Sportnews im August
Starke Landesmeisterschaft für Schützengilde Trofaiach

Top-Ergebnisse erzielte die Schützengilde Trofaiach am letzten Wochenende in Trofaiach/Gößgraben auf der Kleinkaliber-Schießstätte. | Foto: Schützengilde Trofaiach
5Bilder
  • Top-Ergebnisse erzielte die Schützengilde Trofaiach am letzten Wochenende in Trofaiach/Gößgraben auf der Kleinkaliber-Schießstätte.
  • Foto: Schützengilde Trofaiach
  • hochgeladen von Laura Jung

Laufen, Klettern, Radfahren und Co.: In diesem Beitrag erhältst du einen knackigen Überblick über die jüngsten Erfolge und Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Leoben. Der Beitrag wird laufend aktualisiert.

Du hast sportliche Nachrichten, Informationen, Veranstaltungen und Co. aus den Gemeinden im Bezirk Leoben? Dann schreib' uns einfach: leoben@meinbezirk.at

TROFAIACH. Die Schützengilde Trofaiach kann auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende bei der Landesmeisterschaft im Kleinkaliberschießen zurückblicken. An zwei spannenden Wettkampftagen auf einer der modernsten Schießanlagen der Steiermark – mit zehn elektronischen Ständen auf 50 Meter – sicherten sich die Trofaiacher Schützen zahlreiche Spitzenplatzierungen.

Das beeindruckende Ergebnis: Einmal Gold (im Einzelbewerb Josef Jetz), viermal Silber (im Einzelbewerb zweimal Gustav Kerschbaumer, Stefanie Mörth, und in der Mannschaft: Josef Jetz, Gustav Kerschbaumer und Stefanie Mörth), viermal Bronze (im Einzelbewerb Hanna Gelter, Gudrun Gelter, Florian Gelter und Gustav Kerschbaumer, dazu drei vierte Plätze (Florian Gelter, Stefanie Mörth in der Mannschaft: Hanna Gelter, Gudrun Gelter und Florian Gelter) und zwei fünfte Plätze (Stefanie Mörth und Gabriele Ulrich).

Diese Erfolge sind nicht nur ein Zeichen der sportlichen Stärke, sondern auch des großen Engagements der Schützengilde Trofaiach. „Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern und Sponsoren, insbesondere dem Autohaus Pichler, der Raiffeisenbank Leoben-Bruck sowie der Stadtgemeinde Trofaiach, die mit ihrer Hilfe solche sportlichen Leistungen möglich machen“, so die Verantwortlichen der Schützengilde Trofaiach.

Gold und Silber bei den Steirischen Straßenlauf-Meisterschaften

LEOBEN/GRAZ. Einmal Gold und zweimal Silber: So lautet die Bilanz der PSV Leoben bei den Steirischen Fünf Kilometer-Straßenlauf-Meisterschaften, die am 2. August in Graz stattfanden. Christoph Müller (15) holte Gold, Silber gab es für Nico Lieber (14) und Sarah Deutsch (14). Alle drei liefen in der Kategorie U18 mit und konnten sich trotzdem an die Spitze setzen.

Erfolgreiche Straßenläuferinnen und -läufer (v. l.): Christoph Müller, Nico Lieber, Sarah Deutsch mit PSV-Trainer Richard Nudl. | Foto: PSV Leoben
  • Erfolgreiche Straßenläuferinnen und -läufer (v. l.): Christoph Müller, Nico Lieber, Sarah Deutsch mit PSV-Trainer Richard Nudl.
  • Foto: PSV Leoben
  • hochgeladen von Laura Jung

Der große Favorit Christoph Müller hat wiederholt zugeschlagen und eine weitere Goldmedaille in seine mittlerweile schon beträchtliche Medaillensammlung für den Polizeisportverein nach Leoben bringen können.

Der um zwei Jahre jüngere Vereinskollege Nico Lieber sorgte mit dem zweiten Platz für einen Doppelsieg über die 5000-Meter-Strecke bei den Steirischen Straßenlauf-Meisterschaften. Sarah Deutsch rundete mit einer weiteren Silbermedaille über dieselbe Distanz den Erfolg der PSV Leoben ab.

Der Strasser-Express rollt. | Foto: Lex Karelly
  • Der Strasser-Express rollt.
  • Foto: Lex Karelly
  • hochgeladen von Laura Jung

Radprofi Christoph Strasser kämpft sich durch Frankreich

SESTIERE, KRAUBATH. Beim Transcontinental Race (TCR) hat sich Christoph Strasser am fünften Tag erstmals unter die Top 3 geschoben. Nach rund 2.100 Kilometern liegt der Kraubather aktuell auf Rang drei – hinter dem Franzosen Nicolas Châtelet und dem Deutschen Martin Moritz. Das weltweit härteste unsupported-Rennen konnte der Steirer bisher zwei Mal gewinnen.

Vor dem dritten Checkpoint in Sestriere zahlt sich Strassers Schlaf- und Renntaktik aus: „Nur drei Stunden Schlaf pro Nacht, dafür konstantes Tempo – das bringt mich nach vorn.“ Die berüchtigte Schotterpassage über die Strade dell’Assietta auf 2.000 Metern Seehöhe meistert er bei Tageslicht, der Weg führt danach flacher Richtung Turin und Toskana. Das Ziel des rund 4.800 Kilometer langen unsupported-Rennens liegt in Rumänien. Der Kraubather konnte das Rennen bisher defekt- und sturzfrei bewältigen.

Bisher zum Glück sturz- und verletzungsfrei und jetzt sogar unter den Top 3: Christoph Strasser zuletzt am Tourmalet. | Foto: Christoph Strasser
  • Bisher zum Glück sturz- und verletzungsfrei und jetzt sogar unter den Top 3: Christoph Strasser zuletzt am Tourmalet.
  • Foto: Christoph Strasser
  • hochgeladen von Laura Jung

Das könnte dich auch interessieren:

Kraubather Ultra-Radprofi kämpft sich durch Europa
Trofaiacher wird Zweiter beim Ultra Trailrun in Obertauern
LE Kings Leoben erobern neue Horizonte im Eishockeysport
Top-Ergebnisse erzielte die Schützengilde Trofaiach am letzten Wochenende in Trofaiach/Gößgraben auf der Kleinkaliber-Schießstätte. | Foto: Schützengilde Trofaiach
Erfolgreiche Straßenläuferinnen und -läufer (v. l.): Christoph Müller, Nico Lieber, Sarah Deutsch mit PSV-Trainer Richard Nudl. | Foto: PSV Leoben
Bisher zum Glück sturz- und verletzungsfrei und jetzt sogar unter den Top 3: Christoph Strasser zuletzt am Tourmalet. | Foto: Christoph Strasser
Kurz vor Sestriere in Frankreich: Erstmals ist Christoph Strasser unter den Top 3 in diesem Transcontinental Race 2025. | Foto: Christoph Strasser
Der Strasser-Express rollt. | Foto: Lex Karelly
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Sonja Riegler (51) aus Eisenerz – 29 Kilo leichter und glücklich wie nie zuvor.
4

Neues Lebensgefühl mit 51
29 Kilo leichter: Sonja Rieglers Erfolg

Sonja Riegler aus Eisenerz hat geschafft, was viele sich wünschen! Mit dem stoffwechselaktivierenden Ernährungskonzept und individueller Begleitung verlor die 51-jährige diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin 29 Kilo – und gewann ein neues Lebensgefühl. Heute schaut sie wieder gerne und selbstbewusst in den Spiegel. Der Wendepunkt kam beim ersten Gespräch Dort erfuhr Sonja, dass ihr Stoffwechsel auf dem Stand einer 65-Jährigen war – deutlich über ihrem biologischen Alter. Kein Wunder...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Als Ferialpraktikanten der Stadt Trofaiach und des Stadtmuseums erhalten Dennis Maritschnik und Anna Riedl spannende Einblicke hinter die Kulissen. Sie arbeiten engagiert und eigentständig.  | Foto: Dennis Maritschnik
5

Trofaiachs Ferialpraktikanten
Dennis rockt Reels, Anna gräbt Geschichte aus

Während andere Sonne tanken, tanzt Dennis Maritschnik (21) durch die Social-Media-Welt der Stadt Trofaiach – mit Mikrofon, Kamera und einer gehörigen Portion Humor. Anna Riedl (22) hingegen versinkt fasziniert im Stadtarchiv zwischen vergilbten Zeitungen und Postkarten von 1920. Was beide eint? Ein Ferialpraktikum, das mit Kaffee kochen rein gar nichts zu tun hat. TROFAIACH. Während sich viele im Sommer gemütlich am Badesee räkeln, haben sich zwei junge Menschen in Trofaiach für eine andere Art...

Anzeige
Auch in diesem Jahr kannst du wieder deinen Einkauf zurückgewinnen. Also gleich einreichen! | Foto: Foto Freisinger, Panthermedia
2

Wir zahlen Ihre Rechnung 2025
So kannst du deinen Einkauf zurückgewinnen

Im Sommer 2025 heißt es bereits zum siebten Mal "Wir zahlen Ihre Rechnung". MeinBezirk Leoben startet gemeinsam mit dem Leoben Holding, der WKO Regionalstelle Leoben, dem Stadtmarketing und dem LCS Leoben City Shopping einmal mehr die beliebte Sommeraktion. LEOBEN. Unter dem Motto „Wir zahlen Ihre Rechnung“ möchten wir unsere Leserinnen und Leser dazu bewegen, ihre Einkäufe vor Ort in der Region zu tätigen und somit die heimische Wirtschaft zu stärken. Die exklusive Kampagne läuft in diesem...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.