Jahresausstellung Feste – Bräuche - Bauernfeichta

17. Mai 2025
14:00 Uhr
Freilichtmuseum, Pelmberg 2, Hellmonsödt
In Kalender speichern
17. Mai 2025
14:00 Uhr
24. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
31. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
7. Juni 2025
14:00 - 17:00 Uhr
14. Juni 2025
14:00 - 17:00 Uhr
21. Juni 2025
14:00 - 17:00 Uhr
28. Juni 2025
14:00 - 17:00 Uhr
5. Juli 2025
14:00 - 17:00 Uhr
12. Juli 2025
14:00 - 17:00 Uhr
19. Juli 2025
14:00 - 17:00 Uhr
26. Juli 2025
14:00 - 17:00 Uhr
2. August 2025
14:00 - 17:00 Uhr
9. August 2025
14:00 - 17:00 Uhr
16. August 2025
14:00 - 17:00 Uhr
23. August 2025
14:00 - 17:00 Uhr
30. August 2025
14:00 - 17:00 Uhr
6. September 2025
14:00 - 17:00 Uhr
13. September 2025
14:00 - 17:00 Uhr
20. September 2025
14:00 - 17:00 Uhr
27. September 2025
14:00 - 17:00 Uhr
4. Oktober 2025
14:00 - 17:00 Uhr
11. Oktober 2025
14:00 - 17:00 Uhr
18. Oktober 2025
14:00 - 17:00 Uhr
25. Oktober 2025
14:00 - 17:00 Uhr

In Kalender speichern

Feste – Bräuche – Bauernfeichta

Die Jahresausstellung 2025 im Freilichtmuseum Pelmberg widmet sich Bauernfeiertagen, Bräuchen und Festen im Jahreslauf. (c) Heimatverein Urfahr-Umgebung
Hochzeit und Geburt, Weihnachten und Ostern, Maria Lichtmess und Aschermittwoch - Feiertage im Jahres- und im Lebenslauf sind mit Bräuchen und Ritualen verbunden. Viele davon prägen eine Region oder ein Dorf, andere finden im Familienkreis statt. Bräuche scheinen auch heute noch oft den Ablauf des Lebens zu bestimmen. Sie stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl, geleiten Menschen in eine neue Lebensphase oder geben Antworten auf den Sinn des Daseins.

Das bäuerliche Leben war insbesondere in der Vergangenheit eng mit dem Jahreslauf verbunden. So gab es die Bauernfeiertage, die Bauersleuten und Gesinde zu freien Tagen verhalfen und auch jetzt noch mit Brauchtum begangen werden. Die Jahresausstellung "Feste - Bräuche - Bauernfeichta" zeigt an Beispielen, Geschichte und Geschichten von Feiertagstraditionen.

Öffnungszeiten:
Sa./So. & FT 14:00 - 17:00 Uhr

Eröffnung:
Sa. 17. Mai 2025
14:00 Uhr

Ausstellungsdauer:
17. Mai - 31. Okt. 2025

Freilichtmuseum
Pelmberg 2
Hellmonsödt

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.