Beschlüsse aus dem Trofaiacher Gemeinderat

- Der Trofaiacher Gemeinderat kam zu einer weiteren Sitzung zusammen.
- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Riegler
Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Trofaiach stand neben dem Nachtragsvoranschlag auch das Thema Radfahren im Fokus.
TROFAIACH. In Trofaiach kam der Gemeinderat gestern zu einer weiteren Sitzung zusammen. Dabei wurden wieder einige Beschlüsse gefasst. Unter anderem ging es dabei um die Errichtung eines Radwegs beziehungsweise eines diesbezüglichen Lückenschlusses: Es erfolgte der Abschluss eines Kaufvertrags betreffend einer Grundstücksteilfläche entlang der Bahntrasse im Bereich des Schubhaftzentrums.
Im Hinblick auf die rechtliche Sicherung des Radwegs im Bereich der Gladen wurden Kaufverträge über Grundstücksteilflächen geschlossen und diese dem öffentlichen Gut zugeschrieben.
Weitere Beschlüsse
- Es erfolgte die Beschlussfassung über den Abschluss von Kreditverträgen für die Projekte „Kauf Musikschulgebäude“, „Adaptierung Stadtsaal“ und „Erweiterung Bauhof“.
- Der 1. Nachtragsvoranschlag 2020 wurde ebenso beschlossen wie Änderungen beim Dienstpostenplan 2020.
- Es wurde die Umwidmung je eines Grundstückes in der KG Gimplach sowie der KG Laintal in vollwertiges Bauland beschlossen.
- Es wurden Beschlüsse hinsichtlich Bevollmächtigungen für den Bürgermeister, als Vertreter der Stadtgemeinde Trofaiach in der Generalversammlung der 4takt Verkehrs GmbH gefasst.
Dringlichkeitsanträge
- Über Dringlichkeitsantrag der ÖVP Gemeinderatsfraktion wurde einstimmig beschlossen, im Ausschuss für Soziales, Zusammenleben und Vielfalt über die Einrichtung einer Tagesheimstätte für Senioren zu beraten.
- Über Dringlichkeitsantrag der ÖVP Gemeinderatsfraktion wurde einstimmig beschlossen, dass allen Personen, die in Trofaiach ihren Hauptwohnsitz haben, EUR 15,00 als Förderung für die Grippeschutzimpfung ausbezahlt werden. Dafür muss einerseits der Zahlungsbeleg und andererseits ein Nachweis über die verabreichte Impfung (Impfpass) vorgelegt werden. Die Auszahlung erfolgt im Bürgerservicebüro der Stadtgemeinde Trofaiach, Rathaus, Erdgeschoss links. Die Aktion gilt für die Zeit vom 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.