Linz-Ebelsberg

Beiträge zum Thema Linz-Ebelsberg

Die seit sechs Jahren geplanten Buslinien 13 & 14 hätten den Linzer Süden sowie Urfahr an das Linzer Industriegebiet angebunden.  | Foto: Linz AG/Breitbild Austria
Aktion

Schnellbuslinien 13 & 14
Breiter Schulterschluss gegen SPÖ-Absage

Letzte Woche erteilte Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) den lange geplanten Schnellbuslinien 13 & 14 per Presseaussendung de facto eine Absage. "Zu teuer und zu wenig effizient" lautete Prammers Urteil. Bereits kurz darauf wurde Kritik aus den Reihen der Opposition laut. In einer gemeinsamen Presseaussendung sprachen sich ÖVP, FPÖ, Grünen, KPÖ, Neos, Linzplus, Ahoi Linz sowie Gemeinderat Norbert Obermayr (ehem. MFG), die für die beiden Buslinien aus. Ein gemeinsamer Antrag in der kommenden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Seit sechs Jahren liegen die Pläne für die Schnellbuslinien 13 und 14 für den Linzer Süden auf dem Tisch. Nun stehen sie vor dem Aus. | Foto: Linz AG Linien
Aktion

"zu wenig effizient & zu teuer"
Prammer gegen neue Schnellbuslinien im Linzer Süden

Diesen Dienstag startete die Linzer VP noch eine Online-Petition, um die Einrichtung der seit sechs Jahren angekündigten Buslinien 13 und 14 für den Linzer Süden voranzutreiben. Diese sollten die verkehrsgeplagten Stadtteile an das Industriegebiet anbinden. Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) erteilte den Plänen per Aussendung gestern eine Absage. Die Gründe in Kürze: zu wenig effizient und zu teuer. Der zuständige Mobilitätsreferent, VP-Vizebürgermeister Martin Hajart, solle eine besser...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit den Schnellbuslinien 13 & 14 sollen Ebelsberg und Pichling besser angebunden werden. | Foto: Linz AG (Symbolbild)
2

Online-Petition gestartet
Linzer VP fordert rasche Umsetzung der Schnellbuslinien für Linzer Süden

Die Linzer Volkspartei setzt sich für die rasche Einführung der Schnellbuslinien 13 und 14 ein, um den Verkehr im Süden der Stadt zu entlasten. Die FPÖ schätzt die Situation ähnlich ein, Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) zweifelt jedoch an den tatsächlichen Entlastungseffekten für den Verkehr im Linzer Süden und schätzt die Kosten als zu hoch ein. LINZ. Die Stadtteile Ebelsberg und Pichling wachsen rasant, und die bestehenden Verkehrslösungen stoßen an ihre Grenzen. oder den „Sommergründen“,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Sieger in der Kategorie "Handwerk & Gewerbe": Strobl Naturmühle. Der Preis wurde von Maximilian Pointner (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ, li.) und Chefredakteur Thomas Winkler (re.) übergeben. | Foto: MeinBezirk OÖ/Pils
6

Regionalitätspreis 2025
Handwerk & Gewerbe: Strobl Naturmühle holt den Sieg

Die Strobl Naturmühle in Linz-Ebelsberg ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das hohen Wert auf kurze Wege und die Erhaltung des Müller-Handwerks legt. Das brachte den Regionalitätspreis-Sieg 2025 in der Kategorie Handwerk und Gewerbe. LINZ. Die Strobl Naturmühle in Linz-Ebelsberg ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins Jahr 1251 zurückreicht. Seit 1875 befindet sich die Mühle im Besitz der Familie Strobl und feiert heuer ihr...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die Schloss Experience Ebelsberg macht Geschichte digital lebendig: Besucher tauchen virtuell ins Jahr 1809 ein und folgen einem lebensgroßen Napoleon Bonaparte-Hologramm als Guide durch das historische Schloss Ebelsberg. | Foto: Realsim
3

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Virtuelle Zeitreise – Schloss Ebelsberg mit Napoleon als Reiseleiter

Die Virtuelle Zeitreise – Schloss Ebelsberg ist in der Kategorie "Innovative Gästeservices" für den "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" nominiert, der heuer erstmals im Rahmen des Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" vergeben wird. LINZ. Eine Jury aus Branchenexperten hat aus den insgesamt 50 Notos-Einreichungen die besten ausgewählt und in zwei Kategorien für das Publikumsvoting nominiert. Von 26. August bis 26. September kann nun ganz Oberösterreich seine Stimme abgeben, um die...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Eltern-Kind-Zentrum
Erweitertes Angebot für Familien in Ebelsberg und Pichling

Zu Beginn des neuen Schuljahres präsentieren das Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg und das Familienzentrum Pichling ein erweitertes und abwechslungsreiches Programm für das Jahr 2025/26. LINZ. Die beiden Einrichtungen dienen als niederschwellige und wohnortnahe Anlaufstellen für Familien im Linzer Süden. Das Angebot ist auf die unterschiedlichen Lebensphasen und Herausforderungen des Alltags abgestimmt. Neben offenen Eltern-Kind-Treffs, Geburtsvorbereitungen und Stillrunden umfasst das neue...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Das Gesundheitszentrum Linz Süd eröffnete heuer im April. | Foto: PVZ Linz Süd
2

Gesundheitszentrum Linz Süd
Zwei neue Fachärzte für Ebelsberg und Pichling

Das Gesundheitszentrum Linz Süd wurde heuer im April mit fünf praktischen Ärzten und einer Apotheke eröffnet. Ab sofort ergänzen zwei neue Fachärzte sowie eine Physiotherapeutin und zwei Wundmanager das medizinische Angebot im Linzer Süden. LINZ. Mit dem Kardiologen Lukas Baldinger und dem Orthopäden Christian Stadler wird das medizinische Angebot im neuen Gesundheitszentrum Linz Süd jetzt erweitert. Zudem werden dort auch eine Physiotherapeutin sowie zwei Wundmanager tätig sein. "In der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die FF Ebelsberg brachte Hund und Herrl sicher ans Ufer. | Foto: FF Ebelsberg
3

Von Flut überrascht
Feuerwehr rettet Mann und Hund von Insel in der Au

Ein Spaziergang in der Krems-Au hätte für einen Hundebesitzer und seinen Vierbeiner am Sonntag beinahe ein schlimmes Ende genommen. Wegen der starken Regenfälle war der Pegel des Flusses plötzlich rasant angestiegen und der Rückweg war abgeschnitten. Der Mann und sein Hund saßen auf einer kleinen, von Wasser umschlossenen Insel fest. Die FF Ebelsberg rückte zur Rettung an. LINZ-EBELSBERG. Gegen 10 Uhr rückten die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg und die Berufsfeuerwehr Linz zu der nicht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Gauner läuten an Linzer Haustüren
Vermeintliche Bettler haben Senioren im Visier

Mit harmlosen Bitten – etwa nach einem Glas Wasser – stehen derzeit besonders oft vermeintliche Bettler im Linzer Süden vor der Tür. Besonders perfide: Im Visier der Gauner stehen vor allem ältere Menschen. Auch in betreuten Wohnanlagen wie in Ebelsberg, warnt Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ). LINZ. Was aussieht wie eine – ohnehin verbotene – Bettelei an der Haustür, hat laut Raml häufig auch noch ein ganz anderes Ziel: "Hier geht es nicht um Hilfe, sondern darum, Wohnungen auszuspähen –...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Feuerwehr-Großübung
Mona-Lisa-Tunnel am 20. Juli gesperrt

Der Mona-Lisa-Tunnel wird am Sonntag, 20. Juli, von 7 bis 12 Uhr gesperrt. Grund ist eine groß angelegte Einsatzübung von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei. Geprobt wird das richtige Vorgehen bei einem Verkehrsunfall im Tunnel – ein besonders heikles Szenario,für die Einsatzkräfte. LINZ. "Unfälle im Tunnel zählen zu den schwierigsten Einsätzen", so Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ). An der Übung nehmen neben den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Linz, der FF Ebelsberg und der FF...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Regionalitätspreis 2025
Die Strobls mahlen seit 150 Jahren heimisches Getreide in Ebelsberg

Die Strobl Naturmühle in Linz-Ebelsberg blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Bereits 1251 urkundlich erwähnt, ist sie seit 1875 im Besitz der Familie Strobl. LINZ/EBELSBERG. Heuer feiert das Familienunternehmen sein 150-jähriges Jubiläum, mit den Werten, die die Mühle von Beginn an prägten: Verbundenheit zur Region und das Bekenntnis zu einer fairen, nachhaltigen Landwirtschaft. Von Anfang an gentechnikfrei Die Strobl-Mühle zählt heute zu den innovativsten Getreideverarbeitern...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Für tausende Fische kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Oö. Landesfischereiverband
4

Katastrophe an der Krems
Massives Fischsterben in Linz – tausende Tiere verendet

Fassungslosigkeit herrscht aktuell unter den Linzer Fischern: Die Krems, die bei Ebelsberg in die Traun einmündet, ist gestern Mittwoch trocken gefallen. Die zuständigen Fischer haben in einer schweißtreibenden Aktion noch versucht, so viele Tiere wie möglich zu retten. Für Tausende Fische kam allerdings jede Hilfe zu spät. LINZ. Am Mittwoch gegen neun Uhr erreichte die dramatische Nachricht über die trocken gefallene Krems Landesfischermeister Gerhard Sandmayr sowie die zuständigen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

FF Ebelsberg
Zeugenaufruf nach Unfall mit Feuerwehrfahrzeug auf der A1

Die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag am Vormittag auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ereignet hat. LINZ-EBELSBERG. Der Vorfall geschah gegen 12 Uhr im Bereich des sogenannten Ebelsberger Berg, auf Höhe der Ausfahrt Betriebsumkehr bei Kilometer 162. Im Zuge einer Einsatzfahrt zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand musste der Fahrer des Feuerwehr-Einsatzfahrzeugs einem Lkw ausweichen, um eine...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Aus ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zum Glück konnte er sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde von den Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
12

Elektroauto prallte gegen Ampel
Schwerer Verkehrsunfall auf Umfahrung Ebelsberg

Am Montagabend gegen 20 Uhr ereignete sich auf der Umfahrung Ebelsberg im Linzer Stadtgebiet ein schwerer Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache prallte ein Lenker eines Elektrofahrzeuges gegen den Betonpfeiler einer Ampelanlage.  LINZ. Am 7. Oktober gegen 20 Uhr verlor der Lenker eines Elektrofahrzeugs aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte einen Betonpfeiler einer Ampelanlage und kam letztlich seitlich unter einer Eisenbahnbrücke zum Stehen. Der Fahrer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bilder vom Sonntag zeigen den aktuellen Wasserstand der Traun in Linz-Ebelsberg. | Foto: Daniel Scharinger
12

Bildergalerie
Traun in Linz-Ebelsberg über die Ufer getreten

Aktuelle Bilder aus Ebelsberg zeigen einen hohen Wasserstand der Traun mit teilweisen Überflutungen. Der Traunrad- und Gehweg ist bereits seit Freitag aus Sicherheitsgründen gesperrt. LINZ-EBELSBERG. Im Linzer Süden ist die Traun aufgrund der starken Regenfälle in den letzten Tagen bereits über die Ufer getreten. Seit Freitag ist auch der Traunrad- und Gehweg aus Sicherheitsgründen gesperrt. Donaupegel in Linz erreicht Vorwarnstufe 1 So sieht die Hochwassersituation aktuell in Linz-Urfahr aus

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Linz-Ebelsberg
Zeuge verhinderte Entführung von Frau durch Ex-Partner

Gestern zerrten zwei zunächst unbekannte männliche Personen eine 43-jährige kroatische Staatsbürgerin aus Linz in ein Auto und flüchteten. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und verständigte die Polizei. Durch eine Handypeilung konnte das Fahrzeug in der Steiermark gestoppt und die Frau befreit werden. Bei den Entführern handelte es sich um die beiden Söhne sowie den Ex-Partner. Diese wurden in die Justizanstalt Linz überstellt. LINZ-EBELSBERG. Am 12. September gegen 9.45 Uhr wurde eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Neues PVZ im Linzer Süden
Containerlösung am Kasernenareal ab Frühjahr 2025 jetzt fix

Ab Frühjahr 2025 soll ein neues Primärversorgungszentrum die angespannte Situation im Linzer Süden entlasten. Nach der Zustimmung von Ärztekammer und der Österreichischen Gesundheitskasse im März wird jetzt auf dem Areal der ehemaligen Hiller-Kaserne mit gemeinsam mit der Eigentümerin zunächst eine temporäre Containerlösung ermöglicht. LINZ-EBELSBERG. Bis zu 10.000 Patienten sollen durch das neue Primärversorgungszentrum (PVZ) im Linzer Süden versorgt werden. Drei erfahrene Ärzte, die bereits...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Askö Ebelsberg
Hohes Interesse am Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen

Mit Unterstützung der Stadt Linz durch SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Beate Gotthartsleitner sowie Vizebürgermeisterin Karin Hörzing führte der Askö Ebelsberg einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen durch.  LINZ–EBELSBERG. Das Interesse am kostenlosen Selbstverteidigungskurs im Linzer Süden war groß: 27 Frauen im Alter von 13 bis 38 Jahren konnten, dank Unterstützung der SPÖ Linz, kostenlos am Kurs teilnehmen. Dieser wurde von der Selbstverteidigungsschule Walter Viehböck...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Barrierefreies Sportangebot
Linz bekommt erste inklusive Sport- und Bewegungsanlage

Im Linzer Süden entsteht ein neues, inklusives Bewegungsangebot: Auf einer Fläche von 220 Quadratmetern – angrenzend an das Kinderfreibad und den Spielplatz Afritschweg – errichtet die Stadt Linz eine Sport- und Bewegungsanlage für alle Anwohnerinenn und Anwohner. Für das Vorzeigeprojekt sind 170.000 Euro budgetiert. In Betrieb gehen soll die Anlage bereits heuer im August. LINZ-EBELSBERG. Nach dem Park am Weikerlsee, der 2022 eröffnet wurde, bekommt nun auch der angrenzende Stadtteil Ebelsberg...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

"Unverzichtbar für Schutz der Tierwelt"
Linzer Greifvogelstation erhält finanzielle Unterstützung vom Land OÖ

Seit mehr als 30 Jahren werden in der Greifvogel- und Eulenschutzstation des OÖ Naturschutzbundes in Ebelsberg verletzte Vögel wieder aufgepäppelt und, wenn möglich, zurück in die Freiheit entlassen. Die Einrichtung erhält jetzt eine Förderung des Landes OÖ in Höhe von 39.000 Euro.  LINZ-EBELSBERG. Die Greifvogelstation OAW des Naturschutzbundes spielt eine entscheidende Rolle bei der Rettung und Rehabilitation verletzter und verunfallter Greifvögel und Eulen. Hier werden die Tiere...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Unfall ereignete sich Mittwochfrüh auf der L563 Traunuferstraße, Kremsmünsterer Straße, im Stadtgebiet von Linz. | Foto: Fotokerschi.at
7

Wegen Sekundenschlaf
Pkw krachte in Ebelsberg gegen Straßenlaterne

In Linz-Ebelsberg ist Mittwochfrüh ein Auto gegen eine Straßenlaterne aus Beton gekracht. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Unfallursache dürfte ein Sekundenschlaf gewesen sein. LINZ-EBELSBERG. Der Unfall passierte auf der L563 Traunuferstraße, Kremsmünsterer Straße, im Stadtgebiet von Linz, unmittelbar vor der Gemeindegrenze zu Ansfelden. Ein Auto krachte dabei gegen eine Straßenlaterne, welche samt Betonmast umstürzte. Verletzt wurde ersten Angaben nach niemand. Die Feuerwehr rückte zu...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Karte wurde 2005 in St. Florian aufgegeben und war an Frau Rosa Jacobi adressiert.  | Foto: Buchegger/privat
2

Leseraufruf aus Linz
Fast 20 Jahre verschollene Postkarte sucht seine Empfängerin

Auf dem Weg von St. Florian nach Linz-Ebelsberg landete eine Postkarte seit 2005 hinter einem Postkasten. Nun sucht der Finder die ursprüngliche Empfängerin. Sie wohnte damals am Fadingerplatz. Vielleicht kann die BezirksRundSchau bei der Suche helfen. LINZ-EBELSBERG. "Wir haben diese alte Postkarte heute Abend beim Montieren eines neuen Postkastens entdeckt. Sie dürfte dem Postboten damals dahinter gerutscht sein", schreibt Dominik Buchegger auf Facebook. Am 14. Februar entdeckte Buchegger die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ein Autotransportanhänger mitsamt aufgeladenem Pkw hatte sich überschlagen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Westautobahn bei Linz-Ebelsberg
Auto samt Anhänger überschlug sich

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Dienstagabend, 9. Mai, auf der A1 Westautobahn im Stadtgebiet von Linz, Höhe Ebelsberg, ereignet. LINZ. Der Unfall passierte Dienstagabend auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, am sogenannten "Ebelsberger Berg", im Stadtgebiet von Linz. Vier Feuerwehren sollen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert worden sein. Entgegen ersten Meldungen war aber offenbar niemand eingeklemmt. Ein Autotransportanhänger mitsamt aufgeladenem Pkw...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Am Donnerstag kurz nach 10 Uhr wurde eine Frau in Linz-Ebelsberg in der Nähe einer Bankfiliale von einem bislang unbekannten Täter auf offener Straße überfallen. | Foto: fotokerschi.at
4

Linz-Ebelsberg
Raubüberfall auf Linzerin – Polizei bittet um Hinweise

In Linz-Ebelsberg wurde am Donnerstagvormittag eine 50-Jährige Linzerin ausgeraubt. Der Täter entriss der Frau Bargeld aus ihrer Handtasche und konnte flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. LINZ. Am Donnerstag kurz nach 10 Uhr wurde eine Frau in Linz-Ebelsberg von einem bislang unbekannten Täter auf offener Straße überfallen. In der Nähe einer Bank soll er das 50-jährige Opfer angeschrien und Geld gefordert haben. Der etwa 30 Jahre alte Mann griff dann in die Handtasche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.