Semmering und Südbahn
Bahnstrecke benötigt 59 Millionen-Euro-Service

- Foto: ÖBB / Zenger
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Achtung: von Februar bis Mai kommt es zu Fahrplanänderungen für Regionalzüge zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag. Und im April gilt eine Gesamtsperre der Südstrecke zwischen Wiener Neustadt/Neunkirchen und Mürzzuschlag.

- Foto: ÖBB / Zenger
- hochgeladen von Thomas Santrucek
SEMMERING/BEZIRK. Gut 180 Züge brettern Tag für Tag über den Semmering. "Das setzt der 170 Jahre alten Gebirgsstrecke zu. Durch die topografisch exponierte Lage und die entsprechend widrigen Witterungsbedingungen sind die Bahnanlagen großer Beanspruchung ausgesetzt", heißt es seitens der ÖBB.
Die Summe dieser Faktoren macht es notwendig, die Semmering-Bergstrecke Schritt für Schritt zu sanieren.
59 Millionen Euro für Sanierung alleine 2024
Rund 59 Millionen Euro wollen die ÖBB heuer in die Sanierungsmaßnahmen am Semmering pumpen. Die Bundesbahnen sprechen von rund 250 bis 300 Mitarbeitern an Spitzentagen auf den Baustellen.
"Das Hauptaugenmerk der Arbeiten liegt dabei auf Gleis- und Weichenerneuerungen. Insgesamt werden rund zwölf Kilometer neue Gleise verlegt, 19 Weichen werden gegen neue getauscht. Hinzu kommen Entwässerungsmaßnahmen und die Erneuerung von Kabelwegen sowie des Gleis-Unterbaus im Bereich Gloggnitz."
Anfang Februar starteten die Baumaßnahmen. Damit einher gehen allerdings einige Fahrplanänderungen und die Notwendigkeit für einen Schienenersatzverkehr.
Zwischen 17. Februar und 20. Mai sind Fahrplanänderungen bei Zügen im Nah- und Regionalverkehr zwischen Gloggnitz bzw. Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag nötig.
Von 6. bis 28. April gibt es zudem Anpassungen im Fernverkehr. "In diesem Zeitraum können auf der Südstrecke im Fernverkehr zwischen Wiener Neustadt und Mürzzuschlag und im Nahverkehr zwischen Neunkirchen und Mürzzuschlag keine Züge fahren", berichten die ÖBB. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Die Änderungen im Nah- und Regionalverkehr
- 17. Februar bis 5. April und 28. April bis 20. Mai: Schienenersatzverkehr für Züge der Linien R91 und CJX9 zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag
- 6. April bis 28. April: Schienenersatzverkehr für alle Züge zwischen Neunkirchen und Mürzzuschlag
- 28. April bis 12. Mai: Haltausfall von allen Zügen in der Haltestelle Schlöglmühl. Schienenersatzverkehr zwischen Gloggnitz und Payerbach-Reichenau mit Kleinbussen
Einschränkungen für Anrainer
In Gloggnitz kommt es zu Einschränkungen im Bereich der Hofbauer-Straße. Die dortigen Kfz-Abstellflächen sind ab März 2024 nicht mehr nutzbar. Die Eisenbahnkreuzung Werningstraße in Payerbach ist von 6. April, 17 Uhr bis 28. April, 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Ebenso gesperrt ist die Eisenbahnkreuzung beim Bahnhof Breitenstein – von 6. April, 6:00 Uhr bis 28. April, 18 Uhr. Während der Arbeiten kann es auch nachts und an den Wochenenden zu Lärm- und Staubentwicklung kommen. Es ist mit erhöhtem LKW-Verkehr zu rechnen.
Das könnte dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.