Beschlüsse aus dem Trofaiacher Gemeinderat

Der Trofaiacher Gemeinderat kam zu einer weiteren Sitzung zusammen. | Foto: KK
  • Der Trofaiacher Gemeinderat kam zu einer weiteren Sitzung zusammen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Riegler

Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Trofaiach stand neben dem Nachtragsvoranschlag auch das Thema Radfahren im Fokus.

TROFAIACH. In Trofaiach kam der Gemeinderat gestern zu einer weiteren Sitzung zusammen. Dabei wurden wieder einige Beschlüsse gefasst. Unter anderem ging es dabei um die Errichtung eines Radwegs beziehungsweise eines diesbezüglichen Lückenschlusses: Es erfolgte der Abschluss eines Kaufvertrags betreffend einer Grundstücksteilfläche entlang der Bahntrasse im Bereich des Schubhaftzentrums.
Im Hinblick auf die rechtliche Sicherung des Radwegs im Bereich der Gladen wurden Kaufverträge über Grundstücksteilflächen geschlossen und diese dem öffentlichen Gut zugeschrieben.

Weitere Beschlüsse

  • Es erfolgte die Beschlussfassung über den Abschluss von Kreditverträgen für die Projekte „Kauf Musikschulgebäude“, „Adaptierung Stadtsaal“ und „Erweiterung Bauhof“.
  • Der 1. Nachtragsvoranschlag 2020 wurde ebenso beschlossen wie Änderungen beim Dienstpostenplan 2020.
  • Es wurde die Umwidmung je eines Grundstückes in der KG Gimplach sowie der KG Laintal in vollwertiges Bauland beschlossen.
  • Es wurden Beschlüsse hinsichtlich Bevollmächtigungen für den Bürgermeister, als Vertreter der Stadtgemeinde Trofaiach in der Generalversammlung der 4takt Verkehrs GmbH gefasst.

Dringlichkeitsanträge

  • Über Dringlichkeitsantrag der ÖVP Gemeinderatsfraktion wurde einstimmig beschlossen, im Ausschuss für Soziales, Zusammenleben und Vielfalt über die Einrichtung einer Tagesheimstätte für Senioren zu beraten.
  • Über Dringlichkeitsantrag der ÖVP Gemeinderatsfraktion wurde einstimmig beschlossen, dass allen Personen, die in Trofaiach ihren Hauptwohnsitz haben, EUR 15,00 als Förderung für die Grippeschutzimpfung ausbezahlt werden. Dafür muss einerseits der Zahlungsbeleg und andererseits ein Nachweis über die verabreichte Impfung (Impfpass) vorgelegt werden. Die Auszahlung erfolgt im Bürgerservicebüro der Stadtgemeinde Trofaiach, Rathaus, Erdgeschoss links. Die Aktion gilt für die Zeit vom 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.