Kommentar Markus Hackl
Hoffnung ums Wohl der Gemeinde lebt

Markus Hackl, Redakteur in Bruck an der Mur. | Foto: RegionalMedien
2Bilder
  • Markus Hackl, Redakteur in Bruck an der Mur.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Hackl

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Dieser abgedroschene Spruch gilt für die Verhandlungen in so manchen Gemeinden nach der Gemeinderatswahl.

BRUCK-MÜRZZSUCHLAG. Nach den Gemeinderatswahlen war in vielen Gemeinden gleich alles klar. Dort, wo die absolute Mehrheit für die Bürgermeisterpartei gefallen ist, oder nach wie noch nicht gegeben ist, musste verhandelt werden. Schön langsam kommt man damit ans Ende. Fest steht, dass es in Bruck, in der Breitenau, in Mariazell und St. Barbara einen neuen Bürgermeister geben wird.

Eng geworden ist es auch in Pernegg. Dort konnte sich letztendlich die ÖVP mit der Liste ALP einigen. Eva Schmidinger bleibt Bürgermeisterin.

So wie in der großen Politik geht es bei diesen Verhandlungen in vermeintlich kleinen Gemeinden ähnlich zu: Es braucht die Fähigkeit zum Kompromiss und man sollte etwas in der Hand haben, was man als Pfand in die Waagschale werfen kann. Und wie in der großen Politik geht es auch hier sehr oft um die "Amterln", um Parteipolitik und um persönliche Eitelkeiten.
Liegt natürlich in der Natur des Menschen und der handelnden Personen. Trotzdem darf man sich als "einfacher" Bürger erwarten, dass die Sachpolitik und das Wohl der Gemeinde Vorrang haben. Es lebt die Hoffnung, dass dies kein allzu naiver Gedanke ist.

Der Beitrag zum Kommentar:

Neue Bürgermeister in Sichtweite

Weitere Kommentare:

Kapfenbergerin in Bergen mit dabei?
Ordentliche Früchte nach 30 Jahren
Markus Hackl, Redakteur in Bruck an der Mur. | Foto: RegionalMedien
Markus Hackl
Redaktion Bruck & Mürztal | Foto: RegionalMedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.