Bürgermeisterwahl in St. Barbara
Alle hielten sich an den Plan
Wie bereits im Vorfeld kommuniziert, hielt bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung in St. Barbara der Pakt zwischen ÖVP und FPÖ der ersten Bewährungsprobe stand: Arno Russ (ÖVP) wurde mithilfe der FPÖ zum Bürgermeister gewählt. ST. BARBARA. Das Volkshaus in Wartberg war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die 25 Gemeinderäte – alle waren gekommen – den Bürgermeister wählten. Es gab zwei Wahlvorschläge: die SPÖ brachte einen Vorschlag lautend auf Jochen Jance ein, die ÖVP einen weiteren,...
Inklusion mit viel Farbe
Den Menschen in den Mittelpunkt setzen
In zwei Tagen wurde das Fotoprojekt "Im Rampenlicht - bunte Inklusion" von Ekatarina Paller mit der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg abgewickelt. Das Ergebnis gibt es am 1. August in Form einer Ausstellung zu sehen. BRUCK/MUR. "Warum machen wir nicht was zusammen?" Diese Frage hat sich Berufsfotografin Ekatarina Paller bei einer Vernissage der Lebenshilfe Kunstgruppe KU-SCHA-IN (Kunst schafft Inklusion) in der KU-SCHA-IN-Galerie in Bruck gestellt. Eine Frage, die sich im Gespräch mit den...
Bürgermeisterwahl in Kindberg
Eine (fast) g'mahte Wies'n für Christian Sander
Die Bürgermeisterwahl durch den Gemeinderat in Kindberg war nach dem eindeutigen Wahlergebnis eine Formsache. Christian Sander (SPÖ) wurde zum Bürgermeister gewählt. KINDBERG. Die vier Stimmenthaltungen dürften ihn gewurmt haben. In seiner ersten Reaktion nach der Wahl durch den Gemeinderat zeigte sich Christian Sander zwar dankbar und demütig, aber auch ein wenig missgestimmt: "Schade, dass parteipolitische Spielchen so einen Festtag für den Gemeinderat und für die Stadt trüben und es ist eine...
Bürgermeisterwahl in Bruck/Mur
Susanne Kaltenegger mehrheitlich gewählt
In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Bruck wurde Susanne Kaltenegger als neue Bürgermeisterin von Bruck an der Mur gewählt. Erstmals nimmt mit Kaltenegger eine ÖVP-Kandidatin diese Position ein. BRUCK/MUR. Gemeinsam mit Raphael Pensl von der FPÖ als zukünftigem Koalitionspartner will die neue Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger (ÖVP) zusammen mit allen Fraktionen einen neuen Stil der Zusammenarbeit pflegen und die Probleme der Stadt angehen. Nach der Gemeinderatswahl vom 24....
Einigung gelungen
Parkplatz Preiner Gscheid wieder komplett benützbar
Eine erfreuliche Nachricht für alle Bergbegeisterten, die eine Tour auf die Rax planen: der Parkplatz am Preiner Gscheid an der Landesgrenze zu Niederösterreich ist ab sofort wieder komplett benützbar. NEUBERG/MÜRZ. Nun konnte also, nach längeren Verhandlungen und einem Gemeindevorstandsbeschluss, eine Einigung zwischen den Grundstücksbesitzern und der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz erzielt werden. Die gesamte Pacht, die Instandhaltung der Parkflächen sowie der Betrieb der mobilen WC-Anlagen...
Eine Institution seit 115 Jahren
Der "Schicker" auf neuen Pfaden
115 Jahre Schicker und ein Jahr Hannes Friessnegg als Geschäftsführer: Eine Kapfenberger Institution bleibt sich treu. KAPFENBERG. Der 25. April ist ein Feiertag im Hause Schicker. An diesem Tag wird gefeiert – 115 Jahre Schicker und ein Jahr Hannes Friessnegg als "Chef des Hauses". "Wir sind ausreserviert, das freut mich besonders", erzählt Hannes Friessnegg. Genau vor einem Jahr wurde im Rahmen einer Betriebsneustrukturierung – aus einer KG wurde eine GmbH – Hannes Friessnegg als...
Eröffnung am 1. Mai
Die "Steiermarkschau" kommt nach Mariazell
Der Pavillon zur heurigen Steiermarkschau wird am 1. Mai in Mariazell eröffnet, ehe er nach Leoben weiterwandert. Ein gewichtiger Teil der Ausstellung wird in Graz-Eggenberg gezeigt. STEIERMARK. MARIAZELL. Die diesjährige "Steiermarkschau" wird von insgesamt drei Pavillons begleitet, die zuerst vereint bis Ende März am Wiener Heldenplatz zu sehen waren, ehe sie ihre Reise in die Steiermark und über die Landesgrenzen angetreten haben. Der Steiermark-Pavillon ist vom 1. Mai bis 28. Juli in...
Festnahme in Graz-Eggenberg
Polizeieinsatz nach vermeintlicher Schussabgabe
Mehrere Streifen der Polizei begaben sich Freitagnachmittag, 18. April 2025, in die Reininghausstraße. Laut Anzeigern soll dort ein Mann mit einer Waffe in die Luft geschossen haben. Der Verdächtige (21) konnte angehalten werden. GRAZ-EGGENBERG. Der Verdächtige befand sich gegen 13.45 Uhr gemeinsam mit seiner Freundin (17) in der Reininghausstraße. Dort soll er seine Freundin in den Schwitzkasten genommen und Schüsse abgegeben haben. Anrainer meldeten dies sofort der Polizei. Mehrere...
Mehr als 200 Anzeigen
Schwerpunktaktion gegen Road-Runner-Szene
Die spontane Zusammenkunft einer sogenannten Road-Runner-Szene sorgte am Abend des Karfreitags, 18. April, für umfassende Fahrzeug-Lenker-Kontrollen der Polizei. Dass sich die Teilnehmer dieser Szene dabei erneut nicht an die Gesetzeslage halten, zeigt die Einsatzbilanz: 219 Anzeigen und 37 Organmandate. STEIERMARK. Eine spontane Zusammenkunft von rund 150 Fahrzeugen veranlasste die steirische Polizei kurzfristig zu einer umfassenden Schwerpunktaktion. Unter der Leitung der...
Theatergruppe Thörl seit 1947
Die "Stepphühner" aus dem Thörler-Tal
Seit dem Jahr 1947 gibt es die Theatergruppe in Thörl. Jahr für Jahr werden zwei Stücke im Jahr einstudiert, jetzt im April gibt es drei Aufführungen zum Stück "Die Stepphühner". THÖRL. Jeweils im Frühling und im Herbst bringt die Theatergruppe Thörl ein Theaterstück auf die Bühnenbretter des Freizeitheims Thörl. Heuer steht das Stück "Die Stepphühner" von Bernd Spehling auf dem Programm. Aufführungstermine sind der Freitag, 25. April (20 Uhr), Samstag, 26. April (20 Uhr) sowie Sonntag, 27....
Verlegung nach Kapfenberg und Mürzzuschlag
Das Postverteilungszentrum in Thörl sperrt zu
Die Postzusteller aus Mariazell, Turnau, Aflenz und Thörl müssen künftig nach Kapfenberg oder Mürzzuschlag ausweichen. THÖRL. Das Postverteilungszentrum in Thörl im Bezirk Bruck wird seitens der Post geschlossen. Eine Nachricht, die auch Bürgermeister Christian Polaschak aus heiterem Himmel getroffen hat. "Offiziell informiert wurden wir von der Post AG nicht. Bemerkt haben wir es nur, weil der Mietvertrag im Gebäude, in dem das Postverteilungszentrum untergebracht ist, gekündigt wurde. Der...
Saisonbilanz am Stuhleck
Viele Sonnentage führten den Skiwinter in ein Plus
Man mag es kaum glauben: Gefühlt war es in diesem Jahr gar kein Winter, aber die Skigebiete und Liftbetreiber waren gar nicht so unzufrieden – zumindest jene, die über Beschneiungsanlagen verfügen. SPITAL/SEMMERING. STEIERMARK. Gerade bei der Beschneiung wird sich künftig die Spreu vom Weizen bei den Skigebieten trennen, wie Fabrice Girardoni, Geschäftsführer der Stuhleck-Bergbahnen bestätigt: "Es ist für uns unerlässlich, dass wir laufend in die Schneeproduktion investieren; das ist...
Nachruf auf Josef "Joe" Horn
Eine Legende ist unerwartet verstorben
Josef "Joe" Horn ist am 14. April 2025 im 72. Lebensjahr verstorben. Josef Joe Horn hat den Volleyball- und Handballsport weit über Bruck hinaus geprägt. Er war engagierter Kirchplatz-Lehrer, gewiefter Unternehmer, Musiker und Maler. BRUCK. PERNEGG. Er war einer der legendärsten Volleyballer, den die Steiermark je hervorgebracht hat. Er hat mitgeholfen, den Brucker Handball groß zu machen. Er war Lehrer aus Leidenschaft, er war Unternehmer mit dem Drang zur Expansion, er ist Musiker, Maler und...
Neuzulassungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Der klassische Benziner ist noch lange nicht tot
Bei den Neuzulassungen geht auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag die Zahl der Elektroautos leicht zurück, ebenso wie Dieselfahrzeuge. Zunahmen gibt es bei benzinbetriebenen Fahrzeugen und bei Hybrid-Autos. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Bei den Benzinern hat es im Bezirk im Jahr 2024 im Zeitraum von Jänner bis Dezember 1.224 Neuzulassungen gegeben. Im Jahr 2023 waren es 1.017 Neuzulassungen. Bereits auf Platz zwei bei den Neuzulassungen liegen die Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieb – in diesem Fall Benzin/Elektrik...
Brucker Autoschau 2025
Die Autoschau als Trendsetter
Wann ist der Frühling wirklich da? Dann, wenn es am 25. und 26. April auf dem Brucker Hauptplatz die große Brucker Autoschau gibt. BRUCK/MUR. Die Brucker Autoschau ist ein Muss für alle Auto- und Motorradenthusiasten. Am Freitag, 25. und Samstag, 26. April, verwandelt sich der Hauptplatz in Bruck an der Mur in eine eindrucksvolle Ausstellung, die die neuesten Trends der Automobilbranche präsentiert. Besucher können jeweils von 9 bis 17 Uhr die neusten Modelle und Innovationen entdecken: Mehr...
In Breitenau, Bruck, Mariazell und St. Barbara
Neue Bürgermeister in Sichtweite
Nach der Gemeinderatswahl: In Breitenau, Bruck, Mariazell und St. Barbara wird es neue Bürgermeister geben. In Pernegg und Langenwang bleiben die Orts-Chefs im Amt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. In Bruck, Breitenau, St. Barbara und Mariazell bahnt sich nach den Gemeinderatswahlen ein Bürgermeisterwechsel an. In Bruck ist eine Koalition von ÖVP und FPÖ fix. Die bisherige 2. Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger (ÖVP) wird somit die aktuelle Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier (SPÖ) ablösen. In der...
Kommentar Markus Hackl
Hoffnung ums Wohl der Gemeinde lebt
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Dieser abgedroschene Spruch gilt für die Verhandlungen in so manchen Gemeinden nach der Gemeinderatswahl. BRUCK-MÜRZZSUCHLAG. Nach den Gemeinderatswahlen war in vielen Gemeinden gleich alles klar. Dort, wo die absolute Mehrheit für die Bürgermeisterpartei gefallen ist, oder nach wie noch nicht gegeben ist, musste verhandelt werden. Schön langsam kommt man damit ans Ende. Fest steht, dass es in Bruck, in der Breitenau, in Mariazell und St. Barbara einen neuen...
Skibetrieb soll weitergeführt werden
Rettungsversuch für die Aflenzer Bürgeralm
Der Wintersportverein (WSV) Aflenz übergab an Vertreter der Gemeinde und der Bürgeralm Gesellschaft eine Petition zur Fortführung des Skibetriebs auf der Aflenzer Bürgeralm. AFLENZ. Exakt 3.175 Personen – von Leibnitz bis Wien – haben die Petition des WSV Aflenz zur Fortführung des Skibetriebs auf der Aflenzer Bürgeralm unterschrieben, die WSV-Obmann Günter Krenn im Beisein von LAbg. Cornelia Izzo und Naturerlebnis-Bürgeralm-Geschäftsführer Günther Essenko an die Gemeindevertreter Bgm. Hubert...
Spitze im Dameneishockey
Die KSV Highlanders sind Vizemeister in der AWHL
Das Dameneishockeyteam der KSV Highlanders belegte in der AWHL, der höchsten Eishockeyliga in Österreich, hinter Sabres St. Pölten den zweiten Platz. KAPFENBERG. NEUBERG. Im 25. Jahr des Bestehens des Clubs hätte sich Obfrau Margret Kraischek gerne den Meistertitel in der Austrian Women’s Hockey League (AWHL) gewünscht. Geworden ist es immerhin der zweite Platz hinter dem neuen Meister Sabres St. Pölten. Ausgetragen wurde das Meisterschaftsfinale am vergangenen Wochenende im Rahmen des...
Damenchef Florian Schabereiter
Ein Mürztaler wird Chef bei den Kombiniererinnen
Der Kindberger Florian Schabereiter folgt Willi Denifl als Cheftrainer der nordischen Kombiniererinnen nach, der die vergangenen beiden Jahre die Geschicke des Damenteams leitete und nach dem Saisonfinale in Oslo zurückgetreten ist. ÖSTERREICH/ KINDBERG. Florian Schabereiter ist im österreichischen Skiverband kein unbeschriebenes Blatt und kann auf viel Erfahrung zurückblicken. Bis zu seinem zwanzigsten Lebensjahr war er selber aktiver Skispringer, ehe er nach seinem Karriereende zunächst zwei...
Interview mit Bgm. Christian Sander
Gemeinde ist weit mehr als ein Wirtschaftsbetrieb
Der Kindberger Bürgermeister Christian Sander im Gespräch über Wahlerfolge, ein Politikerleben ohne Prestigeprojekte und die immer mehr werdenden Gemeindeaufgaben. KINDBERG. In Kindberg bleibt nach der Gemeinderatswahl alles beim Alten. Die SPÖ mit Bürgermeister Christian Sander konnte die Absolute Mehrheit ausbauen. Im Interview erzählt er, was es für die kommenden Jahre für Pläne in Kindberg gibt. Kindberg ist eine der wenigen Gemeinden, in der die SPÖ die absolute Mehrheit nicht nur halten...
Autoschau 2025
Auto- und Motorradschau mit Live-Musikfestival
Der Frühling in Bruck startet mit einem großen Eventwochenende, wenn am 25. und 26. April mit der Autoschau und dem Honky Tonk Live Musik Festival der Hauptplatz und die Innenstadt zum Besuch einladen. BRUCK/MUR. Die Brucker Autoschau ist ein Muss für alle Auto- und Motorradenthusiasten. Am Freitag, 25. und Samstag, 26. April, verwandelt sich der Hauptplatz in Bruck an der Mur in eine eindrucksvolle Ausstellung, die die neuesten Trends der Automobilbranche präsentiert. Besucherinnen und...
Der Teesalon von Kinga Pesl
Die Teezeremonie in der Backstube
Kinga Pesl ist die einzige Tee-Sommelière der Steiermark. In ihrem Teesalon in Kindberg führt sie in ihren Teeseminaren die Teilnehmer in die vielfältige Welt des Tees ein. Eine Kultur, die es seit mehr als 5.000 Jahren gibt und die auch heute noch als „Lebensschule“ Gültigkeit hat. KINDBERG. In der Bäckerei und dem Kaffeehaus gibt es in der Bäckerei Pesl in Kindberg auch einen besonderen Teesalon. Kinga Pesl hat in London die Ausbildung zur Tee-Sommelière gemacht und bietet jetzt in Kindberg...
Floristik mit Herz und Tradition
30 Jahre Blumenshop Claudia in Aflenz
Claudia Pichler führt seit 30 Jahren den Blumenshop Claudia im Zentrum von Aflenz-Kurort. Müsste sie heute noch einmal von vorn beginnen, sie würde wieder als Floristin loslegen. AFLENZ. Würde man einen Stein richtig weit werfen können, so würde man im Ortszentrum vom Kurort Aflenz damit treffen: eine Buchhandlung, eine Fleischerei, eine Bäckerei, einen Nahversorger, ein Gasthaus, eine Konditorei, eine Kaffeerösterei, ein Schuhgeschäft, ein Sportgeschäft – und den Blumenshop Claudia. Alles nur...