Regenbogenfahne

Beiträge zum Thema Regenbogenfahne

Flagge verschwunden
"Regenbogenfahne wäre ein Symbol für die Jugend gewesen"

Im Rahmen des 150-jährigen Gemeindejubiläums von Herzogsdorf wurde neben der Gemeindeflagge auch eine Regenbogenfahne gehisst. Das dürfte nicht allen gefallen haben, denn die Flagge ist verschwunden. HERZOGSDORF. "Die Regenbogenfahne hätte ein Statement für unsere Jugend sein sollen", meint Herzogsdorfs Bürgermeister Alois Erlinger. Er ist erschüttert über die Aktion in seiner Gemeinde. Beim Festakt am Sonntag ging der Ortschef nochmals auf die Bedeutung dieser Fahne ein. "Sie ist nicht nur...

Gery Keszler berichtete im Gespräch mit Christina Leitner über die Anfänge rund um den Life Ball und ermutigte zum Zusammenhalt.  | Foto: Helmut Eder
Video 126

Textile Kultur Haslach
Gery Keszler bei Eröffnung des Sommersymposiums zu Gast

„Bunt“ lautet das Motto des Sommersymposiums der Textilen Kultur Haslach 2025, das am Sonntag eröffnet wurde. Schon bei der  Eröffnungsfeier war  das Motto in der Buntheit des Programms, den Ausstellungen und dem Beisein von Gery Keszler mehr als spürbar. HASLACH. Über 300 Besucher freute sich das Team der Textilen Kultur Haslach bei der Eröffnungsfeier des diesjährigen Sommersymposiums am Kirchenplatz in Haslach, das bis 1. August dauert. Schon die Eröffnungsfeier wurde dem Motto mehr als...

Regenbogen-Flagge der Naturfreunde beim Anton-Proksch-Haus in Werfenweng. | Foto: Naturfreunde Salzburg
2

Naturfreunde
Regenbogenfahnen auf Pongauer Hütten gehisst

Die Naturfreunde bringen Farbe auf den Berg. Jetzt im Juni wehen vor ihren Hütten Regenbogen-Fahnen. PONGAU. Anlässlich des Pride Month Juni setzen die Naturfreunde Salzburg ein Zeichen der Solidarität und Vielfalt und hissen bei ihren Hütten im Bundesland Regenbogenfahnen. Auch im Pongau sind etwa beim Leopold-Happisch-Haus in Pfarrwerfen und beim Anton-Proksch-Haus in Werfenweng bunte Fahnen, die für die LGBTQIA-Community stehen, zu sehen. Gelebte Soidarität„Die Berge sind ein Ort, an dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Pride Run Vienna verwandelte die Wiener Innenstadt in ein buntes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt. | Foto: René Brunhölzl
83

Bildergalerie
So bunt und bewegend war der "Pride Run" in Wien

Am Freitagabend setzten hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Pride Run Vienna ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz. Bei sommerlicher Stimmung und begleitet von Regenbogenfahnen und Musik führte der Lauf durch die Wiener Innenstadt. WIEN. Am Freitag, 13. Juni, verwandelte sich Wien erneut in ein buntes, lebendiges Zeichen für Gleichberechtigung, Vielfalt und Zusammenhalt. Der Pride Run Vienna brachte um 20 Uhr hunderte Läuferinnen und Läufer auf die Straßen – und das bei strahlendem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hiss der Regenbogenfahne an der Wiener Bildungsdirektion mit u. a. Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling (2. v. li.) | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
5

Pride Month 2025
Regenbogenfahne wird an 195 Wiener Schulen gehisst

Wien steht seit dem Wochenende ganz im Zeichen des Pride-Monats. Sichtbar wird das auch an fast 200 Schulen gemacht. An diesen wird im Rahmen des Projekts "FLAGincluded" ebenfalls die ikonische Regenbogenflagge gehisst. Den ersten Schritt dazu machte man bei der Bildungsdirektion. WIEN. Nicht nur an der Wiener Bildungsdirektion wurde am Mittwoch feierlich die Regenbogenflagge gehisst. Die symbolträchtige Geste steht im Rahmen des Projekts "FLAGincluded", das auch an insgesamt 195 Wiener Schulen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gemeinsam vor dem Schloss Mirabell mit Regenbogenfahne und buntem Plakat zum Start des „Bunten Juni“: die Salzburger Stadtregierung und Magistratsdirektor Maximilian Tischler | Foto: Stadt Salzburg
4

Pride Month
Stadt Salzburg setzt Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz

Mit dem Start des "Pride Month" im Juni setzt die Stadt Salzburg auch heuer wieder sichtbare Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichstellung. SALZBURG. Regenbogenfahnen vor dem Schloss Mirabell, Zebrastreifen in Regenbogenfarben und eine bunte Gestaltung des städtischen Erscheinungsbildes machen das klare Bekenntnis zu einer offenen Stadtgesellschaft deutlich, teilt die Stadt Salzburg mit.  "Stadt, in der alle Menschen ihren Platz haben" Dass die Vielfalt in der Stadt Salzburg das ganze Jahr...

Mit der Regenbogenfahne bekennt sich Traisen zu Offenheit und Gleichberechtigung. | Foto: Marktgemeinde Traisen
3

Pride Month
Traisen setzt ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Zum Auftakt des diesjährigen „Pride Month“ wurde am Rathausplatz in Traisen feierlich die Regenbogenfahne gehisst. BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN. In vielen Ländern der Welt ist sie ein bekanntes Symbol für Frieden, Aufbruch und Veränderung – auch in Traisen will man dieses Zeichen bewusst setzen. „Dies soll auch ein Symbol für Hoffnung, Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Toleranz gegenüber allen Bevölkerungsgruppen sein“, betonen Jugendgemeinderätin Johanna Hochebner (SPÖ) und...

Jedes Jahr im Juni wird weltweit im Rahmen des Pride Month für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community demonstriert.  | Foto: Büro LR Winkler/Novak
3

Pride Month
Land Burgenland hisst Regenbogenfahne am Landhaus

Landesrätin Daniela Winkler und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner hissten passend zu Beginn des Pride Months am Landhaus in Eisenstadt die Regenbogenfahne. Mit der Fahne möchte sich das Land Burgenland solidarisch gegenüber der queeren Community zeigen. BURGENLAND. Mit 1. Juni startet weltweit wieder der Pride Month, in welchem für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community aufmerksam und demonstriert wird. Es geht um die Sichtbarmachung von Homosexuellen, Bisexuellen,...

Die größte Regenbogenfahne Wiens hängt auch dieses Jahr wieder über der Australienanlage im Haus des Meeres. | Foto: Haus des Meeres
3

Pride Month 2025
Regenbogen-Banner ziert Haus des Meeres-Fassade

Pünktlich zum Start des Pride Month im Juni hängt an der Fassade des Haus des Meeres Wiens eine der größten Regenbogenfahnen. Auch das Programm steht ganz im Zeichen des Regenbogenmonats. WIEN/MARIAHILF. Zum Pride Month, der den ganzen Juni geht, hat sich auch das Haus des Meeres etwas Besonderes einfallen lassen. Die weithin sichtbare Regenbogenfahne an der Außenwand des ehemaligen Flakturms ist wieder gehisst. Diese gilt als größte ihrer Art in der ganzen Stadt und soll symbolisch für...

Zu einer großen Razzia kam es am Freitag in sieben Bundesländern. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
6

Reaktionen
Entsetzen nach Großrazzia zu Hassverbrechen gegen Homosexuelle

Sprecherinnen und Sprecher von SPÖ, Neos und Grüne meldeten sich nach der Razzia in sieben Bundesländern zu Wort. Ermittelt wird gegen ein mutmaßliches Netzwerk aus der rechtsextremen Szene, das Gewalttaten vorwiegend gegen homosexuelle Menschen begangen haben soll.  Aktualisiert am Samstag, 22. März, 16.30 Uhr. ÖSTERREICH. Am Freitag, 21. März, wurden bei Razzien in sieben Bundesländern zahlreiche Personen verhaftet, die im Verdacht stehen, Hassverbrechen gegen vorwiegend homosexuelle Menschen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Filiale wurde schwer beschädigt, zeigt ein Facebook-Video. | Foto: Screenshot Justizgeschädigte Österreich/Facebook
7

Tages-News
Bankomat-Sprengung, Wien-Wahl und zerstörte Regenbogenfahne

Was hast du am Dienstag, 21. Jänner, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Großfahndung nach Bankomat-Explosion in Liesing Wien-Wahltermin fix, Kritik von Opposition im Gemeinderat Regenbogenfahne vor Simmeringer Kirche zerstört 30. Wiener Eistraum eröffnet am 23. Jänner Viele Ideen für Verbesserungen am Liesinger Platz Heeresgeschichtliches Museum wird ab Februar saniert Kein einziger Baum hätte bei Villa Aurora fallen dürfen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Fahne in der Braunhubergasse wurde zerschnitten, der innere Teil wurde entwendet.  | Foto: Evangelische Glaubenskirche
5

Anzeige erstattet
Regenbogenfahne vor Simmeringer Kirche zerstört

Vergangene Woche wurde die Regenbogenfahne vor der Evangelischen Glaubenskirche im 11. Bezirk zerstört. Sie stand als Symbol für ihre Offenheit, bei einem Benefizkonzert wird sie neu gehisst.  WIEN/SIMMERING. Eine Regenbogenfahne zierte die Evangelische Glaubenskirche in der Simmeringer Braunhubergasse. Sie symbolisiert die Offenheit der Kirche und soll die Botschaft nach außen tragen, dass alle willkommen sind – unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.  In der Nacht auf...

Regenbogenfahne in Mistkübel gesteckt
Staatsanwalt will, dass FP-Landesparteisekretär Grubers Immunität aufgehoben wird

Die ie Staatsanwaltschaft Linz im Fall des FPÖ-Landesparteisekretärs und Landtagsabgeordneten Michael Gruber ein Auslieferungsansuchen an den Landtag gestellt.  PETTENBACH, OÖ. In einem Instagram-Video hatte der freiheitliche Politiker aus Pettenbach eine Regenbogenfahne aus Papier in den Mistkübel eines Buswartehäuschens geworfen. Inhaltlich kritisierte Gruber in diesem Video unter anderem den "Genderwahnsinn", "96 Geschlechter" und die "Frühsexualisierung der Kinder". Die Opposition forderte...

FPÖ OÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber wirft eine Regenbogenfahne in den Müll.  | Foto: Screenshot Instagram
1

Müll-Aktion mit Regenbogenfahne
Ermittlungen gegen FPÖ-Landesparteisekretär

Nachdem FPÖ OÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber im Bemühen um mediale Aufmerksamkeit eine Regenbogenfahne in einen Müllkübel gestopft hatte, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Verhetzung. OÖ. Die Ermittlungen bestätigte die Behörde gestern gegenüber der APA. Mehrere Nationalratsabgeordnete hatten Gruber zuvor wegen seines Verhaltens angezeigt. Ein Video von seiner Müllkübel-Aktion veröffentlichte Gruber auf seinem Instagram-Account und die Empörung ließ nicht lange...

Eröffneten das neue Parklet vor der HOSI Salzburg: v.l.n.r.: Marlies Bodinger (Projektverantwortliche) und Barbara Mair (beide MA3 Soziales), Jonas Borchmann und Conny Felice von der HOSI Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
5

Begegnungszone
Neues "Parklet" vor der HOSI Salzburg eröffnet

"Parklets" gelten als Ort der Begegnung und sollen das Miteinander in der Gesellschaft fördern. Im Andräviertel lädt seit Kurzem ein neues Parklet vor der HOSI Salzburg zum Verweilen ein.  SALZBURG. Die HOSI Salzburg eröffnete ein neues Parklet vor ihrem Standort in der Franz-Josef-Straße. Eine gepolsterte Eckbank aus Paletten samt kleinem Tisch und einer Birkenfeige soll Passantinnen und Passanten zum Verweilen einladen.  Konsumfreie Zone und Begegnungsort „Für die HOSI ist es wichtig, einen...

Bunt, bunter, Wiener Linien: Der U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Wiener Oper bleibt bestehen. | Foto: Max Spitzauer/RMW
8

Wiener Linien
U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Oper bleibt

Der Pride Month ist vorbei: Für die Wiener Linien ist das aber kein Grund, sich nicht dennoch solidarisch zu zeigen. Der U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Oper bleibt bestehen. WIEN. Einmal im Jahr steht Wien ganz im Zeichen der LGBTIQ*-Community. Vielerorts sind Fahnen in Regenbogenfarben zu sehen, so auch auf den Garnituren der Straßenbahnen. Heuer sorgten die Wiener Linien aber für eine weitere Überraschung: Erstmals erstrahlte einer der klassischen blauen U-Bahn-Würfel, die den Weg...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Umweltgemeinderat Matthias Schützl (ÖVP), GGR Elisabeth Rigler (Grüne) und GGR Marcus Ebert (SPÖ) die Fahne selbst angebracht und hochgezogen. | Foto: P. Artner
2

Fahne
Pfaffstätten setzt Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Offenheit

Gemeinschaft und Zusammenhalt: Die Gemeinde Pfaffstätten hat die Regenbogenfahne im "Pride-Month" Juni gehisst, als Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Offenheit. PFAFFSTÄTTEN. Schon seit einigen Jahren übernimmt Pfaffstätten einer Vorreiterrolle in Sachen Sichtbarkeit für Vielfalt. Nun wurde wieder, von VertreterInnen des Pfaffstättner Gemeinderats, die Regenbogenfahne zum "Pride-Month" prominent gehisst. Bürgermeister Christoph Kainz hält dazu fest "Wir leben in Pfaffstätten eine aktive und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Magistratsdirektor Maximilian Tischler (links) und Bürgermeister Bernhard Auinger (rechts) stehen für eine vielfältige Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
6

Vielfalt und Akzeptanz
Stadt setzt buntes Zeichen im "Pride Month"

Im "Pride Month" setzt die Stadt Salzburg ein Zeichen für eine bunte, vielfältige Stadt und eine Gesellschaft, die von gegenseitiger Akzeptanz und Wertschätzung geprägt ist.  SALZBURG. Als Zeichen zum "Pride Month" im Juni stellt die Stadt ihr Erscheinungsbild um. Plakate, Flyer, soziale Kanäle werden in bunten Regenbogenfarben erstrahlen. Vor dem Schloss Mirabell werden die Regenbogenfahnen gehisst. Akzeptanz, Vielfalt, Gleichberechtigung"Der Pride Month erinnert uns daran, wie wichtig es ist,...

Die Stadt Wien läutete den Pride-Monat am Mittwoch mit dem Anbringen der Regenbogenfahne beim Rathaus offiziell ein. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
6

Im Juni
Regenbogenfahne beim Wiener Rathaus läutet Pride-Monat ein

Mit der Hissung der Regenbogenfahne beim Rathaus läutet Wien den Pride-Monat offiziell ein. Dazu angekündigt wurde auch eine großangelegte Informations- und Aufklärungskampagne und ein Fördercall für LGBTIQ-Projekte. Ebenfalls in Bälde eröffnet das erste queere Jugendzentrum des Landes.  WIEN/INNERE STADT. Der Pride Monat steht vor der Tür – und dieser wird aus programmatischer Sicht ein wahrer Marathon. Abseits von Pride Run und Regenbogenparade gibt es unzählige Veranstaltungen, um die...

Der Pride Month steht vor der Tür: Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. | Foto:  Wiener Linien / Julia Allerding
3

Pride Month 2024
U-Bahn-Würfel zum ersten Mal in anderen Farben

Wenn die Wiener Straßenbahnen in Regenbogen-Beflaggung unterwegs sind, dann weiß man: Der Pride Month ist nahe. Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. WIEN. Anlässlich des bevorstehenden Pride-Month und der Vienna Pride im Juni fahren die Straßenbahnen der Wiener Linien als Zeichen der Solidarität unter der LGBTIQ+-Flagge. Insgesamt wehen 390 Regenbogen-Progressiv-Fahnen auf den Bims. Dieses Mal neu: der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Da kommt Freude auf: Friedlich und ganz im Zeichen des Regenbogens wurde bei der Pride Parade gemeinsam entlang der Route durch die Salzburger Innenstadt gefeiert. | Foto: Bettina Fleiss
101

Im Zeichen des Regenbogens
Salzburger Pride Parade zeigte sich bunt

Die queere Community versteht es, ausgelassen zu sein und ihre Botschaft für ein tolerantes Miteinander eindrucksvoll zu inszenieren. Im Rahmen der Pride Week zog am 2.9.23 eine schillernde Parade unter dem Motto „BE VISIBLE, SCHATZI!“ durch die Mozart-Stadt. SALZBURG. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich schillernde Drag-Queens und ein Party-freudiger Schirm an Menschen am Salzburger Hauptbahnhof, um gemeinsam auf die Anliegen aufmerksam zu machen. Auch wenn es auf den ersten Blick...

Direktorin Verena Fellner-Deringer vor dem Fahnenmast. | Foto: mjp
Aktion 9

Regenbogenfahne gestohlen
Das Gymnasium Geblergasse steht für Akzeptanz

Am Gymnasium Geblergasse wurde kurz vor Ende des Schuljahres die Regenbogenfahne gestohlen. Direktorin Verena Fellner-Deringer ist weiterhin fest entschlossen, die Schule als sicheren und diskriminierungskritischen Ort zu gestalten. WIEN/HERNALS. "Es wird wieder eine Fahne geben!", das hält Noemi Müller-Vana im Gespräch mit der BezirksZeitung fest. Die Mathematik-, Psychologie- und Philosophie-Lehrerin engagiert sich am Gymnasium Geblergasse für das Thema "Queer". Über die Initiative "Flag...

GGR Hermann Fuhrmann, GGR Elisabeth Rigler, Vizebürgermeister Viktor Paar, GGR Marcus Ebert, Bürgermeister Christoph Kainz und GGR Roman Janda. | Foto: Pohl
2

Regenbogenfahne
Pfaffstätten steht für Toleranz und Offenheit

In Pfaffstätten wurde am Hauptplatz die Regenbogenfahne gehisst. PFAFFSTÄTTEN. Am Pfaffstättner Hauptplatz wurde die Regenbogenfahne für Toleranz und Offenheit gehisst. „Die Gemeinschaft ist Grundlage, um durch schwere Zeitung zu kommen aber auch schöne Zeiten zu erleben. Wir stehen für eine tolerante Gesellschaft in der jede und jeder seinen Platz findet“, ist sich Bürgermeister Christoph Kainz sicher. Mit dabei: GGR Mag. Hermann Fuhrmann, GGR Dr. Elisabeth Rigler, Vizebürgermeister Viktor...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser. | Foto: Christian Dusek
2

Stadt Baden
Die Grünen, SPÖ und NEOS haben Regenbogenfahne präsentiert

Die Grünen, SPÖ und NEOS Baden haben gemeinsam die Regenbogenfahne zum Pride Month in Baden auf den Hauptplatz getragen. BADEN. Nachdem auch dieses Jahr kein Fahnenmast am Rathaus bzw. in Baden für die Pride Fahne zur Verfügung steht, nahmen Mandatarinnen und Mandatare von Die Grünen, SPÖ und NEOS die Fahne – im wahrsten Sinne des Wortes – selbst in die Hand und platzierten sich mit der Regenbogenfahne am Hauptplatz in Baden. „Toleranz und Offenheit sind für uns eine Selbstverständlichkeit, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.