Eisschmelze in Ehrwald
"Jojo" Weber verlässt den EC Ehrwald

Wenn das mit dem Klimawandel so weiter geht, werden eisverkrustete Bärte, wie die von Jojo, im Gaisbachstadion zu Ehrwald künftig wohl kaum noch zu sehen sein. | Foto: privat
  • Wenn das mit dem Klimawandel so weiter geht, werden eisverkrustete Bärte, wie die von Jojo, im Gaisbachstadion zu Ehrwald künftig wohl kaum noch zu sehen sein.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Ein alter Eisbär des ECE-Ehrwald hängt seine Kufen an den Haken. Johannes Weber, eine schillernde Figur im Ehrwalder Eishockeygeschehen, sagt dem geliebten Sport ade.

EHRWALD (red). Der Jojo, wie ihn seine Freunde nennen, war dafür bekannt, dass er mitunter auch kräftig hingelangt hat. In der Bad-Boy-Liste des Tiroler Eishockeyverbandes war er immer mit an der Spitze. Trotzdem war er unter seinen Kollegen beliebt. Als fairen Spieler und harten und zielstrebigen Angreifer haben ihn seine Mitspieler respektiert und gemocht.

Von Ehrwald nach Garmisch

Im zarten Jugendendalter schon auf Ehrwalder Eis, musste er später nach Garmisch wechseln, weil in Ehrwald keine Mannschaft mehr zustande kam. Auch bei den bayrischen Nachbarn war er ein allseits beliebtes Teammitglied. Einer seiner seinerzeitigen Mitspieler bei den Blau-Weißen hat den jetzigen Abschied augenzwinkernd kommentiert: "Mein Gott Jojo, was warst du früher für ein wilder Hund. Jetzt bist bald reif für'n Kameradschaftsbund. Aber, es war a schöne Zeit mit dir als Ösi in unseren deutschen Reihen".

Bruder Max über den Abschied

Johannes junger Bruder Max sieht den Abschied eher trocken, "Wenn du nicht mehr regelmäßig zum Training gehen kannst, weil der Job vorgeht, dann ist die Entscheidung aufzuhören richtig. Ohne Training kann der Sport gefährlich werden. Und das steht in unserer Amateurliga sicher nicht dafür. Schade, dass es die Weber-Boys nicht mehr gibt, aber eine vernünftige Entscheidung meines Bruders. Ich mach halt noch so lange weiter, bis auch bei mir die Eisschmelze einsetzt".

Neues Kapitel in der Liga

Übrigens, die Eisschmelze hat auch ganz an der Spitze der Liga eingesetzt. Mils, dreimaliger Meister der Liga in Folge, hat den Rückzug aus der Liga bekannt gegeben. Nach dem Ausscheiden dieser Halb-Profi-Truppe werden die Ehrwalder wohl wieder zu den Favoriten um den Titel der Tiroler Meisterschaft gezählt werden müssen. Nach einem Sommer, der eigentlich nicht so recht einer war, geht es für die Ehrwalder Cracks schon bald wieder aufs Eis in der Halle.

Das könnte dich auch interessieren

Tagessieg in Südtirol für Wolfgang Zobl
Breitenwanger Senioren kürten sich zum Landesmeister
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Aktuelle News aus dem Bezirk Reutte findest du hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.