2025

Beiträge zum Thema 2025

Drei Tage lang widmen sich mehr als 30 Speaker der Frage, wie Menschen, Logistikkompetenz und Systeme durch digitale Technologien so gestärkt werden, dass Mobilität im Sinne einer nachhaltigen Zukunft neu gestaltet werden kann. | Foto: ILS 2025
4

ILS 2025
Leoben wird internationales Zentrum der Logistik-Zukunft

Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben wieder zur Logistik-Netzwerkplattform für knapp 500 Branchenexperten und Interessierte. Es geht um wichtige Zukunftsfragen, die alle Europäerinnen und Europäer betreffen: Wie wollen wir morgen arbeiten, wirtschaften und leben und welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz dabei?  LEOBEN. Der Internationale Logistik Sommer (ILS 2025) bringt rund 500 Fachleute, Unternehmerinnen, Nachwuchstalente und Zukunftsdenker aus ganz Europa in die Montanstadt....

Top-Ergebnisse erzielte die Schützengilde Trofaiach am letzten Wochenende in Trofaiach/Gößgraben auf der Kleinkaliber-Schießstätte. | Foto: Schützengilde Trofaiach
5

Sportnews im August
Starke Landesmeisterschaft für Schützengilde Trofaiach

Laufen, Klettern, Radfahren und Co.: In diesem Beitrag erhältst du einen knackigen Überblick über die jüngsten Erfolge und Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Leoben. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. TROFAIACH. Die Schützengilde Trofaiach kann auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende bei der Landesmeisterschaft im Kleinkaliberschießen zurückblicken. An zwei spannenden Wettkampftagen auf einer der modernsten Schießanlagen der Steiermark – mit zehn elektronischen...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im August 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben August 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Johann Cenc, 72, Kindberg Heinrich Fian, 78, Kapfenberg Karl Hofer, 89, Spital am Semmering Franz Raithofer, 85, Hönigsberg Maria Steiner, 94, Bruck/Mur Walpurga Trieb, 92, Pernegg Hermine Untersweg, 89, Kindberg Josef Wiedenhofer, 89, Pernegg Bezirk Leoben:Hubert Augustin, 101, Leoben Anton Justin, 73, Leoben Elfriede Kühberger,...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juli 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juli 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Johanna Baumgartner, 87, Aflenz Ludmilla Bendinger,103, Kapfenberg Monika Bila, 52, Kapfenberg Christine Bürger, 86, Kindberg Hermann Goldgruber, 69, Krieglach Barbara Gosch, 63, Pernegg Helmut Hiden, 87, Kapfenberg Thomas Hirschler, 44, Oberaich Helga Kleindienst, 64, Bruck/Mur Franz Krenn, 81, Kapfenberg Friedrich Leopold Lechner,...

Die beiden kleinen Luchsbabys erobern bereits neugierig ihre Umgebung. Wer Glück hat, kann sie am Wilden Berg beobachten. | Foto: Tintimax Photography
4

Der Wilde Berg ruft
Luchsdame Nora bringt flauschige Zwillinge zur Welt

Große Freude am Wilden Berg: Im Luchsgehege gibt es flauschigen Nachwuchs – Luchsdame Nora hat Zwillinge zur Welt gebracht! Die beiden Jungtiere werden von Tag zu Tag aktiver und erkunden bereits neugierig ihr Umfeld. MAUTERN. Noch verbringen die kleinen Luchse viel Zeit in der Nähe ihrer Mutter, doch mit jedem Tag werden sie mutiger und unternehmungslustiger. Die erfahrene Luchsmutter Nora (11) und ihr Partner Norbert (12) sind ein eingespieltes Elternpaar und haben in den vergangenen Jahren...

Beste Partylaune herrschte beim vierten Sommer Schlager in der Seniorenresidenz Steinkellner.  | Foto: Klaus Pressberger
305

Bildergalerie
Sommerschlager 2025 in der Seniorenresidenz Steinkellner

Schlager, Stimmung und starke Emotionen: Das Sommerfest in der Seniorenresidenz Leoben-Donawitz begeisterte mit Stars, guter Laune und einem besonderen Überraschungsauftritt. LEOBEN. Beste Partylaune der Extraklasse herrschte beim vierten musikalischen Sommerhighlight in der besonderen Pflegeeinrichtung mit Hotelcharakter in Leoben – Donawitz. Das Team um Ewald, Sigrid und Leon Steinkellner sorgten mit diesem perfekt organisierten Sommerfest trotz drohendem Schlechtwetter für eine willkommene...

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juni 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juni 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erwin Adamer, 77, Bruck/Mur Ilse Böhm 81, Kapfenberg Johann Dieter, 73, Veitsch Willibald Ebner, 68, Breitenau am Hochlantsch Juliana Ellmaier, 96, Stanz Johann Fölzer, 95, Bruck/Mur Christine Gruber, 93, Kapfenberg Ernst Gruber, 72, Neuberg an der Mürz Helga Gruber, 91, Bruck/Mur Irene Handl, 83, Thörl Gertrud Hirzberger, 92,...

Mensch oder Maschine? Wie beeinflusst die moderne Technik unsere Kinder - sind sie noch verbunden mit der Natur? Das fragt sich nicht nur Künstlerin Annegret Liebminger in ihrem Werk. Zehn Kunstschaffende stellen aktuell ihre Werke aus. | Foto: MeinBezirk
38

Erzbiennale bei AT&S
Faszinierende Kunst der Steirischen Eisenstraße

Die Erzbiennale, eine Ausstellungsreihe zeitgenössischer Kunst entlang der Steirischen Eisenstraße, feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen und findet im Rahmen der „Tage der Industriekultur“ erstmals in Kooperation mit dem Industrieunternehmen AT&S statt. LEOBEN. Oftmals sind sich Kulturinteressierte gar nicht darüber im Klaren, welche talentierten Künstlerinnen und Künstler vor der eigenen Haustür zu Werke gehen. Wer sich einen Eindruck von den Kunstschätzen entlang der Steirischen Eisenstraße...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Mai 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Mai 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Peter Adacker, 75, Kindberg Johann Buchmaier, 76, Kapfenberg Eleonore Deutschmann, 89, Kapfenberg Gertrude Ebner, 92, Spital am Semmering Ferdinand Em, 75, Veitsch Ernst Fladl, 87, Wartberg Johann Fülöp, 69, Kindberg Leopold Ganzer, 96, Bruck/Mur Ernestine Gradauer, 85, Kapfenberg August Hainzl, 92, Kapfenberg Günter Hampejs, 85,...

Die Peter Rosegger Volksschule Trofaiach konnte sich über den ersten Platz freuen. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Einsatzorganisationen waren am Hauptplatz vertreten. | Foto: MeinBezirk
33

Leobener Hauptplatz
Sicherheitsolympiade sorgte für Stimmung bei Schülern

Spiel, Spaß und Spannung erlebten 287 Volksschülerinnen und -schüler des Bezirks Leoben am Mittwoch am Hauptplatz: Bei der Kinder­sicher­heits­olympiade „Safety Tour“ des Zivilschutzverbandes gab es jede Menge zu lernen und tolle Preise zu gewinnen.  LEOBEN. Seit 1999 wird die Safety-Tour jährlich von den Zivilschutzverbänden veranstaltet. Dabei sollen Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe lernen, wie man sich richtig in Notsituationen verhält. Praktische Übungen zu Zivil- und...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margarete Allmer, 85, Kapfenberg Alois Debenjak, 93, Steinhaus am Semmering Wernfried Ehgartner, 82, Oberaich Anna Eisentopf, 82, Kapfenberg Hasan Fazlihodžić, 76, Kapfenberg Anna Fuchsbichler, 88, Bruck/Mur Erika Gailberger, 86, Kapfenberg Hanneliese Göttfried, 83, Bruck/Mur Aloisia Grassauer, 92, Kapfenberg Elfriede Hausegger, 90,...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im März 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben März 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Josef Auer, 91, St. Lorenzen im Mürztal Martin Bischof, 53, Tragöß–St.Katharein Christiana Blacher, 80, Kapfenberg Margarethe Breithofer, 88, Bruck/Mur Waltraud Ferbar, 91, Mürzzuschlag Hildegard Fuhrmann, 93, Neuberg Gerlinde Fürpaß, 95, Kapfenberg Arnold Ganser, 80, Mürzzuschlag Erna Gayregger, 91, Kindberg Elisabeth Gjergjek, 67,...

Noch bis diesen Donnerstag kann der Bonus für private Handwerks- und Renovierungsarbeiten beantragt werden, die im Jahr 2024 durchgeführt wurden. | Foto: Bilderbox
2

Nur mehr 1.500 Euro
2. Runde des Handwerkerbonus startet ab März

Private Haushalte können noch bis 28. Februar Anträge für bereits erbrachte Handwerkerleistungen (zwischen 340 und 2.000 Euro) stellen. Ab 1. März gilt eine neue Förderperiode mit reduzierter Obergrenze von maximal 1.500 Euro pro Person. ÖSTERREICH. Ab dem 1. März gilt eine neue Förderperiode, in der die maximale Förderhöhe auf 1.500 Euro pro Person begrenzt wird. Die Förderung umfasst ab dem 1. Jänner 2025 erbrachte Handwerkerleistungen im privaten Wohnbereich, wie etwa Malerarbeiten,...

  • Adrian Langer
Das Team der ÖVP Leoben mit Spitzenkandidat Robert Juritsch aus St. Peter-Freienstein (3.v.r.).  | Foto: ÖVP
3

Gemeinderatswahl
Robert Juritsch führt die ÖVP in St. Peter-Freienstein

Die ÖVP St. Peter-Freienstein hat Robert Juritsch erneut zu ihrem Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2025 gewählt. An Juritschs Seite kandidieren Carmen Varsek, Gottfried Hubmann, Josef Hartenfelser sowie Stefan Fraidl. ST. PETER-FREIENSTEIN. Beim außerordentlichen Ortsparteitag der ÖVP St. Peter-Freienstein, der am vergangenen Freitag im Gasthof Freiensteinerhof stattfand, wurde Robert Juritsch erneut einstimmig als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2025 bestätigt. In seinem...

Im Rahmen der Versammlung wurde der neue Ortsparteivorstand gewählt. Bürgermeister Manuel Gößler (Mitte) wurde dabei mit großer Mehrheit in seiner Funktion als Vorsitzender bestätigt. | Foto: SPÖ St. Michael
4

Wahlkampfauftakt
SPÖ St. Michael präsentiert zehn neue Gesichter

Bei der Hauptversammlung der SPÖ St. Michael haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt und den Wahlkampfauftakt gestartet. Bürgermeister Manuel Gößler wurde dabei mit großer Mehrheit in seiner Funktion als Vorsitzender bestätigt. ST. MICHAEL. Kürzlich fand im Volkshaus die Mitgliederhauptversammlung der SPÖ St. Michael statt. Die Veranstaltung war geprägt von wichtigen personellen Entscheidungen und dem offiziellen Start in den bevorstehenden Gemeinderatswahlkampf. Als Ehrengäste durfte...

Es sind die regionalen Betriebe, die in Zeiten von Krisen immer wieder mit Optimismus, Weitblick, Willensstärke und Hartnäckigkeit die heimische Wirtschaft ankurbeln. | Foto: panthermedia
2

Regionalitätspreis 2025
Chancen und Risiken in der lokalen Wirtschaft

Das Wirtschaftsjahr 2025 hält sowohl Risiken als auch Chancen bereit. MeinBezirk holt gemeinsam mit Raiffeisen Steiermark mit dem Regionalitätspreis auch dieses Jahr lokale Betriebe vor den Vorhang – die Nominierungsphase läuft bereits. STEIERMARK. Das vergangene Jahr war eine schwierige Zeit für die Wirtschaft, auch 2025 dürfte angesichts der weiterhin angespannten Situation einige Herausforderungen bereithalten. Anhaltende Rezession, der Fachkräftemangel sowie Energieversorgung und damit...

Edgar Schnedl, Astrid Baumann, Kurt Wallner und Gabriele Lechner (v.l.) bei der feierlichen Überreichung der Auszeichnung „Goldener Boden“. | Foto: Russold
14

Neujahrsempfang
Zukunftsorientierte Investitionen auf "Goldenem Boden"

Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Leoben stand dieses Mal unter dem Motto „Leoben im Fokus – Zukunft im Blick“. Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft warfen eine Rückschau auf das vergangene Jahr und blickten auf zukunftsweisende Projekte für 2025 mit einem Investitionsvolumen von rund 25,23 Millionen Euro. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des „Goldenen Bodens“. LEOBEN. Der Abend stand ganz im Zeichen der Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit. Bürgermeister Kurt Wallner,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. August 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche Leoben-St. Xaver
  • Leoben

Orgelkonzerte in Leoben

Ein Orgelkonzerte findet am  So., 31.08.2025 & So., 19.10.2025, jeweils 19 Uhr bei der  Stadtpfarrkirche St. Xaver Leoben statt. LEOBEN.  31. August: Konstantin Reymaier, Domorganist zu St. Stephan in Wien 19. Oktober: "Klangbilder", in Kooperation mit dem Obersteirischen Kulturbund, Karl-Heinz Schein (Fotos), Martin Österreicher (Orgel)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.