Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Vollmond am 12. April eingefangen von Margarete Hochstöger | Foto: Margarete Hochstöger
3 2 68

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im April 2025 aus Oberösterreich

Der April hatte wettertechnisch einiges zu bieten. Die schönsten Schnappschüsse des vergangenen Monats findet ihr in unserer Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken! Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge uns auch auf InstagramFalls du nicht bis zum Monatsende auf die neuesten Schnappschüsse warten...

Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten in einer Bildergalerie gesammelt. | Foto: Richard Mayr
4 4 94

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im März 2025 aus Oberösterreich

Es liegt ein wunderschöner, warmer März hinter uns. Die Temperaturen luden dazu ein, die schöne Natur Oberösterreichs zu genießen. Unsere Regionauten haben auch wieder fleißig Fotos geschossen. Die besten des letzten Monats haben wir hier noch einmal für euch gesammelt. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge...

Volles Haus: Walding und Oberneukirchen trennten sich vor einer packenden Kulisse leistungsgerecht mit 2:2. | Foto: Reischl
79

Kein Sieger im Gipfelduell
Nach Derby-Remis wollen Waldinger und Oberneukirchner wieder siegen

Der Schlager zum Rückrundenauftakt schlechthin: Walding lag hinten, glich aus, verhinderte damit ein Davonziehen der Meindl-Elf aus "Oberneu". "In Summe ein gerechtes Remis", fasste Oberneukirchens Trainer Gerhard Meindl die Partie in der 1. Nord (2:2) kurz und bündig zusammen. Ähnlich Waldings Coach Walter Rosenauer: "Da gibt es nicht viel zu sagen: Beide Teams haben sich leistungsgerecht getrennt. Für uns war es eine gelungene Standortbestimmung." Nächstes Derby am ZettelOberneukirchen...

Die Gneislandler Tanzlmusi, bestehend aus Musikern aus Eidenberg, Gramastetten und Walding, umrahmte den Abend musikalisch. | Foto: Veronika Mair
36

Blasmusikverband
Ehre, wem Ehre gebührt – Musiker ausgezeichnet

Sie sind die starken Pfeiler der Musikvereine – jene Mitglieder, die schon seit Jahrzehnten in den Urfahraner Blasmusikkapellen mitspielen und auch wichtige Funktionen in den Vereinen innehatten, wurden beim Ehrungstag des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung auf die Bühne geholt. EIDENBERG. "Hier geht es nicht darum, euch kurz die Hand zu schütteln, und danach eure großartigen Leistungen wieder zu vergessen. Heute feiern wir die herausragende Arbeit, die ihr für eure Musikvereine und damit für...

Beim Faschingsumzug in Neußerling ging es rund.
67

Alle Fotos auf einen Blick
Das war der Fasching 2025 in Urfahr-Umgebung

Faschingsumzüge, (Masken)Bälle, Gschnas und Faschingspartys – in Urfahr-Umgebung ging es in der vergangenen Faschingssaison rund.  URFAHR-UMGEBUNG. Wir haben nochmal die Faschingsevents der fünften Jahreszeit für euch zusammengefügt. Die Bildergalerien laden ein, in Erinnerungen zu schwelgen. Bad Leonfelden Das war der Maskenball in Bad Leonfelden Das war der Landjugendball in Bad Leonfelden EidenbergDas war der Feuerwehrball in Untergeng GallneukirchenDas war der Feuerwehrball in...

Buntes Treiben in Neußerling: Das Ortszentrum wurde zu einer Partymeile.
Video 250

Fasching 2025
Fulminanter Umzug durch das Ortszentrum von Neußerling

Strahlender Sonnenschein und die Lust zu feiern, zogen tausende Besucher nach Neußerling, wo am Sonntag nach achtjähriger Pause wieder ein großer Faschingsumzug stattgefunden hat. NEUSSERLING. Die Teilnehmer des Umzugs haben wieder einmal keine Mühn gescheut und Stunden an ihren Wägen gebastelt. Vom Pfandsystem, über Wikinger- und Piratenschiffe, Super Mario und Hippies, bis hin zu einer riesigen Motorsäge war alles dabei. Am Ortsplatz machte ein DJ richtig Stimmung. Die Organisatoren, ÖVP...

Die Laienschauspieler brachten eine kabarettistische Rückschau auf die Hoppalas des letzten Jahres.  | Foto: Josef Reingruber
42

Alle Bilder
Bei der Reichenauer Pfarr-Roas blieb kein Auge trocken

Es ist schon erstaunlich, was seit mehr als 40 Jahren engagierte und talentierte Laienschauspieler aus Reichenau, Haibach und Ottenschlag Jahr für Jahr bei der Pfarr-Roas auf die Bühne zaubern. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Mit Witz, Gesang und Humor schlüpften die Schauspieler in mehrere Rollen und brachten Sketches, lustige Gegebenheiten aus dem Pfarr- und Gemeindeleben sowie aus der Politik. Und das waren heuer wieder „Oldboy“ Ecki Dunzendorfer (von Beginn an ein Motor der Pfarr-Roas),...

Beim Jugendball in Gallneukirchen wurde bis in die Morgenstunden abgefeiert. | Foto: KJ Gallneukirchen
234

Bildergalerie
Der Gallneukirchner Jugendball war ausverkauft

Passend zu Gallneukirchens Jahresmotto fand heuer der Jugendball unter dem Slogan „Ballneukirchen, 900 Jahre Gallneukirchen- der Ball des Jahrtausends“ am 17. Januar statt. GALLNEUKIRCHEN. Der Abend war ein voller Erfolg, nicht nur, weil der Ball ausverkauft war, sondern auch weil die Besucher*innen und Veranstalter*innen eine hervorragende Zeit erleben konnten. Ein besonderes Highlight war die rund 15 Minuten lange Mitternachtseinlage, welche von vier Jugendkindern alleine choreografiert,...

In Gerling hat es gekracht: zwei Autos kollidierten auf der Kreuzung zur B127. | Foto: Team Fotokerschi.at/Martin Scharinger
Video 7

Unfall in Gerling
Crash auf der B127 forderte zwei Verletzte

Auf der B127 in Gerling kam es am Montagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Autos zusammenkrachten. Die Lenker wurden dabei verletzt. HERZOGSDORF/FELDKIRCHEN. Am 20. Jänner heulten kurz vor 19 Uhr die Sirenen der Feuerwehren Herzogsdorf und Lacken: Zwei Fahrzeuge waren an einer Kreuzung kollidiert. Die beiden Fahrer mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades nach der Erstversorgung der Rettung ins Krankenhaus nach Rohrbach. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren sicherten die Unfallstelle...

Die Besucher des Maskenballs in Oberneukirchen ließen ihrer Kreativität bei der Auswahl des Kostüms freien Lauf.
43

Alle Fotos auf einen Blick
Das war der Fasching 2024 in Urfahr-Umgebung

Faschingsumzüge, (Masken)Bälle, Gschnas und Faschingspartys – in Urfahr-Umgebung ging es in der vergangenen Faschingssaison rund. Seid ihr 2025 auch wieder dabei? URFAHR-UMGEBUNG. Wir haben die Faschingsevents vom Vorjahr in einem Beitrag zusammengefügt, und laden ein, über die Bilder der fünften Jahreszeit zu schmunzeln und in Erinnerungen zu schwelgen. Wo es 2025 die Möglichkeit zum Feiern im Bezirk gibt, findet ihr hier. AlberndorfDas war der Landjugendball in Alberndorf AltenbergDas war der...

Clarissa Grabmair war mit im Einsatz in Spanien. | Foto: Tierhilfe Gusental
17

Hochwasser in Spanien
Tierhilfe Gusental war neun Tage im Krisengebiet

Die Tierhilfe Gusental rettete und versorgte nach der Flutkatastrophe in Spanien mehr als 400 Tiere. GALLNEUKIRCHEN/SPANIEN. Die Bilder der Zerstörung durch das Hochwasser werden Gregor Finster und Clarissa Grabmair von der Tierhilfe Gusental wohl noch länger im Kopf haben. Die beiden reisten am 8. November nach Spanien, um im Krisengebiet zu unterstützen. Insgesamt waren sie neun Tage vor Ort. "Obwohl das Hochwasser nun schon Wochen zurückliegt, sind die Schäden immer noch verheerend. Die...

Am Reichenauer Landjugend-Ball ging die Party ab. | Foto: Markus Palmi (fotospot.at)
90

Fotos vom Ball
In Reichenau tanzte am Wochenende die Landjugend auf

Es ist der Ball des Jahres, zu dem alljährlich die Landjugend-Ortsgruppe Reichenau-Haibach-Ottenschlag einlädt. REICHENAU. Wie beliebt der Ball bei den Mitgliedern der Landjugend und den vielen Ortsgruppen ist, zeigte der große Ansturm. Der glanzvolle Abend startete gleich mit der Einlage der Landjugend Steyregg bzw. deren Volkstanzgruppe. Zu der Stimmungsband „Take it easy“ gab es zu Mitternacht den Auftritt der „Dürnberger Plattler“ aus Ottensheim. Natürlich fehlt beim Ball der Landjugend nie...

Auch die Volkstanzgruppe wirkte beim „Ball der Alberndorfer:innen“ mit und sorgte gleich zu Beginn für beste Stimmung im Saal.  | Foto: Hanno Strigl
314

Bildergalerie
Die Alberndorfer ÖVP eröffnete die Ball-Saison

Der „Ball der Alberndorfer:innen“ war auch heuer für das Veranstaltungsteam der Alberndorfer Volkspartei unter Parteiobmann Erwin Reichetseder und seiner Stellvertreterin Susanne Raml wieder ein voller Erfolg. ALBERNDORF. Das Veranstaltungszentrum Scherb mitten im Ortskern bot den vielen Tanzfreudigen ein tolles Ambiente, und die Tanzband „Die Nöwis“ sorgte für gute Stimmung und ein volles Tanzparkett. Ein ganz besonderes Highlight war die Eröffnung durch die junge Wintersdorferin und...

Eines der beiden Fahrzeuge wurde in den Wald katapultiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 18

Gemeinde Kirchschlag
Tödlicher Autounfall auf der B126 bei Hochbuchedt

Am Montag, 21. Oktober, gegen 03:05 Uhr ereignete sich auf der Bad Leonfeldener Straße (B126) im Bereich Hochbuchedt (Gemeinde Kirchschlag) ein schwerer Verkehrsunfall bei dem ein 58-jähriger Linzer ums Leben kam. KIRCHSCHLAG. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr mit seinem Auto auf der B126 von Linz kommend in Richtung Bad Leonfelden. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein 58-jähriger Linzer seinen Wagen auf Gegenfahrbahn in Richtung Linz. Auf dem Beifahrersitz saß eine 34-jährige...

168

OÖBV Urfahr-Umgebung
Fotos & Ergebnisse der Konzertwertung 2024 - Sonntag

Am zweiten Tag der Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung zeigen fünf Kapellen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung ihr Können.  GRAMASTETTEN. Bereits am Samstag, 19. Oktober, lieferten zehn Kapellen Top-Leistungen bei der diesjährigen Konzertwertung. Hier geht es zu den Fotos und Ergebnissen. Bewertet wird das musikalische Spiel auch heute von Thomas Asanger, Gottfried Reisegger und Peter Deutsch. Die Ergebnisse vom SonntagSonntag, 20. Oktober 10.20 Uhr: Musikverein Alberndorf, Stufe...

341

OÖBV Urfahr-Umgebung
Fotos & Ergebnisse der Konzertwertung 2024 – Samstag

15 Musikkapellen stellen sich am 19. und 20. Oktober der diesjährigen Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Gramastetten. GRAMASTETTEN. Ausgetragen wurde die Veranstaltung vom Musikverein Gramastetten im Gramaphon in Gramastetten. Als erste Kapelle startete um 13 Uhr die Jugendkapelle Jukawa. Der Musikverein Lacken beschloss die Konzertwertung. Die Jury bestand dieses Mal aus Thomas Asanger, (Vorsitzender) Gottfried Reisegger (Vorsitzender) und Peter Deutsch. Die Ergebnisse...

Bilder aus Grein an der Donau vom 17.09.2024, 18.45 Uhr beim Stand von 10,94m. Der Höchststand war um 15.00 Uhr mit 11 Metern. Die Kombination aus der Naturgewalt des Hochwassers und der friedlichen Schönheit des Abends bringen wenigstens etwas Entspannung. | Foto: FotoGrafik bruno haneder
2 4 62

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2024 aus Oberösterreich

Der September brachte so einige Höhen und Tiefen. Dennoch haben unsere Regionauten viele wunderschöne und beeindruckende Fotos schießen können. Ein paar der schönsten Fotos haben wir für euch gesammelt. Unsere engagierten Regionauten ließen sich trotz des durchwachsenen Wetters nicht beirren und haben die Magie des Spätsommers und Herbstes eingefangen. Lasst euch von ihren fantastischen Bildern inspirieren und entdeckt die faszinierende Schönheit unserer Region! Möchtest du selbst als Regionaut...

2 2 78

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im August 2024 aus Oberösterreich

Auch im August haben wir für euch die schönsten und beeindruckendsten Schnappschüsse aus Oberösterreich herausgesucht, die unsere Regionautinnen und Regionauten mit viel Liebe und Leidenschaft festgehalten haben. OBERÖSTERREICH. Der Sommer hat uns eine vielfältige Palette an Wetterlagen beschert – von strahlendem Sonnenschein über erfrischenden Regen bis hin zu dramatischen Gewittern. Doch unsere engagierten Regionautinnen und Regionauten ließen sich davon nicht beirren und haben in jedem...

Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster holte den Bundessieg in der Kategorie Beetpflug. | Foto: Veronika Mair
Video 247

Alle Bilder
Oberösterreicher holt den Bundessieg beim Pflügen

Pünktlich um 11 Uhr fiel heute der Startschuss für 32 Pflüger und eine Pflügerin aus fünf Bundesländern beim Bundespflügen in Walding. Sie alle hatten ein Ziel: den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Am Abend wurden die Gewinner bei bester Stimmung im Zelt verkündet. WALDING. In zwölf Kriterien mussten sich die Pflüger beim Bewerb den strengen Augen der Richter stellen. Bei der Siegerehrung um 20 Uhr wurde dann verkündet, wer in den drei Kategorien Beetpflug, Drehpflug Standard und Drehpflug...

Zahlreiche Teilnehmer gab es in den verschiedenen Kategorien beim Sautrogrennen in Feldkirchen. | Foto: Landjugend Feldkirchen
211

Bildergalerie
Im Sautrog quer durch den Pesenbach in Bad Mühllacken

Ende Juli verwandelte die Landjugend Feldkirchen den Badeplatz Bad Mühllacken wieder zum Schauplatz des alljährlichen Sautrogrennens. FELDKIRCHEN. Bei perfektem Wetter konnten die Veranstalter auch heuer wieder zahlreiche ZuschauerInnen sowie motivierte TeilnehmerInnen begrüßen. Neben den Altersklassen U12, U18, Ü18 und Ü30 gab es auch eine Vereins- und eine Kostümwertung, wo die eine oder andere einfallsreiche Verkleidung die Besucher zum Schmunzeln brachte. Besonders erfreulich war, dass sich...

3 2 61

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Juli 2024 aus Oberösterreich

Von Hitzewelle bis Sommergewitter war in diesem Monat alles dabei – mit Fotos unserer Regionauten machen wir einen Rückblick auf die schönsten Seiten Oberösterreichs im Juli! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum Monatsende warten möchtest, dann folge uns doch auf...

Jede Menge Spaß, Musik und neue Freundschaften stanen vergagene Woche am Programm der jungen Urfahraner. | Foto: Veronika Mair
156

Jugendorchester-Woche
Fünf Tage standen für junge Urfahraner im Zeichen der Musik

Eine ganze Woche musizierten 80 Jugendliche aus dem Bezirk gemeinsam im Schloss Bergheim. Zum Abschluss der Jugendorchester-Woche gab es ein Konzert. FELDKIRCHEN. Von 15. bis 19. Juli veranstaltete der OÖ Blasmusikverband Urfahr-Umgebung wieder die Jugendorchester-Woche im Schloss Bergheim. Zig Jugendliche aus den verschiedensten Gemeinden im Bezirk nahmen daran teil. Neben Einzel- und Orchesterproben wurde auch marschiert. Neue Freundschaften konnten die Kids auch bei den vielfältigen...

Foto: LJ Gramastetten
508

Bildergalerie
100 fleißige Helfer und zig Feierlaunige bei Hasenparty

Was für eine Partynacht! Unglaublich viele feierlaunige Besucher waren am 13. Juli auf der Hasenparty Gramastetten. GRAMASTETTEN. Weil die Änderung der Location im letzten Jahr so gut angekommen ist, wurde das Festgelände auch heuer wieder rund um die Stockhalle in Gramastetten errichtet. Somit hatten die Besucher beim Weg zur Mainstage die Möglichkeit, bei allen Themenbars – vom Hopfengarten bis hin zur Hot-Shot-Bar – sowie auch bei der 2nd-Stage vorbeizukommen. Dank der etwa 100 fleißigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.