Gemeinderatswahl 2025 Steiermark

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2025 Steiermark

Markus Hackl, Redakteur in Bruck an der Mur. | Foto: RegionalMedien
2

Kommentar Markus Hackl
Hoffnung ums Wohl der Gemeinde lebt

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Dieser abgedroschene Spruch gilt für die Verhandlungen in so manchen Gemeinden nach der Gemeinderatswahl. BRUCK-MÜRZZSUCHLAG. Nach den Gemeinderatswahlen war in vielen Gemeinden gleich alles klar. Dort, wo die absolute Mehrheit für die Bürgermeisterpartei gefallen ist, oder nach wie noch nicht gegeben ist, musste verhandelt werden. Schön langsam kommt man damit ans Ende. Fest steht, dass es in Bruck, in der Breitenau, in Mariazell und St. Barbara einen neuen...

René Kniewallner steht in Leibnitz als neuer SPÖ-Bürgermeisterkandidat zur Verfügung. | Foto: Andreas Resch
3

Nach Gemeinderatswahl
SPÖ Leibnitz will mit neuem Bürgermeisterkandidaten punkten

Während sich FPÖ, Bürgerforum und ÖVP in Leibnitz auf ein Arbeitsübereinkommen geeinigt haben, hofft die SPÖ Leibnitz noch immer, dass bis zur Bürgermeisterwahl am 24. April eine Meinungsänderung bei den Mitbewerberinnen und Mitbewerbern herbeigeführt werden kann. LEIBNITZ. Eine Wahl zu verlieren ist enttäuschend, aber besonders weh tut es der SPÖ Leibnitz nach der Wahlniederlage, dass mit immer größerer Wahrscheinlichkeit das Amt des Bürgermeisters von "rot" auf "blau" wechselt. Mit der...

Gehen mit viel Optimismus in die Wahl: Raphael Pensl, Hannes Amesbauer und Philipp Könighofer. | Foto: Kern
2

FPÖ Bruck-Mürzuschlag
Die absoluten Mehrheiten sollen gebrochen werden

Mit insgesamt 262 Kandidatinnen und Kandidaten geht die FPÖ Bruck-Mürzzuschlag in die bevorstehende Gemeinderatswahl. Man erhofft sich, an die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2015 anschließen oder diese sogar übertreffen zu können. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG.  Im Jahr 2015 schlug die FPÖ Bruck-Mürzzuschlag ihre bisher erfolgreichste Gemeinderatswahl; an diese Ergebnisse hofft man, bei der diesjährigen Wahl anschließen zu können: "Wir wollen die Anzahl unserer Gemeinderäte erhöhen, in Vorstände und...

Anzeige

Leibnitz wirtschaftlich stärken
Einrichtung eines Wirtschaftsressorts: Ein notwendiger Schritt für Leibnitz

Leibnitz, 11. Februar 2025 – Als Spitzenkandidat der NEOS für die Gemeinderatswahl am 23. März 2025 setze ich mich für die Schaffung eines eigenständigen Wirtschaftsressorts in der Gemeinde Leibnitz ein. Derzeit existiert ein solches Ressort nicht, doch ich bin überzeugt, dass es essenziell für die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt ist. Was ist ein Wirtschaftsressort? Ein Wirtschaftsressort innerhalb der Gemeindeverwaltung ist speziell dafür zuständig, die wirtschaftlichen Belange der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.