Hellmonsödt

Beiträge zum Thema Hellmonsödt

Dank der vielen Helfer war das Weinfest wieder ein großer Erfolg. | Foto: ÖVP Hellmonsödt
3

Trotz kühler Temperaturen
Beste Stimmung beim Weinfest der ÖVP Hellmonsödt

Am Samstag, 23. August, verwandelte sich das ehemalige Kloster Hellmonsödt erneut in einen Treffpunkt für Weinliebhaber. Zum bereits 11. Weinfest der ÖVP Hellmonsödt fanden sich – trotz des kalten Wetters – rund 250 Besucher ein. HELLMONSÖDT. Die Gäste konnten eine erlesene Auswahl an Weinen verkosten, präsentiert von Winzern aus Oberösterreich, Niederösterreich und dem Burgenland. Mit viel Leidenschaft und Know-how schenkten die Weinbauern ihre edlen Tropfen aus und sorgten so für eine...

KSV1870
Hofmann Wärmetechnik GmbH in Hellmonsödt ist insolvent

Wie der KSV 1870 informiert, wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen von Hofmann Wärmetechnik GmbH in der Hellmonsödter Gewerbezeile 7 beantragt und eröffnet. HELLMONSÖDT. Rund 2,7 Millionen Euro Aktiva stehen Verbindlichkeiten von etwa 8 Millionen Euro gegenüber. Neben 100 betroffenen Gläubigern sollen auch 36 Dienstnehmer betroffen sein. Als Ursachen für die Pleite werden im Insolvenzantrag die seit der Coronakrise anhaltende Investitionszurückhaltung der Kunden,...

Aus einem Teich wurde Wasser gepumpt. | Foto: FF Hellmonsödt
3

Kindersommer
Erfrischende Abkühlung dank der Feuerwehr Hellmonsödt

Beim diesjährigen Kindersommer-Programm „Wasser Marsch“ der Freiwilligen Feuerwehr Hellmonsödt stand alles im Zeichen von Action, Teamwork und jeder Menge Wasserspaß. HELLMONSÖDT. 17 begeisterte Kinder waren dabei und halfen fleißig beim Aufbau. Aus einem Teich wurde mit einer Tragkraftspritze Wasser entnommen und anschließend mit verschiedenen Geräten – darunter Strahlrohre, Wasserwerfer und ein Hydroschild – abgegeben. An diesem heißen Tag in Hellmonsödt sorgten die Übungen nicht nur für...

Rene Hacker aus Kirchschlag und Günther Tumfart aus Hellmonsödt (v. l.) möchten Wildfleisch einfach und für jeden zugänglich machen. | Foto: WildMeal
6

Regionalitätspreis
Das "Ja" zur Region wird jetzt belohnt

WildMeal und Airstream Travel Kitchen sind für den Regionalitätspreis 2025 nominiert. BEZIRK. Günther Tumfart und Rene Hacker sind leidenschaftliche Jäger. "Wir konnten unser Wildfleisch immer nur ganz frisch oder gefroren anbieten. Zudem wissen viele heute leider nicht mehr, wie man Wildfleisch richtig zubereitet und greifen dann vielleicht lieber zu einer anderen Fleischsorte", sagt Tumfart. Daher entstand vor rund zwei Jahren die Idee von "WildMeal" – ein haltbares, sofort verzehrfertiges...

Kreativer Basteltag
Hellmonsödter Kids gestalteten Nistkästchen für Vögel

Am 17. August wurde beim 27. Kindersommer in Hellmonsödt wieder fleißig gearbeitet. Beim Nistkästchenbauen standen Holz, Hammer, bunte Farben und nicht zu vergessen viel Spaß im Mittelpunkt. Da sich so viele Kinder angemeldet hatten, fand die Veranstaltung am Vormittag und am Nachmittag statt. HELLMONSÖDT. Die Kinder konnten ihr handwerkliches Talent zeigen. Mit Unterstützung von Elternverein und Familienreferat wurden die 30 Nistkästen Schritt für Schritt zusammengebaut. Alle waren total...

Foto: Team Fotokerschi/FF Hellmonsödt
5

Kirchschlag/Strich
Verlorene Erdladung auf der B126 löste Verkehrschaos aus

Ein Lkw verlor am Montagnachmittag, 21. Juli auf der Leonfeldener Straße (B126), im Bereich der Ortschaft Strich (Gemeinde Kirchschlag) die Erde, die auf seinem Anhänger geladen war. Die Erde verteilte sich über die Fahrbahn. Der verursachte Verkehrsstau reichte bis nach Linz zurück. KIRCHSCHLAG. Die Freiwilligen Feuerwehren Kirchschlag und Hellmonsödt wurden um 16:22 Uhr zum Einsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren Polizei und Rettung bereits vor Ort. Glücklicherweise wurde...

Schwarzhalsige Kamelhalsfliege
"Lebendes Fossil" wurde in Pelmberg übersiedelt

Die Übersiedelung einer besonderen Insektenart vom alten in das neue Strohdach des Freilichtmuseums Pelmberg ist gelungen. HELLMONSÖDT. Die schwarzhalsige Kamelhalsfliege ist eine Insektenart, die bereits zu Zeiten der Dinosaurier lebte und aus dem Mittelmeerraum in unsere Region eingeschleppt wurde. In großer Anzahl ist das Insekt in unserer Gegend nur im Strohdach des alten Bauernhofs im Freilichtmuseum Pelmberg in Hellmonsödt nachzuweisen. Durch die Lagerung des Strohs vom alten Dach im und...

Auf einer Länge von über einem Kilometer lag Beton auf der Straße. | Foto: Team Fotokerschi/FF Hellmonsödt/FF Sonnberg
3

Straßensperre
Betonmischer verlor Teil seiner Ladung auf der B126

Am 9. Juli musste die Freiwillige Feuerwehr Sonnberg am Nachmittag zu einem Einsatz auf der B126 ausrücken: Ein Betonmischer hatte während der Fahrt einen Teil seiner Ladung verloren und über eine Strecke von etwa einem Kilometer Beton auf der Fahrbahn verteilt. SONNBERG/HELLMONSÖDT. Da die Verschmutzung recht umfangreich war, alarmierten die Sonnberger ihre Kameraden der Feuerwehr Hellmonsödt zur Unterstütztung. Gemeinsam mit der Straßenmeisterei Bad Leonfelden wurden die betroffenen...

Unterstützung
Hellmonsödter Elternverein kaufte Erste-Hilfe-Puppen

Der Elternverein unterstützte die Musikmittelschule Hellmonsödt im laufenden Schuljahr neben dem Beitrag zum neuen Klavier – mehr dazu lesen Sie hier – ein zweites Mal großzügig. HELLMONSÖDT. Dank der finanziellen Hilfe des Elternvereins konnten sechs hochwertige Erste-Hilfe-Puppen angekauft werden, die dem umfangreichen Erste-Hilfe-Angebot der Schule sehr zugutekommen. Die neuen Puppen ermöglichen es den Schülern, die Wiederbelebungsmaßnahmen realitätsnah zu üben, und sie erhalten dabei sofort...

Neue Klänge
Hellmonsödter Musikschüler freuen sich über neuen Flügel

Seit Anfang Juni herrscht große Freude über einen neuen Flügel im Musiktheoriesaal der Landesmusikschule Hellmonsödt. Dieser Unterrichtsraum der LMS kann auch durch die Musikmittelschule mitbenutzt werden, daher ist die Ausstattung mit einem guten Klavier von allgemeinem Interesse. HELLMONSÖDT. Durch eine gemeinsame Drittelfinanzierung zwischen Elternverein, der Marktgemeinde Hellmonsödt und der Musikmittelschule konnte ein hochwertiges Instrument angekauft werden, das sich mit seinen...

Die Besucher waren begeistert von der Show, die die Schüler einstudierten. | Foto: MMS Hellmonsödt
3

Musicbox
Hellmonsödter Schüler begeisterten mit musikalischem Feuerwerk

In der letzten Juniwoche stand für die Musikklassen und die beteiligten Lehrkräfte der Musikmittelschule Hellmonsödt alles im Zeichen eines ganz besonderen Abschlussprojekts: „Musicbox“, ein unterhaltsames, musikalisches Wunschkonzert der Extraklasse. HELLMONSÖDT. Der große Turnsaal wurde kurzerhand in einen professionellen Veranstaltungssaal mit entsprechender Licht- und Tontechnik verwandelt. Eine originale Jukebox aus Willitzer’s Nostalgie-Museum war die perfekte Bühnendeko. In den ersten...

Bessere Verkehrsqualität
Kreuzungsbereich bei Glasau wird modernisiert

Ein umfassendes Instandsetzungsprojekt im Bereich Glasau an der B126 Leonfeldener Straße sowie an den Landesstraßen L1498 Hirschbacher Straße und L1500 Kirchschlager Straße soll in den Sommermonaten für eine deutliche Verbesserung der Verkehrsverhältnisse sorgen. Ziel ist es, sowohl den Fahrkomfort als auch die Sicherheit an einem stark frequentierten Knotenpunkt nachhaltig zu erhöhen. HELLMONSÖDT. Die Bauarbeiten umfassen die Erneuerung der Asphaltdeckschichten, die Ertüchtigung der...

Geistlicher Rat Chigozie Nnebedum feiert am 29. Juni 2025 in der Pfarrkirche Hellmonsödt sein silbernes Priesterjubiläum. | Foto: Johann Mülleder
4

Von Westafrika nach Hellmonsödt
Chigozie Nnebedum ist seit 25 Jahren im Dienst der Kirche

Geistlicher Rat Chigozie Nnebedum feiert am 29. Juni 2025 in der Pfarrkirche Hellmonsödt sein silbernes Priesterjubiläum. HELLMONSÖDT. Chigozie Nnebedum, 1971 in Inyi im nigerianischen Bundesland Enugu, Westafrika, geboren, wuchs dort mit seinen sechs Geschwistern auf. In Rom studierte er Theologie und wurde im Jahr 2000 zum katholischen Priester geweiht. Als Kaplan arbeitete er in verschiedenen Pfarren in Nigeria. 2005 kam Chigozie nach Österreich – nach seinem Wunsch wird er mit dem Vornamen...

Der Spiegel-Treffpunkt zeigt eindrucksvoll: Wenn Menschen zusammenkommen, entsteht mehr als nur ein Ort – es wächst eine lebendige Gemeinschaft. | Foto: Spiegel-Treffpunkt Hellmonsödt
4

Ort des Wachsens
Spiegel-Treffpunkt Hellmonsödt feierte einjähriges Bestehen

Was im April 2024 als Idee begann, ist heute ein fester Bestandteil des Gemeindelebens in Hellmonsödt und Sonnberg: Der Spiegel-Treffpunkt Hellmonsödt feiert sein erstes Jubiläum – und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. HELLMONSÖDT/SONNBERG. Mit einem großen Eröffnungsfest im September 2024 – samt Kinderdisco, Bastelstationen, Tombola und vielen fröhlichen Gesichtern – wurde der Treffpunkt offiziell eröffnet. An drei Tagen pro Woche können Eltern ihre Kinder in liebevoll gestaltete...

Öffnungszeiten & Eintritt
Das sind die Freibäder in Urfahr-Umgebung

Aktuell sind die Temperaturen noch nicht einladend, doch die Freibäder stehen in den Startlöchern. Wir geben einen Überblick über das Freibad-Angebot in Urfahr-Umgebung. Aqua Leone Bad LeonfeldenAdresse: Badweg 1 Geöffnet: bei günstiger Witterung ab Mitte Mai; 1. Juni bis 31. August: täglich 9 bis 19 Uhr, übrige Zeit: 9.30 bis 18 Uhr Eintritt: Tageskarte für Kinder (6 bis 15 Jahre): 3 Euro, Erwachsene: 5,5 Euro; Tageskarten sind ausschließlich bargeldlos über Automaten erhältlich...

Bei Notfällen
Hellmonsödter Pferderettung in Oberösterreich unterwegs

Die Pferdeglück GmbH aus Pelmberg (Hellmonsödt) hilft seit vielen Jahren Pferdefreunden und Reitern, ihren vierbeinigen Partner zu finden. Auch bei der Rettung verunglückter, verletzter oder akut schwer erkrankter Pferde war die Pferdeglück GmbH oftmals zur Stelle. Ab sofort kann die Pferderettung noch rascher und effizienter helfen. HELLLMONSÖDT. Die Erteilung der Genehmigung, bei Einsätzen mit Blaulicht und Folgetonhorn unterwegs zu sein, ermöglicht es künftig noch schneller bei den Pferden,...

Die Feuerwehren führten die Aufräumarbeiten durch. | Foto: Team Fotokerschi.at/Martin Scharinger
Video 16

Verletzte
Zwei Pkw und Linienbus in Unfall auf B126 verwickelt

Am heutigen Freitag, 6.38 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B126. Drei Fahrzeuge, darunter ein Linienbus, waren in den Unfall verwickelt. Zwei Personen wurden verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Als die Freiwilligen Feuerwehren Sonnberg und Hellmonsödt am Unfallort eintrafen, zeigte sich zuerst ein dramatisches Bild. Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache am Beginn einer Kurve in den Gegenverkehrsbereich geraten und frontal mit einem entgegenkommenden, unbesetzten Linienbus kollidiert. In...

Obfrau Ernestine Fröller, Reinhold Peherstorfer mit dem „Gemeinsam Sicher“-Ratgeber der Polizei und Gemeinderat Harald Neubacher

 | Foto: FPÖ
2

Café Michelland
Osterstammtisch des Seniorenrings in Hellmonsödt

Der gut besuchte Osterstammtisch des Österreichischen Seniorenrings Mittleres Mühlviertel in Kooperation mit der FPÖ Hellmonsödt im Café Michelland stand heuer im Zeichen von Sicherheit und Zusammenhalt. Organisiert wurde die Veranstaltung von ÖSR-Mittleres Mühlviertel-Obfrau Ernestine Fröller, die zahlreiche Gäste begrüßen durfte. HELLMONSÖDT. Ein besonderer Programmpunkt war der Vortrag von Kontrollinspektor Reinhold Peherstorfer im Rahmen der Initiative „Gemeinsam Sicher“. Dabei wurden die...

5:1
Unglücklicher Start für die SVH-Ladies ins Frühjahr

Stark ersatzgeschwächt, mit einer sehr jungen Mannschaft, gingen die SV Hellmonsödt Ladies in das erste Rückrundenspiel, das von E&S Motors aus Freistadt gesponsert wurde. HELLMONSÖDT. Nach zehn ausgeglichenen Minuten gelang den Gästen aus Peuerbach mit dem ersten Schuss aufs Tor auch gleich der Führungstreffer. Leider konnten die Gäste die darauffolgende Schwächephase der Heimischen eiskalt ausnutzen und die Führung deutlich ausbauen. In der zweiten Hälfte konnten sich die Mühlviertlerinnen...

Der Musikverein Reichenthal freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Auszeichnung
Drei Urfahraner Musikvereine erhielten den Primus Preis

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März 2025 von Landeshauptmann Thomas Stelzer für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Den Primus Preis erhielten unter anderem die Musikvereine Hellmonsödt, Kirchschlag und Reichenthal. URFAHR-UMGEBUNG. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung von Primus, Con Bravura und Hermes Preis statt – alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des OÖ. Blasmusikverbandes....

Vier Feuerwehren verhinderten eine weitere Ausbreitung des Feuers. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
16

B126 gesperrt
Feuerwehr verhinderte Waldbrand bei Hellmonsödt

Am 21. März, gegen 16:31 Uhr, brach auf der B126 Leonfeldener Straße bei Kilometer 10,0 in Hellmonsödt ein Fahrzeugbrand aus. Das Feuer griff schnell auf das angrenzende, trockene Waldstück über. HELLMONSÖDT. Die Feuerwehren aus Hellmonsödt, Kirchschlag bei Linz, Kronabittedt und Oberbairing verhinderten am Freitagnachmittag einen größeren Waldbrand. Ein Auto war in Brand geraten und die Flammen breiteten sich schnell auf die Vegetation am Straßenrand aus. B126 vorübergehend gesperrt Die B126...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
17

Hellmonsödt
Pkw-Brand an der B126 breitete sich rasch auf Waldstück aus

Freitagnachmittag kam es auf der Leonfeldener Straße (B126) bei Kilometer 10,0 zu einem Fahrzeugbrand, der sich schnell auf das angrenzende Waldgebiet ausbreitete. Die Feuerwehren aus Hellmonsödt, Kirchschlag bei Linz, Kronabittedt und Oberbairing brachten das Feuer in dem Hellmonsödter Wald rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Die B126 war vorübergehend gesperrt. HELLMONSÖDT. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes mehrerer Feuerwehren konnte eine weitere Ausbreitung des...

Es wurden beeindruckende Leistungen gezeigt. | Foto: David Mühlberger
5

Sportliches Spektakel
Der erste Ninschi-Warrior-Showdown in Hellmonsödt

Am 1. März fand das erste Hellmonsödter Ninja-Turnier statt. Veranstaltet wurde das Event von der Sektion Wintersport vom SV Hellmonsödt. HELLMONSÖDT. Das Turnier lockte zahlreiche sportbegeisterte Teilnehmer und Zuschauer in den Turnsaal an der Schulstraße. Unter dem Motto „Bist du bereit für den ultimativen Ninschi-Showdown?“ stellten sich mutige Hobbysportler einem abwechslungsreichen Parcours, der Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Schnelligkeit forderte. Ein Wettkampf der ExtraklasseIn...

Anzeige

Keramo hat die Lösung
Fliesen - Der ideale Belag für die Terrasse

Pflegeleicht, UV-beständig und absolut frostfest: Fliesen von Keramo weisen zahlreiche Vorteile auf. Eine Terrasse ist mehr als nur ein Außenbereich – sie ist eine Wohlfühloase. Damit sie langfristig schön bleibt, sind hochwertige Materialien entscheidend. Der Mühlviertler Fliesenspezialist Keramo aus Peilstein und Hellmonsödt empfiehlt hierfür Keramikfliesen in zwei Zentimeter Stärke. Pflegeleicht und frostfestDiese speziellen Terrassenfliesen überzeugen durch ihre Widerstandsfähigkeit,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. September 2025 um 14:00
  • Freilichtmuseum
  • Hellmonsödt

Jahresausstellung Feste – Bräuche - Bauernfeichta

Feste – Bräuche – Bauernfeichta Die Jahresausstellung 2025 im Freilichtmuseum Pelmberg widmet sich Bauernfeiertagen, Bräuchen und Festen im Jahreslauf. (c) Heimatverein Urfahr-Umgebung Hochzeit und Geburt, Weihnachten und Ostern, Maria Lichtmess und Aschermittwoch - Feiertage im Jahres- und im Lebenslauf sind mit Bräuchen und Ritualen verbunden. Viele davon prägen eine Region oder ein Dorf, andere finden im Familienkreis statt. Bräuche scheinen auch heute noch oft den Ablauf des Lebens zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.