BFV Mürzzuschlag
Erfolgreiches Praxismodul in Wartberg durchgeführt

Für die Einsatzübung wurde ein Holzstapel angezündet. Anschließend musste der Brand
von den beiden Löschgruppen bekämpft werden. | Foto: BFVMZ
3Bilder
  • Für die Einsatzübung wurde ein Holzstapel angezündet. Anschließend musste der Brand
    von den beiden Löschgruppen bekämpft werden.
  • Foto: BFVMZ
  • hochgeladen von Lukas Berger

Am Donnerstag fand die Abnahme des Praxismoduls im Abschnitt 3 des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag statt. Die austragende Feuerwehr Wartberg in Mürztal, bereitete für die Einsatzübung einen Holzstapelbrand vor, welcher von den beiden Löschgruppen bekämpft werden musste.

ST. BARBARA. Bei den Vorbereitungsübungen auf Abschnittsebene, wurden die Jugendlichen sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger für die Aufgaben der Löschgruppe, Tanklöschgruppe sowie der Technischen Gruppe vorbereitet.

Die Übung erforderte eine konzentrierte Zusammenarbeit. | Foto: BFVMZ
  • Die Übung erforderte eine konzentrierte Zusammenarbeit.
  • Foto: BFVMZ
  • hochgeladen von Lukas Berger

Neben Kommandanten und Stellvertreter sowie Ausbildungsbeauftragten überzeugten sich Bereichsausbildungsbeauftragter Brandinspektor der Feuerwehr Stefan Terler und Abschnittsbrandinspektor Otto Fritz vom Übungserfolg. An der Abschlussübung nahmen zwölf Jugendliche sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger teil und absolvierten somit einen weiteren Teil der Grundausbildung.

Vielleicht auch interessant:

Waldbrandübung in Hadersdorf
Gefahrguteinsatz bei der S6-Abfahrt Mitterdorf
Symposium 'I(s)st regional' und Eröffnung einer Brau-Bühne in Krieglach
Für die Einsatzübung wurde ein Holzstapel angezündet. Anschließend musste der Brand
von den beiden Löschgruppen bekämpft werden. | Foto: BFVMZ
Die Übung erforderte eine konzentrierte Zusammenarbeit. | Foto: BFVMZ
Am Donnerstag fand die Abnahme des Praxismoduls im Abschnitt 3 des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag in Wartberg statt. | Foto: BFVMZ
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.