Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Mit den neuen Frein Chalets sind zusätzlich vor Ort drei Ferienunterkünfte entstanden. | Foto: Frein eleven ges.m.b.h.
5

Naturpark Mürzer Oberland
Sanierte Gebäude wurden zu neuen Chalets

Erfreuliches aus dem Beherbergungssektor gibt es aus Frein an der Mürz im Naturpark Mürzer Oberland zu vermelden. Seit einigen Tagen kann man hier nämlich nicht nur im beliebten Freinerhof oder im nahegelegenen Landhaus Fuchs übernachten, mit den neuen Frein Chalets sind zusätzlich drei  Ferienunterkünfte entstanden. Dabei wurden auch schon bestehende Gebäude saniert. NEUBERG AN DER MÜRZ. Zusätzlich zu den sanierten Gebäuden entstand eine kleine Greißlerei, in der lokale Erzeugnisse wie etwa...

1:38

LKH Hochsteiermark
Eröffnung der neuen Station West in Mürzzuschlag

Nach etwas mehr als zwei Jahren konnte der komplett sanierte West-Trakt des LKH Hochsteiermark, Standort Mürzzuschlag, samt einem Zubau offiziell eröffnet werden. Auf zwei Etagen finden sich 18 moderne Zimmer mit 46 Betten. Damit soll das umfassende Angebot der geriatrischen Medizin (Altersmedizin) am Standort nachhaltig abgesichert werden.  MÜRZZUSCHLAG. "Zentrum für Altersmedizin": so wird das LKH Hochsteiermark, Standort Mürzzuschlag, nach dem Umbau der Station West und einem Zubau offiziell...

Sonderförderung der Landesregierung: Gefördert wird in Form von langfristigen Darlehen mit besonders günstigen Konditionen: 28 Jahre Laufzeit bei nur 0,5 % Zinsen jährlich. | Foto: pixabay
3

Sonderförderung
Wohnhaus-Sanierung in Westsiedlung in Krieglach

Die steirische Landesregierung fördert Sanierungen und Neubauten in den Zentren der Gemeinden. Aktuellstes Beispiel: in Krieglach soll ein Wohnhaus in der Westsiedlung modernisiert werden.  KRIEGLACH. Mit einem Förderpaket unterstützt das Land Steiermark den Ankauf durch Gemeinden und gemeindeeigene Gesellschaften wie auch die Sanierung von Bestandsgebäuden in zentralen Lagen. Aktuellstes Projekt in der Region: die Förderung für die Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Mürztal,...

Der Ganzsteintunnel wird bereits ab kommenden Montag saniert – bis Mai 2026. | Foto: Asfinag
3

Vier-Jahres-Projekt
Generalsanierung der Tunnelkette Semmering

Die Tunnelkette Semmering wird erneuert. 270 Millionen werden in die Sanierung der sechs Tunnel mit 21 Kilometer investiert. Begonnen wird mit den beiden Tunnel Ganzstein und Spital. STEIERMARK, NIEDERÖSTERREICH. Die Asfinag startet eine der größten Investitionen in die steirische Infrastruktur und investiert bis 2029 270 Millionen Euro in die Sanierung der Tunnelkette Semmering. Dabei werden die sechs Tunnel mit insgesamt 21 Kilometer baulich und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand...

Das Tierheim Kapfenberg in der Siegfried-Marcus-Straße 9 soll schon bald ein neues "Hundehaus" bekommen. | Foto: Koidl
3

Mittels Landesförderung
Tierheim Kapfenberg bekommt neues Hundehaus

Schon seit gut einem Jahr kann das Hundehaus vom Tierheim Kapfenberg nicht mehr genutzt werden – es entspricht nicht mehr den gesetzlichen Vorschriften, der bauliche Zustand ist schlecht. Mittels einer Landesförderung von 650.000 Euro kann das Hundehaus saniert werden.  KAPFENBERG. Das Tierheim Kapfenberg wurde in den 70er Jahren errichtet. "Immer wieder wurde etwas dazu gebaut, richtig saniert wurde jedoch nie etwas", erzählt Tierheimleiterin Jenny Goldmann. Grobe Mängel konnten im letzten...

Die Regierung hat einen Mietpreisdeckel beschlossen, etwa für Altbaumieten. Richtwert- und Kategoriemieten sollen dieses Jahr laut Regierungsprogramm eingefroren werden. | Foto: unsplash
4

Mietendeckel, Heizungstausch
Was die Regierung im Bereich Wohnen plant

Die neue Bundesregierung hat sich viel vorgenommen: Unter anderem sollen Wohnkosten gesenkt, Bauprozesse vereinfacht und der Erwerb von Wohneigentum erleichtert werden. Ein Überblick über die geplanten Veränderungen. ÖSTERREICH. Das vorliegende Regierungsprogramm verspricht tiefgreifende Veränderungen in Österreichs Bau- und Immobilienlandschaft. Von der Vereinfachung kostentreibender Bauvorschriften über die Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung bis hin zur Schaffung leistbarer Mieten – die...

  • Adrian Langer
Anzeige
Peter Ully vor dem Gebäude in der Grazer Straße 14 in Krieglach. Im Herbst können hier die neuen Mieterinnen und Mieter einziehen.  | Foto: Koidl
12

Haussanierung in Krieglach
Neue Mietwohnungen und Senioren-Tageszentrum

Fünf Investoren aus Krieglach sanieren eines der ältesten Gebäude in der Marktgemeinde Krieglach und machen daraus einen Gebäudekomplex mit 15 Wohnungen samt einem Senioren-Tageszentrum mit Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz. Im Herbst können die Mieterinnen und Mieter einziehen.  KRIEGLACH. Im Zentrum von Krieglach entsteht ein komplett sanierter Gebäudekomplex, mit nicht nur 15 geförderten Mietwohnungen, sondern auch mit dem Senioren-Tageszentrum Pfeifer mit Tagesbetreuung für Menschen...

Der Förder-Stopp kam für viele in der Baubranche kurz vor Weihnachten überraschend.  | Foto: Rades6
3

Sanierungsbonus & Co
Wie es mit den Klimaförderungen weitergehen soll

Die staatlichen Förderprogramme für Klimaschutzmaßnahmen, die in den vergangenen Jahren von der schwarz-grünen Regierung initiiert wurden, sind nahezu ausgeschöpft. Programme wie die Sanierungsoffensive und der Heizkessel-Tausch, die mit teils bis zu 16.000 Euro Förderung (1,5 Milliarden Euro allein für Heizkesseltausch) einen starken wirtschaftlichen Impuls setzen sollten, erreichen nun ihr Ende. ÖSTERREICH. Kurz vor Weihnachten war die Überraschung groß, als die Förderungen „Sanierungsbonus“...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Effiziente Sanierung und Renovierung steht bei vielen Mietenden und Hauseigentümern auf dem Programm. | Foto: panthermedia
3

Wohnen
Klimaeffiziente Renovierung und Sanierung im Trend

Eine Umfrage von ImmoScout24 unter Mieterinnen und Mietern bzw. Hauseigentümerinnen und -eigentümern verortet aktuelle Trends rund um die wichtigsten Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen. ÖSTERREICH. In Zeiten, in denen Wetterextreme, steigende Energiekosten und Hitzerekorde die Menschen in Österreich belasten, werden Themen wie Sanierung bzw. Renovierung der Mietwohnung oder des Eigenheimes immer wichtiger. Unter den 1.000 Befragten wurden die wichtigsten Themen mit Energieeffizienz,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: ÖBB / Zenger
4

Semmering und Südbahn
Bahnstrecke benötigt 59 Millionen-Euro-Service

Achtung: von Februar bis Mai kommt es zu Fahrplanänderungen für Regionalzüge zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag. Und im April gilt eine Gesamtsperre der Südstrecke zwischen Wiener Neustadt/Neunkirchen und Mürzzuschlag. SEMMERING/BEZIRK. Gut 180 Züge brettern Tag für Tag über den Semmering. "Das setzt der 170 Jahre alten Gebirgsstrecke zu. Durch die topografisch exponierte Lage und die entsprechend widrigen Witterungsbedingungen sind die Bahnanlagen großer Beanspruchung ausgesetzt",...

Die neuen Räumlichkeiten des Erwachsenentrakts 1 wurden am Montagvormittag offiziell eröffnet.  | Foto: Freisinger
6

239 Betten
Neuer Erwachsenentrakt am LKH Hochsteiermark in Leoben eröffnet

Nach rund viereinhalb Jahren Bauzeit wurde das 31,5 Millionen Euro schwere Großprojekt der Generalsanierung und Neugestaltung des „Erwachsenentrakt 1“ am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben abgeschlossen. Die modernen Räumlichkeiten bieten Patientinnen und Patienten mehr Komfort und optimale medizinische Versorgung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld. LEOBEN. „Krankenhäuser sind nicht rein Gebäude, die renoviert und erhalten werden müssen, sie sind Orte des...

2:14

Sanierung Tierheim Kapfenberg
Fleißige Hände werden dringend gesucht

Das Team vom Tierheim Kapfenberg rund um Jenny Goldmann ist auf die Hilfe freiwilliger Helferinnen und Helfer angewiesen, um die Gebäude zu sanieren – auch Materialspenden sind dringend nötig. Mit einer Förderung können nur die gröberen Mängel beseitigt werden. KAPFENBERG. "Es gibt noch viel zu tun, um unser Tierheim zu sanieren und wieder auf Vordermann zu bringen. Dazu würden wir viele fleißige Hände aber auch Baumaterialen benötigen", bringt es Leiterin Jenny Goldmann auf den Punkt. Einen...

Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fühlen sich von der unübersichtlichen Förderlandschaft überfordert und scheuen dadurch den bürokratischen Aufwand einer Gebäudesanierung. | Foto: Pixabay
5

Gebäudesanierung
Potenzial von Bundes- und Landesförderungen in der Steiermark

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Gebäude auf den neuesten Stand bringen und energieeffizient gestalten. Eine aktuelle Studie von Global 2000 hat sich nun intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man in der Steiermark das Beste aus den vorhandenen Sanierungsförderungen herausholen kann. STEIERMARK. Die Bedeutung der Gebäudesanierung für den Klimaschutz und die Energieeffizienz kann nicht genug betont werden, doch die...

Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stvellvertreter Anton Lang anlässlich eines Baustellenbesuches in Neuberg an der Mürz. | Foto: Land Steiermark/Resch.
3

B 23 Lahnsattelstraße
1,3 Mille für Straßensanierung in Neuberg

Noch bis Ende Oktober werden die Sanierungsarbeiten entlang der B 23, der Lahnsattelstraße, in Neuberg an der Mürz dauern. Dabei wird nicht nur die Fahrbahn und die drei Brücken saniert sondern auch eine Bushaltestelle. Kosten der Bauarbeiten: 1,3 Millionen Euro. NEUBERG. Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 23, der Lahnsattelstraße, in Neuberg an der Mürz werden noch bis Ende Oktober dauern. Bereits seit zwei Monaten wird hier auf Hochtouren gearbeitet. Dabei werden drei Brücken, die Straße...

Unter den Ehrengästen des Spatenstichs waren unter anderem Karl Rudischer und Anton Lang. | Foto: Land Steiermark/Resch
5

Spatenstichfeier zu Baubeginn
Sanierung der Ortsdurchfahrt Mürzzuschlag

Kürzlich fand die Spatenstichfeier anlässlich dem zweiten Teil der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Mürzzuschlag statt. Gemeinsam nehmen das Land Steiermark und die Stadt Mürzzuschlag knapp 2,8 Millionen Euro in die Hand. MÜRZZUSCHLAG. Vor mittlerweile acht Jahren wurde an der B 23, der Lahnsattelstraße, der erste Teil der Ortsdurchfahrt um insgesamt 2,7 Millionen Euro umgesetzt, mit dem Spatenstich startet nun Teil zwei. Vor Ort waren beim Spatenstich unter anderem Bürgermeister Karl Rudischer...

6:03

Tierheim Kapfenberg
Viele Vierbeiner und Hoffen auf eine Lösung

Nicht nur die vielen abgegebenen Babykatzen und alten Hunde machen dem Team rund um Leiterin Jenny Goldmann vom Tierheim Kapfenberg derzeit zu schaffen. Auch eine Sanierung der Gebäude ist dringend notwendig. KAPFENBERG. Die Mitarbeiterinnen vom Tierheim Kapfenberg haben momentan alle Hände voll zu tun. Kein Tag vergeht, an dem nicht ein Katzenbaby bei Jenny Goldmann und ihrem Team abgegeben wird. Auch die Abgabe von alten Hunden nimmt stetig zu.  Einfach hat es das Vereinsteam das das Tierheim...

Die Bauhofbrücke war eine der großen Brücken, die seit März erneuert wurde | Foto: ASFINAG
2

Bruck an der Mur
Der Verkehrsknoten Bruck wurde saniert

Der Verkehrsknoten Bruck ist erneuert und ab sofort wieder uneingeschränkt befahrbar. Auf- und Abfahrten von S 6 und S 35 sowie vier Brücken und drei Gewässerschutzanlagen sind saniert. BRUCK. Innerhalb von nur etwas mehr als sieben Monaten konnte die ASFINAG die aufwändige Sanierung des Knotens Bruck/Mur, der die S 6 Semmering-Schnellstraße mit der S 35 Brucker-Schnellstraße verknüpft, umsetzen. Dabei wurden in zwei Bauphasen jeweils die Auf- und Abfahrten, drei Gewässerschutzanlagen, vier...

Sommergespräch der FPÖ Langenwang mit FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek, Ortsparteiobmann und Vizebürgermeister Philipp Könighofer und Gemeinderat Oliver Brunnhofer. | Foto: Koidl
3

Sommergespräch FPÖ Langenwang
Familien im Fokus der Freiheitlichen

Das Thema Familie steht bei der FPÖ Langenwang heuer ganz oben auf der Agenda. Sie wollen mit einigen Initiativen die Marktgemeinde als familienfreundliche Gemeinde weiterentwickeln. LANGENWANG. Es hat schon Tradition, dass die FPÖ Langenwang im Sommer zu einem Sommergespräch einlädt und künftige Schwerpunktthemen vorstellt. Heuer rücken die Freiheitlichen Familienthemen in den Mittelpunkt, sämtliche Anträge dazu sollen ab dem Herbst im Gemeinderat eingebracht werden. Neben Ortsparteiobmann und...

Die zweitägige Sperre ermöglicht die Asphaltierung ohne Mittelnaht. | Foto: Land Steiermark
3

Fahrbahnsanierung
Zwei Tage Sperre der Preiner-Gscheid-Straße in Neuberg

Seit Anfang Mai wird im Raum Neuberg an der Mürz an der L 103 (Preiner-Gscheid-Straße) gearbeitet, doch nun steht auch dieses Sanierungsvorhaben vor der Fertigstellung. Morgen und übermorgen wird asphaltiert. NEUBERG. Die Sanierungsarbeiten auf der Preiner-Gscheid-Straße stehen vor dem Abschluss. Die nächsten beiden Tage, 17. und 18. August, kommt es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zur Totalsperre.  Zwei Tage Totalsperre „Die zehn Zentimeter starke Tragschicht wurde unter halbseitigen...

Günther Eder vom Verein „Miteinander für Neuberg“ hinter dem Orientierungsstein am Rabenstein. Er ist für die technische Ausführung der Edelstahlplatte zuständig. | Foto: „Miteinander für Neuberg“
1 1 3

Miteinander für Neuberg
Verein saniert Orientierungsstein am Rabenstein

Mitglieder des Vereins "Miteinander für Neuberg" sanieren den Orientierungsstein am Rabenstein. Über den Stein kommt eine Edelstahlplatte, auf dem Himmelsrichtungen, die umliegenden Gipfel, die österreichischen und internationalen Städte eingezeichnet sind.  NEUBERG. Der Verein "Miteinander für Neuberg" begab sich für sein aktuelles Projekt auf geschichtliche Recherche. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, den sogenannten Orientierungsstein auf dem Neuberger Hausberg, dem...

Jugendliche vom Jugendkulturzentrum Hot Mürzzuschlag engagieren sich ehrenamtlich und sanieren in Neuberg das Biotop und den Heckenweg im Ökolehrpark. | Foto: Steininger
2 1 3

Beschäftigungsprojekt
Jugendliche engagieren sich im Naturpark Mürzer Oberland

Der Naturpark und das Jugendkulturzentrum Hot Mürzzuschlag kooperieren: Jugendliche engagieren sich im Naturpark ehrenamtlich und sanieren den Ökolehrpark.  NEUBERG. Im Rahmen eines Beschäftigungsprojektes sanieren Jugendliche vom Jugendkulturzentrum Hot Mürzzuschlag das Biotop im und rund um den Heckenweg im "Ökolehrpark – Lebensraum Hecke und Ökolehrpfad" in Neuberg im Ortsteil Altenberg an der Rax. Die Kooperation zwischen dem Naturpark und dem Jugendkulturzentrum wird weitergeführt – mit...

In Summe werden 603.000 Euro in die Sanierung der Preiner-Gscheid-Straße investiert.  | Foto: Land Steiermark
2

Sanierungsarbeiten
Ampelregelung und Totalsperre auf Preiner-Gscheid-Straße

In Neuberg werden Fahrbahn und Brücken saniert. Ab 9. Mai werden 700 Meter der Preiner-Gscheid-Straße in Angriff genommen. NEUBERG. Für die Sanierung der Straßen und Brücken auf der Preiner-Gscheid-Straße (L 103) werden ab kommenden Montag zahlreiche Maßnahmen gesetzt. Von 22. bis 26. August wird es zu einer Totalsperre kommen, davor wird der Verkehr wechselweise mit Ampeln angehalten. „Auf einer Länge von 700 Meter wird die Fahrbahn saniert. Ebenfalls saniert werden die in dem Abschnitt...

Anzeige
Eine Rohbaubesichtigung von Haus 1 am Ignaz-Semmelweis-Weg  ist bereits möglich.    | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

Bauen & Wohnen
Liegenschaft in sonniger Lage

Wir errichten in der Laming drei Einfamileinhäuser in sonniger Ruhelage mit einer Brutto-Geschossfläche von 210 m2. Die Immobilie kann als Ausbauhaus oder als schlüsselfertige Variante gewählt werden. Der Umfang des Ausbaus kann vom Käufer bestimmt werden. Wir stehen für Ihre Wünsche und Anfragen gerne zur Verfügung. Anfragen zum Projekt richten Sie bitte an Erich Lind unter 03862 / 51119 oder unter office@lind-ht.at. Über 65 Jahre Erfahrung Wir sind seit über 65 Jahre als Bauunternehmen am...

Anzeige
Hinter KANOVA steckt jede Menge Know-how: Saniertes Fenster mit KANOVA Aluminiumverkleidung. | Foto: KAUN GmbH
3

Bauen & Wohnen
Fenster-Sanierung ohne Tausch

Nachhaltigkeit – investieren Sie jetzt langfristig in Ihre Fenster – Die umweltfreundliche Alternative für Ihr Zuhause! Haben Sie gewusst, dass Sie Ihre Fenster auch ohne Tausch sanieren können? Die Vielfalt an heute zur Verfügung stehenden Sanierungstechnologien, Materialien und Designs ist groß. Die Sanierung mittels hochwertigen Aluminiumprofilen bietet dabei eine umweltfreundliche und sehr elegante Alternative für Ihr Zuhause. Anstatt Fenster teuer zu tauschen, können mit KANOVA alle Arten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.