Europacup-Playoff
LASK-Pressekonferenz zum Spiel gegen Rapid in voller Länge

- Europa im Visier: Was gelingt dem LASK und Robert Žulj am kommenden Donnerstag in der Raiffeisen Arena?
- Foto: Reischl
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Einmal Max Entrup, einmal Andres Andrade: Die Linzer Athletiker fixierten mit einem glatten 2:0-Heimsieg vor rund 8000 Zusehern den Einzug ins Finale um das letzte Europacupticket. Das Hinspiel gegen Rapid Wien steigt am Donnerstag in der Raiffeisen Arena. Wie der LASK gegen die Grün-Weißen bestehen will, siehst Du hier im Livestream zur Pressekonferenz ab 13 Uhr.
Mit dem Sieg im Play-off-Halbfinales gegen den TSV Hartberg belohnte sich der LASK nun mit einem Duell gegen den SK Rapid Wien. In einem Hin- und Rückspiel treffen die Linzer auf den Rekordmeister, der in der Bundesliga Fünfter wurde und damit mit dem Sieger des unteren Play-offs LASK um das letzte verbliebene EC-Ticket rittert. "In K.o.-Spielen geht es darum, weiterzukommen, das ist uns heute gelungen. Wir haben es geschafft, auch in den richtigen Momenten die Tore zu erzielen. Trotzdem müssen wir unsere Umschaltmomente noch konsequenter zu Ende spielen und dürfen dem Gegner im Gegenzug noch weniger Möglichkeiten geben. Insgesamt war es aber ein gelungenes Spiel", unterstrich Interimstrainer Maximilian Ritscher. Die Tore erzielten Maximilian Entrup (21.) und Andres Andrade (64.).
Die Pressekonferenz zum Nachschauen in voller Länge:
Heimspiel in der Raiffeisen Arena
"Wir wissen alle, was für ein gutes Team sie sind. Es ist immer fordernd gegen sie, weil sie sehr flexibel sind. Wir wissen, wie wir gegen sie auftreten müssen, es werden zwei gute Spiele", blickte LASK-Außenverteidiger George Bello auf den Schlager gegen Rapid voraus. Anstoß des Hinspiels ist am Donnerstag um 17 Uhr, ehe es am Sonntag dann das Rückspiel in Wien-Hütteldorf zur selben Zeit steigt.
Robert Žulj sagte hinsichtlich des Finales: "Wir wissen, dass wir nicht 90 Minuten am Drücker waren, aber schon über weite Stecke und wir haben verdient gewonnen. Wir nehmen uns vor, die guten Phasen zu verlängern und im Spiel noch dominanter werden, um den Gegner nicht ins Spiel zurückkommen zu lassen." Tickets gibt es bereits hier.

- Was für ein Erlebnis in der Raiffeisen Arena: Der LASK hat mit den Gramastettner Nachwuchskickern neue Fans gewonnen.
- Foto: Reischl
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Gramastetten-Kicker jubelten
Die U9 und U10 des SV Gramastetten durfte mit deren Trainer Lukas Steidl nicht nur dem 2:0-Sieg bejubeln, sondern unglaubliche Momente erleben, denn gemeinsam mit Vorbildern wie Tobi Lawal, Max Entrup oder Philip Ziereis ging es gemeinsam aufs Spielfeld. "Eine tolle Erfahrung für unsere Nachwuchskicker. Danke an den LASK, der Kindern solche Momente ermöglicht. Gemeinsam mit dem Sieg war es ein unvergesslicher Abend", sagte Trainer Lukas Steidl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.