Burgfestspiele Reichenau
Grandiose Premiere, die dann leider ins Wasser fiel

Die Schauspieler zeigten beeindruckende Leistungen trotz des einsetzenden Regens. | Foto: Veronika Mair
13Bilder
  • Die Schauspieler zeigten beeindruckende Leistungen trotz des einsetzenden Regens.
  • Foto: Veronika Mair
  • hochgeladen von Veronika Mair

Viele Monate Probenarbeit liegen hinter den Schauspielern der Burgfestspiele Reichenau. Am 10. Juli fand die Premiere von "Lysistrata", einer anti(ken) Kriegskomödie statt. Leider musste die Vorstellung aufgrund des Regens unterbrochen werden.

REICHENAU. Seit 30 Jahren gibt es die Burgfestspiele Reichenau mittlerweile. Gründungsmitglied Margit Kruckenhauser gab zu Beginn der Premiere von "Lysistrata" einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des Vereins. Obfrau Stefanie Stadler konnte etliche Ehrengäste begrüßen, wie etwa Landeshauptmann außer Dienst Josef Pühringer, Reichenaus Bürgermeister Peter Rechberger, den Präsidenten des Amateurtheaterverbands, Gerhard Koller, die Regisseurinnen der diesjährigen Stücke, Doris Hader und Andrea Schnitt, die Schauspieler des Kinderstücks oder auch den heimischen Designer Gottfried Birklbauer. 

Ein kultureller Fixpunkt in der Region

Als einen Ort der Begegnung bezeichnete Bürgermeister Rechberger die Burg. Der Erfolg der Burgfestspiele in den vergangenen 30 Jahren sei das Ergebnis harter Arbeit. Der Präsident des Amateurtheaterverbands, Gerhard Koller, stand selbst auf der Bühne beim ersten Stück der Burgfestspiele vor 30 Jahren. "Die Burgfestspiele sind seit Jahren ein kultureller Fixpunkt in der Region." Er lobte auch das Engagement des Vereins: "Hier wird Herzblut vergossen." Landeshauptmann außer Dienst, Josef Pühringer, dankte den Organisatoren und Schauspielern: "Gerade in diesen Zeiten müssen wir Kunst und Kultur feiern. Denn sie überbringen eine wichtige Botschaft!"

Regen zog Strich durch die Rechnung

Ein Ensemble des Musikvereins Reichenau-Haibach-Ottenschlag leitete schließlich die Premiere von "Lysistrata" ein. Wolfgang Stelzer – ein Arzt, der in Reichenau lebt – komponierte die Musik zum Stück selbst. Er begleitete die Schauspieler live bei der Aufführung. Leider musste die Premiere kurz vor der Pause aufgrund des Wetters unterbrochen werden. Durch den anhaltenden Regen war die Weiterführung nicht mehr möglich.

Weitere Spieltermine

  • Samstag, 12. 7. 2025 /20:30
  • Donnerstag, 17. 7. 2025 /20:30
  • Freitag, 18. 7. 2025 /20:30
  • Samstag, 19. 7. 2025 /20:30
  • Donnerstag, 24. 7. 2025 /20:30
  • Freitag, 25. 7. 2025 /20:30
  • Samstag, 26. 7. 2025 /20:30
  • Donnerstag, 31. 7. 2025 /20:30
  • Freitag, 1.8. 2025 /20:30
  • Samstag, 2.8. 2025 /20:30

Karten gibt es auf burgfestspiele.at.

Weitere News aus Reichenau auf meinbezirk.at/reichenau-uu.

Anzeige

Energie AG Oberösterreich
Ökostrom Loyal und zukunftsfähige E-Mobilität – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die Energie AG Oberösterreich steht für Innovation und Nachhaltigkeit und legt einen klaren Fokus auf günstige Preise, umweltfreundliche Energieprodukte und die Förderung der E-Mobilität. Ökostrom Loyal: Nachhaltigkeit trifft auf attraktive KombivorteileDas Angebot Ökostrom Loyal ermöglicht es den Kund:innen, umweltfreundlichen Strom zu einem günstigen Preis zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf 100 % österreichischem Ökostrom aus regionaler Wasserkraft, Wind und Sonne leistet der Tarif einen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.