panthermedia

Story der Woche
Gut betreut in den "großen Ferien"

Mit diesen Ferienangeboten sind die Kids beschäftigt und berufstätige Eltern haben eine große Sorge weniger. LINZ. In den Sommermonaten stehen viele berufstätige Eltern vor demselben Problem: Tagsüber fehlt die Kinderbetreuung. Mit organisierten Kursen und Angeboten lassen sich in den Ferien gut einige Wochen überbrücken. Ferien@HomeIm Familienzentrum "kidsmix" am Bulgariplatz bieten die Kinderfreunde ab 29. Juli wochenweise Betreuung in einer Tagesstruktur an. Das Angebot ist geeignet für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.