Fotos Benjamin Reischl

Beiträge zum Thema Fotos Benjamin Reischl

Voller Erfolg: Der LASK feierte mit seinen Fans im Fandorf der Raiffeisen Arena den Ankick zur neuen Saison. | Foto: Reischl
125

Stars, Stimmung, Selfies
Der LASK feierte mit tausenden Fans in der Raiffeisen Arena den Saisonauftakt

Mit einem stimmungsvollen Saisonopening und einem Testspiel gegen den deutschen Bundesligisten Union Berlin startete der LASK vor rund 7.000 begeisterten Fans in die neue Spielzeit. Autogramme, Fanaktionen und die LASK-Kicker zum Anfassen machten den Tag zu einem echten Fußballfest. Beim stimmungsvollen Saisonopening vor rund 7.000 Fans trat der LASK mit einer jungen, hungrigen Mannschaft gegen den deutschen Bundesligisten Union Berlin an. Trotz der knappen 0:2-Niederlage zeigte das Team viel...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bereit für die neue Saison: Neo-Coach Michi Gruber und der nunmehrige sportliche Leiter Markus Erbschwendtner. | Foto: Reischl
11

Frischer wind beim Landesligisten
Junger Weg wird weitergegangen

Neuer Coach in Traun: Michael Gruber übernahm in Sommerpause den Trainerposten beim Traditionsklub.  TRAUN. Für Traun kann die Landesliga Ost-Saison bald losgehen, wenn es nach dem sportlichen Führungsduett rund um Neo-Coach und Ex-Admira-Trainer Michael Gruber und dem neuen sportlichen Leiter Markus Erbschwendtner geht. „Die Sommerpause ist kurz und wir haben ein paar Schrauben gedreht. Für mich war es nach fünf Jahren an der Zeit, frischen Wind reinzubringen“, sagt Erbschwendtner, der sich...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die zahlreichen Fans am LASK-Platz konnten ihren Lieblingskickern wie hier Andres Andrade auf die blitzeblanken Fußballschuhe schauen. | Foto: Reischl
70

Neue Athletiker überzeugten gegen Bröndby
LASK bestreitet am Samstag den nächsten Test

Das erste Spiel nach dem Abgang von Tobias Lawal: Auf der Torwartposition rückte Eigenbauspieler Lukas Jungwirth nach und überzeugte mit starken Paraden gegen Bröndby. Die Athletiker unterlagen im Testspiel gegen den dänischen Topklub Bröndby IF, das rund 700 Fans am LASK-Platz verfolgten, durch einen Gegentreffer unmittelbar nach Seitenwechsel mit 0:1. Der LASK zeigte speziell im eigenen Ballbesitz immer wieder vielversprechende Ansätze, die man jedoch noch zu selten in Abschlüsse ummünzen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Pumpen in der Schule: Für die HTL1-Schüler gibt es fortan einen eigenen "HTL1 Kraftklub". | Foto: Reischl
15

Jetzt wird gepumpt
Neue Kraftkammer für HTL1-Schüler

An der HTL1 Bau&Design wurde kurz vor Schulschluss eine moderne Kraftkammer eröffnet. Der Raum steht künftig den Schülern zur Verfügung und soll diese zu mehr Bewegung motivieren. Der neu und modern ausgestattete Trainingsraum unter dem Namen "HTL1 Kraftklub" steht den Schülern nicht nur für den Sportunterricht zur Verfügung, sondern auch in Pausen oder nach dem Unterricht. "Mit der Eröffnung der neuen Kraftkammer erhält unsere Schule eine zeitgemäße Ergänzung zum bestehenden Sportangebot. Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Olá, Linz! João Sacramento pfiff Dienstagvormittag sein erstes Training in der Raiffeisen Arena an. | Foto: Reischl
104

Exklusive Fotos vom Auftakt
João Sacramentos erstes LASK-Training in der Raiffeisen Arena

Trainingsauftakt beim LASK: João Sacramento pfiff seine Athletiker nach den gestrigen Leistungstests zusammen, darunter auch Neuzugang Kasper Jørgensen. Nach dem Training stellte sich der Portugiese den Fragen der Journalisten in einer umfangreichen Pressekonferenz. Drei Wochen nach dem Saisonabpfiff schwitzten die LASK-Kicker heute erstmals wieder im Mannschaftstraining. Erfreulich: Moses Usor war ebenso wieder mit an Board wie Valon Berisha. Den Ankick zur neuen Saison gab es für die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gelungener Saisonauftakt in Traun: Peter Böhmberger (2.v.l.) und seine Vespa-Freunde bei der Motorradweihe. | Foto: Reischl
169

Motorengeknatter und göttlicher Segen
Vespa- und Motorradweihe in Traun begeisterte hunderte Fans

Duft von Benzin in der Luft und das Brutzeln des Hendlgrillers mischte sich mit dem Röhren von Vespa-Motoren – und mittendrin: Mehr als 200 Zweiradfans, die sich zur traditionellen Vespa- und Motorradweihe in Traun beim Vespacenter versammelten.  Blitzblank polierte Vespas, knalligen Farbe, liebevoll restaurierte Klassikern – beim jährlichen Fixtermin ist für jeden Vespa-Liebhaber etwas dabei.  Die Fahrerinnen und Fahrer – jung und alt, einzeln oder im Clubverband – kamen aus ganz...

Puchenaus Chancen sind intakt, aber gering, denn nach dem 0:3 ist man in der letzten Runde vom Einsatz des neuen Meisters abhängig. | Foto: Reischl
140

SV Franckviertel krönt sich zum Meister
Puchenau hat nach 0:3 nur mehr Außenseiterchancen auf Aufstieg

Alles wäre angerichtet gewesen: 150 Puchenauer pilgerten mit ihren Jungs ins Franckviertel auf dem ehemaligen Chemie Platz, wo sich am Sonntagabend dann der SV Franckviertel zum Meister krönen sollte. 550 Fans bejubelten in der 2. Mitte den Meistertitel der Franckviertler, die in der ersten Halbzeit gegen bissige Puchenau kaum ins Spiel kamen, sogar Glück hatten, nach einem Stangenschuss in Rückstand zu geraten. Durch zwei Einzelaktionen lagen die Linzer plötzlich 2:0 in Führung, worauf die...

Kopf hoch: Max Entrup und der LASK sind zur Enttäuschung der Linzer Fans im kommenden Jahr nicht in Europa unterwegs. | Foto: Reischl
38

Bittere Enttäuschung bei Athletikern
LASK schwimmt im Hütteldorfer Gewitterregen Europacup-Ticket davon

Die Verlängerung vor der Brust, am Ende die Entscheidung in der Nachspielzeit: Der 3:1-Heimspiel-Erfolg im Play-off gegen Rapid war dem LASK am Ende zu wenig, denn im Rückspiel am Sonntag in Hütteldorf unterlagen die Linzer mit 0:3. Nach einem unglücklichen Abspielfehler im Sechzehner nach einem Freistoß gingen die Hütteldorfer durch Guido Burgstaller 1:0 in Führung, der dieses Missgeschick ausnützte. Danach nahm der Reigen seinen Lauf – der LASK unterlag 0:3 im großen Saisonfinale der beiden...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der LASK hat das Europacup-Ticket am Fuß: Dürfen die Athletiker auch in Wien jubeln? | Foto: Reischl
22

LASK setzt auf Demut und Entschlossenheit
Rückspiel zwischen Rapid und Athletikern im Hanappi verspricht Spannung zum Saisonfinale

3:1-Heimsieg und Žulj-Doppelpack machen dem LASK Mut: Der LASK matcht sich am Sonntag um 17 Uhr in Wien-Hütteldorf um das letzte Europacup-Ticket. Mit breiter Brust und dem Wissen um die eigene Stärke reist der LASK heute nach Wien, um im Rückspiel des Europacup-Play-offs gegen den SK Rapid Wien anzutreten. Nach dem 3:1-Heimsieg im ersten Match gehen die Linzer mit einer soliden Ausgangsposition ins Rückspiel, doch die Mannschaft um Interimstrainer Maximilian Ritscher ist sich der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Europa im Visier: Was gelingt dem LASK und Robert Žulj am kommenden Donnerstag in der Raiffeisen Arena? | Foto: Reischl
Video 32

Europacup-Playoff
LASK-Pressekonferenz zum Spiel gegen Rapid in voller Länge

Einmal Max Entrup, einmal Andres Andrade: Die Linzer Athletiker fixierten mit einem glatten 2:0-Heimsieg vor rund 8000 Zusehern den Einzug ins Finale um das letzte Europacupticket. Das Hinspiel gegen Rapid Wien steigt am Donnerstag in der Raiffeisen Arena. Wie der LASK gegen die Grün-Weißen bestehen will, siehst Du hier im Livestream zur Pressekonferenz ab 13 Uhr. Mit dem Sieg im Play-off-Halbfinales gegen den TSV Hartberg belohnte sich der LASK nun mit einem Duell gegen den SK Rapid Wien. In...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Max Entrup und der LASK kicken am Montag gegen den TSV Hartberg um das Finale Europa-Cupduell gegen den SK Rapid Wien. | Foto: Reischl
29

Remis vor Entscheidungsspiel
Der Weg des LASK nach Europa führt über Hartberg

Vor 8900 Zusehern trennten sich der LASK und SCR Altach 0:0-Unentschieden. Für die Athletiker geht es bereits am Montag (19 Uhr) in der Raiffeisen Arena im Halbfinale des Europacup Play-offs weiter. Völlig durchgemischt präsentierte sich der LASK gegen die Vorarlberger Freitagabend in der Raiffeisen Arena. Tobi Lawal rückte zurück ins Team, Ivan Ljubic, der wie sieen andere LASKler, darunter Kapitän Philip Ziereis oder LASK-Legendin Kathi Mayr und Teammanager Jonas Christmann, vor Anpfiff...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gelingt dem LASK die Generalprobe vor dem Spiel gegen Hartberg? Kapitän Philipp Ziereis sprach in der Pressekonferenz über das Altach-Spiel und seine Zeit bei den Athletikern.  | Foto: B. Reischl
Video 20

Mit Ritscher und Ziereis
LASK-Pressekonferenz zum Spiel gegen Altach in voller Länge

Die 0:1-Niederlage gegen den GAK vom letzten Wochenende wollen die Athletiker im Heimspiel gegen die Vorarlberger am Freitagabend ausbügeln. Anstoß ist um 19.30 Uhr in der Raiffeisen Arena. Wie Interimstrainer Maximilian Ritscher seine Mannschaft auf die Partie vorbereitet, siehst Du hier im Video zur heutigen Pressekonferenz. Der LASK wollte, konnte in der 31. Runde aber nicht wirklich gegen die Steirer, die sich mit dem Dreier wichtige Punkte im Abstiegskampf schnappten. "Wir haben dem GAK...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Sascha Horvath und der LASK müssen am Samstag nach Graz, wo der abstiegsbedrohte GAK wartet. | Foto: Reischl
19

In Richtung Finale der Qualirunde
LASK greift in den Abstiegskampf ein

Wenn der LASK am Samstag beim GAK (17 Uhr) ran muss, matcht sich zeitgleich im äußersten Westen Österreichs Altach mit Klagenfurt um das Bundesliga-Ticket für die kommende Saison. Wird der LASK in den letzten beiden Runden zum Zünglein an der Wage? Nach dem torlosen 0:0-Remis am letzten Samstag gegen Hartberg haben der LASK und insbesondere Topstürmer Max Entrup neben dem Play-off um Europa noch die Chance, den Torschützenkönig in dieser Saison zu stellen. Zwei Volltreffer fehlen dem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Zum Glück ist keiner zu Schaden gekommen: Die Feuerwehr wurde zu einer Urfahraner Pizzeria alarmiert. | Foto: Reischl
26

Linzer Berufsfeuerwehr im Einsatz
Feuerwehreinsatz bei beliebter Pizzeria in Urfahr

Samstagabend wurde die Linzer Berufsfeuerwehr in die Urfahraner Freistädterstraße alarmiert: Brandverdacht in einer Pizzeria. Der Verdacht Bestand auf einen Kaminbrand, jedoch sei nichts passiert. Passanten beobachten das Geschehen, meinten: "Plötzlich war viel Feuerwehr im Einsatz. Was genau passiert ist, können wir nicht sagen." Offenbar brannte ein Kamin. Der Einsatz verursachte Verkehrsumleitungen durch die Hartmayersiedlung. Gegen 22 Uhr war der Einsatz beendet. Neben der Linzer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bei der Premiere live dabei von „Oberösterreich – Geteilt, geeint, gewachsen“ : Bildungsdirektor Alfred Klampfer mit Schülern des Akademischen Gymnasiums und dem Direktor Gerhard Beuer. | Foto: Reischl
19

80 Jahre 2. Republik
Schüler des Akademischen Gymnasiums und LiTec bei Filmpremiere dabei

Am Donnerstagabend wurde im ORF-Landesstudio Oberösterreich die exklusiv erste Vorstellung der Dokumentation „Oberösterreich – Geteilt, geeint, gewachsen“ gezeigt. Über 170 Gäste aus den Bereichen Politik, Kultur und Bildung waren anwesend, um zusammen mit Zeitzeugen die Geschichte des Bundeslandes zu reflektieren. Mit dabei waren zahlreiche Schule, darunter der Akademische Gymnasium Linz Spittelwiese und die Linzer Technikum (HTL2). Unter den Anwesenden waren Landeshauptmann Thomas Stelzer,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Juuuubel: In kurzer Zeit sammelten die HTL1-Schüler eine ganze Menge Müll, die später entsorgt wurde. | Foto: Reischl
107

Müllfrei in die Zukunft
Schüler sammelten an der Donaulände Plastikmüll und vieles mehr

Ein Schulbesuch, der garantiert mehr bewirken soll als nur ein Klick: Planet Matters organisierte an der HTL1 Bau&Design einen Workshop für knapp 100 Schüler.  Mit einem Blick auf Müll, Recycling und Umweltschutz soll die nächste Generation inspiriert werden, Verantwortung zu übernehmen. Zuerst die Theorie, dann die Praxis: Im Rahmen des Planet Matters-Workshops informierte Felix Krainer über seine Ambitionen und Gedanken, die Welt ein Stück sauberer zu machen. "Es geht in erster Linie um...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Samstagabend strahlte die Sonne über Linz schwarz-weiß: Die LASK-Kickerinnen sicherten sich den Klassenerhalt und spielen auch im kommenden Jahr in der Admiral Frauenbundesliga. | Foto: Reischl
48

Furiose Athletikerinnen im Entscheidungsspiel
LASK-Kickerinnen feierten mit 10:1-Kantersieg den Klassenerhalt

Was für ein Spektakel: LASK-Fußballerinnen blühten im Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt auf und traten schwarz-weiße Torlawine los. Ein Blitzstart durch einen Doppelpack von Betty Nemcova brachte die Athletikerinnen. Am Ende sollte die überragende Tschechin einen Viererpack schüren. Stadionsprecher Fernando Weißmantel kam jedenfalls nicht mehr aus dem Jubeln heraus, durfte er doch insgesamt zehn Mal "Toooor für den LASK" ankündigen. Die weiteren Tore erzielten Jana Kofler (47.), Kathi...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Linz ist bereit: Gegen die SPG aus Vorarlberg wollen die Athletikerinnen den Schlusspunkt setzen und den Klassenerhalt feiern. Drei schwarz-weiße Punkte sollen es am Samstag werden. | Foto: Reischl
12

Fixieren Athletikerinnen Klassenerhalt?
LASK-Frauen können das Bundesliga-Ticket erneut buchen

Das wohl wichtigste Spiel haben die Linzerinnen am Samstag, seit dem Aufstiegs-Kracher gegen den FC Pinzgau vor einem Jahr, vor Augen: LASK - SPG FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies, Vorletzter gegen Letzter, Aufsteiger gegen den neuen Absteiger? Anstoß ist am Samstag um 15 Uhr am LASK-Platz. Eine überragende Aufholjagd in den wenigen Frühjahrsrunden brachte die Athletikerinnen nochmals in Rennen um den Klassenerhalt nach einem mehr als durwachsenen Herbst. Die Elf von Markus Eitl siegte zuletzt in...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Maximilian Entrup macht in der Torschützenliste der Bundesliga ordentlich Meter: Krönt er sich noch mit Krone des Torjägers? | Foto: Reischl
38

Vereinsspieltag war voller Erfolg
LASK feierte 6:0-Heimsieg und begeisterte Nachwuchskicker

Schwarz-weiße Torlawine überrollte Klagenfurter Kicker: Der LASK feierte einen 6:0-Sieg über Austria Klagenfurt und erzielte damit im OÖ-Kärnten-Doppel satte zehn Volltreffer. LINZ. Was für ein Spiel! Sechster Sieg in Serie, sechs Tore, drei Punkte: Mit dem höchsten Bundesliga-Sieg seit drei Jahren (zuletzt 2022) fixierten die Linzer Athletiker den Sieg in der Qualigruppe. "Es hat sehr viel Spaß gemacht, den Jungs heute zuzusehen. Wir haben über 90 Minuten einen sehr souveränen, konstanten und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Florian Flecker und der LASK feierten einen mehr als verdienten 2:0-Heimsieg über die WSG Tirol. | Foto: Reischl
15

LASK biegt auch die WSG
Mit viertem Sieg am Stück in Richtung Vereinsspieltag

Zwei Zaubertore von Christoph Lang und Robert Žulj servierten dem LASK den nächsten Dreier in der Admiral Bundesliga. Die Siegesserie geht weiter: Vor 9100 Zusehern setzte der LASK seinen Siegeszug fort und holte weitere drei Punkte in der Raiffeisen Arena. Bis zur Minute 50 mussten die LASK-Fans geduldig auf den Führungstreffer warten. Das 1:0 durch Christoph Lang war nicht nur sehenswert, sondern erst der Auftakt, denn drei Minuten später war es Robert Žulj, der mit einem Gustostückerl das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Strahlende Gesichter: Die teilnehmenden Schüler, die Jury und das Organisationsteam der HTL1 Bau&Design mit Schulleitung. | Foto: Reischl
118

HTL1-Schüler überzeugten
Premiere des Redewettbewerbs "Worthelden gesucht!" war voller Erfolg

Seine Meinung ausdrücken, einen Standpunkt einnehmen: Jugendlichen wird oft nachgesagt, dass sie unpolitisch, oder gar desinteressiert an gesellschaftlichen Entwicklungen sind. LINZ. Bei der Premiere des Redewettbewerbs "Worthelden gesucht!" an der HTL1 Bau&Design in Linz entkräfteten 20 Jugendliche diese Klischees und wussten mit ihren Reden zu überzeugen, denn mit ihren Gedanken brachten sie nicht nur ihre Leidenschaft für Demokratie, Mitbestimmung und gesellschaftliche Themen zum Ausdruck,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Sascha Horvath und der LASK holten gegen den GAK die nächsten drei Punkte. | Foto: Reischl
22

Heimsieg gegen den GAK
LASK weiterhin makellos im Finaldurchgang

Cup-Aus weggesteckt: Mit einem 1:0-Sieg holte der LASK den zweiten Sieg im zweiten Spiel der Qualifikationsgruppe. Zwar brauchte es ein Eigentor des GAK, damit die Linzer als Sieger vom Platz gehen konnten, aber über die 90 Minuten hinweg war der Sieg des LASK verdient. "In der zweiten Halbzeit haben wir es ganz gut gemacht. Heute haben wir in der zweiten Halbzeit guten Druck gemacht und ich glaube, dass wir trotz der Stangenschüsse des GAK verdient gewonnen haben", sagte Sascha Horvath nach...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der Finaltraum war nahe! Am Ende mussten sich der LASK und hier George Bello aber dem WAC im Elfern geschlagen geben. | Foto: Reischl
22

Aus im Halbfinale
LASK scheitert nach früher Führung im Elfmeterschießen

Was für eine Leere bei Zehntausenden LASK-Fans: Trotz raschem Entrup-Tor muss der LASK nach der Verlängerung den Traum vom Finale am Wörthersee abschreiben. Vor knapp 13000 Fans brachte Max Entrup (5.) den LASK früh in Führung, die bis zur 83. halten sollte – nach einem Standard erzielte WAC-Kicker Nwaiwu den Treffer zum 1:1. In der Nachspielzeit tat sich nur mehr wenig, folglich kam es zum Elfmeterschießen in der Raiffeisen Arena, wo der LASK gegen die Kärtner das bittere Nachsehen hatte. "So...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Siegerfoto 2025: Tarek Leitner, Gunnar Fosen, Robert Reif und Alfred Klampfer mit den stolzen Gewinnern (v.l.) | Foto: Europaquiz/Reischl
90

Spaß an Politik, Geschichte und Kultur
Jugendliche mit Top-Leistungen beim Europaquiz

Europaquiz-Landesbewerb sorgte wieder für Begeisterung: Schüler aus AHS, BHS und Berufsschulen matchten sich um den begehrten Titel. LINZ/WELS. In unterschiedlichen Wertungen für die jeweiligen Schulformen (AHS/BHS/Berufsschulen/Mittelschulen) matchten sich Schüler in der Sparkasse Wels um wichtige Punkte, bis sich schlussendlich in der Finalrunde die jeweiligen Sieger krönen konnten. Wie in den letzten Jahren fand der Bewerb auch heuer wieder in der Sparkasse OÖ statt, wo sich mehr als 250...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.