Regenbogenfahne

Beiträge zum Thema Regenbogenfahne

Hiss der Regenbogenfahne an der Wiener Bildungsdirektion mit u. a. Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling (2. v. li.) | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
5

Pride Month 2025
Regenbogenfahne wird an 195 Wiener Schulen gehisst

Wien steht seit dem Wochenende ganz im Zeichen des Pride-Monats. Sichtbar wird das auch an fast 200 Schulen gemacht. An diesen wird im Rahmen des Projekts "FLAGincluded" ebenfalls die ikonische Regenbogenflagge gehisst. Den ersten Schritt dazu machte man bei der Bildungsdirektion. WIEN. Nicht nur an der Wiener Bildungsdirektion wurde am Mittwoch feierlich die Regenbogenflagge gehisst. Die symbolträchtige Geste steht im Rahmen des Projekts "FLAGincluded", das auch an insgesamt 195 Wiener Schulen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jedes Jahr im Juni wird weltweit im Rahmen des Pride Month für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community demonstriert.  | Foto: Büro LR Winkler/Novak
3

Pride Month
Land Burgenland hisst Regenbogenfahne am Landhaus

Landesrätin Daniela Winkler und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner hissten passend zu Beginn des Pride Months am Landhaus in Eisenstadt die Regenbogenfahne. Mit der Fahne möchte sich das Land Burgenland solidarisch gegenüber der queeren Community zeigen. BURGENLAND. Mit 1. Juni startet weltweit wieder der Pride Month, in welchem für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community aufmerksam und demonstriert wird. Es geht um die Sichtbarmachung von Homosexuellen, Bisexuellen,...

Zu einer großen Razzia kam es am Freitag in sieben Bundesländern. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
6

Reaktionen
Entsetzen nach Großrazzia zu Hassverbrechen gegen Homosexuelle

Sprecherinnen und Sprecher von SPÖ, Neos und Grüne meldeten sich nach der Razzia in sieben Bundesländern zu Wort. Ermittelt wird gegen ein mutmaßliches Netzwerk aus der rechtsextremen Szene, das Gewalttaten vorwiegend gegen homosexuelle Menschen begangen haben soll.  Aktualisiert am Samstag, 22. März, 16.30 Uhr. ÖSTERREICH. Am Freitag, 21. März, wurden bei Razzien in sieben Bundesländern zahlreiche Personen verhaftet, die im Verdacht stehen, Hassverbrechen gegen vorwiegend homosexuelle Menschen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bunt, bunter, Wiener Linien: Der U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Wiener Oper bleibt bestehen. | Foto: Max Spitzauer/RMW
8

Wiener Linien
U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Oper bleibt

Der Pride Month ist vorbei: Für die Wiener Linien ist das aber kein Grund, sich nicht dennoch solidarisch zu zeigen. Der U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Oper bleibt bestehen. WIEN. Einmal im Jahr steht Wien ganz im Zeichen der LGBTIQ*-Community. Vielerorts sind Fahnen in Regenbogenfarben zu sehen, so auch auf den Garnituren der Straßenbahnen. Heuer sorgten die Wiener Linien aber für eine weitere Überraschung: Erstmals erstrahlte einer der klassischen blauen U-Bahn-Würfel, die den Weg...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Stadt Wien läutete den Pride-Monat am Mittwoch mit dem Anbringen der Regenbogenfahne beim Rathaus offiziell ein. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
6

Im Juni
Regenbogenfahne beim Wiener Rathaus läutet Pride-Monat ein

Mit der Hissung der Regenbogenfahne beim Rathaus läutet Wien den Pride-Monat offiziell ein. Dazu angekündigt wurde auch eine großangelegte Informations- und Aufklärungskampagne und ein Fördercall für LGBTIQ-Projekte. Ebenfalls in Bälde eröffnet das erste queere Jugendzentrum des Landes.  WIEN/INNERE STADT. Der Pride Monat steht vor der Tür – und dieser wird aus programmatischer Sicht ein wahrer Marathon. Abseits von Pride Run und Regenbogenparade gibt es unzählige Veranstaltungen, um die...

Der Pride Month steht vor der Tür: Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. | Foto:  Wiener Linien / Julia Allerding
3

Pride Month 2024
U-Bahn-Würfel zum ersten Mal in anderen Farben

Wenn die Wiener Straßenbahnen in Regenbogen-Beflaggung unterwegs sind, dann weiß man: Der Pride Month ist nahe. Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. WIEN. Anlässlich des bevorstehenden Pride-Month und der Vienna Pride im Juni fahren die Straßenbahnen der Wiener Linien als Zeichen der Solidarität unter der LGBTIQ+-Flagge. Insgesamt wehen 390 Regenbogen-Progressiv-Fahnen auf den Bims. Dieses Mal neu: der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Samstag den 2. Juli wird es laut, bunt und tolerant in der Grazer Innenstadt. | Foto: Bernhard Schindler
4

Grazer Christopher Street Day Parade
Feiern für Toleranz und Akzeptanz

Am Samstag, den 2. Juli wird es in Graz laut und bunt. Am "Christopher Street Day" gehen die Grazerinnen und Grazer auf die Straße, um die LGBTIQ*-Community sichtbar zu machen, die Vielfalt zu feiern, und gegen Alltagsdiskriminierungen zu kämpfen. GRAZ. "Heteronormative Denkstrukturen sind immer noch vielfach in den Köpfen der Menschen verankert. Mit der Christopher Street Day Parade wollen wir die LGBTIQ*-Community sichtbar machen, um diese Strukturen aufzubrechen",  heißt es in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Isabella Koranda und GR Valentin Mähner (beide JG Tulln) sind entsetzt über den Vandalismus. | Foto: Junge Generation Tulln
1 2

Tulln
Junge Generation ist empört über Hassakt im Pride-Monat

Das Pride-Monat Juni steht in Österreich und Weltweit für die Gleichstellung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LGBTIQ). Gerade einmal eine Woche hing die Regenbogenfahne vor dem Servicebüro der SPÖ in Tulln anlässlich des diesjährigen Pride-Monats, als diese mutwillig zerschnitten wurde. "Wir sind wirklich entsetzt. Dieser Akt des Vandalismus ist für uns ein neues Level. Wir werden uns von diesem Hass aber nicht einschüchtern lassen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Pride Month
Erstmals Regenbogenfahnen für alle Grazer Straßenbahnen

Erstmals werden in Graz zum "Pride Month", welcher auf die Rechte und Sichtbarkeit der queeren Community aufmerksam macht, die Straßenbahnen mit Regenbogenfahnen beflaggt.  GRAZ. Der 1. Juni markiert den Beginn des "Pride Month". In diesem Monat wird traditionell mit Aktionen und Demonstrationen auf die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community (kurz für lesbisch-schwul-bisexuell-transgender-intersexuell-queer) aufmerksam gemacht. In Graz werden aus diesem Anlass erstmals auf Initiative der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Kein Platz für Diskriminierung in Ebreichsdorf
NEOS hissen die Regenbogenfahne in Ebreichsdorf

Wenige Tage vor der Regenbogenparade im benachbarten Wien hisste NEOS Gemeinderat Andreas Goldberg am Freitag vor dem Rathaus von Ebreichsdorf die Regenbogenfahne. Sie ist ein Zeichen der Toleranz und Akzeptanz. Das Hissen der Regenbogenfahne vor unserem schönen Rathaus in Ebreichsdorf war zum ersten Mal möglich. Sie ist ein Symbol der weltweiten lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Gemeinschaft, kurz LGBTIQ+-Community. Das Hissen dieser Fahne zeigt, dass es in unserer Gemeinde...

Seit Oktober 2021 ist Conny Felice neue Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (Hosi). | Foto: Lisa Gold
3

Hosi Salzburg
"Bunt und schrill, das ist nur eine der Facetten"

Die Geschäftsführerin der Hosi Salzburg, Conny Felice, über Toleranz, ihren eigenen "Überlebens-Kampf" und die neuen Pläne für die Pride Week. SALZBURG. Seit Oktober 2021 ist Conny Felice neue Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (Hosi). Im Interview spricht Felice darüber, wie offen und tolerant Salzburg ist, was die Hosi für Salzburg bedeutet und wo es Aufholbedarf gibt. Frau Felice, Sie sind seit Herbst 2021 neue Hosi-Geschäftsführerin. Welche Hauptaufgaben haben Sie sich...

Die Regenbogenfahne, auch „Pride Flag“ genannt, gilt als Zeichen der LGBTQI+ Bewegung und steht für Vielfalt und Toleranz. | Foto: Shutterstock
3

Hate Crime in Leoben
Unbekannte Täter beschädigten Regenbogenfahne

Bislang unbekannte Täter beschädigten eine vor einem Gebäude der Montanuniversität Leoben gehisste Regenbogenfahne. Zwischen 2. und 4. Mai zerrissen die Unbekannten die Fahne und versuchten sie anzuzünden. In der Steiermark wurden im Vorjahr mehr als 600 solcher sogenannten „Hate Crime“-Straftaten erfasst. STEIERMARK/LEOBEN. Die Regenbogenfahne der Montanuniversität Leoben war erst vergangenen Montag auf einem Fahnenmast am Universitätsgelände als Zeichen für Toleranz gehisst worden. Kurz...

Kommentar
Vielfalt macht unser Zusammenleben aus

Wie bunt Salzburg ist oder vielmehr sein kann, wurde beim Pride-Weekend einmal mehr unter Beweis gestellt. Regenbogenfahnen säumten die Staatsbrücke, die Teilnehmer der Pride-Parade sorgten für Lebensfreude und setzten ein klares Zeichen für mehr Vielfalt und Toleranz, während sie vom Hauptbahnhof in Richtung Altstadt zogen. Zwar hat sich in den letzten Jahren die Akzeptanz für die vielfältigen Lebensweisen der homo- und bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen erhöht,...

Auf der Staatsbrücke wehten am Pride-Weekend die Regenbogenfahnen.  | Foto: Lisa Gold
3

Regenbogenfarben
Zeichen für Vielfalt und Toleranz am "Pride-Weekend"

Salzburg stand am Pride-Wochenende im Zeichen des Regenbogens und setzte ein Zeichen für Vielfalt und Buntheit. SALZBURG. In Regenbogenfarben getaucht präsentierte sich die Stadt Salzburg am "Pride Weekend". Ein Wochenende, das den Respekt und die Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensweisen der homo- und bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen steigern will und für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft eintritt. Pride-Parade durch die Stadt Höhepunkt des...

LGBTIQ-Community
Pride-Fahne wurde in Kirchberg gehisst

Junge Generation Unterland in der neuen SPÖ Tirol beflaggt mit ihrer Initiative #BuntesÖsterreich Gemeinden, welche bereit sind, eine Regenbogenfahne aufzuhängen. KIRCHBERG (jos). Der stellvertretende Vorsitzende der Jungen Generation Unterland Gregor Salinger zeigt sich sehr erfreut: “Kirchberg hat auf unsere Initiative hin eine große Pride-Fahne bei der arena365 gehisst. Das ist auch im Jahr 2021 ein wichtiges und großes Zeichen für Akzeptanz und Weltoffenheit.“ "Für Sichtbarkeit kämpfen" Die...

Grüne
Protest gegen Diskriminierung von LGBTIQ-Community in Ungarn

Am Samstag lud die Grüne Jugend Burgenland zu einer Mahnwache beim Tor zur Freiheit an der ungarischen Grenzen in St. Margarthen. Gemeinsam mit Nationalratsabgeordneter Ewa Ernst-Dziedzic und Klubobfrau Regina Petrik kritisierten sie die zunehmende Diskriminierung von LGBTIQ*-Angehörigen im Nachbarstaat. (*LGBTIQ steht für lesbisch, schwul (gay), bisexuell, trans, inter, asexuell und queer) ST. MARGARETHEN. „Ich verurteile Viktor Orbáns Angriffe auf die LGBTIQ-Community, die letzte Woche einen...

2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Spät aber doch noch wurde die Regenbogenfahne am Hauptplatz Traiskirchen gehisst

Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen JUNI in den Gemeinden und Privathäusern gehisst . Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) und Stadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) mit der Regenbogenfahne, die jetzt vor dem Schloss Mirabell weht. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Vielfalt und Toleranz
Regenbogenfahne weht vor dem Schloss Mirabell

Statement für mehr Vielfalt und Toleranz: die  Stadträtinnen Martina Berthold und Anja Hagenauer hissten die Regenbogenflagge vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. Auch das Schloss Mirabell wird am kommenden Montag, 28. Juni, in pinkem Licht erstrahlen. „Ob am Fußballplatz, an der Salzach oder im Seniorenwohnhaus, die Stadt Salzburg ist in ihrer Vielfalt für alle da. Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Intoleranz und Hass, nur ein buntes Salzburg ist auch ein lebenswertes Salzburg“,...

Solidarität mit der LGBTIQ*-Community: Gemeinsam hissen Schüler und Lehrer die Regenbogenfahne am Poly20. | Foto: Bastian De Monte
2 5

LGBTIQ*-Community Wien
Polytechnische Schule bekennt Farbe in der Brigttenau

Ein Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ*-Community zeigt die Polytechnische Schule in der Stromstraße. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde die Regenbogenfahne gehisst. WIEN/BRIGITTENAU. Im Pride Monat Juni werden in der ganzen Stadt verschiedene Zeichen für Vielfalt und Solidarität mit der LGBTIQ*-Community gesetzt. Auch die Brigittenau ist mit dabei: In der Stromstraße hissten Schüler gemeinsam mit Lehrern die Regenbogenfahne. "Anlässlich des Pride Month will die Schule so die LGBTQ*...

Regenbogenfahnen sind an mehreren Orten in der Leopoldtadt gehisst. Hier Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) mit Schülern vor dem Christine-Nöstlinger-Campus. | Foto: BV2
2 16

LGBTIQ*-Community Wien
Leopoldstadt setzt bunte Zeichen für Vielfalt und Solidarität

Die Leopoldstadt zeigt sich im Pride Monat Juni solidarisch mit der LGBTIQ*-Community. Es wurden Regenbogenfahnen gehisst oder Zebrastreifen, Bänke und Stiegen bunt bemalt. Die bz hat alle Hotspots auf einen Blick.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Fahnen über Zebrastreifen bis zu Bänken – mit Regenbögen in den verschiedensten Größen und Formen zeigt der 2. Bezirk im Pride-Monat Juni seine Solidarität mit der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex, Queer). Die bz war auf...

Vom Kirchturm in Unken hängt die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität mit der  "LGBTIQA+"-Community. | Foto: JUSOS Salzburg/Bernhard Schmiderer
1 Aktion 3

"Pride-Monat"
Vom Kirchturm in Unken hängt eine Regenbogenfahne

Eine Regenbogenfahne schmückt seit Sonntag den Kirchturm von Unken. Sie steht für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz gegenüber der "LGBTIQA+"-Community. UNKEN. Seit Sonntag hängte eine große Regenbogenfahne vom Kirchturm in Unken. Dort weht sie für Vielfalt, Toleranz und insbesondere Akzeptanz gegenüber der "LGBTIQA+"-Community im Wind. Für den Unkener Pfarrpriester Ernst Mühlbacher habe der Regenbogen zudem auch eine religiöse Bedeutung, die in diesem Zusammenhang sehr gut passe: "Zurückgehend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Glockenturm und Regenbogenfahne bilden ein harmonisches Bild  | Foto: Alexander Kislinger
1 2

Klares Signal im „Pride“-Monat
Regenbogen weht über der Glaubenskirche

Über der Glaubenskirche weht die Regenbogenfahne – als weiteres Zeichen der Offenheit der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering für alle Menschen. „Wir sind inklusiv. Wer zu uns kommen will, der ist willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Beruf oder was auch immer“, bringt Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl die Linie der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering auf den Punkt. Als äußeres Zeichen dieser Offenheit weht im „Pride-Monat“ nun auch die Regenbogenfahne über der von...

Die Regenbogenfahne als Zeichen der LGBTIQ-Community weht am Simmeringer Amtshaus: Berthold Heber, Leiter der queeren SPÖ Sektion 6, Bezirksvorsteher  Thomas Steinhart und Isabella Willrader, SoHo Simmering (v.l.) | Foto: Victoria Posch
3

Buntes Simmering
Regenbogenfahne und Straßenbahn als Zeichen der Toleranz

Die Regenbogenfahne weht als Zeichen der LGBTIQ-Community endlich auch am Simmeringer Amtshaus.  WIEN/SIMMERING. Simmering ist bunt. Zum Auftakt der Vienna Pride 2021 zogen Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) und Vertreter der SoHo Simmering und des Vereins Queer Dance im Gemeindebau die Regenbogenfahne am Amtshaus auf. Damit möchte man ein weithin erkennbares Zeichen für Offenheit und Toleranz mit der LGBTIQ-Community setzen. Drei Jahre gab es keine Regenbogenfahne am Simmeringer Amtshaus....

1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Regenbogenfahne in Baden 2021 nicht beim Rathaus dafür beim Leopoldsbad gehisst

Keine Fahne beim Rathaus SPÖ und NEOS blitzen ab ... Dafür bei den Einfahrten nach Baden und beim Leopoldsbad. Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen Juni in den...

  • Baden
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.