Neustart in St. Michael
Nicole Sunitsch als Bürgermeisterin angelobt

Landesparteisekretär Stefan Hermann und Bezirksparteiobmann Marco Triller gratulierten Nicole Sunitsch zur Angelobung als Bürgermeisterin.  | Foto: FPÖ Steiermark
15Bilder
  • Landesparteisekretär Stefan Hermann und Bezirksparteiobmann Marco Triller gratulierten Nicole Sunitsch zur Angelobung als Bürgermeisterin.
  • Foto: FPÖ Steiermark
  • hochgeladen von Astrid Moder

Politischer Umbruch in St. Michael – Nach der konstituierenden Gemeinderatssitzung startet Nicole Sunitsch mit dem Motto „Neustart für St. Michael“ als erste blaue Bürgermeisterin der Steiermark in ihre Amtszeit.

ST. MICHAEL. Nun ist es amtlich: Nicole Sunitsch wurde Freitagnachmittag bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung zur Bürgermeisterin der Marktgemeinde St. Michael angelobt und schreibt Geschichte. Sie ist die erste blaue Ortschefin der Steiermark. FPÖ und ÖVP unterzeichneten am Montag ein Arbeitsübereinkommen und bilden eine Koalition für die nächsten fünf Jahre (MeinBezirk berichtete).

In den nächsten Jahren wolle sie mit Taten überzeugen, bedankte sich Nicole Sunitsch für das ihr geschenkte Vertrauen. Mit dem Motto „Neustart für St. Michael“ sei es an der Zeit anzupacken. Bürgernähe und Transparenz werden in ihrer Amtszeit oberste Priorität haben, versprach die Nationalratsabgeordnete. Sie möchte mit voller Kraft für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger eintreten und auf Sicherheit, leistbares Leben sowie die Stärkung der regionalen Wirtschaft und Familien setzen.

Der Gemeinderat und -vorstand von St. Michael wurden bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 18. April neu gewählt.  | Foto: MeinBezirk
  • Der Gemeinderat und -vorstand von St. Michael wurden bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 18. April neu gewählt.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Astrid Moder

„Wir haben schon viele Ideen und Projekte ausgearbeitet. Ich bin überzeugt, dass wir die nächsten Jahre Wachstum, Entwicklung und Neuerung erleben werden - für unser schönes St. Michael." 
Nicole Sunitsch, Bürgermeisterin St. Michael

Neuer Vorstand

Weiters werden im Gemeindevorstand vertreten sein, Manuel Gößler (SPÖ) als erster Vizebürgermeister sowie Stefan Kreisl (ÖVP), dessen Wahl zum zweiten Vizebürgermeister einstimmig erfolgte, Fritz Loinig (ÖVP) als Gemeindekassier sowie Helmut Strouhal (SPÖ). 

Unter den Ehrengästen waren Landesrat Stefan Hermann, Klubobmann Marco Triller, Landtagsabgeordnete Eva Maria Kroismayr-Baier, Ehrenbürger Heinz Jungwirt, Karl Fadinger, die Feuerwehrkommandanten Herbert und Johannes Edlinger sowie Bezirksinspektor Peter Rossmann. Nach erfolgter Angelobung durch Bezirkshauptmann Markus Kraxner gratulierte dieser der neu gewählten Bürgermeisterin.

Nicole Sunitsch wurde von Bezirkshauptmann Markus Kraxner zur Bürgermeisterin von St. Michael angelobt.  | Foto: MeinBezirk
  • Nicole Sunitsch wurde von Bezirkshauptmann Markus Kraxner zur Bürgermeisterin von St. Michael angelobt.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Astrid Moder

 „Nur wenn wir alle an einem Strang ziehen, werden wir auch die notwendigen Erfolge erzielen und mit dieser Politik unser St. Michael weiterentwickeln", zeigte sich auch Stefan Kreisl zuversichtlich für die kommende Amtsperiode. Mit gemischten Gefühlen blickt der nunmehrige Vizebürgermeister Gößler in die Zukunft. In den letzten Wochen habe er bemerkt, dass an der Kommunikation zwischen den Parteien noch ein wenig gearbeitet werden muss. Dennoch sei er zuversichtlich, dass gemeinsam ein guter Weg für die Gemeinde vorgegeben werden kann. 

Verteilung der Mandate im Gemeinderat: 

  • FPÖ 8 
  • ÖVP 3
  • SPÖ 9 
  • Grüne 1

Mehr dazu:

"Habe ein großes Herz, kann aber zur Tigerin werden"
St. Michael bekommt erste blaue Bürgermeisterin
Politische Veränderungen im Bezirk Leoben
Wahlergebnis Leoben - so hat der Bezirk gewählt

Das könnte dich auch interessieren:

Neues Projekt zur Soforthilfe bei Schadensereignissen
Beim Osterfeuer ist besondere Vorsicht geboten
Leobener Kriegskinder erzählen ihre Geschichten
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.