ÖBB entschuldigen sich
Mühlkreisbahn war zuletzt völlig überfüllt

- Die Mühlkreisbahn zwischen Rottenegg und Bahnhof Urfahr.
- Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
- hochgeladen von Gernot Fohler
Geschlichtet wie die Ölsardinen standen die Fahrgäste der Mühlkreisbahn in der vergangenen Woche.
URFAHR-UMGEBUNG. Betroffene berichten, dass die ÖBB teils mit nur einer Garnitur in der Stoßzeit unterwegs war, also von 6.30 bis 7.30 Uhr. Viele Schüler fahren da mit. Durch die Stausituation bei der Nibelungenbrücke haben sich womöglich einige gedacht, sie steigen auf Öffis um. Aber: Vor allem zwischen Ottensheim und Bahnhof Urfahr waren Fahrgäste für zwei Garnituren in nur eine Garnitur gepfercht.
Sicherheitsupgrade
Die ÖBB entschuldigte sich: "Einige Züge auf der Mühlkreisbahn erhalten ein umfassendes Sicherheitsupgrade. Dadurch standen leider nicht alle Kapazitäten wie gewohnt zur Verfügung. Die Ferienzeit sorgt nun für eine spürbare Entlastung, und ab dem 20. April können wir unseren Fahrgästen wieder das gewohnte Angebot zur Verfügung stellen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.