Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Braucht man einen Facharzt, braucht man in den meisten Fällen auch viel Geduld. | Foto: pixabay
6

So gesund ist unser Bezirk
Beim Warten auf Facharzt-Termine ist Geduld gefragt

Wie lange wartet man im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auf einen Termin beim Facharzt? Wir haben uns in einigen Ordinationen umgehört und genauer nachgefragt. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der erste Weg bei gesundheitlichen Problemen sollte grundsätzlich zum Hausarzt des Vertrauens führen, der zuerst eine Grundeinschätzung des Gesundheitszustandes und der benötigten Hilfe vornehmen sollte. Außerhalb der regulären Ordinationszeiten besteht die Möglichkeit, jederzeit die Tel. Nr. des Gesundheitstelefons...

Im Festsaal Aflenz fand die Siegerehrung des Skibezirks V statt. | Foto: Günter
2

Bezirkscup Skibezirk 5
Siegerehrung für junge Ski-Talente in Aflenz

Der Bezirkscup im Skibezirk 5 ist für die diesjährige Saison abgeschlossen, die Siegerehrung fand vor wenigen Tagen im Festsaal Aflenz statt. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Auch wenn das letzte Rennen, das bereits von der Aflenzer Bürgeralm in die Schwabenbergarena verlegt wurde, im Endeffekt wegen Schlechtwetters endgültig abgesagt werden musste – die Gesamtsiegerehrung fand dennoch statt; und zwar im Festsaal Aflenz. Trotz des tristen Wetters im vergangenen Winter konnten insgesamt sechs Rennen...

Cornelia Izzo, FiW-Bezirksvorsitzende des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Paller
3

Internationaler Weltfrauentag
WKO: Jede zweite Firmengründung ist weiblich

Die Zahl der Unternehmerinnen ist erfreulicherweise stark im Steigen, auch in unserem Bezirk. Fast jede zweite Firmengründung in der Steiermark ist mittlerweile weiblich. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Im Zeichen des morgigen Internationalen Weltfrauentages macht sich Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung von mittlerweile 32.164 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark. Und es gibt erfreuliche Entwicklungen in diesem Bereich. Die steirischen Unternehmerinnen werden...

Der Drogenkonsum nimmt in unserem Bezirk leider immer mehr zu; Grund ist die gute Lage bzw. Erreichbarkeit unserer Region. | Foto: pixabay
6

Suchtmittelgruppe Bruck-Mürzzuschlag
Vorreiter im Kampf gegen Suchtmittel

Der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag hat neben dem Landeskriminalamt die größte Suchtmittelgruppe der Steiermark und gilt damit als Vorbild für andere Bezirke. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Anzahl der Drogendelikte steigt ständig, die Konsumentinnen und Konsumenten werden immer jünger. Diese beiden Tatsachen waren Grund genug für den damals neuen Bezirkspolizeikommandanten Franz-Kurt Grabenhofer, im Jahr 2017 eine eigene Suchtmittelgruppe für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ins Leben zu rufen. Denn bis zu...

Premiere für das Bezirksorchester: Die Brucker Forstschule war Veranstaltungsort für dieses besondere Konzert. | Foto: Markus Lugert
7

Blasmusibezirk Bruck
Bezirksorchester legte beeindruckende Premiere hin

In der Brucker Forstschule fand vor Kurzem ein ganz besonderes Konzert statt: Das neu gegründete Bezirks-Blasorchester lud zur Premiere. BRUCK AN DER MUR. Ein klanggewaltiges Spektakel erlebte das begeisterte Publikum beim Debüt-Konzert des neu gegründeten Bezirksorchesters im restlos ausverkauften Saal der Forstschule Bruck an der Mur. Unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Markus Lechner präsentierten die 70 Musikerinnen und Musiker aus insgesamt 19 Musikvereinen ein Programm, das keine...

Bezirkspolizeikommandant Franz-Kurt Grabenhofer beruhigt: "Niemand muss sich um die Sicherheit im Bezirk Sorgen machen." | Foto: Koidl
4

Bruck-Mürzzuschlag
Polizei: Personal-Höchststand kommt im Bezirk nicht an

Während die Landespolizeidirektion Steiermark über einen Personal-Höchststand jubelt, hat sich die Situation im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag nicht verändert – es fehlen nach wie vor Polizistinnen und Polizisten. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es gäbe so viele Anwärterinnen und Anwärter wie noch nie, man könne aus dem Vollen schöpfen – ließ die Landespolizeidirektion Anfang des Jahres in einer Aussendung vermelden. Das ist zwar grundsätzlich eine gute Nachricht, der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag profitiert...

Cornelia Izzo | Foto: Paller
2

Bruck an der Mur
Conny Izzo geht in die zweite Landtags-Runde

Eine sehr "spannende" Zeit hat LAbg. Cornelia Izzo hinter sich: Sie musste nach der Wahl um den Wiedereinzug in den Steirischen Landtag zittern, vor kurzem wurde sie nun zum zweiten Mal angelobt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Vom verstorbenen Landesrat Hans Seitinger vor fünf Jahren als Quereinsteigerin in die Politik geholt, war Cornelia Izzo bereits von 2019 bis 2024 Abgeordnete zum Steirischen Landtag. Die Wahl im vergangenen Herbst jedoch brachte einen nicht unbeträchtlichen Stimmenverlust für die...

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte am Montagmorgen in Breitenau gerufen. | Foto: KK
2

St. Jakob, Breitenau am Hochlantsch
Frau mit PKW überschlagen

Am Montagmorgen kam eine 19-Jährige mit ihrem Pkw im Ortsgebiet von Breitenau am Hochlantsch von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam anschließend auf den Geleisen zum Stillstand. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt. BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Gegen 4.30 Uhr Früh war eine 19-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit ihrem Pkw auf der L 104 von der Breitenau kommend in Fahrtrichtung Bruck an der Mur unterwegs. Auf Höhe Straßenkilometer 4,66 kam sie vermutlich aufgrund einer...

Pressekonferenz im Sporthotel Grabner in Kapfenberg: Stefan Hofer, Anton Lang, Jörg Leichtfried und Josef Pesserl. | Foto: Kern
2

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Die SPÖ sorgt sich um die obersteirische Wirtschaft

Kurz vor der Steirischen Landtagswahl macht die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag die Wirtschaft zum Wahlkampf-Thema. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden Strategien zur Stärkung des obersteirischen Wirtschafts- und Industriestandorts präsentiert. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Steirischen Landtagswahl am 24. November; dementsprechend weit fortgeschritten ist auch der Wahlkampf der antretenden Parteien. Die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag hat daher am vergangenen Mittwoch noch...

Die Landespolizeidirektion Steiermark vermeldet einen Personal-Höchststand; leider kommt diese Entwicklung in unserem Bezirk aber nicht an. | Foto: BRS
Aktion 4

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Es gibt im Bezirk viel zu wenige Polizisten

Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gibt es zu wenige Polizistinnen und Polizisten; es können längst nicht alle Planstellen besetzt werden, für die im Dienst Stehenden wird der Zustand aufgrund der Mehrbelastung immer zermürbender. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es ist ein beunruhigendes Bild, das die Personalvertretung der Polizei für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag da zeichnet: Die aktuelle Lage sei nicht gut, es fehle eine große Anzahl an Polizistinnen und Polizisten, und diejenigen, die im Dienst...

Ausgezeichnete Milchspezialitäten: Die strahlenden Ausgezeichneten: Sabine Rinnhofer (rechts) sowie Katharina (links) und Andreas (Mitte) Seitinger. | Foto: Suppan

Spezialitäten-Landesprämierung
Sechs Goldene und zwei Auszeichnungen für unseren Bezirk

118 handgemachte Joghurt- und Käsespezialitäten von 31 steirischen Käsemanufakturen standen bei der Spezialitätenprämierung auf dem Prüfstand. Auch unser Bezirk war bei den Auszeichnungen vorne mit dabei. BEZIRK MÜRZZUSCHLAG. Eine 16-köpfige Expertenjury unter der Leitung von Martin Rogenhofer, Leiter des Lebensmitteltechnologischen Zentrums der Bundeslehr- und Forschungsanstalt Francisco Josephinum Wieselburg überprüfte und bewertete die Joghurt- und Käseraritäten. Gekürt wurden dabei acht...

Sozialbegleiter auf ehrenamtlicher Basis werden dringend gesucht. | Foto: pro humanis
3

Verein pro humanis
Ehrenamtliche Sozialbegleiter in Bruck dringend gesucht

Zweimal jährlich bildet pro humanis ehrenamtliche Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleiter aus, die Menschen mit psychischen Problemen unterstützen. Großen Bedarf dafür sieht der Verein aktuell in der Obersteiermark. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Immer mehr Menschen in Österreich müssen sich aufgrund der aktuellen Krisen mit psychischen Erkrankungen oder Herausforderungen beschäftigen. Neben starker Teuerung und immer spürbarer werdendem Klimawandel sind für viele Menschen auch Themen wie...

Auf dem einsamen Hohen Ulreichsberg, der mit einem Mini-Gipfelkreuz gekennzeichnet ist
1 13

Eine spannende Erkundungstour
Von der Wuchtelwirtin auf den Hohen Ulreichsberg

Es ist für mich immer extrem spannend, neue Gipfel zu erkunden. Einer davon ist der Hohe Ulreichsberg, den ich von der "Wuchtelwirtin" aus in Angriff nehme. Die lange Forststraße zieht sich bis zum Fuß des Gipfelhanges, doch nun ist der Weg abrupt zu Ende. Durch dichtes Gestrüpp komme ich auf den höchsten Punkt, der mit einem Vermessungszeichen gekennzeichnet ist. Etwas weiter unten ragen einige bizarre Felsnadeln heraus und hier werde ich fündig. An der Abbruchkante befindet sich ein...

Diese Mure hat in der Nacht auf Sonntag die Straße über den Pogusch verlegt. | Foto: FF St. Lorenzen

Schwere Unwetter in der Steiermark
Landesstraße über den Pogusch wieder gesperrt

Nach einem Murenabgang in der Nacht auf Sonntag ist die Landesstraße über den Pogusch bis auf Weiteres gesperrt. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL/TURNAU. Die schweren Unwetter der letzten Tage in der Steiermark haben nun auch den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag erreicht. In der Nacht auf Sonntag haben die immer wiederkehrenden Regenfälle dafür gesorgt, dass auf der Landesstraße L123 über den Pogusch eine Mure abgegangen ist. Die Straße ist und bleibt laut Freiwilliger Feuerwehr St. Lorenzen bis auf Weiteres...

Auf dem Gipfel des Großen Zellerhuts
12

Überschreitung der Zellerhüte
Vom Tal der Weißen Ois zum Gipfel

Die Überschreitung der Zellerhüte von Neuhaus nach Grünau stand schon lange auf meinem Wanderplan. Es ist eine Spitzentour, denn schon zu Beginn bin ich im Naturparadies der Weißen Ois. Im fast unberührten Tal blühen unzählige Enziane und obwohl ich mir beim mehrmaligen Queren des Bachbetts die Schuhe schöpfe, taugt mir der einsame Pfad. Am Beginn des Aufstiegs schließe ich mich einer jungen Gruppe aus dem Raum Stockerau an. Heikel wird's bei einem abschüssigen Schneefeld, aber alle kommen...

Traumhafter Blick von der Sauwand ins Mariazeller Land
1 2 11

Von der Sauwand zur Wuchtelwirtin
Der schönste Blick auf Mariazell

Nach dem späten Wintereinbruch bin ich wieder mit kurzer Hose unterwegs. Der schöne Tag lockt Gigi und mich ins Mariazeller Land und zwar auf die Sauwand. Ausgangspunkt ist diesmal das Gasthaus Mooshuben, wobei wir gleich ein unwegsames Wegstück überwinden müssen. Bei der Alpenrosenhütte erreichen wir den aussichtsreichen Höhenrücken, dessen Felswand fast senkrecht Richtung Gußwerk abfällt. Hier leuchtet uns der Petergstamm mit seiner knallig gelben Farbe bereits von weitem entgegen. Beim...

Im Einsatz für das steirische Wasser: Bezirkssprecher Siegfried Schausberger und LAbg. Lambert Schönleitner. | Foto: Kern
4

Grüne Schwerpunkte im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Schönleitner will Wasserschutz gesetzlich verankern

Lambert Schönleitner, obersteirischer Wahlkreisspitzenkandidat der Grünen für die bevorstehende Landtagswahl, will den Schutz des steirischen Wassers in der Landesverfassung verankern und setzt sich für einen weiteren Ausbau des öffentlichen Verkehrs ein. OBERSTEIERMARK/BRUCK AN DER MUR. Es sind die klassischen grünen Themen, mit denen LAbg. und Wahlkreisspitzenkandidat Lambert Schönleitner in den Wahlkampf für die bevorstehende steirische Landtagswahl zieht: Der Ausbau des öffentlichen...

Am frühen Morgen auf der frisch verschneiten Gemeindealpe, ein Traum!
1 16

Noch einmal im frischen Schnee
Winterzauber auf der Gemeindealpe

Der Februar war viel zu warm, doch am Ende des Monats hat es in höheren Lagen ein bisschen geschneit. Ich nütze einen sonnigen Tag und begebe mich vom Zellerrain auf die Gemeindealpe. Oberhalb vom Höchbauern wird’s so richtig weiß, denn da liegt schon etwas Schnee. Von der Brach-Alm habe ich bereits einen herrlichen Blick zum Ötscher, danach genieße ich sogar den steilen Aufstieg zum Gipfel. Ich kann’s fast nicht beschreiben, wie schön winterlich es hier heroben ist. Frischer Schnee, eine...

Jochen Werderitsch ist Geschäftsführer des Regionalmanagements Obersteiermark Ost. | Foto: Regionalmanagement Obersteiermark Ost / Pashkovskaya
5

Bildungsstandort
"Die Möglichkeiten für junge Menschen sind herausragend"

In der östlichen Obersteiermark treffen erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten, Forschung und Gründergeist auf Lebensqualität und wunderschöne Natur. Vom Kleinkind bis zum Erwachsenen, hier kann dank des ausgezeichneten Bildungsangebotes der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt werden.  OBERSTEIERMARK. Die Region Obersteiermark Ost, die aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben besteht, besticht vor allem durch ihre wirtschaftlichen Vorzüge – erstklassige Ausbildung und...

Das LKH Hochsteiermark: Die Bgm. im Bezirk machen sich Sorgen um die Gesundheitsversorgung. | Foto: Kern
3

GVV Bruck-Mürzzuschlag
Gespräch mit Landesrat Kornhäusl wird gefordert

Neun Gemeinden im Bezirk Bruck haben bereits eine Resolution für eine bessere Gesundheitsversorgung beschlossen – nun fordern die Gemeindevertreter ein Gespräch mit Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die anhaltenden Herausforderungen im LKH Bruck an der Mur sind nach wie vor ein zentraler Punkt der öffentlichen Diskussion in der Region. Kürzlich hat der sozialdemokratische Gemeindevertreterverband (GVV) eine diesbezügliche Resolution verfasst. Darin werden die...

Ich genieße die winterliche Wanderung auf die Gemeindealpe.
1 15

Goldener Herbst und Schnee auf den Bergen
Auf die weiße Gemeindealpe

Der Kontrast könnte nicht größer sein! Am Vortag durchstreife ich die wunderschön gelb leuchtende Wachau und heute bin ich bereits im winterlichen Mariazeller Land unterwegs. Auf dem Zellerrain Richtung Gemeindealpe ist es noch herbstlich, doch die steile Wiese beim Höchbauern ist schon weiß angezuckert. Schnurstracks marschiere ich zur Brunnsteinmauer, auf der es bereits tief winterlich ist. Obwohl viele Wolken durchziehen, habe ich eine grandiose Fernsicht. Der Ötscher begleitet mich auf...

Wunderschöne herbstliche Runde auf die knapp 1.700m hohe Tonion, auf der ich noch Ende Oktober blühende Blumen entdecke.
1 16

Die letzten Blumen vorm Winter
Sonnige Herbsttour auf die Tonion

Das warme Wetter lockt trotz der Trockenheit noch immer Blumen hervor. Ich entscheide mich deshalb für die Bergwelt des Mariazeller Landes, denn da kenne ich schöne Platzerl. Von Schöneben, einem Seitental bei Gußwerk, steige ich auf den Herrenboden und dann Richtung der Tonion. Beim ersten Höhenrücken durchstreife ich das bizarre Felsgelände, wo ich fündig werde. Vereinzelt blühen hier noch Enziane sowie Trollblumen, ja auch die ersten Schneerosen spitzeln bereits heraus. Bald stehe ich auf...

Eine persönliche Bilanz zu 20 Jahre Landespolitik: Hans Seitinger erzählt über umgesetzte Schwerpunkte, vergisst aber auf die Rückschläge nicht. | Foto: Ekatarina Paller
19

Im Gespräch mit Hans Seitinger
Der "Briefträger" will partout nicht zur Muppet-Show

In dieser kurzlebigen Zeit sei es dahingestellt, ob es je wieder einen Politiker bzw. Politikerin geben wird, den es zwei Jahrzehnte in einer Regierung hält. Der Obersteirer Johann "Hans" Seitinger hat es getan. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Frauenberger Hans Seitinger hat als aktuell längstdienender Landespoltiker – 20 Jahre als Agrarlandesrat – entscheidend auch die Entwicklung des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag geprägt. In seinem Rückblick streicht er besonders die Kraft der Region heraus....

Ein riesiges Rudel Steinböcke vor der Hochweichsel, meinem Gipfelziel
1 11

Intakte Natur in den Bergen
Im Steinbock-Paradies des Hochschwabs

Der Hochschwab ist für seine große Steinbockpopulation bekannt, deshalb möchte ich dem „König der Berge“ einen Besuch abstatten. Vom Seeberg-Pass bin ich bald auf der Seeleiten und marschiere Richtung dem Hauptgipfel. Gleich zu Beginn entdecke ich ein riesiges Rudel Gämsen, das sich aber bald vertschüsst. Immer wieder pfeifen Murmeltiere von den Felsen, ja ein stattlicher Bursche bäumt sich vor mir auf und verschwindet schnurstracks in seinem Bau. Auf dem Höhenrücken zur Hochweichsel, meinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.