Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Mit einem Plakat vor der SPÖ-Zentrale macht die Junge ÖVP Leoben auf die Gemeinderatssondersitzung am Mittwoch aufmerksam. Eine Stimme kann alles verändern. | Foto: Junge ÖVP Leoben
7

Junge ÖVP Leoben
"Eine Stimme entscheidet über Kinderbetreuung in Leoben"

Am Mittwoch soll in einer Sondergemeinderatssitzung in Leoben über Kinderbetreuung, eine Reduzierung der Ausschüsse und eine Erhöhung des Schulgeldes entschieden werden. Eine Stimme könnte über die Zukunft dieser Anträge entscheiden.  LEOBEN. Die Wogen vor der kurzfristig von der Opposition gemeinsam beantragten Gemeinderatssondersitzung gehen hoch. Der Termin werde ans Licht bringen, was sich längst abzeichnet, meint die Junge ÖVP in Leoben: Die Allianz für Leoben aus SPÖ, Walter Reiter und...

René Wendler (SPÖ) wurde als neues Mitglied angelobt. Er folgt auf Bürgermeister Kurt Wallner, der sein Mandat im Gemeinderat zurückgelegt hat, um sich künftig auf seine Rolle als Volksbürgermeister zu konzentrieren. | Foto: leopress
3

Stadt Leoben
Neues Gesicht im Gemeinderat und Förderpaket für Vereine

Von personellen Veränderungen im Gemeinderat über die Neugestaltung des Stadtentwicklungsplans hin zu wichtigen Förderungen und hitzigen Debatten um Bürgeranliegen. Der jüngste Gemeinderat in Leoben hatte viele bedeutende Themen auf der Agenda. LEOBEN. Bürgermeister Kurt Wallner hat in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag sein Mandat zurückgelegt, um sein Amt als Volksbürgermeister auszuüben. Auf den freigewordenen Gemeinderatssitz rückt SPÖ-Mandatar René Wendler nach, der im Zuge der Sitzung...

Dem neuen Radmerer Bürgermeister Klaus Gottsbacher ist es wichtig, für alle da zu sein und ein offenes Ohr für alle Anliegen zu haben.  | Foto: MeinBezirk
8

Radmer setzt auf Veränderung
Neuer Bürgermeister spricht über die Zukunft

Der neue Bürgermeister von Radmer startet mit einem jungen, dynamischen Team. Im Interview verrät er, wie er die Gemeinde in eine neue Ära führen will – mit frischen Ideen und einer klaren Vision für die Zukunft. RADMER. Frischer Wind für Radmer: Der neue Bürgermeister tritt sein Amt in einem der jüngsten Gemeinderatsteams an und bringt viele Ideen für die Zukunft der Gemeinde mit. Neben ihm gehören dem Gemeindevorstand auch Vizebürgermeister Werner Klapf (ÖVP) sowie Kassier Gerhard Winter...

Für den neuen Trabocher Bürgermeister Martin Schuchaneg steht das Gemeinsame im Mittelpunkt, unabhängig von Fraktionen. | Foto: Gemeinde Traboch
4

Neuer Bürgermeister in Traboch
Martin Schuchaneg setzt auf Zusammenhalt

Vor rund 160 Gästen wurde Martin Schuchaneg am Freitag feierlich als neuer Bürgermeister angelobt. In seiner Antrittsrede betonte er Zusammenhalt, Mut und Hausverstand als Leitmotive für seine Amtszeit. Welche Projekte er anpacken möchte und wie er die Bürgerinnen und Bürger stärker einbinden will, verrät er im Interview. TRABOCH. Vergangenen Freitag fand in Traboch die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt. Vor rund 160 Besucherinnen und Besuchern wurde Martin Schuchaneg...

Landesparteisekretär Stefan Hermann und Bezirksparteiobmann Marco Triller gratulierten Nicole Sunitsch zur Angelobung als Bürgermeisterin.  | Foto: FPÖ Steiermark
15

Neustart in St. Michael
Nicole Sunitsch als Bürgermeisterin angelobt

Politischer Umbruch in St. Michael – Nach der konstituierenden Gemeinderatssitzung startet Nicole Sunitsch mit dem Motto „Neustart für St. Michael“ als erste blaue Bürgermeisterin der Steiermark in ihre Amtszeit. ST. MICHAEL. Nun ist es amtlich: Nicole Sunitsch wurde Freitagnachmittag bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung zur Bürgermeisterin der Marktgemeinde St. Michael angelobt und schreibt Geschichte. Sie ist die erste blaue Ortschefin der Steiermark. FPÖ und ÖVP unterzeichneten am...

In der Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben am 27. März wurde unter anderem der Rechnungsabschluss 2024 beschlossen. | Foto: Russold
4

Aus dem Gemeinderat
Leoben plant Verkehrsberuhigung und soziale Projekte

Die Stadt Leoben beschloss in der jüngsten Gemeinderatssitzung Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung der Innenstadt. Der Jahresabschluss war ebenso Thema wie ein altersgerechtes Leoben.  LEOBEN. In der jüngsten Gemeinderatssitzung trat der „alte“ Gemeinderat noch einmal zusammen, um dringende Beschlüsse zu diversen Projekten und zum Jahresabschluss 2024 zu fassen. Verkehrsberuhigung der Innenstadt Um die Sicherheit in der Innenstadt zu erhöhen und den Verkehr in der Fußgängerzone zu beruhigen,...

82 Prozent der Beschlüsse in der letzten Periode sind einstimmig erfolgt, bei der Ausgabenpolitik gibt es jedoch Meinungsunterschiede. | Foto: Christoph Grill
7

Trofaiacher Beschlüsse
Defizit beschäftigt Gemeinderat in letzter Sitzung

Der Trofaiacher Gemeinderat traf sich am Donnerstag das letzte Mal vor der Gemeinderatswahl. Das Defizit von minus 1,6 Millionen Euro beim Nettoergebnis sorgte für Kritik am Rechnungsabschluss 2024 durch die Fraktionen ÖVP, KPÖ und FPÖ. Nach zwölf Jahren im Gemeinderat verabschiedete sich die Grüne Gemeinderätin Eveline Neugebauer, deren Fraktion nicht zur Wahl antreten wird.  TROFAIACH. Der Trofaiacher Gemeinderat traf sich am Donnerstag das letzte Mal in der bisherigen Zusammensetzung vor der...

Der Trofaiacher Gemeinderat tagte am Donnerstag, 29. September.  | Foto: Grill
4

Aus dem Trofaiacher Gemeinderat
Zuschüsse für das Klimaticket werden erhöht

Bei der Sitzung des Trofaiacher Gemeinderats standen neben dem Nachtragsvoranschlag auch die Verlängerung des Probebetriebs "Verkehrskonzept – Trofaiach West" sowie die Erhöhung der Klimaticket-Förderung auf der Agenda.  TROFAIACH. Am Donnerstag, 29. September, fand die nächste Sitzung des Trofaiacher Gemeinderats statt. Unter anderem wurde darin der Beschluss gefasst, den Zuschuss zum KlimaTicket aufgrund des bisher großen Zuspruchs zu erhöhen. Beim Kauf eines KlimaTickets Steiermark erhalten...

Der Leobener Gemeinderat möchte mit einem Primärversorgezentrum die ärztliche Versorgung in Leoben sicherstellen. | Foto: freepik
3

Gemeinderatsbeschlüsse
Primärversorgungszentrum in Leoben wird angestrebt

Der Leobener Gemeinderat setzt auf die Errichtung eines Primärversorgungszentrums, um die ärztliche Versorgung in Leoben auf Dauer zu verbessern. Weiters wurden in der vergangenen Gemeindratssitzung der Ausbau der Volksschule Pestalozzi zur Ganztagsschule, diverse Investitionen in die Infrastruktur sowie Tarifanpassungen im Asia Spa für die kommende Saison beschlossen. LEOBEN. Um die Gesundheitsversorgung in Leoben dauerhaft zu verbessern, wurde in der Sitzung des Leobener Gemeinderats am...

"Grünes Licht" für das Bildungszentrum Fröbelgasse: Mit den Stimmen der SPÖ und der Liste Walter Reiter wurde am 14. April der Beschluss über die Finanzierung gefasst. | Foto: Freisinger
2

Bildungszentrum Fröbelgasse
Finanzierung im zweiten Anlauf beschlossen

Im zweiten Anlauf konnte in der gestrigen Sitzung des Leobener Gemeinderates der Beschluss über die Finanzierung des Bildungszentrums Fröbelgasse mit den Stimmen der SPÖ und der Bürgerliste Walter Reiter gefasst werden. LEOBEN. Lange hat es gedauert, doch gestern Donnerstag, 14. April, war es dann doch so weit: Mit den Stimmen der SPÖ und der Liste Walter Reiter wurde im Leobener Gemeinderat die Finanzierung des Bildungszentrums Fröbelgasse am jetzigen Standort der Volksschule Leitendorf bis...

Erstmals tagte der Gemeinderat der Stadt Leoben im neuen Live Congress. | Foto: Freisinger
2

Aus dem Gemeinderat
Leobener Sozialcard soll Kostensteigerungen abfedern

Leoben setzt auf sozialen Ausgleich durch eine LE Sozialcard. Der Gemeinderat beschließt Maßnahmen zu humanitärer Hilfe, einen Energiekostenausgleich und Projekte zur Klima- und Energieeffizienz. LEOBEN. Für  Bürger:innen mit geringem Einkommen führt die Stadt Leoben eine neue „LE Sozialcard“ ein, die ab April im Rathaus im Fachbereich „Soziale Leistungen und Beratung“ (Zimmer 114, 115) beantragt werden kann. Damit sollen gestiegene Lebenserhaltungskosten abgefedert, aber auch Kultur- und...

Sylvia Ippavitz wurde zur neuen Finanzreferentin der Stadt Trofaiach gewählt, als Gratulant Bürgermeister Mario Abl. | Foto: Gaube
4

Rechnungsabschluss 2021
Trofaiach legt eine finanzielle Punktlandung hin

Der Rechnungsabschluss für das Jahr 2021, kommunale Auftragsvergaben und der Ausbau des Glasfasernetzes standen im Mittelpunkt der Sitzung des Gemeinderats der Stadt Trofaiach am gestrigen Donnerstag, 17. März. TROFAIACH. Die Beratung und Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss 2021 waren wichtige Tagesordnungspunkte der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Trofaiach am 17. März. Den Verantwortlichen ist es gelungen, die Schulden auf den historischen Tiefststand von 8,68 Millionen Euro zu...

Schulzusammenlegung
Leoben: Gemeinderat fasst Grundsatzbeschluss für Bildungszentrum Fröbelgasse

Im zweiten Anlauf fasst der Gemeinderat der Stadt Leoben den Grundsatzbeschluss für die Errichtung des Bildungszentrums Fröbelgasse in Leitendorf. Zuvor hatten am 16. Dezember Mandatare der  ÖVP, KPÖ, FPÖ, Grüne und Bürgerliste Walter die Sitzung verlassen, der Gemeinderat war daher nicht mehr beschlussfähig. LEOBEN. Nachdem die Gemeinderatssitzung am 16. Dezember durch das vorzeitigeVerlassen der Sitzung durch Vertreter der Oppositionsparteien abgebrochen werden musste, erfolgte am 30....

Aus dem Leobener Gemeinderat
Budget 2022: Investition in nachhaltige Infrastruktur

In der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Leoben wurde das Budget für das Jahr 2022 beschlossen. Ein Gesamtbudget von 104,3 Mio. Euro und eine geplante Investitionssumme von 28,88 Millionen Euro zeigen den Willen, in die Zukunft der Stadt zu investieren.  LEOBEN. Bevor die Opposition bei der gestrigen Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben die Sitzung verließ (wir berichteten), konnte neben einigen Beschlüssen auch das Budget für 2022 beschlossen werden. Es umfasst 104,3 Mio. Euro. Für die...

Moritz Trenner (SPÖ) wurde als neues Gemeinderatsmitglied für den ausgeschiedenen Martin Karner angelobt. | Foto: KK
1 2

Gemeinderat
Die Einwohnerzahl in Trofaiach bleibt konstant

Die Stadt Trofaiach setzt auf ein umfassendes Kinderbetreuungs- und Bildungsangebot. TROFAIACH. Trofaiach gelingt es, unter anderem aufgrund eines umfassenden Kinderbetreuungs- und Bildungsangebotes, den Einwohnerstand stabil zu halten. Mit der Errichtung einer zweigruppigen Ganztages-Kinderkrippe am Standort Koloniegasse/Kehrgasse wird dieses Angebot nun weiter verbessert. Kindern und Schülern mit Hauptwohnsitz in Trofaiach, die eine der ganztägig geführten Kinderbetreuungseinrichtungen, wie...

Gemeinderat
Stadt Leoben: Ein Bekenntnis zum Klimaschutz

Die Belarus-Reise des Leobener KPÖ-Stadtrates Werner Murgg führte im Gemeinderat der Stadt Leoben zu Rücktrittsforderungen von SPÖ und Bürgerliste Walter Reiter. In weiterer Folge standen Klimaschutz-Themen auf der Tagesordnung. LEOBEN. Die Reise von KPÖ-Stadtrat Werner Murgg im August des heurigen Jahres in das weißrussische Belarus – die erst kürzlich bekannt wurde – beschäftigte gestern (Donnerstag, 30. September) auch den Leobener Gemeinderat. Walter Reiter von der Bürgerliste sieht in...

Gemeinderat
Neuer Kindergarten für Leoben-Mühltal

Der Leobener Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25. März  eine Grundsatzentscheidung für Ausbau der Kinderbetreuung getroffen. LEOBEN. Die Stadt Leoben betreibt an fünf Standorten sechs Kindergärten und vier Kinderkrippen und betreut derzeit insgesamt 450 Kinder. Die Nachfrage, speziell nach Krippenplätzen, steigt stetig an. Auf Grund gesetzlicher Vorgaben, beispielsweise der notwendigen Freispielfläche, ist eine bauliche Erweiterung an den bestehenden Standorten nicht möglich. Um den Bedarf...

Aus dem Gemeinderat
"Das Budget 2021 ist eine Mutinjektion für Trofaiach“

Trotz Coronakrise hat die Stadt Trofaiach ein Budget 2021 mit einem Investitionsspielraum von mehr als vier Millionen Euro erstellt. TROFAIACH. Als eine "Mutinjektion" für Trofaiach bezeichnete Finanzstadtrat Peter Marschnig (SPÖ) das Budget 2021. Trotz schwierigster Rahmenbedingungen sind Investitionen in der Höhe von rund 4,2 Millionen Euro vorgesehen. Das Budget sieht im Finanzierungshaushalt rund 1,5 Millionen und im Ergebnishaushalt rund 2,0 Millionen Euro vor. "Diese negativen Ergebnisse...

Aus dem Gemeinderat
Budget 2021: Projektreiche Zukunft für Leoben

Die Stadt Leoben setzt ökologische und naherholungsrelevante Akzente im Haushaltsplan 2021. LEOBEN. Mit dem Haushalt 2021 setzt die Stadt Leoben – trotz Corona – den investiven Kurs der vorangegangenen Jahre fort. Investitionen von 18 Mio. Euro für 2021 sowie weiteren 26 Mio. Euro für den Zeitraum 2022 bis 2025 verdeutlichen den Willen, in die Zukunft der Stadt zu investieren. „Die weltweite Corona-Pandemie belastet auch den städtischen Haushalt massiv“, sagte Bürgermeister Kurt Wallner. „Trotz...

Beschlüsse aus dem Trofaiacher Gemeinderat

Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Trofaiach stand neben dem Nachtragsvoranschlag auch das Thema Radfahren im Fokus. TROFAIACH. In Trofaiach kam der Gemeinderat gestern zu einer weiteren Sitzung zusammen. Dabei wurden wieder einige Beschlüsse gefasst. Unter anderem ging es dabei um die Errichtung eines Radwegs beziehungsweise eines diesbezüglichen Lückenschlusses: Es erfolgte der Abschluss eines Kaufvertrags betreffend einer Grundstücksteilfläche entlang der Bahntrasse im Bereich des...

Gemeinderat der Stadt Leoben
Rabattaktion der Stadt Leoben für LE-Einkaufsgutscheine

LEOBEN. Durch die Pandemie hat auch der Handel in Leoben extrem gelitten. Um seitens der Stadt Leoben einen Impuls zugunsten der Handels- und Gastronomiebetriebe in Leoben setzen zu können und die Kaufkraft in Leoben zu stärken, unterstützt nun die Stadt Leoben den Kauf von LE-Gutscheinen im Wert ab 50 Euro mit einem Bonus von jeweils 10 Euro und investiert dafür 80.000 Euro. Damit wird eine Kaufkraftbindung – also Umsätze in Leobener Unternehmen – in der Höhe von 480.000 Euro erwirkt. Ab 24....

Leobener Gemeinderat beschließt Corona-Maßnahmenpaket

Der Leobener Gemeinderat beschloss einstimmig Sondermaßnahmen zur Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern sowie der regionalen Wirtschaft. LEOBEN. In einer für eine Gemeinderatssitzung höchst ungewöhnlichen Räumlichkeit – nämlich der Sporthalle Innenstadt – fand unter höchsten hygienischen Sicherheitsvorkehrungen am Donnerstag, 16. April, die Sitzung des Gemeinderates der Stadt Leoben statt. Die Sporthalle wurde deshalb gewählt, um ausreichend Abstand zwischen den Mandataren einhalten und...

Gemeinderat
Die Stadt Leoben schnürt ein Corona-Maßnahmenpaket

Um Eltern, Mietern, Vereinen, Gewerbetreibenden, Veranstaltern etc. zu helfen, bringt der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner einen diesbezüglichen Antrag im Gemeinderat ein. LEOBEN. „Auf Grund dieser außergewöhnlichen Situation, sind auch außergewöhnliche Maßnahmen notwendig. Daher habe ich den Auftrag erteilt, ein Maßnahmenpaket zu erarbeiten, das ich dem Gemeinderat am 16. April zur Beschlussfassung vorlegen werde. Zuvor habe ich es den Mitgliedern des Stadtrates präsentiert und mit ihnen...

Gemeinderat
Trofaiach: Rechnungsabschluss fand klare Mehrheit

Kommunalpolitik im Zeichen des Corona-Virus: Der Trofaiacher Gemeinderat fasste wichtige Beschlüsse. TROFAIACH. "Trotz einer wirklich herausfordernden Gesamtsituation aufgrund von Covid-19 haben wir eine sehr konstruktive Gemeinderatssitzung abgehalten. Von 14 Beschlüssen wurden elf einstimmig gefasst", postete Bürgermeister Mario Abl auf Facebook. Der Rechnungsabschluss 2019 – der letzte in der Kameralistik-Buchführungsform – fand nicht ungeteilte Zustimmung. Dieser wurde zwar mehrheitlich mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.