Hate Crime in Leoben
Unbekannte Täter beschädigten Regenbogenfahne

Die Regenbogenfahne, auch „Pride Flag“ genannt, gilt als Zeichen der LGBTQI+ Bewegung und steht für Vielfalt und Toleranz. | Foto: Shutterstock
3Bilder
  • Die Regenbogenfahne, auch „Pride Flag“ genannt, gilt als Zeichen der LGBTQI+ Bewegung und steht für Vielfalt und Toleranz.
  • Foto: Shutterstock
  • hochgeladen von Markus Hackl

Bislang unbekannte Täter beschädigten eine vor einem Gebäude der Montanuniversität Leoben gehisste Regenbogenfahne. Zwischen 2. und 4. Mai zerrissen die Unbekannten die Fahne und versuchten sie anzuzünden. In der Steiermark wurden im Vorjahr mehr als 600 solcher sogenannten „Hate Crime“-Straftaten erfasst.

STEIERMARK/LEOBEN. Die Regenbogenfahne der Montanuniversität Leoben war erst vergangenen Montag auf einem Fahnenmast am Universitätsgelände als Zeichen für Toleranz gehisst worden. Kurz darauf, in der Zeit zwischen 2. und 4. Mai, beschädigten noch unbekannte Täter diese Regenbogenfahne indem sie die Fahne zerrissen und versuchten sie in Brand zu setzen. Diese Sachbeschädigung dürfte laut Polizei unter den Begriff der „vorurteilsmotivierten Straftaten“, der sogenannten „Hasskriminalität“, fallen.

Die Regenbogenflagge wurde als Zeichen der Toleranz an der Montanuniversität gehisst. | Foto: MUL
  • Die Regenbogenflagge wurde als Zeichen der Toleranz an der Montanuniversität gehisst.
  • Foto: MUL
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Die Ermittlungen laufen

Auf dem betroffenen Fahnenmast stellte die Polizei den Aufkleber einer Studenteninitiative, die den Coronamaßnahmen kritisch gegenübersteht, fest. Ob Mitglieder dieser Studentenverbindung in Zusammenhang mit der Tat stehen ist bislang unklar. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.

Hinweise zur Tat bitte telefonisch an die Polizeiinspektion Erzherzog Johann Straße Leoben unter 059133/6392.

Religion, Herkunft oder sexuelle Orientierung

Bei „vorurteilsmotivierten Straftaten“ und „Hasskriminalität“ (Hate Crime) handelt es sich um gerichtlich strafbare Handlungen, die aufgrund der tatsächlichen oder vermeintlichen Gruppenzugehörigkeit des Opfers oder des Tatobjekts, welche die Täter:innen ablehnen, vorsätzlich begangen werden. Neben vielen anderen Motiven wie beispielsweise Religion oder Herkunft zählt auch die sexuelle Orientierung zu einem der geschützten Identitätsmerkmale.


Geschützte Identitätsmerkmale:

Alter
Behinderung
Geschlecht
Hautfarbe
Religion
Nationale bzw. ethnische Herkunft
Sozialer Status
Weltanschauung
Sexuelle Orientierung


Hasskriminalität in der Steiermark

Seit geraumer Zeit legt die Polizei in ihrer Aus- und Weiterbildung ein besonderes Augenmerk auf die Thematik „Hate Crime“. Zudem werden derartige Delikte seit dem Vorjahr auch in der jährlichen Kriminalstatistik ausgewiesen. Demnach gab es in der Steiermark im vergangenen Jahr insgesamt 622 solcher Straftaten, wobei sich in 32 Fällen das Vorurteilsmotiv auf die sexuelle Orientierung zurückzuführen ließ. 

Weitere Informationen zu „Hate Crime“ in Österreich findest du auf der Homepage des BMI

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Leoben gibt es hier.

Die Regenbogenfahne, auch „Pride Flag“ genannt, gilt als Zeichen der LGBTQI+ Bewegung und steht für Vielfalt und Toleranz. | Foto: Shutterstock
Die Regenbogenflagge am Gelände der Montanuniversität wurde zerrissen und angezündet. | Foto: Mustafa Durmus
Die Regenbogenflagge wurde als Zeichen der Toleranz an der Montanuniversität gehisst. | Foto: MUL
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.