Walter Reiter

Beiträge zum Thema Walter Reiter

Sie nennen es “politische Arbeitsverweigerung” und attestieren mangelnde Verantwortung für wichtige Themen der Stadt Leoben: Werner Murgg (l.) und Florian Wernbacher. | Foto: Klaus Pressberger
8

Nicht beschlussfähig
SPÖ und Bürgerliste Walter Reiter blieben Gemeinderat fern

Der für Mittwochnachmittag von den Oppositionsparteien angesetzte Sondergemeinderat ist geplatzt: Die Sitzung konnte aufgrund fehlender Gemeinderatsmitglieder aus den Reihen der SPÖ und der Bürgerliste Walter Reiter nicht abgehalten werden. FPÖ, KPÖ und ÖVP sind sauer, die Mitglieder der Allianz für Leoben pochen auf ihr "Anrecht auf Urlaub" und sprechen von einer "populistischen Aktion".  LEOBEN. Die Gemeinderatssondersitzung am Mittwoch musste vertagt werden. „SPÖ und Bürgerliste Reiter...

Mit einem Plakat vor der SPÖ-Zentrale macht die Junge ÖVP Leoben auf die Gemeinderatssondersitzung am Mittwoch aufmerksam. Eine Stimme kann alles verändern. | Foto: Junge ÖVP Leoben
7

Zünglein an der Waage
Eine Stimme entscheidet über Kinderbetreuung in Leoben

Am Mittwoch wird in einer Sondergemeinderatssitzung in Leoben über Kinderbetreuung, eine Reduzierung der Ausschüsse und eine Erhöhung des Schulgeldes entschieden. Eine Stimme entscheidet über die Zukunft dieser Anträge.  LEOBEN. Die Wogen vor der kurzfristig von der Opposition gemeinsam beantragten Gemeinderatssondersitzung gehen hoch. Der Termin werde ans Licht bringen, was sich längst abzeichnet, meint die Junge ÖVP in Leoben: Die Allianz für Leoben aus SPÖ, Walter Reiter und den Grünen würde...

Bereits im vergangenen Jahr hatten die Anrainerinnen und Anrainer vom Katharinenweg Probleme mit Überschwemmungen bei Starkregen. | Foto: Walter Reiter
8

Anwohner kritisieren Voestalpine
Überschwemmungen am Leobener Katharinenweg

Vor einem Jahr hat ein Unwetter schwere Schäden am Katharinenweg entlang des Bachs verursacht, der aus dem Gelände der Voestalpine kommt. Damals haben Gespräche zwischen den Anwohnerfamilien und der Voestalpine stattgefunden, wie Wohnungsreferent Walter Reiter berichtet. Jetzt kam es wieder zu Überschwemmungen - die Betroffenen fühlen sich nicht ernst genommen.  LEOBEN. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Anrainerinnen und Anrainer vom Katharinenweg Probleme mit Überschwemmungen bei...

Der neu konstituierte Gemeinderat der Stadt Leoben hat am Mittwochnachmittag seine Arbeit aufgenommen. | Foto: Armin Russold
10

Neuer Gemeinderat in Leoben
Kurt Wallner als Bürgermeister bestätigt

In der konstituierenden Gemeinderatssitzung von Leoben ist Bürgermeister Kurt Wallner mit 52 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden. Birgit Sandler wurde mit 87 Prozent als Vizebürgermeisterin wiedergewählt, Florian Wernbacher mit 55 Prozent zum zweiten Vizebürgermeister ernannt. Wallner rief die Fraktionen dazu auf, den Wahlkampfmodus zu beenden und Leoben gemeinsam weiterzuentwickeln.  LEOBEN. Unter dem Vorsitz des ältesten Mandatars, Willibald Mautner, wurde am Mittwochnachmittag die...

SPÖ Leoben – Team Kurt Wallner, die Bürgerliste Walter Reiter und Die Grünen Leoben haben sich auf eine Zusammenarbeit in der kommenden Gemeinderatsperiode verständigt.  | Foto: Russold
6

Allianz für Leoben
SPÖ, Grüne und Walter Reiter starten Zusammenarbeit

Die SPÖ, die Bürgerliste Walter Reiter und Die Grünen haben sich zur „Allianz für Leoben“ zusammengeschlossen. Mit 16 Mandaten im Gemeinderat verfolgt das Bündnis eine sachorientierte und stabile Zusammenarbeit in der neuen Gemeinderatsperiode. LEOBEN. Die Stadt steht vor einem politischen Neustart. SPÖ Leoben – Team Kurt Wallner, die Bürgerliste Walter Reiter und Die Grünen Leoben haben sich auf eine Zusammenarbeit in der kommenden Gemeinderatsperiode verständigt. Unter dem Namen „Allianz für...

Walter Reiter wird neuer Wohnungsreferent und im nächsten Stadtrat vertreten sein. Nach zweieinhalb Jahren will er den Sitz an Susanne Sinz übergeben. | Foto: Walter Reiter
6

"Beste Stimmung"
SPÖ geht Koalition mit Walter Reiter und Grünen ein

Die erste Koalition nach 80 Jahren absoluter SPÖ-Mehrheit in Leoben ist in trockenen Tüchern: Es wird eine Koalition zwischen der SPÖ, den Grünen und der Bürgerliste Walter Reiter geben, sofern die Parteigremien ihre finale Zustimmung geben. Walter Reiter soll Wohnungsreferent werden und will sich den Sitz im Stadtrat mit Susanne Sinz von den Grünen in einer Halbzeitlösung teilen. LEOBEN. Nach langen Gesprächen hinter verschlossenen Türen ist es nun fix: Bürgermeister Kurt Wallner (SPÖ) wird...

Die Kandidatinnen und Kandidaten überzeugten durch gute fachliche Vorbereitung und einen fairen Umgang untereinander. | Foto: Klaus Pressberger
2:04

Podiumsdiskussion Leoben
Starke Debatte, gute Denkanstöße, kritische Fragen

Am Dienstagabend fand im ehrwürdigen Ambiente des Stadttheaters Leoben eine von MeinBezirk und Mema.TV organisierte Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl am 23. März statt. Das kurzweilige Format der Debatte, die im Vorfeld per Leser-Umfrage ausgesuchten Themenblöcke, der Schlagabtausch der Kandidatinnen und Kandidaten und die anschließenden Publikumsfragen sorgten für einen unterhaltsamen Abend mit vielen Denkanstößen und durchweg positivem Feedback. LEOBEN. Auf der...

Walter Reiter möchte sich mit seinem Team für die gleichnamige Bürgerliste Leoben als lebenswerte Stadt für alle Generationen erhalten und weiterentwickeln.
 | Foto: Walter Reiter
3

Gemeinderatswahl
Bürgerliste Walter Reiter präsentiert Team für Leoben

Walter Reiter stellte die Kandidatinnen und Kandidaten für seine Bürgerliste vor. Familienfreundlichkeit und leistbares Wohnen sind Anliegen, denen er und sein Team sich widmen möchten.  LEOBEN. Nicht alleine zur Gemeinderatswahl antreten wird Walter Reiter, der nun auch die Kandidatinnen und Kandidaten für seine Bürgerliste präsentierte. „Wir sind Menschen wie ihr – mit den gleichen Anliegen, Sorgen und Hoffnungen für unser Leoben.“ so Walter Reiter. Unterstützen werden ihn Brigitta...

Bräunlich-gelber Schaum verschmutzt derzeit das Murufer in der Nähe der Eisenbahnunterführung in Leoben-Hinterberg. | Foto: Walter Reiter
3

BH Leoben ermittelt
Leobener Bürger besorgt über verschmutzte Mur

Besorgte Leobener Bürger haben bemerkt, dass das Wasser der Mur in der Nähe der Eisenbahnbrücke bei der Gösser-Brauerei extrem verschmutzt ist. Gemeinderatsmitglied Walter Reiter meldete den Vorfall der Bezirkshauptmannschaft Leoben. Die Gewässeraufsicht geht der Ursache der Verschmutzung auf den Grund. LEOBEN. Umweltsünde oder Wetterphänomen? Bräunlich-gelber Schaum hat sich am Murufer gebildet, im Bereich des Radweges in Richtung Hinterberg auf Höhe der Unterführung der Eisenbahnbrücke in der...

Vertreter der Voestalpine, der Leobener Realgemeinschaft, der Stadt Leoben, Landeskoordinator für den Mountainbikesport und der Mountainbikeverein "LetsBike" beim Ausgangspunkt der neuen Mountainbike-Routen in Leoben-Seegraben. | Foto: Freisinger
4

Leoben
Ab Mai stehen drei neue Mountainbike-Runden zur Verfügung

Ein Schulterschluss der Voestalpine, der Leobener Realgemeinschaft und der Stadt Leoben ermöglicht eine Erweiterung des Mountainbike-Streckennetzes um rund 23 Kilometer. Damit gibt es ab dem 1. Mai drei neue Mountainbike-Runden in Leoben. LEOBEN. Durch eine Vereinbarung der Stadt Leoben mit den Grundeigentümern der Voestalpine Stahl Donawitz GmbH und der Leobener Realgemeinschaft wurden die bestehenden Mountainbike-Strecken LE 01 „Auf die Mugel“ beziehungsweise LE 02 „Himbergereck Ost“ um drei...

Betriebsleiter Hubert Rois, Alois Kieninger, Leiter des Referats Grünflächen und Friedhöfe, sowie Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.) freuen sich über die neuen begrünten Sitzflächen. | Foto: Freisinger
3

Großer Zuspruch
Neue begrünte Sitzgelegenheiten in der Leobener Innenstadt

In der Leobener Innenstadt wurden kürzlich fünf weitere begrünte Sitzmöglichkeiten aufgestellt, da die ersten drei im vergangenen Jahr auf großen Zuspruch seitens der Bevölkerung trafen.  LEOBEN. Im Juni des vergangenen Jahres wurden bereits drei begrünte Sitzgelegenheiten am Leobener Hauptplatz aufgestellt, die bei der Bevölkerung großen Anklang fanden. Nun wurde dieses Angebot um fünf Stück erweitert. Die neuen Standorte sind am nördlichen Hauptplatz in der Nähe des Engelbrunnens, in der...

Noch steht nicht fest, ob der Gösser Kirtag heuer stattfinden kann. | Foto: Freisinger
1

Leserbrief
Gösser Kirtag und die FPÖ Leoben: "Das ist Populismus"

Populismus (eine Politik, die mit scheinbar einfachen Lösungen die Gunst der Bevölkerung zu gewinnen versucht) verbreiten die Herren der Leobener FPÖ. Man sollte den Gösser Kirtag trotz Coronapandemie abhalten, erklärten die Freiheitlichen bei einem Pressegespräch. Herr Kopeter sollte das Hirn einschalten, bevor er so einen Blödsinn verzapft. Warum hat er sich noch keine Gedanken über ein "ausgeklügeltes" Konzept gemacht? Meine Herren von der FPÖ Leoben: Es gibt mehr als 120...

Leoben
Massive Kritik über Repräsentationsgelder

Leobener Oppostionspolitiker kritisieren die Verwendung von Repräsentationsgeldern von Bürgermeister Kurt Wallner. LEOBEN. "Bürgermeister Wallner hat seine Kompetenzen überschritten", lauten die Anschuldigungen der Leobener Gemeinderäte Martin Strobl (ÖVP), Florian Wernbacher (FPÖ), Walter Reiter und Leopold Pilsner in einer gemeinsamen Presseaussendung. Einem kürzlich erschienenen Bericht der Gemeindeaufsicht der Steiermärkischen Landesregierung sei zu entnehmen, dass der Leobener...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Opposition stimmt gegen Nachtragsvoranschlag

LEOBEN. Der geschlossene Auszug der Oppositionsparteien in der Sitzung des Gemeinderates vom 23. September hatte ein "Nachspiel". Die abgebrochene Sitzung wurde in einer kurzfristig einberufenen Gemeinderatssitzung am Mittwoch vergangener Woche fortgesetzt. Die Opposition zeigt abermals Einigkeit und verwehrte dem Nachtragsvoranschlag 2015 ihre Zustimmung, dieser Tagesordnungspunkt wurde daher nur mit den Stimmen der SPÖ mehrheitlich beschlossen. Warum dieser Eklat? "Der Posten ,Laufende...

Anrainer-Protest vergebens: Elf Bäume wurden in Leoben-Lerchenfeld gefällt

LEOBEN. Der Protest von Bewohnern in Lerchenfeld, die sich mit 241 Unterschriften gegen die von der Stadtgemeinde Leoben geplante Carportanlage im Grünareal von der Zeile F aussprachen, war vergebens. Am vergangenen Montag wurden elf Bäume gefällt, um Platz für 30 Carports zu schaffen. Da man Zusammenstöße mit der Anrainern befürchtete, wurden Beamte der Exekutive aufgeboten. Seitens der Bürgerbewegung um Brigitta Hochenauer kam es aber zu keinen Störaktionen. "Wir fühlen uns von der...

Vizebürgermeister Jäger will ein ,Umparken im Kopf'

In Leoben-Lerchenfeld werden 30 Carportplätze errichtet, gegen den Willen mancher Anrainer. LEOBEN. Der Baubeginn für die umstrittene Carport-Anlage im Siedlungsgebiet Lerchenfeld soll im Herbst 2014 erfolgen. "Die Stadtgemeinde Leoben errichtet 60 überdachte Abstellplätze. 30 in der Schönowitzstraße entlang des Spielplatzes, 30 im Grünstreifen vor der Zeile F", erklärt der Leobener Vizebürgermeister Maximilian Jäger. Man habe das Projekt nach Bürgerprotesten neu konzipiert. In der Grünanlage...

Reaktionen zur Causa Pilsner

Gegen Leopold Pilsner, Geschäftsführer mehrerer Gesellschaften der Stadt Leoben, steht der Verdacht der Untreue im Raum. Pilsner ist auch Gemeinderat der Stadt Leoben. In dieser Funktion wurde er auf eigenen Wunsch für drei Monate beurlaubt. Aufgrund der rechtlichen Situation kann ein Mandat erst dann aberkannt werden, wenn eine strafrechtliche Verurteilung rechtskräftig ist. "Sollten sich die Verdachtsmomente erhärten, verlangt die SPÖ Leoben den umgehenden Rücktritt Pilsners aus allen...

Leserbrief

Rudi Nestler will sich bei Gemeinderat Walter Reiter bedanken, der ihn beim Kauf eines Automatikautos bei Behördenwegen unterstützt hat.

Weihnachtsfreude für 44 Kinder

LEOBEN. Im Rahmen der Hörerweihnachtsaktion von Radio Grün-Weiß hat Walter Reiter 44 Kinder beschenkt. Das Christkind kam für Familien aus Leoben in den Räumlichkeiten der Volksbank. Dank großzügiger Sponsoren gab es viele Packerln, kein Kind ging leer aus. Manuel Pirker vom Möbelhaus KIKA stellte sich ebenfalls mit Geschenken ein, Desmond Doyle und Johann Delanoy gestalteten die Musikbeiträge.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.