Nach Todesfall
Ganzalm-Haus sucht dringend Hüttenpächter

Das Ganzalm der Naturfreunde sucht einen neuen Pächter. | Foto: Schöngrundner
6Bilder
  • Das Ganzalm der Naturfreunde sucht einen neuen Pächter.
  • Foto: Schöngrundner
  • hochgeladen von Edith Schöngrundner

Nach dem überraschenden Ableben des langjährigen Ganzalm-Wirtes
Bruno Mayhen sind die Naturfreunde Hönigsberg gezwungen, rasch einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin zu finden.

MÜRZZUSCHLAG. Das Ganzalm Haus der Naturfreunde Hönigsberg hat einen ausgezeichneten Ruf unter Wanderinnen und Wanderern, Mountainbikerinnen und -bikern sowie Schitourengeherinnen und -geher. Sommer wie Winter sind hier Touren ins Herz der Fischbacher Alpen mit Amundsenhöhe, Pretul bis hinüber zum Stuhleck möglich. 

20 Jahre haben Bruno Mayhen und seine Frau Anita das Naturfreunde-Haus auf der Ganzalm geführt, es wieder auf Vordermann gebracht und waren auch maßgeblich am guten Ruf dieses Hauses beteiligt. Mitverantwortlich dafür war natürlich Brunos ausgezeichneter Küche mit steirischen Schmankerln.

Schutzhaus in sehr gutem Zustand

Das Haus selbst befindet sich in einem sehr guten Zustand – so wurden in den vergangenen Jahren die Fassade gedämmt, die Sanitäranlagen (WC, Duschen usw.), die Küche (Edelstahl-Gastroküche) die Heizung (feste Brennstoffe und Pellets-Heizung) erneuert. 

Das Ganzalm-Haus ist weit über die Region hinaus bekannt für seine steirische Gastlichkeit; 20 Jahre war Bruno Mayhen als Hüttenwirt der Garant dafür. | Foto: Naturfreunde Hönigsberg
  • Das Ganzalm-Haus ist weit über die Region hinaus bekannt für seine steirische Gastlichkeit; 20 Jahre war Bruno Mayhen als Hüttenwirt der Garant dafür.
  • Foto: Naturfreunde Hönigsberg
  • hochgeladen von Markus Hackl

Das Ganzalm-Haus verfügt über acht Zimmer mit insgesamt 13 Betten sowie einem Bettenlager mit Platz für 20 Personen. Das Haus ist für die Wirtsleute im Sommer mit dem Auto erreichbar – im Winter mit dem Snowmobil. Für etwaige Hüttenpächter gibt es eine Wohnung direkt im Haus.

"Wir suchen Pächter ab sofort. Eine Erfahrung im Gastronomiebereich oder im Betrieb einer Schutzhütte wäre wünschenswert. Ideal wäre es, wenn sich ein Pärchen dafür entscheiden könnte", erklärt Josef Budl, Vorsitzender der Naturfreunde Hönigsberg. Die monatliche Pacht ist durchaus moderat, der Gaststättenbetrieb ist Verhandlungssache. Das Haus hat ganzjährig geöffnet Bislang waren Montag und Dienstag als Ruhetag ausgewiesen.

Interessierte können sich direkt bei Josef Budl melden, Tel. 0664/8385620, E-Mail: jbudl@outlook.at

Parkplatz mit Gebührenpflicht

Mit dem Auto erreichbar ist die Ganzalm über den Parkplatz beim Bärenkogelsattel, ab hier geht es in einem einstündigen Fußmarsch zum Ganzalm-Haus. Seit dem Vorjahr gilt es eine Parkgebühr von vier Euro (Tagesticket) zu entrichten. "Für uns eine gute Lösung, somit ist der Parkplatz auch im Winter immer gut geräumt; zudem gibt es Platz für zirka 100 Fahrzeuge", erklärt Josef Budl.

Gut gefüllt: Der Parkplatz am Bärenkogelsattel ist auch im Winter gut geräumt. | Foto: Naturfreunde Hönigsberg
  • Gut gefüllt: Der Parkplatz am Bärenkogelsattel ist auch im Winter gut geräumt.
  • Foto: Naturfreunde Hönigsberg
  • hochgeladen von Markus Hackl

Die Naturfreunde sind zwar nicht für den Parkplatz zuständig, der gehört einem privaten Grundbesitzer. "Wir sind jedoch froh, dass wir zu dieser Lösung gefunden haben. Besonders in den Corona-Zeiten hat oft ein wahres Park-Chaos geherrscht", so Josef Budl, der aber die Parkdisziplin der Autofahrer lobt.

Weitere Hüttenpächter gesucht:

Auch das Karl-Ludwig-Haus auf der Rax sucht ab April einen neuen Hüttenpächter. Das Karl-Ludwig-Haus ist eine Schutzhütte der Kategorie 1 des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK) und befindet sich am Hochplateau der Rax auf 1.804 Meter Seehöhe und liegt noch auf der steirischen Seite der Rax. Sie ist für Wanderer, Kletterer und Bergsteiger ein beliebtes Übernachtungsziel. Das Haus ist auch für viele Tagesgäste ein beliebter Treffpunkt.

Das Karl-Ludwig-Haus auf der steirischen Seite des Rax-Plateaus. | Foto: Andreas Steininger
  • Das Karl-Ludwig-Haus auf der steirischen Seite des Rax-Plateaus.
  • Foto: Andreas Steininger
  • hochgeladen von Andreas Steininger

Das Schutzhaus wurde 2011 renoviert und modernisiert und bietet den Besuchern viele Annehmlichkeiten in den Aufenthalts-, Schlaf- und Sanitärräumen. Sie verfügt über 36 Betten in 14 Zimmern, 21 Betten in zwei Matratzenlager, vier großzügige Gasträume, eine große Sonnenterrasse, Waschräume mit Duschen und getrennten WC.

Laut ÖTK sollten die Interessenten bereits Erfahrung als Pächter oder Mitarbeiter auf einer Hütte mitbringen und über fundierte gastronomische Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Handwerkliches Geschick für die Ausübung kleinerer Reparaturen und Erfahrung im alpinen Umfeld sollten auch vorhanden sein. Bewerbungen per E-Mail an: office@oberlohr.info
Auskünfte über Georg Oberlohr, Tel.: 0664/55 97 055.

Links:
• Ganzalm Haus
• Naturfreunde Hönigsberg
• Naturfreunde Steiermark
• Karl-Ludwig-Haus
• ÖTK

Auch die Mugel sucht eine Hüttenwirtin oder einen Hüttenwirt:

Fachmann hilft bei Pächtersuche für Mugelschutzhaus

Ein Tourentipp über die Ganzalm:

WOCHE-Tourentipp: Winterliche Pretul
Das Ganzalm der Naturfreunde sucht einen neuen Pächter. | Foto: Schöngrundner
Das Ganzalm-Haus ist weit über die Region hinaus bekannt für seine steirische Gastlichkeit; 20 Jahre war Bruno Mayhen als Hüttenwirt der Garant dafür. | Foto: Naturfreunde Hönigsberg
Das Karl-Ludwig-Haus auf der steirischen Seite des Rax-Plateaus. | Foto: Andreas Steininger
Gut gefüllt: Der Parkplatz am Bärenkogelsattel ist auch im Winter gut geräumt. | Foto: Naturfreunde Hönigsberg
Parkplatz Ganzalm | Foto: Naturfreunde Hönigsberg
Ganzalm-Haus Naturfreunde Hönigsberg | Foto: Naturfreunde Hönigsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.