Sonnberg im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Sonnberg im Mühlkreis

Die Feuerwehren führten die Aufräumarbeiten durch. | Foto: Team Fotokerschi.at/Martin Scharinger
Video 16

Verletzte
Zwei Pkw und Linienbus in Unfall auf B126 verwickelt

Am heutigen Freitag, 6.38 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B126. Drei Fahrzeuge, darunter ein Linienbus, waren in den Unfall verwickelt. Zwei Personen wurden verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Als die Freiwilligen Feuerwehren Sonnberg und Hellmonsödt am Unfallort eintrafen, zeigte sich zuerst ein dramatisches Bild. Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache am Beginn einer Kurve in den Gegenverkehrsbereich geraten und frontal mit einem entgegenkommenden, unbesetzten Linienbus kollidiert. In...

Auch der Waldkindergarten beteiligte sich an der Aktion.
2

Hui statt Pfui
Geselliger Austausch beim Müllsammeln in Sonnberg

Am 5. April fand in Sonnberg eine erfolgreiche Flurreinigungsaktion statt. An der vom Umweltausschuss organisierten „Hui statt Pfui“-Aktion beteiligten sich etwa 40 engagierte Teilnehmer. SONNBERG. Zu den Mitwirkenden gehörten die Feuerwehr-Jugend Sonnberg und Dreiegg-Glashütte, Kinder und Erzieherinnen des Waldkindergartens sowie Mitglieder der Jägerschaft und der politischen Fraktionen. Die gemeinsame Aktion hatte das Ziel, die Umgebung von Müll und Unrat zu befreien und damit einen Beitrag...

Rudy Pfann im Stile eines Schwergewichtboxers | Foto: Dominik Grüner
4

Neues Video erscheint bald
Rudy Pfann verlässt den Böhmerwald

Der "Rockopferverband Linz-Nord" veröffentlicht in Kürze das Video "Rudy verlässt den Böhmerwald". URFAHR-UMGEBUNG. Rudy Pfanns Hit "Die kleine Brücke von Helfenberg" ist "weltberühmt im Mühlviertel" und wird sogar in den Après-Ski-Hütten auf und ab gespielt. Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn veröffentlicht der Kirchschlager nun den satirisch-autobiografischen Streich „Rudy verlässt den Böhmerwald“, ein Remake des von ihm vor über 30 Jahren herausgebrachten „Rudy Walks The Jungle“. Kirchschlager...

Anna Brandstätter braust den Minicross-Kurs in Gosau hinunter. | Foto: EXPA/Uwe Winter

Anna Brandstätter
Allround-Talent feiert derzeit einige Erfolge

Anna Brandstätter ist sowohl auf Alpin-Ski als auch auf Langlauf-Ski zuhause. Die elfjährige Sonnbergerin, die für die Sportunion Bad Leonfelden antritt, gewann erst kürzlich ein Salzburgmilch Kidscup Landesskirennen in Gosau in ihrer Altersklasse. Tags zuvor wurde sie in Liebenau Zweiter beim Langlauf-Nightrace. BAD LEONFELDEN/SONNBERG. Beim Kidscup erreichte Anna Brandstätter die zweitbeste Tageszeit auf der Hornspitz-Trainingspiste in Gosau. 114 Kinder nahmen an dem Minicross-Kurs teil, der...

Der Fahrzeuglenker wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
Video 7

Unfall auf der B126
Fahrzeug überschlug sich

 Gestern, 27. Dezember 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sonnberg im Mühlkreis um 19.46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B126 zwischen Zwettl an der Rodl und Glasau alarmiert. SONNBERG IM MÜHLKREIS. Ein Fahrzeuglenker verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches von der Straße ab abkam und sich überschlug. Der Fahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von Rettungskräften zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach Linz gebracht....

Einige Autofahrer rechneten nicht mit einer glatten Fahrbahn. | Foto: Feuerwehr Sonnberg

Im Freitagfrühverkehr
Glätteunfall auf der B126 in Sonnberg

Von den winterlichen Bedingungen scheinbar überrascht wurde Freitagfrüh ein Pkw-Lenker auf der Leonfeldener Straße (B126) im Gemeindegebiet Sonnberg. Er kam auf der glatten Straße von der Fahrbahn und kam im Straßengraben zum Liegen. SONNBERG IM MÜHLKREIS. Die Feuerwehr Sonnberg rückte in der Früh aus und zog den Wagen aus dem Straßengraben. Zum Unfallhergang sind noch keine Details bekannt. Die Fahrbahn musste gereinigt werden. Textquelle: FF Sonnberg i.M.

Musikalisch begleiteten die 3 µ/4ler aus Hellmonsödt den Nachmittag. Christine | Foto: Gemeinde Sonnberg
3

Gemeinschaft
Mehr als 60 Teilnehmer beim Seniorennachmittag in Sonnberg

Am 15. November 2024 trafen sich mehr als 60 Senioren auf Einladung der Gemeinde Sonnberg im Gasthaus Auf d’Sunnseitn zu einem geselligen Nachmittag. SONNBERG. Musikalisch umrahmt und mit viel Herzlichkeit und Humor gestaltet, bot der Nachmittag nicht nur Unterhaltung, sondern war auch Anlass, die Bürgerinnen und Bürger über das aktuelle Gemeindegeschehen zu informieren. Christine Weberndorfer lockerte die gemeinsamen Stunden mit humorvollen Geschichten und Gedichten auf. Einblick in das...

Foto: PantherMedia/jurisam

Trinkwasser
In Alberndorf und Sonnberg gilt noch Abkochgebot

Laut Wasser-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) gilt nur mehr in sechs Gemeinden in Oberösterreich das Abkochgebot des Trinkwassers. Mit Alberndorf und Sonnberg sind zwei Gemeinden aus Urfahr-Umgebung darunter. URFAHR-UMGEBUNG. Nur mehr sechs Wasserversorgungsanlagen in OÖ haben verunreinigtes Trinkwasser. 44 Wasserversorgungsanlagen konnte die Qualität bereits wiederhergestellt werden. Rund 800 Personen müssen jetzt noch abkochen, vor drei Wochen waren es noch etwa 25.000 Personen. Zwei...

Übungen für den Ernstfall stehen in regelmäßigen Abständen an. | Foto: FF Sonnberg
2

Tobias Stanzel
Lehrling ist leidenschaftlicher Feuerwehrkamerad

Neben seiner Lehre als Hoch- und Betonbauer ist Tobias Stanzel in seiner Freizeit immer einsatzbereit – ein Bericht von Tobias Stanzel im Rahmen der LehrlingsRundSchau 2024. SONNBERG. Mit Leidenschaft dabei, so beschreibt LehrlingsRedakteur Tobias Stanzel seinen Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr in Sonnberg. Seit Sommer 2013 ist er dort aktiv. Bereits mit 10 Jahren trat er der Jugendgruppe bei und ging mit 16 Jahren in den Aktivstand über. Die Leidenschaft für diese Organisation wurde ihm...

Tobias Stanzel, Sarah Hammerschmid und Laurenz Grömer (von links) erhielten Einblick in die Welt des Journalismus. Nicht im Bild: Tobias Kaiser. | Foto: Veronika Mair
Video

LehrlingsRundSchau
Urfahraner Lehrlinge versuchen sich als Redakteure

Vier junge Fachkräfte arbeiten an einer MeinBezirk-Ausgabe mit. Das Ergebnis lesen Sie Ende September. BEZIRK. Sarah Hammerschmid, Tobias Stanzel, Laurenz Grömer und Tobias Kaiser sind die diesjährigen LehrlingsRedakteure. Alle vier arbeiten bei Urfahraner Betrieben und schreiben für die LehrlingsRundSchau am 26./27. September ihre eigenen Zeitungsartikel. Die LehrlingsRundSchau ist eine MeinBezirk-Ausgabe, die sich komplett dem Thema Lehre widmet. Jedes Jahr haben dabei drei bis fünf Lehrlinge...

Die Kinder fanden jede Menge Materialien zum Basteln. | Foto: Waldkinder Sterngartl
3

Ferienangebot
100 Kinder erlebten in Sonnberg spannende Waldabenteuer

In diesem Sommer nahmen 100 Kinder am Ferienprogramm „Ferien im Wald“ in Sonnberg teil. Das Angebot, das sich an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren richtet, bot den jungen Teilnehmern eine abenteuerreiche Zeit in der Natur. Begleitet von einem professionellen Team aus 12 Betreuerinnen, konnten die Kinder den Wald als Lebensraum und Erholungsort intensiv erleben und erkunden. SONNBERG. Neben Spiel und Spaß stand das Kennenlernen der Natur im Mittelpunkt. Die Kinder lernten, den Wald als...

Auch die Ortschefs müssen einmal abschalten. | Foto: Muenz/PantherMedia

Sommer 2024
Wo die Urfahraner Ortschefs ihre Batterien auftanken

Auf ganz unterschiedliche Weise verbringen die Bürgermeister aus Urfahr-Umgebung ihre freien Tage. BEZIRK. Den Urlaub in ihrer Gemeinde genießt etwa Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger. "Wir bleiben immer daheim. Mein Zuhause ist ein Wohlfühlort. Dafür bin ich sehr dankbar und verbringe gerne Zeit hier", sagt sie. Einen Ausgleich findet die Lichtenbergerin beim Radfahren. "Spontan werden wir sicher wieder mit den E-Bikes die Gegend erkunden", so Durstberger. Adi Hinterhölzl aus...

David Pöchinger von der Straßenmeisterei, Bauausschussobmann Karl Brunner und Bürgermeister Leopold Eder (v. l.) mit zwei Schülerinnen, die den Gehsteig bereits nutzen können. | Foto: Gemeinde Sonnberg

Fertigstellung
214 Meter Gehsteig für mehr Sicherheit in Sonnberg

In knapp eineinhalb Monaten konnte der Gehsteig von der Gemeindegrenze Hellmonsödt bis zur neu entstanden Siedlung „Wagnerweg“ beim Güterweg Rudersbach in Sonnberg fertiggestellt werden. SONNBERG. Dem Gemeinderat Sonnberg war es ein Anliegen, die Verkehrssicherheit für SchülerInnen und für FußgängerInnen zu erhöhen. "Ein großer Dank gilt den anliegenden Grundeigentümern, welche sich bereit erklärt haben, Teilflächen zur Verfügung zu stellen", heißt es seitens der Kommune. Die Bauarbeiten wurden...

Glück im Unglück hatten ein 16- und ein 18-Jähriger gestern Nacht in Sonnberg im Mühlkreis: Ihre Alkofahrt endete im Graben, sie beide blieben dabei jedoch unverletzt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Sonnberg im Mühlkreis
Alkofahrt zweier Jugendlicher (16 & 18) endet mit Totalschaden

Ein 16- und ein 18-Jähriger überschlugen sich im Mühlviertel bei einer nächtlichen Alkoholfahrt mit dem Auto. SONNBERG IM MÜHLKREIS. Zum Zeitpunkt des Unfalls saß der 16-Jährige am Steuer, sein 18-jähriger Freund am Beifahrersitz. Die Jugendlichen, beide aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, fuhren gegen 4:30 Uhr morgens auf dem Güterweg Unterudersbach nach Rudersbach. Zuvor waren sie laut Polizei auf einer Party und hatten Alkohol getrunken. Zu allem Überfluss hat auch keiner der beiden einen...

Foto: Willi Wolfmayr
33

Voller Erfolg fürs zweite Sonnberger Weinfest!
Bei strahlendem Sonnenschein gönnte man sich Genuss auf allen Ebenen!

Vizebürgermeisterin Caroline Priller konnte unter dem Motto "Wein trifft Bier" unzählige Gäste & Ehrengäste in Sonnberg i.M. begrüßen, darunter u.a. die Bürgermeister Thomas Wolfesberger (Bad Leonfelden), Roland Maureder (Zwettl an der Rodl) und Herbert Fürst (Engerwitzdorf), sowie die am weitesten angereisten Gäste aus St. Michael im Lungau, der langjährigen Partnergemeinde von Bad Leonfelden. Während sich die Jüngeren in der riesigen Hüpfburg austobten, das Kinderschminken ausprobierten und...

Karl Raml: Oft lächelnd stattete er tausende Feste aus. | Foto: Herbert Schöttl

Großer Verlust
Karl Raml ist 58-jährig verstorben

SONNBERG. Seine langen, weißblonden Haare, die er sich seit seiner Studentenzeit an der JKU in Linz beibehielt, waren das Markenzeichen von Karl Raml. Nach dem Jus-Studium und dem Gerichtsjahr führte ihn der Weg in die Selbstständigkeit, allerdings nicht als Rechtsanwalt oder Richter, sondern als Gründer des Unternehmens Raml Gastro Service. Auslöser war ein Festl, bei dem der Sonnberger ein Hendl und ein Bier bestellte, und dies auf einem Pappteller mit Plastikbesteck und Plastikbecher...

Hausbesuche Sonnberg: Hubert Gratzer, Darija Mayr-Stockinger, Alois Stöger | Foto: SPÖ
3

Europawahl
Nationalrat Stöger im persönlichen Gespräch

Gemeinsam mit den SPÖ-Ortsparteien war Nationalrat Alois Stöger am 22. Mai im Sterngartl auf Hausbesuchs-Tour. URFAHR-UMGEBUNG. Angesichts der Europawahl am 9. Juni war die Europäische Union natürlich eines der häufigsten Themen. "Es ist uns wichtig zu zeigen, wo die EU schon jetzt überall für die Bürgerinnen und Bürger positiv wirkt," erklärt Darija Mayr-Stockinger, SPÖ Vorsitzende aus Sonnberg. Das Interesse an den Projekten und Förderungen der EU war in den Gesprächen spürbar. "In jeder...

Die SPÖ Sonnberg studierte das Theater ein. | Foto: SPÖ Sonnberg

SPÖ Sonnberg
Theateraufführung über Marie Beutlmayr begeisterte

In der Gemeinde Sonnberg wurde am 25. April eine bemerkenswertes Theaterstück aufgeführt, das nicht nur Geschichte zum Leben erweckte, sondern auch das Engagement des Kulturklubs SPÖ Sonnberg. SONNBERG. Das Stück, das auf der Geschichte von Marie Beutlmayr basiert, wurde von der SPÖ Sonnberg inszeniert. Trotz der begrenzten Ressourcen und der bescheidenen Größe der SPÖ-Ortsgruppe war das Ergebnis beeindruckend. In einem lebendigen Theaterstück namens "Pfeift" erwacht die Geschichte der...

Alle Preisträger des Tarockturniers mit Bürgermeister Leopold Eder. (l.) | Foto: Gemeinde

Kartenspiel
Gernot Pichler siegte beim Preistarockieren in Sonnberg

Beim Preistarockieren in Sonnberg wurde auf sieben Tischen im Gasthaus auf d´Sunnseitn gespielt. SONNBERG. Nach drei spannenden Runden konnten die Organisatoren Bürgermeister Leopold Eder und Seniorenbundobmann Rudolf Prischl den Gewinnern Gernot Pichler vor Harald Söser und Oliver Pichler die Preise übergeben.

Die Feuerwehr barg das verunfallte Fahrzeug aus dem Straßengraben. | Foto: FF Sonnberg

Verkehrsunfall
Fahrzeug rutschte in den Seitengraben der B126

Am Montag, 15 Jänner, kam es kurz nach 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B126.  SONNBERG/HELLMONSÖDT. Aufgrund winterlichen Fahrverhältnissen kam am Montag, 15. Jänner, in den Abendstunden ein Pkw von der Fahrbahn der B126 ab und blieb im Straßengraben liegen. Der Fahrer konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehren aus dem Fahrzeug befreit und von der Rettung betreut werden. Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren Hellmonsödt und Sonnberg beschränkten sich somit auf die Bergung des...

Landesrat Markus Achleitner (l.) überreichte Helmut Enzenhofer (r.) das Goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ

Ehemaliger Amtsleiter
Goldenes Verdienstzeichen für Helmut Enzenhofer

Der ehemalige Amtsleiter von Sonnberg, Helmut Enzenhofer, erhielt das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. SONNBERG. Durch Landesrat Markus Achleitner wurde Helmut Enzenhofer das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Enzenhofer war von 1984 bis 2022 Amtsleiter der Gemeinde Sonnberg. In seiner 38-jährigen Tätigkeit wurde die gesamte Kanal- und Wasserinfrastruktur im Gemeindegebiet errichtet. Auch der Umbau des Amtsgebäudes, der Neubau der Mehrzweckanlage und...

Die Florianis konnten die Prüfung erfolgreich ablegen. | Foto: Johann Kindermann
3

Feuerwehr
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Sonnberg absolviert

Eine gemischte Gruppe der Feuerwehr Dreiegg/Glashütten und Sonnberg stellte sich der Herausforderung um das Technische Hilfe Leistungsabzeichen (THL). URFAHR-UMGEBUNG. Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karlheinz Pillinger und Bürgermeister Leopold Eder konnten nach der Prüfung abschließend fünf Leistungsabzeichen in Silber und drei in Bronze an die Gruppe übergeben.

Ein Teil des Feldes wurde gezielt abgebrannt, um dabei üben zu können. | Foto: Sebastian Denkmayr
4

Bodenbrandbekämpfung
In Sonnberg übten Florianis für Einsatz bei Flurbränden

Brandeinsätze auf Wald- und Flurflächen sind – besonders in den trockenen Sommermonaten – eine besondere Herausforderung für die Einsatzkräfte. Um im Ernstfall einen raschen Erfolg erzielen zu können, fand in Sonnberg eine gemeinsame Ausbildung der Feuerwehren Dreiegg-Glashütten, Hellmonsödt und Sonnberg statt. SONNBERG. Bereits im Vorfeld wurden im Lehrsaal einsatztaktische Grundregeln, die wichtigsten Aspekte und die verschiedensten Einsatzmittel durchbesprochen und diskutiert. Im praktischen...

Johannes Riener freute sich über den Bundessieg beim Bewerb "Känguru der Mathematik". | Foto: Wilfried Riener
2

Känguru der Mathematik
Junger Sonnberger ist bester Kopfrechner

Der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ist ein internationaler Bewerb, der auch in Österreich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden ist. Den Bundessieg sicherte sich heuer der Sonnberger Johannes Riener. SONNBERG/Ö. Der Multiple Choice-Wettbewerb findet weltweit Mitte März statt. Alleine in Österreich nahmen heuer mehr als 100.000 Schüler:innen in den unterschiedlichen Schulstufen teil. Ziel des Bewerbs ist es, Freude an der Mathematik zu wecken und die Schüler:innen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.