Linz-Kleinmünchen

Beiträge zum Thema Linz-Kleinmünchen

ÖBB Erhaltungsarbeiten
Erhöhte Lärmentwicklung in Kleinmünchen möglich

Im Bereich Linz-Kleinmünchen führen die Österreichischen Bundesbahnen vom 9. bis 12. September Erhaltungsarbeiten durch.  LINZ-KLEINMÜNCHEN. Die ÖBB bitten die Anrainer um Verständnis, sollte es in diesem Zeitraum zu erhöhter Lärmentwicklung kommen. Um den Bahnbetrieb nicht zu stören, wird in den Nachtstunden gearbeitet. "Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der Schiene unterwegs sein können, benötigen Bahnstrecken ein regelmäßiges Service", erklärt das Unternehmen in einer...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Eine großräumige Sperre rund um die Baustelle wurde eingerichtet. | Foto: fotokerschi.at
8

Stichflamme auf Baustelle
Kurzschluss sorgte für Stromausfall in Neue Welt

Ein Kurzschluss in einer Baugrube nahe der Kreuzung Salzburger Straße/Krempelstraße sorgte Mittwochabend für einen lokalen Stromausfall. Gegen 19.30 Uhr trat an einer Mittelspannungsleitung ein Lichtbogen Zuge eines Kurzschlusses auf. LINZ. Weil direkt daneben auch eine Gasleitung verläuft, reagierten Feuerwehr, Polizei und Linz AG sofort. Ein großräumiger Sperrbereich wurde eingerichtet, der Verkehr lokal umgeleitet. Nach eingehender Kontrolle durch Fachkräfte der Linz AG konnte Entwarnung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Kein Platz bei Kassenärzten
41-Jähriger musste für Krankmeldung 45 Euro zahlen

Ein 41-Jähriger Linzer aus dem Stadtteil Kleinmünchen wachte an einem Morgen mit grippalen Symptomen auf. Das Organisieren einer Krankmeldung für den Arbeitgeber entwickelte sich jedoch zu einem Spießrutenlauf, der schließlich bei einem Wahlarzt endete und 45 Euro kostete.  LINZ-KLEINMÜNCHEN. Der Arbeitskräftemangel im Gesundheitsbereich schlägt sich mittlerweile auf banalste Anliegen von Krankenversicherten nieder. So war es einem 41-jährigen Linzer mit grippalen Symptomen nicht möglich, eine...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Das Feuer brach mitten in der Nacht gegen halb drei aus. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Nächtlicher Einsatz
Lokalbrand in Linz – 38 Hausbewohner evakuiert

In der Nacht auf Mittwoch brach in einem Lokal in der Salzburgerstraße in Kleinmünchen ein Brand aus. Um 2.42 Uhr alarmierte ein Hausbewohner die Feuerwehr. Das Lokal im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses stand rasch in Flammen – dichter Rauch zog ins Stiegenhaus und in mehrere Wohnungen darüber. LINZ-KLEINMÜNCHEN. Die Berufsfeuerwehr Linz rückte mit sechs Fahrzeugen und 23 Mann an. Um die Rauchausbreitung zu stoppen, setzten die Einsatzkräfte einen Rauchvorhang. 38 Bewohner – darunter elf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
An einer Leine gesichert stiegen die Rettungstaucher ins Wasser. | Foto: fotokerschi.at
20

Bei Unterwasserarbeiten Orientierung verloren
Vermisster Taucher aus Kraftwerk gerettet

Während noch die aufwendigen Bergungsarbeiten nach dem Brückeneinsturz in Auwiesen im vollen Gange waren, wurde die Linzer Berufsfeuerwehr Mittwochvormittag zum nächsten spektakulären Einsatz gerufen: Beim Kleinwasserkraftwerk Traunwehr in Kleinmünchen musste ein Taucher gerettet werden, der bei Arbeiten im Unterwasserbereich plötzlich verschwunden war. LINZ-KLEINMÜNCHEN. Der Mann hatte laut Berufsfeuerwehr während des Einsatzes unter Wasser die Orientierung verloren, war rund 25 Meter in die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Regionalitätspreis 2025
"Mahlzeit" auf Rekordkurs – Linzer Essen auf Rädern wächst weiter

Fast 390.000 Mahlzeiten, 40 Gemeinden, 2.000 Kundinnen und Kunden – der Linzer Anbieter „Mahlzeit“ hat 2024 so viele Portionen ausgeliefert wie nie zuvor. LINZ. Grund für das Rekordjahr des Essen auf Räder Dienstleisters ist laut Geschäftsführer Markus Baumann der stetig steigende Bedarf. "In nur zwei Jahren haben sich die von uns belieferten Gemeinden auf mittlerweile 40 verdoppelt." Es vergehe kaum ein Monat, in dem nicht eine neue Gemeinde anfragt. Das liege daran, dass immer mehr Essen auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Tätigkeitsbericht 2024
Stadtteilzentrum Kleinmünchen-Auwiesen baute Angebote aus

Das Stadtteilzentrum Kleinmünchen-Auwiesen hat im Jahr 2024 bedeutende Fortschritte in der Gemeinwesenarbeit erzielt. Der aktuelle Tätigkeitsbericht zeigt, dass das Zentrum mehr als nur eine Anlaufstelle ist. Zudem wurde das Einzugsgebiet auf Ebelsberg erweitert. Für die Zukunft will man auch auf digitale Angebote setzen, um verstärkt Jugendliche in die Stadtteilarbeit einzubinden. LINZ-KLEINMÜNCHEN-AUWIESEN. Das Stadtteilzentrum Kleinmünchen-Auwiesen blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Mordversuch in Linz
45-Jähriger wollte Ex-Frau mit Messer töten

Am Mittwoch soll ein 45-jähriger Österreicher aus Linz im Linzer Süden versucht haben seine Ex-Frau mit einem Messer zu töten.  Der Beschuldigte stellte sich später selbst der Polizei und gestand die Tat. Als Motiv gab er Eifersucht an.  LINZ-KLEINMÜNCHEN. Am 11. Dezember gegen 7 Uhr morgens soll der 45-Jährige aus Linz in der Dauphinestraße seiner Ex-Frau auf dem Parkplatz ihrer Arbeit aufgelauert haben, nachdem der obdach- und arbeitslose Alkoholiker zuvor seinen Schlafplatz in den Traunauen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Ohne Leine und Maulkorb
Neue eingezäunte Hundefreilauffläche am Traunauweg

Der Stadtsenat beschloss in seiner letzten Sitzung die Errichtung einer neuen eingezäunten Hundefreilauffläche am Traunauweg nahe des Jauckerbaches. Für das Projekt, das noch im Frühling umgesetzt werden soll, sind Kosten von maximal 25.000 Euro vorgesehen.  LINZ-KLEINMÜNCHEN. Ohne Leine und Maulkorb dürfen Hunde bald am Traunauweg herumtoben: Der Linzer Stadtsenat beschloss kürzlich, dass nahe des Jauckerbaches eine neue eingezäunte Hundefreilauffläche errichtet werden soll. Das etwa 1.500...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Freuer breitet sich bereits vom Balkon auf das Dach aus. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Feuerwehreinsatz in Linz
Anrainer entdeckte Brand in Kleinmünchen-Auwiesen noch rechtzeitig

In einem Wohn- und Geschäftshaus in der Linzer Denkstraße brach gestern am Balkon ein Feuer aus. Die Berufsfeuerwehr Linz konnte diesen noch rechtzeitig löschen und Schlimmeres verhindern.  LINZ-KLEINMÜNCHEN-AUWIESEN. Die Berufsfeuerwehr Linz wurde am 11. April kurz vor 19 Uhr zu einem Brand im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses in der Denkstraße im Linzer Stadtteil Kleinmünchen-Auwiesen gerufen. Ein Anrainer hatte frühzeitig den Brand bemerkt. Aus noch unbekannter Ursache war ein Brand am...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gestern Abend rückte die Berufsfeuerwehr Linz zu einem Wohnhaus im Linzer Stadtteil Kleinmünchen aus. Im Bad war ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache ist noch unklar. | Foto: Fotokerschi.at/Taras Panchuk
Video 26

Berufsfeuerwehr Linz
Zwei Verletzte bei Brand in Wohnhaus in Kleinmünchen

Am Donnerstagabend wurden Einsatzkräfte zu einem Brandeinsatz in einem Wohnhaus im Linzer Stadtteil Kleinmünchen gerufen. Nach ersten Berichten soll das Feuer im Bad ausgebrochen sein. Zwei Personen wurden verletzt. LINZ-KLEINMÜNCHEN. Die Berufsfeuerwehr Linz war schnell am Einsatzort und konnte den Brand rasch lokalisieren und löschen. Zwei Personen erlitten Verletzungen und mussten vor Ort medizinisch versorgt werden. Die Polizei ermittelt derzeit zur Brandursache, weitere Details sind noch...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Verein "Geschichte teilen"
Das erste Grab von Stephan Fadinger

LINZ–KLEINMÜNCHEN. 1626 wütete in Oberösterreich der Bauernkrieg. Der Anführer der aufständischen Bauern – Stephan Fadinger – wurde vor dem Linzer Landhaus von einer Kugel getroffen. Er erlag am 5. Juli in Ebelsberg seinen Verletzungen. Sein erstes Grab war kurz beim "Kirchl Kleinmünchen" bevor er in Eferding bestattet wurde. Die „alte“ Kleinmünchner Kirche wurde 1930 abgetragen. An der Kirchentür prangte groß das Florianer Stiftswappen. Die heutige Kirche wurde 1906 errichtet. Wenn sie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Maximale Leidenschaft – Kreisläufer Dejan Babic will mit dem HC Linz AG den ersten Titel seit 1997 holen. | Foto: Wolfgang Pichler
2

Erstes Finalspiel am Sonntag
Linzer Handballer greifen nach dem Meistertitel

Am Sonntag steigt das erste Finalspiel der "Best of three"-Serie der Handball Liga Austria. Der HC Linz AG will mit einem Auswärtssieg bei Westwien den Grundstein für den ersten Meistertitel seit 1997 legen.  LINZ. Kaum jemand hätte vor der Saison damit gerechnet, dass die Linzer Handballer im Juni das HLA-Finale bestreiten würden. Nach dem bescheidenen 7. Platz im Grunddurchgang spielten sich die Blau-Weißen in den Playoffs in einen wahren Rausch und entzauberten mit HC Hard und UHK Krems zwei...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Alkoholisierter Linzer zückt bei Streit Messer

Als Passanten dem Bedrohten zu Hilfe kommen, flüchtet der Linzer. Die Polizei entdeckt ihn schließlich bei sich zuhause. LINZ. Im Zuge einer verbalen Auseinadersetzung in Linz-Kleinmünchen zog der Linzer (44) plötzlich ein Messer und drohte damit seinem Gegenüber, einem 76-jährigen Mann, ebenfalls aus Linz. Der 44-Jährige führte mehrmals Stichbewegungen gegen den Oberkörper des 76-Jährigen aus. Nachdem diesem zwei Personen zu Hilfe kamen, flüchtete der 44-Jährige mit dem Fahrrad. Wenig später...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.