Neudorf

Beiträge zum Thema Neudorf

Alle Projektbeteiligten nochmals versammelt für das Gruppenfoto. | Foto: Bernhard Kerezsi
16

Natur in Sicht kommt zum Abschluss
Tour de Natur radelt über die Ziellinie

Um die vielfältigen Boden- und Naturschätze des Burgenlandes zu bewahren und das Wissen über diese zu verbreiten, haben sich die neun Gemeinden Deutsch Jahrndorf, Edelstal, Gattendorf, Neudorf, Nickelsdorf, Pama, Parndorf, Potzneusiedl und Zurndorf zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. MeinBezirk war vor Ort, um beim Auftakt der Abschlussveranstaltung dabei zu sein. GATTENDORF. Unter dem Dach des Projekts "Natur in Sicht" hielt die "Tour de Natur" 12. bis 13. April in neun Gemeinden...

Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo und Ortsparteiobmann Ing. Johann Gangl mit dem Jungdamen- und -herrenkomitee, das den Ball mit einer Polonaise schwungvoll eröffnet hat. | Foto: Volkspartei Illmitz
20

Infos auf einen Klick
Die Kurz-News aus dem Bezirk Neusiedl am See

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirks Neusiedl am See. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. Auch im Jänner ist im Bezirk Neusiedl am See wieder einiges los: ILLMITZ. Am 11. Jänner fand der Ball der Volkspartei Illmitz im Hotel Post (Familie Egermann) statt. Es wurde ausgelassen und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.  Erfolgreicher Sautanz in WallernDer traditionelle Sautanz der SPÖ und Sozialistischen Jugend...

Tankstelleneinbrauch in Pabneukirchen am Samstag, 21. Dezember 2024.  | Foto: privat
2

Tankstellen-Einbruch
Wechselgeld-Automat herausgerissen und geplündert

Wechselgeld-Automat bei einer Tankstelle und Waschanlage herausgerissen und ausgeraubt.  Getränkeautomat aufgebrochen und ausgeplündert. PABNEUKIRCHEN. Tankstellen-Einbruch in Neudorf, Gemeinde Pabneukirchen, am Samstag, 21. 12. 2024 um ca. 21.20 Uhr. Zwei bis jetzt unbekannte Täter rissen mit Gewalt den Wechselgeld-Automat bei der Tankstelle und Waschanlage heraus (an der Straße Pabneukirchen - St. Georgen am Walde). Der Schaden geht dabei in mehrere Tausend Euro. Weiters wurde der Getränke...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Bürgermeister Karel Lentsch sowie Eveline Karner mit Kindern des KiGA Neudorf.
 | Foto: Landesmedienservice

Lust aufs Lesen
Neues Freundschaftsbuch für Burgenlands Kinder

Erste Freundschaften oder Gemeinsamkeiten werden gerne in einem Freundschaftsbuch festgehalten. Eine burgenländische Variante erhalten nun alle Kinder im verpflichteten Kindergartenjahr.  NEUDORF. Durch die Initiative des Landes Burgenland und der Dachmarke Lesen-Schreiben-Verstehen erhalten alle Kinder im verpflichteten Kindergartenjahr ein Freundschaftsbuch. Im verpflichtenden Kindergartenjahr steigt auch die Vorfreude auf die Schule. Mit den ersten Schreib- und Leseversuchen übt sich das...

Eine Person wurde bei dem Unfall schwer verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Parndorf Richtung Neudorf
Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall

Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Rettung, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Eine Person wurde schwer verletzt.  PARNDORF. Der Unfall ereignete sich bei Parndorf Richtung Neudorf. Laut Informationen der Landessicherheitszentrale wurde eine Person bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein Rettungswagen, ein Notarzt, die Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

Killian Brandstätter mit der 18-jährigen Neudorferin Katharina Egger.  | Foto: Landesmedienservice
2

Katharina Egger aus Neudorf
18-Jährige mit großen Ambitionen für Landtagswahl

Mit gerade einmal 18 Jahren ist Katharina Egger die jüngste Kandidatin zur Landtagswahl im Burgenland. Aufgrund des Vorzugsstimmensystems rechnet sich die Neudorferin reelle Chancen für einen Einzug in den Landtag aus.  NEUDORF. Egger will sich vor allem ihrem Jugendwahlkampf widmen. Online-Jugendumfragen auf Instagram und TikTok sollen Aufschluss über die Anliegen der Jugend im Burgenland bringen. "Ich möchte zuerst wissen, was die Jugend im Bezirk und im Land tatsächlich bewegt und meine...

Sabine Tomaschitz, Gerald Handig, Gerhard Zapfl, Gerhard Schlögl | Foto: Victoria Nagy
3

"Natur in Sicht"
Projekt stärkt Bewusstsein für regionale Naturschätze

In den Gemeinden Deutsch Jahrndorf, Edelstal, Gattendorf, Neudorf, Nickelsdorf, Pama, Parndorf, Potzneusiedl und Zurndorf wird derzeit ein ambitioniertes Projekt verwirklicht, das die Naturwunder der Region in den Mittelpunkt rückt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die vielfältige Landschaft, die sich über den Leithaboden, die Hundsheimer Berge und die Parndorfer Platte erstreckt, beheimatet eine beeindruckende Artenvielfalt. Zu den besonderen Schätzen zählen unter anderem die seltene Großtrappe,...

Bürgermeister Karl Lentsch hieß Bundesministerin Leonore Gewessler am Bahnhof in Neudorf willkommen.  | Foto: ÖBB/Benteler
2

Neudorf–Novo Selo
Gewessler übergibt zweisprachige Bahnhofsschilder

Mit den neuen mehrsprachigen Bahnhofsschildern will die ÖBB ein Zechen setzen, um die kroatische Volksgruppe in der öffentlichen Wahrnehmung stärker zu verankern. Im Zuge der Modernisierung von Bahnhöfen an allen betroffenen Halten werden nun schrittweise einsprachige durch zweisprachige Namensschilder ersetzt. NEUDORF. Der Schutz der Rechte von Volksgruppen ist in Österreich im Volksgruppengesetz geregelt. Mit der Überarbeitung des Volksgruppengesetzes 2011 wurden zweisprachige Bezeichnungen...

v.l.n.r.: Harald Ladich, Feuerwehrkommandant aus  Parndorf Stefan Wallentich, Ortsparteiobmann Vizebürgermeister Andreas Mikula, Adrian Szodl, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Karel Lentsch und Stefan Szegner | Foto: Victoria Nagy
3

Neudorf
Familienfest der SPÖ zum 16. Jubiläum war ein Erfolg

Bei idealem Wetter lud die SPÖ Neudorf zum 16. Jubiläums-Familienfest in die Naturfreundehütte. NEUDORF. Für das leibliche Wohl sorgte Stefan Szegner mit seinen Spezialitäten und die Kinder vergnügten sich beim Foot-Dart, Schminken, Basteln und einer Hüpfburg. Ortsparteiobmann Andreas Mikula und sein Team begrüßten Landesrätin Daniela Winkler, Nationalratsabgeordneten Maximilian Köllner, Landtagsabgeordneten Gerhard Bachmann, Bürgermeister aus Pama Manfred Bugnyar, Vizebürgermeisterin aus...

Foto: Böhm
3

Weisenbläser musizierten in Neudorf
Ein musikalisches Highlight im Weinviertel

Am Samstag, dem 24. August, war die Gemeinde Neudorf im Weinviertel nicht nur ein Anziehungspunkt für hunderte Fußballfans, sondern auch für zahlreiche Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten Bezirk Mistelbach. Im Rahmen der Bezirksarbeitsgemeinschaft Mistelbach, einer Zweigstelle des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes, fand das alljährliche „Bezirksweisenblasen“ statt. Dieses Mal war der noch junge Musikverein Neudorf im Weinviertel der Gastgeber des beliebten Events, bei dem der...

Kürzlich kam dem Roten Kreuz auf der Bundesstraße  10 ein Automechaniker zu Hilfe.
 | Foto: Judith Mädl
2

Rotes Kreuz
Alltagsheld – unkomplizierte Hilfe für die Helfer

Das Rote Kreuz ist stets für andere da – aber manchmal benötigt es selbst Hilfe. BEZIRK. Vor wenigen Tagen kam dem Roten Kreuz auf der Bundesstraße zwischen Neudorf und Gattendorf ein Automechaniker zu Hilfe. Dank des hilfsbereiten Mannes konnte das Rettungsteam seinen Dienst bald wieder fortsetzen. Automechaniker mit ZivilcourageAm Donnerstag, 8. August 2024, war ein Rettungswagen des Roten Kreuzes abends gerade auf dem Weg zu einem Einsatz, als ein Reifenplatzer die Fahrt auf der Bundesstraße...

Die Freiwillige Feuerwehr Gattendorf organisierte erfolgreich den Annakirtag. Am Foto mit Kdt. Gerald Schulcz, Kdt. Stv. Sascha Gruber, ÖVP-Vize-Bgm. Thomas Ranits und Zugskdt. Gerhard Hagara | Foto: Andrea Glatzer
46

Annakirtag und Feuerwehrfest in Gattendorf
Am Welttag der Großeltern wurde gefeiert

Traditionell wird der Festtag der Heiligen Anna in Gattendorf, hübsch der Reihe nach, groß gefeiert: Mit einer kroatischen Heiligen Messe, gefolgt vom deutschen Gottesdienst und danach beim Annakirtag, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Gattendorf. GATTENDORF. Auf einer kleinen Anhöhe, eingerahmt von Sonnenblumen- und Kukuruzfeldern, liegt zwischen Neudorf und Gattendorf die der heiligen Anna geweihte Kapelle. Die Heilige Anna ist die Mutter der Gottesmutter Maria und ihr Vater, der...

Zahlreiche Frühstückstgäste kamen und genossen die gemütliche Stimmung mit ihren Liebsten. | Foto: Beate Wurm
20

SPÖ-Ortspartei Neudorf
Gemütliches Beisammensein beim Sommerfrühstück

Für ein gemütliches Beisammensein beim Sommerfrühstück sorgte die SPÖ-Ortspartei der Gemeinde Neudorf. NEUDORF. Karel Lentsch, Bürgermeister von Neudorf, lud gemeinsam mit seinem Team am vergangenen Samstag zum Sommerfrühstück beim Feuerwehrhaus ein. Für gute Stimmung und ein leckeres Frühstücksbuffet war gesorgt. Frühstücksschmankerl vor dem FeuerwehrhausAb neun Uhr wartete das engagierte Team der SPÖ-Ortspartei der Gemeinde Neudorf vor dem Feuerwehrhaus auf ihre Gäste. Für selbstgemachte...

Aushängeschild des Stückes ist besonders sein schräger Humor. Schauplatz ist eine Irrenanstalt in Paris. Dort halten sich neben „echten“ Kranken auch solche auf, die es aus irgendeinem andern Grund dorthin verschlagen hat – unter anderem aufgrund von Scheidungs- und Erbschaftsangelegenheiten.  | Foto: shutterstock

Auf Schloss Kirchstetten
Österreich-Premiere für Opernstück rund um Irrenanstalt

Österreichische Erstaufführung auf Schloss Kirchstetten: Gaetano Donizettis Opera buffa erstmals auf einer österreichischen Opernbühne zu sehen. NEUDORF. Im Vorjahr feierte Intendant Stephan Gartner mit seinem Team das 25. Gründungsjubiläum des Weinviertler Opernfestivals und gleichzeitig den Abschluss eines fünfjährigen Rossini-Schwerpunkts. Für die 26. Spielzeit im „kleinsten Opernhaus Österreichs“ hat Gartner einen wahren Opernschatz auserkoren: 1830 in Neapel uraufgeführt, wurde Donizettis...

Je nach Altersstufe hatten die Kinder zwischen 350 und 500 Meter zu laufen. | Foto: Martha Hofer/Elternverein der VS Neudorf
13

Laufen und Radfahren
Volksschule Neudorf absolviert einen Duathlon

Ganz im Zeichen des Sports stand der letzte Freitag in der Volksschule Neudorf. Der Elternverein organisierte einen Duathlon für die Kinder der vier Volksschulklassen. Nach längerer Pause wurde dieser nun zum zweiten Mal in Folge durchgeführt. NEUDORF. Beim Duathlon hatten die Kinder je nach Altersstufe zwischen 350 und 500 Meter zu laufen und eine Strecke von 500 bis 1500 Meter mit dem Rad zu absolvieren. „Gerade für die Jüngeren war dies der erste sportliche Wettkampf und damit die Aufregung...

15. Juni
Rock the Church in Neudorf

CHOR.PORATION feiert 30. Geburtstag und rockt am 15. Juni die Pfarrkirche Neudorf im Weinviertel   NEUDORF. Nach dem großen Erfolg von 2023 ist es am 15. Juni wieder so weit: Chorleiter Stephan Gartner und CHOR.PORATION bringen „Rock the Church“ wieder in die Neudorfer Pfarrkirche. Die 24 Sänger:innen werden dieses Mal etwas „rockiger und poppiger“ und deshalb heuer von der jungen Weinviertler Rock-Band „RECHARGED“ unterstützt. Nummern wie „Zam oid werdn“ von Edmund, Songs von Pizzera & Jaus...

Martha Hofer, Franz Doneus, Lena Weitschacher, Lorenz Hofer, Maria Schreiber, Maria Rieder, Schuckert Stephan, Andreas Zohmann, Benedikt Miksch | Foto:  Martha Hofer
2

Neudorf erblüht
„Blühendes Straßenbegleitgrün“ setzt Akzente

In Neudorf fand der "Natur im Garten" Praxistag "Blühendes Straßenbegleitgrün" statt. NEUDORF. Bauhofmitarbeiter und Mitglieder von Verschönerungsvereinen nahmen mit großem Engagement teil. Im Theorieteil am Vormittag erhielten sie wertvolle Informationen zur Pflanzung von Stauden, Sträuchern und Gräsern. Je nach Sonneneinstrahlung und Untergrund fühlen sich unterschiedliche Pflanzen an unterschiedlichen Standorten wohler. Auch für die Biodiversität spielen Stauden eine wichtige Rolle. Je nach...

Klassenlehrerin Claudia Szankowich (2. R. l.) und Transportunternehmer Manuel Kusztrich (2. R. r.) mit den Kindern der 3. und 4. Klasse der Volksschule Neudorf | Foto: WKB
2

Lkw in der Schule
Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Neudorf

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Kindern in heimischen Volksschulen die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft, den Lkw als Transportmittel und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt "Lkw in der Schule" machte nun Station in der Volksschule der Gemeinde Neudorf. NEUDORF. Die burgenländische Transportwirtschaft trägt auf vielfältige Weise zur hohen Lebensqualität in unserem Heimatland bei. Toter Winkel und mehrIn...

Die Kinder der Volksschule Neudorf freuen sich, ihr neues Gebäude beziehen zu können. | Foto: Kathrin Santha
Video 44

Gemeinde Neudorf
Neue Volksschule "Osnovna Skola" feierlich eröffnet

Die Volksschule in der Gemeinde Neudorf war in die Jahre gekommen und wurde daher neben der Gemeinde neu gebaut. Nach einer Bauzeit von 14 Monaten wurde das neue Gebäude heute, Samstag, im Beisein von Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Karel Lentsch,  Schulleiterin Anna Zvonarich und vielen weiteren Gästen ihrer Bestimmung übergeben. NEUDORF. Das neue Schulgebäude ist mit drei Klassenräumen ausgestattet und verfügt über einen Turnsaal, der in der Zukunft auch von den Vereinen genutzt...

Foto: Gemeinde Neudorf
4

Neudorf
Großer Andrang Energiegemeinschafts-Auftakt

Viel Interessantes zum Thema Stromtauschen und Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung NEUDORF. Als erste Energiegemeinschaft im Land um Laa ist die von der PVT Austria und der Marktgemeinde Neudorf im Weinviertel gegründete Energiegemeinschaft in den operativen Betrieb gestartet. Seit Beginn des Jahres läuft bereits sehr erfolgreich ein Probebetrieb für Neudorf und darüber hinaus. Weil: Alle, die vom Umspannwerk Laa versorgt werden, können von den günstigen Tarifen der EG Neudorf profitieren....

Foto: Romana Mahr-Kichler
3

Müllwandern
Volksschüler befreit Neudorf vom Müll

Am letzten Tag vor den Osterferien gingen die Kinder der Volksschule mit ihren Lehrern Müllwandern. NEUDORF. Der GAUL (Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Gerichtsbezirk Laa/Thaya) hatte im Rahmen von „Wir halten NÖ sauber“ dazu aufgerufen und Müllsammel-Säcke, Handschuhe und Warnwesten spendiert. In insgesamt vier Gruppen marschierten die Kinder begeistert durch und um die gesamte Ortschaft und sammelten mehr als acht Säcke voll Abfall. Bereits im Herbst beim Schulforum kam die...

Foto: Hofer
2

Osterputz
Dorfreinigung in Neudorf

Wie jedes Jahr organisierte auch heuer der Dorferneuerungsverein Neudorf vor Ostern eine Ortsreinigung. NEUDORF. Dank der zahlreichen Helfer konnten unter anderem öffentliche Grünflächen vor dem Friedhof, um die zwei Teiche, den Spielplätzen sowie am Kellerberg von Laub, Ästen und leider auch von achtlos weggeworfenem Müll gereinigt werden. Ein herzliches Danke an dieser Stelle an alle Helfer der Reinigung aber auch an alle BewohnerInnen, die während des Jahres Gemeindeflächen zum Beispiel vor...

Foto: Romana Mahr-Kichler
17

Faschingsausklang
Neudorfer Volksschule beim Kehraus

Der Faschingsdienstag wurde auch in Neudorf genutzt, um den ausgelassen zu feiern. NEUDORF. Der Elternverein der Volksschule Neudorf hat zu einer Faschingsparty geladen und Groß und Klein folgten der Einladung. Am Hauptplatz vor der Schule wurden bunte Girlanden aufgehängt und schon war der Festplatz geschmückt. Die Volksschulkinder, die die Vorbereitungen am Schulvorplatz mitverfolgten, konnten kaum abwarten bis es endlich losging. Und dann war es auch schon so weit. Die Tische waren rasch...

Bürgermeister Karel Lentsch, Jubilar Johann Ladich, Hans-Georg Lang, Bezirksstellenleiterin Rotes Kreuz Gabriele Nabinger, LAbg. Erwin Preiner und Vize Andreas Mikula in Neudorf | Foto: Gemeinde Neudorf

Herzlichen Glückwunsch
Johann Ladich feiert 80er in Gemeinde Neudorf

Der Ortsstellenleiter vom Roten Kreuz Johann Ladich beging kürzlich einen beeindruckenden runden Geburtstag in Neudorf. NEUDORF. Bürgermeister Karel Lentsch, Bezirksstellenleiterin vom Roten Kreuz Gabriele Nabinger, LAbg. Erwin Preiner und Vizebürgermeister Andreas Mikula gratulierten dem Jubilar zum 80. Geburtstag auf das Herzlichste.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 16. Mai 2025 um 10:00
  • Keramik Pfeiffer
  • Unterfladnitz

Gartenaussstellung: Artenvielfalt im eigenen Garten

Von 16. bis 18. Mai 2025 findet täglich von 10 bis 18 Uhr eine Gartenausstellung über Artenvielfalt bei Ingrid & Birgit Pfeiffer im eigenen Garten in Neudorf bei Unterfladnitz. UNTERFLADNITZ. Tiere, Vasen, Bilder, keramische Großplastiken, Metallkunst. In Kooperation mit Metallkunst Gerhard Kulmer.

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.