Potzneusiedl

Beiträge zum Thema Potzneusiedl

Angeklagt die Autolenkerin und ein Beifahrer, der sich anfangs als Fahrer ausgegeben hatte. | Foto: Gernot Heigl
3

Haft für Lenkerin
Raserei mit 230 km/h forderte Todesopfer und Verletzte

Eine halsbrecherische Raserei mit 230 km/h auf der A6 bei Potzneusiedl endete mit einem katastrophalen Auffahrunfall. Fazit der Wahnsinnstour: ein Todesopfer, eine schwerverletzte Person, fünf Leichtverletzte und zwei geschrottete Autos. Die vorbestrafte Lenkerin konnte oder wollte sich im Landesgericht Eisenstadt an nichts erinnern. Urteil: eine teilbedingte Haftstrafe. POTZNEUSIEDL. Mit 198 km/h war das Fahrzeug auf der A6 unterwegs, als für etwa acht Sekunden das Gaspedal des BMW voll...

Alle Projektbeteiligten nochmals versammelt für das Gruppenfoto. | Foto: Bernhard Kerezsi
16

Natur in Sicht kommt zum Abschluss
Tour de Natur radelt über die Ziellinie

Um die vielfältigen Boden- und Naturschätze des Burgenlandes zu bewahren und das Wissen über diese zu verbreiten, haben sich die neun Gemeinden Deutsch Jahrndorf, Edelstal, Gattendorf, Neudorf, Nickelsdorf, Pama, Parndorf, Potzneusiedl und Zurndorf zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. MeinBezirk war vor Ort, um beim Auftakt der Abschlussveranstaltung dabei zu sein. GATTENDORF. Unter dem Dach des Projekts "Natur in Sicht" hielt die "Tour de Natur" 12. bis 13. April in neun Gemeinden...

Buchbesprechung mit Autor Martin Franz Neuberger und Verleger Gerhard Egermann zum Zickseekrimi "Luftschlösser" | Foto: Andrea Glatzer
8

Autor Neuberger und Verleger Egermann
"Luftschlösser" der neue Zickseekrimi

"Luftschlösser" heißt das neueste Buch von Autor Martin Franz Neuberger, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist. Erstmals präsentiert er die Geschichte rund um zwei berühmte Baumeister, deren Konflikt weit in die Vergangenheit zurückführt und zwischen Realität und Fiktion spielt, am 11. Mai, am Muttertag, um 15 Uhr im Theatersaal von Schloss Potzneusiedl.  POTZNEUSIEDL. Welcher Autor kann von sich schon sagen, dass wegen seiner Buch-Neuerscheinung eigens ein Verlag gegründet wurde? Der...

Die Polizei stellte die beiden mutmaßlichen Autodiebe auf der A6 in Richtung Slowakei.  | Foto: BRS/Auer
2

Polizei mit Blitzaktion
Mutmaßliche Autodiebe in Rekordzeit verhaftet

Die Polizei im Burgenland konnte am Mittwoch zwei mutmaßliche Autodiebe in Rekordzeit verhaften. Beim versuchten Diebstahl wurden die beiden Männer in Eisenstadt ertappt und mittels Polizeidrohne verfolgt. NORDBURGENLAND. Am Mittwoch, gegen 16 Uhr, bemerkte der Vater der Fahrzeugbesitzerin, wie zwei Männer versuchten, den Pkw der Tochter in Eisenstadt auf einem Parkplatz zu stehlen. Er verständigte sofort telefonisch die Polizei. Die beiden Männer flüchteten mit ihrem eigenen Pkw.  Fahndung mit...

Freitagfrüh kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A6 mit einem Toten und sechs Verletzten. | Foto: Feuerwehr Gattendorf
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Schwerer Pkw-Zusammenstoß auf Autobahn A6

Freitagfrüh kam es auf der Nordost-Autobahn A6 bei Potzneusiedl zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person verstarb. POTZNEUSIEDL. Wie die Landessicherheitszentrale Burgenland informierte kam es Freitagfrüh - gegen 3.45 Uhr - zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Nordost-Autobahn A6 zwischen Potzneusiedl und Bruckneudorf in Fahrtrichtung Wien. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch am Unfallort. Sechs weitere Personen wurde beim Unfall verletzt....

Sabine Tomaschitz, Gerald Handig, Gerhard Zapfl, Gerhard Schlögl | Foto: Victoria Nagy
3

"Natur in Sicht"
Projekt stärkt Bewusstsein für regionale Naturschätze

In den Gemeinden Deutsch Jahrndorf, Edelstal, Gattendorf, Neudorf, Nickelsdorf, Pama, Parndorf, Potzneusiedl und Zurndorf wird derzeit ein ambitioniertes Projekt verwirklicht, das die Naturwunder der Region in den Mittelpunkt rückt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die vielfältige Landschaft, die sich über den Leithaboden, die Hundsheimer Berge und die Parndorfer Platte erstreckt, beheimatet eine beeindruckende Artenvielfalt. Zu den besonderen Schätzen zählen unter anderem die seltene Großtrappe,...

Anzeige
Eine Gemeinde, die auf Zusammenhalt, Natur und die Jugend zählt. Auch in diesem Jahr kann Potzneusiedl mit spannenden Neuerungen und bewährten Traditionen punkten. | Foto: Victoria Nagy
8

Ortsreportage Potzneusiedl
Eine Gemeinde, die auf Zusammenhalt zählt

Eine Gemeinde, die auf Zusammenhalt, Natur und die Jugend zählt. Auch in diesem Jahr kann Potzneusiedl mit spannenden Neuerungen und bewährten Traditionen punkten. POTZNEUSIEDL. Die Gemeinde Potzneusiedl gehört nicht grundlos zu den Wohlfühlgemeinden in unserer Region. Derzeit finden vierzehn Nationen in der Ortschaft, der die Gemeinschaft und der Zusammenhalt am Herzen liegt, ein Zuhause. MeinBezirk besuchte Potzneusiedls Bürgermeister Franz Werdenich und plauderte mit ihm über die aktuellen...

Bei ihren gestrigen landesweiten Planquadrat-Verkehrskontrollen musste die burgenländische Polizei insgesamt 574mal einschreiten. | Foto: Kerschbaummayr

Verkehrs-Planquadrat
Mann aus Bezirk Oberpullendorf fuhr 40 Jahre ohne Führerschein

In Unterpullendorf (Bezirk Oberpullendorf) kam die Polizei gestern, Mittwoch, einem Mann auf die Schliche, der über 40 Jahre ohne Führerschein gefahren war. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Oberpullendorf sollte im Zuge einer Verkehrskontrolle angehalten werden, entkam aber mit dem Auto. Nach einer kurzen Verfolgung stellten ihn die Beamten Der Mann wurde angezeigt. In Potzneusiedl (Bezirk Neusiedl am See) zogen die Beamten einen rumänischen Sattelzug mit zahlreichen technischen Mängeln aus dem...

Der Seelsorgeraum "An der Leitha" besuchte Kőszeg. | Foto: Gemeinde Potzneusiedl
3

Gemeindenachrichten
Seelsorge, Musterung und Blumen in Potzneusiedl

In der Gemeinde Potzneusiedl hat sich in den letzten Wochen einiges getan, Bürgermeister Franz Werdenich freut sich über die neuesten Entwicklungen in seiner Heimat zu berichten. POTZNEUSIEDL. Der Seelsorgeraum Potzneusiedl unternahm einen Ausflug, die frisch gemusterten Burschen des Jahrgangs 2006 wurden in ihrer Heimatgemeinde willkommen geheißen und der traditionelle Blumenmarkt war gut besucht. SeelsorgeraumVergangene Woche fand eine Männerwahlfahrt des Seelsorgeraums „An der Leitha“ ins...

Vier Leichtverletzte mussten nach dem Unfall auf der Nordostautobahn zwischen Potzneusiedl und Bruckneudorf von der Rettung versorgt werden. | Foto: Rotes Kreuz

Rettung im Einsatz
Vier Verletzte bei Unfall auf A6 im Bezirk Neusiedl

Vier Leichtverletzte forderte heute, Montag, ein Verkehrsunfall auf der Nordostautobahn A6. Zwischen Potzneusiedl und dem Knoten Bruckneudorf in Fahrtrichtung Wien war ein Pkw gegen die Leitschiene geprallt, berichtet die Landessicherheitszentrale. Im Einsatz standen drei Rettungsautos, zwei Feuerwehren und die Polizei. Nähere Details sind noch nicht bekannt.

Die illegal verbauten Teile wurden von der Polizei vorläufig sichergestellt.  | Foto: pixabay_Bru-nO (Symbolbild)

Illegale Aufbauten auf Fahrzeug
Ungar auf A4 bei Potzneusiedl gestoppt

Im Zuge der Schwerpunktaktion zur Faschingszeit hielten Beamte der Polizei auf der Autobahn A4 einen ungarischen Lenker mit nicht zugelassenen Aufbauten am Fahrzeug auf. POTZNEUSIEDL. Auf der Autobahn A4 wurde ein ungarischer Staatsbürger mit seinem PKW einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch Beamte der Autobahnpolizei Potzneusiedl unterzogen. Verbotene Aufbauten sichergestellt Dabei wurden Auffälligkeiten am Heck des Fahrzeuges festgestellt. Bei näherer Kontrolle stellte sich heraus, dass im...

Am Samstagmorgen des 30. Dezembers kam es auf der A6 Autobahn zwischen Potzneusiedl und Bruckneudorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. | Foto: Feuerwehr Neudorf
4

Zwischen Potzneusiedl und Bruckneudorf
Zwei Personen nach Unfall auf A6 verletzt

Heute in den frühen Morgenstunden kam es auf der A6 zwischen Potzneusiedl und Bruckneudorf in Fahrtrichtung Wien zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer und eine Person leicht verletzt wurde.  BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Um 05.55 Uhr wurde die Feuerwehr Neudorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die A6 Autobahn alarmiert. An der Unfallstelle angekommen, waren Einsatzkräfte der Polizei bereits vor Ort und beide verletzten Personen konnten das Unfallfahrzeug mit...

Tolle Leistungen des Kickboxclub Leistungszentrum Burgenland Pamhagen-Potzneusiedl in Niederösterreich | Foto: Thomas Zsalacz
5

Newcomer Cup Boxen
Leistungszentrum Pamhagen-Potzneusiedl überzeugte

Im Dezember fand der Newcomer Cup im Boxen in Eichgraben, Niederösterreich als letzte Veranstaltung in diesem Jahr statt. PAMHAGEN/POTZNEUSIEDL. Der Kickboxclub Leistungszentrum Burgenland Pamhagen-Potzneusiedl konnte das Burgenland gut vertreten. Die Trainer Thomas Zsalacz und Robert Lenz sind stolz und gratulieren ihren "Fightern" zu der hervorragenden Leistung bei ihrem ersten Kampf. ErgebnisseMarkus Kandelsdorfer holte Gold im Boxen. Chiara Csintolan sicherte sich gleich zweimal den Sieg im...

Franz Werdenich dankt Markus Fiala für das Engagement für Potzneusiedl. | Foto: Gemeinde Potzneusiedl

Gemeinde Potzneusiedl
Markus Fiala startet Dorfkiosk am Postplatz

Nachdem der KastlGreissler zusperrte, gibt es in Potzneusiedl wieder einen Nahversorger. POTZNEUSIEDL. Markus Fiala, bisher für seine Hühnerfarm und Imkerei bekannt, hat sich bereiterklärt für seine Mitbürgerinnen und Mitbürger einen „Dorfkiosk“ zu eröffnen. Waren des täglichen GebrauchsDieser steht am Postplatz und bietet Waren des täglichen Gebrauchs an und das Angebot wird laufend ausgebaut. Bürgermeister Franz Werdenich freut sich für die Bevölkerung und hofft, dass diese das Angebot der...

Die Gemeinde Potzneusiedl in ihrer Partnergemeinde Budmerice | Foto: Gemeinde Potzneusiedl

Partnergemeinde
Potzneusiedl lud zum Besuch nach Budmerice, Slowakei

Die Gemeinde Potzneusiedl lud Mitarbeitende sowie Vertretungen der verschiedenen Vereine zu einer Stippvisite in die zukünftige Partnergemeinde Budmerice ein. POTZNEUSIEDL. Budmerice ist eine Gemeinde in der Westslowakei mit ca. 2.400 Einwohnerinnen und Einwohnern und befindet sich im Hügelland Trnavská pahorkatina (Teil des slowakischen Donautieflands) unweit der Kleinen Karpaten am Flüsschen Gidra, das oberhalb des Ortes zwei Teiche speist und ist 15 Kilometer von Trnava entfernt. Gegenbesuch...

Die Ausflügler in der österreichischen Botschaft in Zagreb | Foto: Gemeinde Potzeneusiedl

Gemeinde Potzneusiedl
Ausflug des Seelsorgeraums mit Pfarrer Kroiss

Pfarrer Günter Kroiss organisierte für die Seelsorgegemeinden im Seelsorgeraum Zurndorf, Nickelsdorf, Deutsch Jarndorf, Gattendorf und Potzneusiedl einen Ausflug. POTZNEUSIEDL. Zuerst ging es zu Pater Gerald nach Graz, wo dieser seine neue Wirkungsstätte vorstellte. Über die GrenzenDanach ging es auf die Steirische Weinstraße und von dort weiter zum größten Wallfahrtsort Kroatiens, Maria Bistrica. Anschließend stand Zagreb am Programm. Neben einem Stadtrundgang gab es einen Empfang in der...

Familie Kusztrich lud zum Betriebsjubiläum nach Potzneusiedl: Hans-Dieter Buchinger, Bernhard Dillhof, Robert Frank, Birgit Eidler, Susanne Zimmermann, Eva-Maria Kusztrich, Harald Pokorny, Sabrina Mikula, Manuel Kusztrich, Hans Kusztrich, Bianca Hartmann-Waba | Foto: WKB

Betriebsjubiläum
Kusztrich in Potzneusiedl feiert 30-jähriges Bestehen

Am 14. Oktober 2023 lud Familie Kusztrich zur 30-jährigen Betriebsjubiläumsfeier auf das Firmengelände in Potzneusiedl, Twin City Businesspark 1, ein. POTZNEUSIEDL. Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank, Spartenobmann Transport und Verkehr Hans-Dieter Buchinger, Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Bianca Hartmann-Waba, Spartengeschäftsführer Transport und Verkehr Bernhard Dillhof und Regionalstellenleiter Harald Pokorny gratulierten recht herzlich und überreichten eine...

Foto: Andrea Glatzer
5

Ortsreportage Potzneusiedl
Potzneusiedl ist eine Zuzug-Gemeinde

Mit Busverbindungen, Internetzugang und A6-Autobahnanbindung kämpft die kleine Gemeinde Potzneusiedl tapfer um den Bestand seiner Infrastruktur und für die Lebensqualität seiner Ortsbevölkerung. Im Gespräch mit ÖVP-Bürgermeister Franz Werdenich erläutert dieser die aktuellen Themen seiner Gemeinde. POTZNEUSIEDL. "Unsere Gemeinde wächst", so Bürgermeister Werdenich, "und zwar stetig". Das macht sich durch die Nähe zur Slowakei und Wien bemerkbar. "Der Trend hinaus aus der Großstadt, raus aufs...

In Potzneusiedl trafen die Spieler und Spielerinnen aufeinander. | Foto: BH Neusiedl
2

Behördenspiel
Gemeinden spielten gegen Bezirkshauptmannschaft in Potzneusiedl

Das Behördenspiel der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl gegen die  Gemeindebediensteten des Verwaltungsbezirkes Neusiedl  fand heuer auf dem Sportplatz in Potzneusiedl statt. POTZNEUSIEDL. Vor zwei Jahren wurde der Sportplatz in Potzneusiedl neu errichtet, jetzt war er Austragungsort für das bereits traditionelle Fussball-Behördenspiel.  Kantersieg für Gemeinde-DamenBei den Damen gab es einen 11:2 Kantersieg für die Gemeinden. Bei den Herrn siegte die Bezirkshauptmannschaft fusioniert mit der...

Der Raser war mit Wiener Kennzeichen auf der A6 bei Potzneusiedl unterwegs. | Foto: pixabay_geralt (Symbolbild)

158 statt erlaubten 80 km/h
38-jähriger Raser in Potzneusiedl angezeigt

Auf der Nord-Ostautobahn A6 wurde am Samstag gegen 16:30 Uhr ein 38-jähriger Fahrzeuglenker mit weit überhöhter Geschwindigkeit von der Autobahnpolizeiinspektion Potzneusiedl gemessen. POTZNEUSIEDL. Das Fahrzeug mit Wiener Kennzeichen war in Fahrtrichtung Slowakei mit einer Fahrgeschwindigkeit von 158 km/h, anstatt den erlaubten 80 km/h unterwegs. Die Polizei erstattete die Anzeige. Eine Verkehrszuverlässigkeitsprüfung wurde angeregt.

Der Lenker konnte den Brand mittels Feuerlöscher unter Kontrolle halten. | Foto: FF Gattendorf
2

Feuerwehr Gattendorf
Fahrzeugbrand auf der A6 bei Potzneusiedl

Gestern Früh wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gattendorf mittels Sirene zu einem Fahrzeugbrand bei der Auffahrt Potzneusiedl auf der A6 alarmiert. GATTENDORF. Glücklicherweise konnte der Fahrzeuglenker das Feuer im Motorraum mittels Feuerlöscher unter Kontrolle halten. NachlöscharbeitenDie Florianis führten Nachlöscharbeiten und eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera durch. 15 Kameradinnen und Kameraden konnten nach rund einer Stunde mit zwei Fahrzeugen wieder ins Feuerwehrhaus...

Die Diözese Eisenstadt gab personelle Änderungen in den Pfarren bekannt. | Foto: Diözese Eisenstadt

Pfarr-Nachricht
Neuer Pfarrmoderator für Seelsorgeraum "An der Leitha"

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics hat am 29. Juni 2023, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, die Dekrete betreffend die nachstehend angeführten personellen Dispositionen im Bezirk Neusiedl am See, die mit 31. August bzw. 1. September 2023 in Kraft treten werden, sofern kein anderes Datum angegeben ist, erlassen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. In den Pfarren Deutsch Jahrndorf, Gattendorf, Nickelsdorf, Potzneusiedl und Zurndorf (Seelsorgeraum "An der Leitha") wurde P. Stephen Gerald AUGUSTINE...

Bürgermeister Werdenich (m.) freut sich über ein schönes Ortsbild. | Foto: Gemeinde Potzneusiedl
2

Gemeinde Potzneusiedl
Blumenschmuckaktion mit Blumen Unger aus Wallern

Die Gemeinde Potzneusiedl stellt in Zusammenarbeit mit der Gärtner Unger aus Wallern interessierten Gemeindebürgerinnen und -bürgern Blumen für alle öffentlich einsehbaren Flächen wie Fensterkisterln, Baumscheiben vorm Haus, Vorgarten, Auffahrten usw. kostenlos zur Verfügung. POTZNEUSIEDL. Gleichzeitig gibt es bei der Blumenschmuckaktion der Gemeinde auch die Möglichkeit, für Privatzwecke bzw. Friedhofschmuck Blumen und Kräuter zum Großhandelspreis zu erstehen. Bürgermeister Franz Werdenich...

Die Gemeinde Potzneusiedl feierte ihre Jubilare. | Foto: Gemeinde Potzneusiedl

Herzlichen Glückwunsch
Jubilare der Gemeinde Potzneusiedl geehrt

Wie jedes Jahr gab sich die Gemeinde Potzneusiedl auch heuer die Ehre, ihre Jubilare besonders zu feiern. POTZNEUSIEDL. Runde oder halbrunde Geburtstage ab 70 Jahre sowie goldene und auch diamantene Hochzeiten wurden anschließend an den Sektempfang geehrt. Nach dem Festmahl wurde in gemütlicher Runde getratscht und in der Vergangenheit geschwelgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.