Reichenau im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Reichenau im Mühlkreis

Die Verantwortlichen zeigten große Freude bei der Eröffnung des sanierten Jägerhauses. | Foto: Bert Leibetseder
6

Projekt
Leader-Region bringt neues Leben in das Jägerhaus Reichenau

Ein Stück regionale Geschichte wurde bei der Eröffnung am 27. April 2025 zu neuem Leben erweckt: Mit Unterstützung des EU-Förderprogramms Leader konnte das historische Jägerhaus in Reichenau, das im Besitz der Starhemberg’schen Familienstiftung steht, umfassend saniert und einer modernen, kulturellen Nutzung zugeführt werden. REICHENAU. Die Umsetzung des Projekts lag in den Händen des Vereins Burgfestspiele Reichenau unter der Leitung von Obfrau Stefanie Stadler. Gemeinsam mit dem etablierten...

Die beiden verletzten Lenker wurden von Ersthelfern versorgt. Feuerwehrleute übernahmen die Aufräumarbeiten. | Foto: Team Fotokerschi / Martin Scharinger
11

Verletzte Lenker
Zwei Autos kollidierten im Gusental frontal

Am Freitagvormittag kam es zu einem Unfall im Gusental. Zwei Fahrzeuge krachten frontal ineinander. Die Lenker wurden verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Die Feuerwehren Alberndorf und Reichenau mussten am Freitagvormittag zu einem Unfall ins Gusental ausrücken. Bei der Einsatzstelle auf Höhe der Abzweigung Mistelbach fanden die Einsatzkräfte zwei am Unfall beteiligte Pkw vor. Die beiden Lenker wurden bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. Ersthelfer befreiten sie aus ihren Fahrzeugen und...

Karl Breuer bleibt Obmann des oö. Direktvertriebs. | Foto: Peter Baier

Wahl
Karl Breuer als Obmann des oö. Direktvertriebs bestätigt

Karl Breuer wurde als Obmann des Landesgremiums des Direktvertriebs der WKO Oberösterreich wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Erwin Stuprich und Peter Hametner. REICHENAU. Obmann Karl Breuer aus Reichenau ist seit 1987 im Direktvertrieb tätig. Er ist seit 1995 Mitglied des Gremialausschusses und war von 2005 bis 2010 Obmann-Stellvertreter. 2010 wurde er erstmals zum Obmann gewählt. Obmann-Stellvertreter Erwin Stuprich aus Weißkirchen ist Direktberater sowie...

Die Sektion Ski im neuen gemeinsamen Outfit. | Foto: Josef Reingruber

Reichenau/Ottenschlag/Haibach
Sektion Ski tritt in gleichem Outfit auf

An den letzten Tagen des tollen Skiwinters präsentierte sich die Sektion Ski-Alpin der Sportunion Reichenau-Ottenschlag-Haibach stolz im neuen Outfit. REICHENAU/OTTENSCHLAG/HAIBACH. Die Skifahrerinnen und Skifahrer sind mit der neuen Vereinskleidung nun auf den Skipisten unterwegs. Großer Dank für die finanziellen Unterstützungen gebührt den Hauptsponsoren Andexlinger Tischlerei, Raiffeisenbank Region Gallneukirchen-Bankstelle Reichenau, und Keramo Fliesen sowie den weiteren Sponsoren HABAU...

Lisa Jenner hat viel erlebt in Südafrika. | Foto: Jenner
2

Erfahrung
Reichenauerin absolvierte ihr Praktikum in Südafrika

Wer Freude daran hat, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen, findet an den Caritas-Schulen für Sozialbetreuungsberufe die ideale Ausbildung. Für die angehende Diplom-Sozialbetreuerin für Familienarbeit, Lisa Jenner aus Reichenau, wurde dieser Weg nicht nur zu einer beruflichen Qualifikation, sondern auch zu einer unvergesslichen persönlichen Erfahrung – etwa während eines Praktikums in Südafrika. REICHENAU/SÜDAFRIKA. „Was mich vor allem zur dreijährigen Ausbildung bewegte,...

Die Kids waren mit Begeisterung bei den Kursen. | Foto: Sportunion
4

Reichenau-Haibach-Ottenschlag
Sektion Ski erfreut sich großer Beliebtheit

"Schifoan ist das leiwandste" singt nicht nur Wolfgang Ambros in seinem Song der vor allem in Skigebieten rauf und runter gespielt wird. Die Verantwortlichen der Sektion Ski der Union Reichenau-Haibach-Ottenschlag leben dies Jahr für Jahr und ziehen nach den Semesterferien positive Bilanz. Viele profitierten beim Skiurlaub von den vielen Aktionen die auch heuer wieder gesetzt wurden. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Damit man schon sehr bald die besten Erfahrungen mit dem Skifahren macht, gehören...

Die Kaeraden konnten rasch wieder vom Einsatzort abrücken. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MANFRED REHBERGER
3

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Reichenau ging glimpflich aus

Die Feuerwehr Reichenau wurde am 20. Februar, um 16.21 Uhr zu einem Küchenbrand alarmiert. Dieser war schnell gelöscht. REICHENAU. Bei der Alarmierung war vorerst unklar, um welchen Brand es sich handle. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand schnell fest, dass es in einer Küche im Bereich des Herdes brannte. Dank des schnellen Eingreifens der Kameraden war das Feuer rasch unter Kontrolle und ein größerer Brand konnte so verhindert werden. Die Feuerwehrler führten anschließend umfangreiche...

Die Laienschauspieler brachten eine kabarettistische Rückschau auf die Hoppalas des letzten Jahres.  | Foto: Josef Reingruber
42

Alle Bilder
Bei der Reichenauer Pfarr-Roas blieb kein Auge trocken

Es ist schon erstaunlich, was seit mehr als 40 Jahren engagierte und talentierte Laienschauspieler aus Reichenau, Haibach und Ottenschlag Jahr für Jahr bei der Pfarr-Roas auf die Bühne zaubern. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Mit Witz, Gesang und Humor schlüpften die Schauspieler in mehrere Rollen und brachten Sketches, lustige Gegebenheiten aus dem Pfarr- und Gemeindeleben sowie aus der Politik. Und das waren heuer wieder „Oldboy“ Ecki Dunzendorfer (von Beginn an ein Motor der Pfarr-Roas),...

Foto: Watzinger Power
25

Neue Can-Am-Modelle
Elektromotorräder-Show bei Watzinger in Reichenau

Can-Am Motorcycles Dealer Tour in Reichenau – die elektrischen Motorräder wurden erstmals in Österreich präsentiert. Vor Kurzem fand bei Firma Watzinger Power in Reichenau die mit Spannung erwartete Can-Am Motorcycles Dealer Tour statt. Die neuen Elektromotorräder von Can-Am wurden bei einem exklusiven Event feierlich enthüllt. Zwei Modelle Im Mittelpunkt standen die beiden Modelle Pulse und Origin. Die Pulse ist für den Straßengebrauch konzipiert, während die Origin für den Offroad-Bereich...

Die vier Burschen musizieren seit Jahren zusammen. | Foto: Amelie Griebl
2

"Rene Kakao”
Neuer Song einer Urfahraner Band zu aktuellem Thema

“Rene Kakao” heißt die neue Single, die die vier Musiker von "Spaces" am Freitag, 17. Jänner, veröffentlichen. URFAHR-UMGEBUNG. Tanzbare Rhythmen und eindringende Beats – das sind "Spaces" aus Urfahr-Umgebung. Die junge Band selbst beschreibt ihren Stil zutreffend als "Indie Disco Funk" und lässt längst auch über die Donau hinaus von sich hören. Die vier Burschen sind seit Jahren vereint und harmonieren nicht nur auf, sondern auch abseits der Bühne. Tobias Mülleder aus Zwettl ist Gitarrist und...

Am Reichenauer Landjugend-Ball ging die Party ab. | Foto: Markus Palmi (fotospot.at)
90

Fotos vom Ball
In Reichenau tanzte am Wochenende die Landjugend auf

Es ist der Ball des Jahres, zu dem alljährlich die Landjugend-Ortsgruppe Reichenau-Haibach-Ottenschlag einlädt. REICHENAU. Wie beliebt der Ball bei den Mitgliedern der Landjugend und den vielen Ortsgruppen ist, zeigte der große Ansturm. Der glanzvolle Abend startete gleich mit der Einlage der Landjugend Steyregg bzw. deren Volkstanzgruppe. Zu der Stimmungsband „Take it easy“ gab es zu Mitternacht den Auftritt der „Dürnberger Plattler“ aus Ottensheim. Natürlich fehlt beim Ball der Landjugend nie...

Die Reichenauer können bald wieder im Ort einkaufen. | Foto: gyn9037/PantherMedia

Billa
Baustart für Nahversorger in Reichenau könnte heuer erfolgen

Das Projekt "Nahversorgung" in Reichenau kommt ins Rollen. Noch heuer könnte mit dem Bau einer Billa-Filiale begonnen werden. REICHENAU. Rund fünf Jahre müssen die Reichenauer bereits ohne richtigen Nahversorger auskommen. Seit der Adeg-Markt im Ortszentrum geschlossen hat, gibt es nur mehr eine kleine Fleischhauerei und das Lagerhaus in der rund 1.300 Einwohner großen Gemeinde. Nach parteipolitischen Meinungsverschiedenheiten über den Standort – Bürgerliste MiR, SPÖ und FPÖ stimmten 2022 in...

Foto: Watzinger Power GmbH
2

Auszeichnung
Watzinger ist "Dealer Of The Year 2024"

Die Watzinger Power GmbH aus Reichenau wurde im Rahmen der BRP-Händlertagung zum "Dealer Of The Year 2024" für Deutschland und Österreich ausgewählt. REICHENAU/GUNSKIRCHEN. "Diese besondere Ehrung erfüllt uns mit großem Stolz, insbesondere da wir erst im vergangenen Jahr den Schritt gewagt haben, unsere Partnerschaft mit BRP zu beginnen", sagt Geschäftsführer David Watzinger. BRP ist ein renommierter Quad-Hersteller der Marken CAN-AM und SEA-DOO, die auf österreichische Motorentechnologie aus...

ÖVP-Bezirksparteiobmann Michael Hammer (l.) mit Gemeindeparteiobfrau Dagmar Rauch (4. v. l.), Vizebürgermeister Wolfgang Schwentner (6. v. l.) und dem neugewählten Team der ÖVP Reichenau.  | Foto: ÖVP Kapl

ÖVP Reichenau
Dagmar Rauch als Gemeindeparteiobfrau wiedergewählt

Dagmar Rauch wurde einstimmig für weitere vier Jahre als Gemeindeparteiobfrau der ÖVP in Reichenau wiedergewählt. Ihre Stellvertreter sind künftig Vizebürgermeister Wolfgang Schwentner und Klaus Woisetschläger. REICHENAU. Weiters wurden in den Vorstand gewählt: Stefan Schöfl, Stephan Hahn, Thomas Sigl, Andreas Henter, Daniel Rohrmanstorfer, Andreas Schwarz, Margareta Danner, Alexander Rauch, Ulrike Nickl und Gerlinde Knogler. Einen umfassenden Bericht über die letzten Jahre konnte Rauch...

Auch die Ortschefs müssen einmal abschalten. | Foto: Muenz/PantherMedia

Sommer 2024
Wo die Urfahraner Ortschefs ihre Batterien auftanken

Auf ganz unterschiedliche Weise verbringen die Bürgermeister aus Urfahr-Umgebung ihre freien Tage. BEZIRK. Den Urlaub in ihrer Gemeinde genießt etwa Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger. "Wir bleiben immer daheim. Mein Zuhause ist ein Wohlfühlort. Dafür bin ich sehr dankbar und verbringe gerne Zeit hier", sagt sie. Einen Ausgleich findet die Lichtenbergerin beim Radfahren. "Spontan werden wir sicher wieder mit den E-Bikes die Gegend erkunden", so Durstberger. Adi Hinterhölzl aus...

Am Abenteuerspielplatz kann auch mit Wasser gespielt werden. | Foto: Josef Reingruber
5

Spielplatz eröffnet
In Reichenau können sich die Kinder austoben

Auf mehr als 1.000 Quadratmetern entstand in Reichenau ein spannender Spiel- und Erlebnisraum, der kürzlich offiziell eröffnet wurde. REICHENAU. Die benötigte Grundfläche resultierte noch aus einer Restfläche bei der Errichtung der Sportanlagen. Vor zwei Monaten begann man, die Spielgeräte aufzustellen und die Bauarbeiten wurden schon sehnsüchtig von den Kindern beäugt. Doch war noch etwas Geduld gefragt. Umso ausgelassener erstürmten sie nun den Spielplatz, der kaum Wünsche offen hält –...

Groß und Klein freuten sich über das kühle Nass im neu renovierten Freibad. | Foto: Josef Reingruber
5

"Hoid ma zam"
Das Reichenauer Freibad ist nun wieder geöffnet

Unter dem Motto „Hoid ma zam – retten wir unser Reichenauer Freibad“ haben sich in den letzten Wochen viele Freiwillige, Firmen, Sponsoren, Gönner und die Gemeinden selbst solidarisch zusammengeschlossen und ein beeindruckendes Projekt auf die Beine gestellt. Mit großem Einsatz wurden dabei Becken, Infrastruktur und Technik auf den aktuellen Stand gebracht. REICHENAU. Nun wurde die Neueröffnung gefeiert. Auch hier war beim gesamten Fest der Geist „Hoid ma zsamm“ an allen Ecken und Enden...

Viele Freiwillige aus der Region packten selbst an, um das Freibad zu erhalten. | Foto: Gemeinde
4

Instandhaltungsmaßnahmen
Reichenauer wollen ihr Freibad retten

In den 70er-Jahren wurde ein neues Freibad im Bereich des alten Sportplatzes auf dem Gemeindegebiet Ottenschlag gebaut. Nun ist dieses Bauwerk in die Jahre gekommen und es stehen ständig Sanierungen an, die für die Gemeinde fast nicht mehr zum Stemmen waren. Auch eine Schließung stand im Raum. REICHENAU. Unter dem Motto „Hoid ma zam – retten wir unser Freibad“ haben viele Freiwillige und die Gemeinden Reichenau, Haibach und Ottenschlag ein beeindruckendes Projekt auf die Beine gestellt. Die...

Von links: Lorena Stranzinger, Patrick Derntl, Bürgermeister Peter Rechberger und Michael Hofer. | Foto: FPÖ UU
2

500-Euro-Spende
FPÖ unterstützte den Spielplatzbau in Reichenau

Auf mehr als 1.000 Quadratmetern entstand in Reichenau ein spannender Spiel- und Erlebnisraum für Kinder und Familien. REICHENAU. Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro wurde das Projekt von der FPÖ-Reichenau gemeinsam mit der FPÖ-Bezirksgruppe Urfahr-Umgebung, unter der Leitung von Bundesrat Günter Pröller, unterstützt. Diese Spende soll zur Verbesserung und Pflege des Spielplatzes beitragen. Die Freiheitlichen Gemeinderäte betonten, dass ein sicherer Ort zum Spielen und Entdecken von...

Auch in Reichenau möchte man dieses Brauchtum wahren.  | Foto: Josef Reingruber
4

Brauchtum
Feierlicher Fronleichnamstag in der Gemeinde Reichenau

Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, feiern die Gläubigen vielerorts. Der religiöse Festtag wird von der Fronleichnamsprozession begleitet. REICHENAU. Es werden auch heute noch zu Fronleichnam die Prozessionsroute mit Birkenzweigen und Bildern bei den Altären ausgeschmückt. Dabei sollen die geweihten Birkenzweige Schutz, Segen und für die Landwirte eine ertragreiche Ernte bringen. Die schön gebundenen Kranzerl haben ursächlich die Bedeutung, dass man beispielsweise diese...

Die Motorik-Arena in Gallneukirchen/Engerwitzdorf stellt ein neues Angebot für Familien, Schulklassen, Vereine und Sportler dar und ist zudem eine Attraktion und ein touristisches Ziel nahe Linz.  | Foto: Gernot Fohler
10

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege im Bezirk Urfahr-Umgebung

Fitnesswege sind gute Vorbereitung für die kommende Sportsaison Die warmen Temperaturen locken wieder viele Bewegungsfreudige vor die Haustüre. Im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es einige Wege und Parks, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. URFAHR-UMGEBUNG. Fitnessparks und Themenwanderwege erleben seit einiger Zeit einen richtigen Aufschwung, denn draußen machen Training und Bewegung einfach viel mehr Spaß und sind außerdem sehr gesund. Sie kennen...

Mit Begeisterung waren vor allem die Kids am Werk.
4

Kinderschikurs
Interesse der Kids am Schifahren weiterhin groß

Trotz des auch sicherlich klimabedingten Schneemangels und der oft diskutierten Zukunfts des Schifahrens trotzten die Kinder aus Reichenau-Haibach-Ottenschlag dieser Entwicklung und genossen ihren Pistenspaß bei den Schikursen in vollen Zügen. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Es gelang den Verantwortlichen der Sportunion Reichenau-Haibach-Ottenschlag an die 40 Kinder an den wenigen Tagen, wo das Schifahren überhaupt möglich war, in Kursen richtige Pistenflöhe auszubilden. Dies geschah bei toll...

Die Feuerwehren führten die Aufräumarbeiten durch. | Foto: FF Zwettl/Rodl
7

Lenker verletzt
Pkw blieb nach Überschlag auf der B126 am Dach liegen

Ein Pkw überschlug sich Montagnachmittag auf der B126. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, konnte sich aber selbst befreien. ZWETTL/REICHENAU. Ein 62-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Linz-Land war am 6. Februar gegen 15.30 Uhr auf der B126 Leonfeldner Straße unterwegs. Im Bereich von Reichenau – er fuhr von Zwettl Richtung Bad Leonfelden – überholte er und dürfte dann die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben. Der 62-Jährige kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab, streifte...

Bezirksparteiobmann Günter Pröller (l.) gratuliert dem frischgebackene Ortsparteiobmann Peter Stranzinger (r.). | Foto: FPÖ UU

Politik
Die Freiheitlichen gründeten eine Ortsgruppe in Reichenau

Die FPÖ Reichenau wählte auf ihrem Ortsparteitag in der Reichenauer Stubn den bisherigen Stützpunktleiter Peter Stranzinger einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann und gründete zeitgleich eine offizielle Ortsgruppe. REICHENAU. Gemeinderat Patrick Derntl und Michael Hofer wurden ebenso einstimmig zu den Stellvertretern gewählt. „Ich danke Peter für sein langjähriges Engagement. Die Gründung der Ortsgruppe markiert einen bedeutenden Schritt in der Stärkung der FPÖ in Reichenau und ihrer Präsenz vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.