ESV Kindberg
Spannende DUO-Bewerbe in der Kindberger Stocksporthalle

Der ESV Schmidsdorf Küb gewann vor dem Team Irmgard Lackner und dem ESV Hafendorf im Mixedbewerb. | Foto: ESV Kindberg
3Bilder
  • Der ESV Schmidsdorf Küb gewann vor dem Team Irmgard Lackner und dem ESV Hafendorf im Mixedbewerb.
  • Foto: ESV Kindberg
  • hochgeladen von Lukas Berger

Der ESV Kindberg führte eines der größten DUO-Bewerbe am vergangenen Wochenende in der Stocksporthalle in Kindberg durch. Zum ersten Mal wurde ein Mixed-DUO-Bewerb am Freitagabend den durchgeführt.

KINDBERG. 16 Mannschaften aus allen Regionen der Steiermark und Niederösterreich nahmen an diesem Bewerb teil. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab den veranstaltern die Zuversicht auch in Zukunft diesen Bewerb durchführen.

Am Samstagvormittag und Nachmittag wurde der achte DUO-Bewerb durchgeführt, dabei waren 32 Mannschaften am Start. | Foto: ESV Kindberg
  • Am Samstagvormittag und Nachmittag wurde der achte DUO-Bewerb durchgeführt, dabei waren 32 Mannschaften am Start.
  • Foto: ESV Kindberg
  • hochgeladen von Lukas Berger

Am Samstagvormittag und Nachmittag wurde der achte DUO-Bewerb durchgeführt, es waren 32 Mannschaften am Start, auch hier war die Resonanz hervorragend. Die Finalspiele waren in allen Bewerben spannend, zum Teil sogar dramatisch. Der ESV Kindberg freute sich über den großen Zuspruch, über die teilnehmenden Vereine und wird diesen DUO-Bewerb auch 2026 durchführen.

Vielleicht auch interessant:

Joe Dirnbauer holt oberösterreichischen Landesmeistertitel
Glänzendes Jahr für Mürzer Triathleten
Erfolgreiches Wochenende für Kapfenberger Sportler
Der ESV Schmidsdorf Küb gewann vor dem Team Irmgard Lackner und dem ESV Hafendorf im Mixedbewerb. | Foto: ESV Kindberg
Der ESV Mürzsteg gewann vor dem ESV Lutschaun. Dritter wurde der ESV Rinnegg. | Foto: ESV Kindberg
Am Samstagvormittag und Nachmittag wurde der achte DUO-Bewerb durchgeführt, dabei waren 32 Mannschaften am Start. | Foto: ESV Kindberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.