Puchenau

Beiträge zum Thema Puchenau

Die Mühlkreisbahn zwischen Rottenegg und Bahnhof Urfahr. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler

ÖBB entschuldigen sich
Mühlkreisbahn war zuletzt völlig überfüllt

Geschlichtet wie die Ölsardinen standen die Fahrgäste der Mühlkreisbahn in der vergangenen Woche. URFAHR-UMGEBUNG. Betroffene berichten, dass die ÖBB teils mit nur einer Garnitur in der Stoßzeit unterwegs war, also von 6.30 bis 7.30 Uhr. Viele Schüler fahren da mit. Durch die Stausituation bei der Nibelungenbrücke haben sich womöglich einige gedacht, sie steigen auf Öffis um. Aber: Vor allem zwischen Ottensheim und Bahnhof Urfahr waren Fahrgäste für zwei Garnituren in nur eine Garnitur...

Gemeinsame Freude über den gelungenen Abend.
 | Foto: Wolfgang Undesser
2

Kabarett
Benedikt Mitmannsgruber sorgte für "Full House" in Puchenau

Die Kultur Initiative Puchenau freut sich über den fulminanten Erfolg mit dem Liebenauer Kabarettisten Benedikt Mitmannsgruber. PUCHENAU. Der Mann mit Norwegerpulli und Schnauzer sorgte im ausverkauften Buchensaal mit seinem Programm für fröhliche wie auch nachdenkliche Momente. Die Besucherinnen und Besucher verließen die Veranstaltung mit einem Lächeln im Gesicht. „Wir haben fast zwei Jahre auf Benedikt Mitmannsgruber gewartet,“ sagt Beverley Allen-Stingeder, Obfrau der Kultur Initiative...

Foto: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

Urfahr-Umgebung
Watschinger besuchte Goldhaubenfrauen bei Frühjahrstagung

Der neue Bezirkshauptmann Ferdinand Watschinger stattete den Bezirksobfrauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirks Urfahr bei ihrer Frühjahrstagung in Ottensheim einen Besuch ab. Er würdigte ihr soziales Engagement – im Jahr 2024 konnten über 72.000 Euro erarbeitet und sozialen Organisationen gespendet werden. PUCHENAU. Weiters überraschten ihn die vielfältigen Veranstaltungen und zahlreichen Auftritte der Goldhaubenfrauen, die er noch gar nicht in diesem Ausmaß wahrgenommen hatte....

Anzeige
Jonas Hehenberger (r.) von der Firma Simader Baumeister und Zimmermeister GmbH stellte seinen Beruf vor. | Foto: Laura Seema Fotografie
19

GUUTE Lehrlingsshows
54 Lehrlinge begeisterten rund 600 Schüler

Die „GUUTE Lehrlingsshow“ begeisterte auch 2025 wieder zahlreiche Jugendliche für eine Lehre in der Region. Insgesamt 600 Schüler waren für die drei Shows angemeldet, in denen 54 Lehrlinge auf der Bühne ihre Berufe präsentierten. Mit rund 200 direkten Schnupperanfragen bestätigte sich erneut der Erfolg dieses innovativen Berufsorientierungsformats. URFAHR-UMGEBUNG. Insgesamt wurden den Jugendlichen 24 verschiedene Berufsbilder vorgestellt – und das auf besonders interaktive Weise. Alle...

Die Gemeinde Puchenau freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
3

Klimastrategie
Altenberg, Ottensheim & Puchenau von Kaineder ausgezeichnet

Altenberg, Ottensheim und Puchenau setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und haben im Rahmen des Programms „Paris, wir kommen!“ eine Klimastrategie erarbeitet und im Gemeinderat beschlossen. Beim jüngsten Vernetzungstreffen der teilnehmenden Gemeinden wurden die drei Gemeinden von Landesrat Stefan Kaineder für dieses wichtige Engagement ausgezeichnet. URFAHR-UMGEBUNG. „Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Bemühungen, sondern auch ein Ansporn, weiterhin...

Die Siegermannschaft der Eisstock-Ortsmeisterschaft in Puchenau. | Foto: Kameradschaftsbund

Turnier
Puchenau ermittelte die Ortsmeister im Eisstockschießen

Der Kameradschaftsbund Puchenau hat am Samstag, 25. Jänner, die 17. Eisstock-Ortsmeisterschaft ausgerichtet. PUCHENAU. Auf der bestens vorbereiteten Bootshaus-Eisstockanlage und unter der Turnierleitung von Peter Hemmelmeir bemühten sich 15 Mannschaften um ein faires Turnier. Leider war die Austragung auch durch einen Unfall überschattet. Sieger wurde die Mannschaft "Jungpensionisten" mit den Schützen Kurt Pasterk, Roswitha Arnetseder, Peter Burgstaller und Gerhard Öller. Den 2. Platz erreichte...

Die BBS Rohrbach unterstützte das Projekt des Vereins und somit Anne aus Puchenau. | Foto: BBS Rohrbach
2

Mehr als 700 Euro gesammelt
BBS Rohrbach unterstützt Hilfsprojekt des Vereins freiraum-europa

Für den guten Zweck: Die BBS Rohrbach unterstützte den Verein freiraum-europa Hilfsprojekte. Anne aus Puchenau darf sich nun über mehr als 700 Euro freuen. ROHRBACH-BERG. Die Berufsbildenden Schulen Rohrbach widmeten ihre Weihnachtsbesinnung 2024 der guten Sache und sammelten rund 780 Euro für Anne aus Puchenau, welche von einem seltenen Gendefekt betroffen ist. Der Verein freiraum-europa unterstützt einfach- und mehrfach behinderte Kinder in Österreich, wenn Therapien oder Hilfsmittel benötigt...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bezirksrettungskommandant Peter Haslinger, Bezirkshauptmann Ferdinand Watschinger, Bezirkshauptmann a. D. Paul Gruber, Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller und Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
38

Urfahr-Umgebung
Amtseinführung von Bezirkshauptmann Watschinger in Puchenau

Bezirkshauptmann Ferdinand Watschinger wurde feierlich das "Zepter" der BH UU übergeben. URFAHR-UMGEBUNG. Im vollen Buchensaal in Puchenau, der Heimatgemeinde des neuen Bezirkshauptmanns Ferdinand ("Ferdl") Watschinger, fand kürzlich dessen feierliche Amtseinführung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer statt. "Mit Dankbarkeit, Respekt und Vorfreude", will Watschinger seine neue Position ausfüllen und die Herausforderungen der kommenden Jahre annehmen, etwa die demographische Entwicklung im...

Zwei Autos krachten auf einer Kreuzung in Puchenau ineinander. | Foto: Team Fotokerschi/Amato Gabriel
7

Verkehrsunfall
Zwei Personen bei Crash auf Puchenauer Kreuzung verletzt

Am 2. Jänner kam es in Puchenau zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. PUCHENAU. Über den genauen Unfallhergang gibt es derzeit keine Informationen. Am 2. Jänner kollidierten jedenfalls in Puchenau zwei Autos. Als die beiden alarmierten Feuerwehren Puchenau und Ottensheim am Unfallort eintrafen, wurden die Insassen bereits durch die Rettung versorgt. Die Feuerwehr konnte sich so auf die schnelle Räumung des Kreuzungsbereichs konzentrieren. Im...

Strahlende Kinderaugen beim Nikolaus-Besuch. | Foto: Kinderfreunde

Kinderfreunde
Nikolaus brachte in Puchenau Kinderaugen zum Leuchten

Zwei zauberhafte Tage voller Nikolaus-Erlebnisse haben die Herzen der Puchenauer Kinder höherschlagen lassen. Der Nikolaus der Kinderfreunde Puchenau und seine engagierten Helfer sorgten mit liebevollen Hausbesuchen für strahlende Gesichter und unvergessliche Momente. PUCHENAU. Die Kinder empfingen den Nikolaus und seine Begleiter mit freudigen Gedichten und musikalischen Darbietungen, die das Herz des heiligen Mannes höherschlagen ließen. Mit seinem freundlichen Wesen und seiner warmen...

Die Kinder erfuhren spannende Dinge vom Samariterbund. | Foto: Schürz

Kleine Helfer
Kindergruppe der Naturfreunde besuchte Samariterbund

"Jede Hilfe ist besser als keine Hilfe und ist sie noch so klein!" Unter diesem Motto stand am Freitag, 29. November, eine Veranstaltung der Kindergruppe der Naturfreunde Puchenau. PUCHENAU/LINZ. Unter der Leitung von Patrizia und Gerhard Steininger besuchten in Kooperation mit den Naturfreunden Keferfeld Oed acht Kids den Samariterbund in Linz. Am Nachmittag ging es von Puchenau nach Linz-Urfahr und auf die Kinder wartete ein äußerst interessantes Programm. So konnten sie mehrere verschiedene...

Foto: MeinBezirk

NEOS-Kritik
Sprengelvorgaben verhindern erste Klasse an MS Puchenau

Die politische Partei NEOS kritisiert die derzeitigen Sprengelvorgaben an der Mittelschule Puchenau. Aufgrund der Vorgabe, dass mindestens zehn Kinder aus dem Pflichtsprengel für eine Klasseneröffnung erforderlich sind, konnte heuer keine erste Klasse eingerichtet werden. Deshalb wird ausnahmsweise eine gemeinsame erste und zweite Klasse geführt, während im benachbarten Linz jedoch ein Schulplatzmangel an öffentlichen Mittelschulen besteht. PUCHENAU. "Die aktuelle Situation in Puchenau sorgt...

Bezirkshauptmann Rudolf Ferdinand Watschinger | Foto: Volker Weihbold

Rudolf Ferdinand Watschinger
Amtsantritt des neuen Bezirkshauptmanns von Urfahr-Umgebung

Seit 1. November ist Rudolf Ferdinand Watschinger Bezirkshauptmann von Urfahr-Umgebung. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Der frühere FPÖ-Landtagsklubdirektor folgte Paul Gruber in der Linzer Peuerbachstraße nach. "Die Übergabe war super, echt perfekt." Der 52-jährige neue Bezirkshauptmann ist ein gebürtiger Tiroler, der seine Jugend in Ried im Innkreis verbrachte. Rudolf Watschinger studierte Rechtswissenschaften in Innsbruck. Anfang der 2000er-Jahre zog es ihn in den Linzer Raum. Der Jurist trat in den...

Die Mittelschule Puchenau | Foto: MeinBezirk

26. November 2024
Tag der offenen Tür in der Mittelschule Puchenau

Die Mittelschule Puchenau lädt am Dienstag, 26. November, zwischen 14 und 16 Uhr zum Tag der offenen Tür. PUCHENAU. Die MS Puchenau hat einen Musical-Schwerpunkt beziehungsweise eine Kooperation mit der Musical Theatre Academy (MTA). Weitere Schwerpunkte: Ganztagsschule und "Soziale Schule". Schulleiterin Jutta Rabeder würde sich über zahlreichen Besuch freuen. Für etwaige Fragen steht die Mittelschule Puchenau zur Verfügung: 0732/221055342.

Von links: Eva Danner-Parzer, Claudia Pollak und Monika Nowotny. | Foto: Röbl
2

Fußpfleger, Kosmetiker & Masseure
Langjährige Mitglieder der Branche geehrt

Josef Rechberger, Fußpfleger & Kosmetiker in Puchenau sowie Claudia Pollak, Fußpflegerin & Kosmetikerin in Ottensheim wurden beim Branchentag ausgezeichnet. BEZIRK. Rund 170 Unternehmer nutzten die Gelegenheit, um sich beim Branchentag der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure im Haus der Wirtschaft der WKOÖ neue Impulse für ihre Betriebe zu holen, sich mit anderen Selbständigen zu vernetzen und über aktuelle Themen zu informieren. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer: „Der persönliche...

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (7. v. l.) bei der Präsentation der Puchenauer Klimastrategie mit den verantwortlichen Gemeindevertreter/innen und Bürgermeister Friedrich Geyrhofer (5. v. l.).  | Foto: Land OÖ

Zukunfts-Maßnahmen
Puchenau präsentierte die "Klimastrategie 2030"

Mit der Vorstellung der Klimastrategie 2030 hat die Gemeinde Puchenau einen entscheidenden Schritt in Richtung einer sichereren, klimafreundlicheren Zukunft mit mehr Lebensqualität gemacht. PUCHENAU. Bürgermeister Friedrich Geyrhofer präsentierte im Beisein von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und Martin Schott vom Klimabündnis Oberösterreich die umfangreichen Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, dem Klimawandel auf kommunaler Ebene zu begegnen und somit die Lebensqualität für die...

Beamte wurden auf einen Pkw aufmerksam, der Schlangenlinien fuhr. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Plätze getauscht
Führerscheinlosen 28-Jährigen in Puchenau angehalten

Zwei Männer tauschten bei einer Polizeikontrolle die Plätze. Der eigentliche Lenker konnte keinen gültigen Führerschein vorweisen. PUCHENAU. Am 6. Oktober, gegen 9.30 Uhr fuhr ein Pkw auf der B127 im Gemeindegebiet von Puchenau in Schlangenlinien. Darauf wurde eine Polizeistreife aufmerksam. Während sich die Beamten für die Anhaltung vor das Auto setzten, wurde der Pkw hinter ihnen immer langsamer. Der Polizeiwagen hielt an und konnte durch den Rückspiegel erkennen, wie der Pkw langsam auf den...

Helmut Mistlberger und sein Enkel Leopold mit Günter Steinkellner. | Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger

Mobilität
2-Millionster Radfahrer auf dem Donauradweg in Puchenau begrüßt

Der Donauradweg in Puchenau verzeichnet nun seinen 2-Millionsten Radfahrer. Der beliebte Radweg zählt zu den meistbefahrenen Strecken Europas und ist sowohl bei Radfahrern aus der Region als auch bei Touristen ein bevorzugtes Ziel.  PUCHENAU. Oberösterreichs Landesrat für Infrastruktur und Mobilität, Günther Steinkellner, betont die Bedeutung des Radverkehrs für die Mobilität und den Tourismus in der Region: „Es freut mich sehr, dass der Donauradweg in Puchenau seinen 2-Millionsten Radfahrer...

Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster holte den Bundessieg in der Kategorie Beetpflug. | Foto: Veronika Mair
Video 247

Alle Bilder
Oberösterreicher holt den Bundessieg beim Pflügen

Pünktlich um 11 Uhr fiel heute der Startschuss für 32 Pflüger und eine Pflügerin aus fünf Bundesländern beim Bundespflügen in Walding. Sie alle hatten ein Ziel: den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Am Abend wurden die Gewinner bei bester Stimmung im Zelt verkündet. WALDING. In zwölf Kriterien mussten sich die Pflüger beim Bewerb den strengen Augen der Richter stellen. Bei der Siegerehrung um 20 Uhr wurde dann verkündet, wer in den drei Kategorien Beetpflug, Drehpflug Standard und Drehpflug...

Furche um Furche zählt Präzision beim Bewerb. | Foto: Sophie Balber
3

Bundespflügen
Am Wochenende starten die Duelle mit Traktor und Pflug

32 Pflüger wollen am Wochenende Bundessieger werden. Neben dem Bewerb wartet ein buntes Programm. WALDING. Knapp zwei Jahre Organisation liegen hinter den Landjugendlichen aus Walding, Goldwörth, Ottensheim und Puchenau. Am kommenden Wochenende, 23. bis 25. August, ist es nun endlich so weit: Österreichs Pflüger-Elite trifft sich zum Bundesentscheid in Walding. Bewerbe in drei Kategorien 32 Teilnehmer aus fünf Bundesländern ackern dabei um die Wette und werden ihr Bestes geben, keinen Punkt am...

Foto: Landjugend Ottensheim-Puchenau
61

Landjugend Ottensheim-Puchenau
Am Dürnbergfest in Ottensheim war mächtig was los

Am vergangenen Wochenende erklärte die Landjugend Ottensheim-Puchenau den Wöginger-Hof auf dem Ottensheimer Dürnberg wieder zur Partyzone. Seit inzwischen 44 Jahren findet das Dürnbergfest auf diesem Bauernhof statt. OTTENSHEIM. Die Blasmusikband "Bacadi Brass" läutete das Festl beim Dämmerschoppen ein. Die Partygäste tanzten dann bis spät in die Nacht zur Musik von DJ Marv, DJ Wolf le Funk und DJane Larax. "Es war viel los und wir waren sehr gut besucht. Das zeigt, dass das Fortgehen für die...

Njegos Mandic, Kinderfreunde Obmann in Puchenau, freut sich über die gespendeten Schultaschen.
 | Foto: Kinderfreunde
3

Aktion
Kinderfreunde Puchenau spenden Schultaschen für ärmere Familien

Bei einer Aktion der Kinderfreunde Puchenau hat der Vorsitzende Njegos Mandic in der letzten Schulwoche zehn gut erhaltene Schultaschen gesammelt. Diese Schultaschenaktion der Kinderfreunde Oberösterreich ist eine Antwort auf die zunehmende Notwendigkeit, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. PUCHENAU. Mandic hebt hervor: „In Zeiten steigender Preise und wirtschaftlicher Unsicherheiten wird die finanzielle Belastung für viele Familien immer größer. Deshalb ist es umso wichtiger,...

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit Pädagoginnen und Kindern aus dem Kindergarten Puchenau. | Foto: Land OÖ/Veronika Kiesenhofer

Bildung
Kindergarten Puchenau sichert sich 1. Platz bei Gartenwettbewerb

Unter dem Motto „Gemeinsam Klima-Garteln“ wurden alle Bildungseinrichtungen in Oberösterreich dazu eingeladen, vielfältige Einblicke in ihre Gartenprojekte zu geben und aufzuzeigen, wie Klimabildung und Bodenschutz durch das gemeinsame Garteln in Kindergarten, Schule oder Hort vermittelt werden kann. Den ersten Platz beim Wettbewerb holte der Kindergarten Puchenau. PUCHENAU. Rund 40 Bildungseinrichtungen über ganz Oberösterreich verteilt nahmen die Herausforderung an und holten ihre Projekte,...

Von links: Friedrich Geyrhofer (Bürgermeister Puchenau), Doris Stuhlberger-Pfeiffer (Leiterin der Krabbelstube), LAbg. Josef Rathgeb (Bürgermeister Oberneukirchen), Ana Aigner (Geschäftsführerin OÖ Familienbund), Martin Hajart (Obmann OÖ Familienbund) und Lukas Fellinger (Vbgm. Puchenau). | Foto: OÖ Familienbund

Große Nachfrage
In Puchenau wurde neue Krabbelstube eröffnet

Seit Februar 2024 gibt es in Puchenau eine Krabbelstube des OÖ Familienbundes. Am ersten Maiwochenende fand die feierliche Eröffnung statt, bei der Interessierte zum Tag der offenen Tür geladen waren. Für das leibliche Wohl und gute Unterhaltung war gesorgt. PUCHENAU. Der OÖ Familienbund ist vielen Puchenauen durch sein Familienbundzentrum bekannt. Der beliebte Treffpunkt für Eltern und Kinder zählt jährlich mehr als 4.000 Besucher. Der neuen Krabbelstube ging eine liebevolle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern | Foto: © Petra Breiteneder
  • 6. Mai 2025
  • Puchenau
  • .

Wandern, Kegeln, Stockschießen, Gymnastik, Linedance, Tennis, Nordic-Walken, SelbA,

Sport-Aktivitäten in Puchenau Das Programm wird von den wöchentlichen Terminen abgerundet: • Kegeln - 1. und 3. Donnerstag, um 9 Uhr im Da Capo in Walding • Stockschießen – jeden Mittwoch, um 13 Uhr auf Eis oder Asphalt • Gymnastik –  jeden Donnerstag, 17:15-18 Uhr Turnsaal Mittelschule • Linedance – jeden Donnerstag, 18-19:30 Uhr, Turnsaal Mittelschule • Tennis – jeden Dienstag, 10-12 Uhr in der Halle • Nordic Walken - jeden Mittwoch, ab 8:30 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt • SelbA - ab 9. Oktober...

  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • Gemeindeamt
  • Puchenau

Spazier-Treff für ältere Menschen

SPAZIER-TREFF FÜR ÄLTERE MENSCHEN Die Gesunde Gemeinde lädt ab Dienstag, den 12. März 2024, zum wöchentlichen Spazier-Treff für ältere Menschen ein. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ fördert die Initiative das gemeinsame Beisammensein in der Natur. Damit soll in gemütlicher Atmosphäre bei langsamen Gehen das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Alle Senioren, Pensionisten, Langsam-Geher und Genießer sind herzlich eingeladen, in der Gruppe durch Puchenau zu bummeln. Regelmäßige und...

  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Zentrum für Yoga
  • Puchenau

Die Seelendimension des Yoga – die Schönheit der Bewegung

Die Seelendimension des Yoga – die Schönheit der Bewegung und das erleben seelischer Empfindungsformen mit Anna Steeman 
zertifizierte Yogalehrerin im "Neuen Yogawillen"

Kurse wahlweise Montag bis Freitag, weiterführend über das ganze Jahr. Ort Zentrum für Yoga, Meditation, Bewusstseinschulung, Immunstärkung Veranstalter Anna Steeman Erlgraben 12 a 4048 Puchenau 0670/60 86 779 info@annasteeman.at www.annasteeman.at Einzelunterricht nach freier Wahl. 
1x zu 90 min € 40.- - 3x zu 90 min € 100.-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.