Innsbrucker Fußball
FC Wacker Innsbruck 1:0, IAC 0:1, Union 3:0

- 3.860 Zuseher beim Topspiel in der Regionalliga West, SC Imst gegen FC Wacker Innsbruck.
- Foto: Luggi/X
- hochgeladen von Georg Herrmann
Das Spitzenspiel in der Regionalliga West gewinnt der FC Wacker Innsbruck in Imst mit 1:0. Der Schlager in der tt.com Regionalliga Tirol IAC gegen WSG Tirol Juniors endet mit 0:1. Die Generali Union Innsbruck überrascht mit einem 3:0-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten SK Rum in der Landesliga West. Acht Heimspiele, 3 Siege, 4 Unentschieden, 1 Niederlage.
INNSBRUCK. Das Tiroler Derby zwischen dem SC Imst und dem FC Wacker Innsbruck geht vor 3.860 Zusehern in Imst über die Bühne. Am Ende darf die Mannschaft von Trainer Sebastian Siller über einen 1:0-Auswärtserfolg jubeln. Albin Krasniqi erzielt in der 22. Minute das Goldtor. Der FC Wacker Innsbruck bleibt Tabellenführer. Die Siegesserie der SVG Reichenau geht auch in St. Johann weiter. Die Mannschaft von Gernot Glänzer gewinnt mit 2:0. Die Tore von Mario Kleinlercher in der 18. und Maximilian Plattner in der 51. Minute bringen die SVG Reichenau auf Tabellenplatz 7. Am 10.10. folgt im Tivoli das Tiroler Derby zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem SC Schwaz, Anpfiff ist um 19 Uhr. Die SVG Reichenau spielt das Heimspiel am 11.10. um 15 Uhr gegen die SCR Altach Juniors. Der IAC ging als Tabellenführer am ASKÖ-Platz das Spitzenspiel gegen den Tabellendritten, die WSG Tirol Juniors. Vor 150 Zusehern muss sich die Mannschaft von Aleksandar Matic mit 1:0 geschlagen geben. Der IAC liegt jetzt auf Platz 5 der Tabelle. Am 12.10. um 11 Uhr findet das Heimspiel am ASKÖ-Platz gegen den SC Kundl statt.
Video
Heimspiele
3.10., 19:05 Uhr, SVI vs. SPG Axams/Grinzens, Wiesengasse 1:1
3.10., 19:30 Uhr, SK Wilten vs. FC Tiroler Zugspitze, Besele 1:0
4.10., 14:00 Uhr, SV Nordkette vs. SV Hall 1b, Sportplatz Hötting West 3:3
4.10., 16 Uhr, IAC vs. WSG Tirol Juniors, ASKÖ-Platz 0:1
4.10., 16:30 Uhr, Generali Union Innsbruck vs. SK Auto Kluckner Rum, Fenner 3:0
4.10., 18:30 Uhr, SK Wilten Frauen vs. SR Oberlangkampfen, Besele 7:2
4.10., 19:05 Uhr, SVI Frauen vs. SPG Alpbachtal, Wiesengasse 2:2
5.10., 11:00 Uhr, SPG Innsbruck West vs. SVG Reichenau Juniors, Sportplatz Hötting West 1:1

- Fairplay steht wieder im Mittelpunkt
- Foto: ÖFB
- hochgeladen von Georg Herrmann
Stadtderby
Der SVI empfängt in der Landesliga West in der Wiesengasse die SPG Axams/Grinzens. Die Gäste gehen in der 36. Minute in Führung, im Gegenzug gelingt Marc Türtscher in der 38. Minute der 1:1-Ausgleichstreffer. In der 83. Minute wird ein Spieler der Gäste ausgeschlossen. Das Spiel endet 1:1. Die Generali Union Innsbruck spielt als Tabellenletzter auf der Fenner gegen den Tabellenzeiten SK Auto Kluckner Rum. Die Mannschaft von Trainer Thomas Kofler zeigt eine starke Leistung. Michael Wolkenstein-Rodenegg bringt in der 27. Minute per Kopf mit 1:0 in Führung. Goga Khvistani erhöht in der 40. Minute per Strafstoß auf 2:0. Beat Schultes erzielt in der 48. Minute den 3:0. Entstand. Union-Tormann Andrii Petrov muss in der 54. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Luis Perzl hält in der Schlussphase auch einen Strafstoß sowie den Nachschuss der Rumer. Das Stadtderby am Sportplatz Hötting West zwischen der SPG Innsbruck West und SVG Reichenau Juniors endet mit 1:1. Kwabena Danso bringt die Reichenauer in der 6. Minute mit 1:0 in Führung. Ramo Buljubasic erzielt in der 52. Minute den Ausgleichstreffer zum 1:1. Am 11.10. spielt die SPG Innsbruck West um 17:30 Uhr das Heimspiel gegen FG Schönwies/Mils. Die SVG Reichenau Juniors empfangen auf der eigenen Anlage um 18 Uhr die SPG Axams/Grinzens. Der SVI muss beim ungeschlagenen Tabellenführer Landeck antreten. Die Union spielt am 12.10. in Vils.
Bezirksliga und 1. Klasse West
Der SK Wilten spielt in der Bezirksliga West am Besele gegen FC Tiroler Zugspitze und gewinnt gegen den Tabellenführer mit 1:0. Thomas Strassegger-Hofer ist in der 75. Minute der Goldtorschütze. Der FC Veldidena spielt auswärts gegen FC Flaurling/Polling. Arslancan Gövem trifft in der 38. Minute zum 1:1. Florian Augustin bringt Veldidena in der 50. Minute mit 2:1 in Führung. Constantin Cosmescu erhöht in der 58. Minute auf 3:1. Flaurling/Polling kann jedoch ausgleichen und erzielt in der 93. Minute den 4:3-Siegestreffer. Schiedsrichter Tahir Ücler gibt Veldidena neun gelebe Karten und stellt Constantin Cosmescu in der 94. Minute mit gelb/rot vom Platz. Am 11.10. muss der SK Wilten auswärts gegen ESV Hatting/Pettnau antreten. Veldidena bestreitet am 11.10. um 16:30 Uhr am Besele das Heimspiel gegen SV Telfs 1b. Der SV Nordkette spielt in der 1. Klasse West das Heimspiel gegen SV Hall 1b. Die Mannschaft liegt bis zur 78. Minute mit 0:3 zurück. Maximilian von Wenzel erzielt per Strafstoß das 1:3. Luka Moritz kann in der 89. Minute auf 2:3 verkürzen. Den viel umjubelten Ausgleichstreffer zum 3:3 erzielt Luis Zelger in der 92. Minute. Milan Riemenschneider wird in der 92. Minute mit gelb/rot vom Platz gestellt. Am 12.10. spielt der SV Nordkette in Landeck. Um 13:45 Uhr gibt es am ASKÖ das Stadtderby IAC 1b gegen FC Wacker Innsbruck Juniors, Anpfiff ist um 13:45 Uhr.
Frauenfußball
Das Auswärtsspiel der FC Wacker Innsbruck Frauen in der 2. Frauenbundesliga gegen SV Hirter Kraig in Guttaring endet mit einem 3:1-Auswärtserfolg der Wacker Frauen. Gegen den Tabellenletzten bringt Sylvia Makungu Wacker in der 5. Minute mit 1:0 in Führung. Giulia Eckert trifft in der 34. Minuten zum 2:1. Lisa Zass fixiert in der 74. Minuten den 3:1-Endstand. Am 12.10. folgt für die FC Wacker Innsbruck Frauen das Heimspiel am Tivoli W1 um 14 Uhr gegen SG SK Austria Klagenfurt. Die SK Wilten Frauen spielen in der Frauen Hypo Tirol Liga am Besele gegen SR Oberlangkampfen. Nach der 7:0-Auswärtsniederlage in der letzten Runde rehabilitiert sich die Mannschaft von Trainer Daniel Gleirscher mit einem 7:2-Heimsieg. Jessica Gross (36., 43., 58. und 68. Minute), Antonia Schirmer in der 12., Elisa Kohler in der 33. und Luzia Hoch in der 87. Minute erzielen die Treffer. In der Wiesengasse spielt der SVI gegen SPG Alpbachtal. Laura Hartlieb erzielt in der 16. Minute per Strafstoß das 1:1. In der 90. Minute gelingt Sarah Brigitte Goffin per Strafstoß der Ausgleich zum 2:2-Endstand. FC Wacker Innsbruck 1b spielt in Angerberg. Innsbruck geht in der 8. Minute durch Michaela Kasenbacher mit 1:0 in Führung. Hannah Steiner bringt Wacker in der 64. Minute mit 2:1 in Front, am Ende steht es durch den Ausgleichstreffer in der 93. Minute 2:2. Der SVI spielt am 11.10. in Oberlangkampfen, der SK Wilten muss in Vomp antreten, FC Wacker Innsbruck 1b hat am 12.10. um 16:30 am Tivoli W1 ein Heimspiel gegen die SPG Brixental.
AKA Tirol ohne Niederlage
U15, AKA SV Ried : AKA Tirol, 1:4 (1:1). Torschütze(n) für Tirol: Lukas Madreiter (2), Emre Oflaz (2). Trainer Johannes Eichinger: "Wir sind früh in Rückstand geraten und dann hat uns Luca Klingenschmid mit einem gehaltenen Elfmeter im Spiel gehalten. Das war wie ein Weckruf und ab da war ich mit der Leistung sehr zufrieden. Schlussendlich ein verdienter Sieg."
U16 AKA SV Ried : AKA Tirol, 0:2 (0:1). Torschütze(n) für Tirol: Cian Sailer, Enis Kovacevic. Trainer Sandro Trentinaglia: "Es war die erwartet schwere Partie, die wir früher klar machen hätten können. Erfreulich, dass die Null wieder steht, wir haben auch wenig zugelassen. Durch die vielen Zweikämpfe, war das Spiel phasenweise etwas zerfahren."
U18 AKA SV Ried : AKA Tirol, 2:2 (2:1). Torschütze(n) für Tirol: David Radovanovic (2). Trainer Michael Baur: "Ein intensives Spiel. Ried hat aus zwei Torchancen zwei Tore erzielt, war also zu 100% effektiv, während wir vor dem Tor zu wenig kaltschnäuzig gewesen sind. Nach der 1:0 haben wir es verabsäumt den Sack zuzumachen."

- Heimniederlage für die IAC im Spitzenspiel in der tt.com Regionalliga Tirol gegen die WSG Tirol Juniors.
- Foto: Elias Brandstaetter/IAC
- hochgeladen von Georg Herrmann
Weitere Nachrichten aus Innsbruck auf MeinBezirk



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.