Kurznachrichten

Beiträge zum Thema Kurznachrichten

Christoph Müller ist österreichischer Meister im Berglauf in der Kategorie U18. | Foto: Richi Nudl
2

Sportnews im Mai
Christoph Müller ist Österreichischer U18-Meister im Berglauf

Laufen, Klettern, Radfahren und Co.: In diesem Beitrag erhältst du einen knackigen Überblick über die jüngsten Erfolge und Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Leoben. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. LEOBEN. Ein eindrucksvoller Erfolg für den Polizei SV Leoben: Christoph Müller sicherte sich bei den Österreichischen Meisterschaften im Berglauf den Titel in der Altersklasse U18. Auf der anspruchsvollen Strecke von der Innsbrucker Hungerburg bis hinauf zur Seegrube...

Nach einem sehr guten Spiel konnte Gerhard Plank seinen Titel aus dem Vorjahr mit ausgezeichneten 614 Kegeln verteidigen. | Foto: KK
21

Sportnews im April
Österreicher Titel für ESV-Leoben-Sportkegler Plank

Laufen, Klettern, Radfahren und Co.: In diesem Beitrag erhältst du einen knackigen Überblick über die jüngsten Erfolge und Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Leoben. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. LEOBEN. Am Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften im Sportkegeln Classic der Klasse Ü50- Herren in Wiener Neustadt statt. Der ESV-Leoben-Sportkegler Gerhard Plank ging als Titelverteidiger im letzten Durchgang auf die Bahn. Nach einem sehr guten Spiel...

Die Mitglieder des Stadtrates (v. l.): Harry Gölz (FPÖ), Erster Vzbgm. Markus Pump (ÖVP), Bgm. Thomas Rauninger (ÖVP), Zweiter Vzbgm. Philipp Gamweger (SPÖ) und neuer Finanzstadtrat Christoph Götzenbrugger-Hambammer (ÖVP).

  | Foto: Christian Berger
36

Kurznachrichten im April
Neuer Finanzstadtrat in Eisenerz bestellt

Kurz und knackig, informativ und alles auf einen Blick: In diesem Beitrag findest du Kurznachrichten aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leoben. Und natürlich wird der Beitrag laufend aktualisiert. EISENERZ. Mitte April wurde im gut gefüllten Innerberger Gewerkschaftshaus die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates der Stadt Eisenerz abgehalten. Bürgermeister Thomas Rauninger verzichtete auf die Annahme seines Gemeinderatsmandates und wird in den kommenden fünf Jahren als...

David Kargl von Kühbreinmost mit Freundin Beate und der Landessieger-Auszeichnung. | Foto: LK/Danner
3

Kurznachrichten
Seelsorgeraum neu, Kühbreinmost ausgezeichnet und Co.

Neuer Seelsorgeraum, ausgezeichneter Most und ein vielseitiges Kulturangebot: Während der Pfarrverband Weißkirchen-Kleinfeistritz in den Seelsorgeraum „Judenburg – Obdacherland“ integriert wird, holt Kühbreinmost aus der Gaal eine Landesauszeichnung. Zudem zeigt der Kulturverein Murau stolz seine zahlreichen Aktivitäten. MURTAL/MURAU. Fast ein Jahr nach dem Ableben von Pfarrer Gerald Wimmer ist der Pfarrverband Weißkirchen-Kleinfeistritz vom Seelsorgeraum Judenburg aus mitbetreut worden. Dieses...

Die Senioren im Bezirk Leibnitz feierten gemeinsam mit 21 Ortsgruppen eine rauschende Ballnacht. | Foto: Arnus
11

Kurznachrichten
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Februar 2025

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Bezirksball des Seniorenbundes Der Bezirksball des Seniorenbundes...

Kost-nix-Laden: Bernd Mehrl (v.l), Edith Wolfger, Kindergemeinderäte und Bürgermeister Helmut Tscharre freuen sich über das neue Angebot. | Foto: Oblak
4

Neues aus der Region
Bauern kämpfen weiter, Fasching ist voll im Gang

Nachrichten im Überblick: Während in Knittelfeld das neue Faschingsprinzenpaar feierlich das Rathaus übernimmt, setzen Bio-Bäuerinnen und -Bauern trotz hoher Kosten weiterhin auf nachhaltige Bewirtschaftung. In Fohnsdorf begeistert der „Kost-nix-Laden“ des Kindergemeinderats mit gelebter Nachhaltigkeit, und am Kreischberg genießen über 1.500 Feuerwehrjugendliche einen perfekten Skitag. MURTAL/MURAU. Im Vergleich zu konventionell bewirtschafteten Höfen ist die Förderung für biologische Landwirte...

Führende beim Bezirkscup: Die aktuellen Gesamtführenden wurden in Krakauebene mit dem Gelben Trikot ausgezeichnet. | Foto: KK
3

Neues aus der Region
Steirische Kinderrechtepreis, Bezirkscup und Co.

Nachrichten im Überblick: Rasanter Ski-Nachwuchs, ein begehrter Kinderrechtepreis und ein musikalischer Künstler: Die Bezirkscuprennserie am Kreischberg begeistert mit schnellen Zeiten, der „TrauDi!“-Regionalpreis lädt Projekte für Kinderrechte ein, und Musiker Friedl Würcher zeigt seine abstrakten Malereien. MURTAL/MURAU. Mit einem Riesenslalom und einem Slalom wurde die Raiffeisen-Bezirkscuprennserie am Kreischberg und am Tockneralm-FIS-Hang in Krakauebene fortgesetzt. Am Kreischberger...

Ausgezeichnete Faschingskrapfen gibt es beim Weingut & Buschenschank Wechtitsch-Zuser: Robert (Mitte) und Brigitte (3.v.r) aus Großklein. Am Bild mit ihren Gratulanten: Präsident Franz Titschenbacher (rechts), Bezirksbäuerin Daniela Posch (2.v.r.), Kammerobmann Christoph Zirngast (2.v.l.) und Verkostungschef Martin Rogenhofer (links) | Foto: LK Steiermark/Kristoferitsch
5

Kurznachrichten
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Jänner 2025

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Faschingszeit ist Krapfenzeit Die Landwirtschaftskammer hat die...

Bürgermeister Gerald Handig, Max und seine Mama Petra Györik | Foto: Handig

Kurz notiert
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Bezirk Neusiedl am See

MeinBezirk Neusiedl am See fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Neusiedl für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: EDELSTAL. Die ÖVP Edelstal schenkte am Heiligen Abend, vor und nach der Christmette, Glühwein, Punsch und Kinderpunsch aus, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Trotz Wetterkapriolen konnten 550 Euro gesammelt und an Max Györik übergeben werden. Max ist 15 Jahre alt und wohnt in Tadten. Schon einige Male konnte die ÖVP Edelstal seine Familie...

De Kinder sowie Lehrerinnen und Lehrer der MVS Retznei und der VS Ehrenhausen haben an einem tollen Weihnachtsprojekt mitgemacht, um Menschen in schwierigen Lebenslagen im Bezirk Leibnitz etwas Gutes zu tun. | Foto: VS
21

Kurznachrichten
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Dezember 2024

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Stimmiges Adventkonzert in der Klosterkirche Der Chor "conCHORdare...

Alpenverein Judenburg und Fohnsdorf übte auf der Seetaler Alpe. | Foto: Bergrettung Judenburg
4

Neues aus der Region
Lawinenübung, Schulbuslösung & Feuerwehrfahrzeuge

Kurznachrichten im Überblick: Ob die Modernisierung der Feuerwehrinfrastruktur in Murau, die Übung des Ernstfalls durch die Alpenvereine oder die Anpassung des Schülertransports in Judenburg – die Region setzt auf Innovation und Zusammenarbeit. MURTAL/MURAU. Mitte Dezember übten die Alpenvereine Judenburg und Fohnsdorf den Ernstfall: einen Lawinenabgang in den Bergen. Dafür wurden mehrere Szenarien in den Seetaler Alpen organisiert. Im Stationenbetrieb wurden die Abläufe...

200 Euro für die Feuerwehr Apetlon | Foto: Johann Lang
7

Kurz notiert
Aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Neusiedl am See

MeinBezirk Neusiedl am See fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Neusiedl für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: APETLON. Im Rahmen der Adventsfenster-Eröffnung 2024, beim Feuerwehrhaus in Apetlon, überreichte die PVÖ Pensionistenortsgruppe Apetlon einen Scheck (Spende) an die Feuerwehr Apetlon. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE.  Seit Kurzem gibt es für den Bezirk Neusiedl am See einen neuen Bezirksvorstand der Jungen Wirtschaft. Regionalstellenausschussmitglied Christoph...

Das Schuhhaus Rattenegger sollte in Judenburg Ende des Jahres schließen, bleibt jetzt aber doch bis Ende Juni 2025 geöffnet. | Foto: Oblak
3

Kurznews
Judenburger Traditionsgeschäft verabschiedet sich (noch) nicht

Kurznachrichten aus der Region Murau-Murtal im Überblick: Das Schuhaus Rattenegger lässt den Standort in Judenburg vorerst offen, die meisten Adventmärkte öffnen diese Woche ihre Pforten und die Kirchen wurden mit "Blackboxen" ausgestattet. MURTAL/MURAU. Der Seckauer Alpenadvent hat am Wochenende die Adventmarktsaison eröffnet. Am ersten Adventwochenende ziehen die anderen Gemeinden nun mit. Judenburg und Knittelfeld laden am 29. November zur Eröffnung ein und eine Premiere gibt es in Obdach...

In der Region war einiges los. Hier sind die Kurznachrichten.  | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
3

Neues aus der Region
Museenzusammenschluss, Laternenspaziergang und Co.

Kurznachrichten im Überblick: Die Verantwortlichen der Museen in Murtal feierten bedeutende archäologische Jubiläen und blickten auf die Erfolge und Herausforderungen der vergangenen Jahre zurück und entschieden sich für eine Zusammenlegung. Gleichzeitig erlebten die Knittelfelderinnen und Knittelfelder mit einem stimmungsvollen Laternenspaziergang ein besonderes Gemeinschaftserlebnis, das Groß und Klein begeisterte. Auch die Polizei setzte mit ihrer „Coffee with Cops“-Aktion ein weiteres...

Mit seiner historischen Stimmung erwies sich das Freilichtmuseum in Stübing als idealer Drehort. | Foto: Ulrike Berger

Menschenrecht und Widerstand
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Lokal, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich durch. STEIERMARK. Alle zwei Jahre kürt das Land Steiermark mit dem Menschenrechtspreis Personen, Vereine und Co., die zur Stärkung, Entwicklung und Förderung der Menschenrechte beitragen. Bislang haben 37 Steirerinnen und Steirer beziehungsweise Institutionen den Preis erhalten. Heuer wird der...

15 der 46 neuen Polizistinnen und Polizisten haben ihre Ausbildung mit Auszeichnung bestanden. | Foto: LPD Stmk/Huber

Schlaganfall- und Polizei-Einheit
Das war der Dienstag in der Steiermark

Lokal, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich durch. STEIERMARK. Passend zum Welt-Schlaganfalltag, der am 29. Oktober begangen wird, wurde an der Grazer Universitätsklinik für Neurologie der Ausbau der "Stroke Unit" eröffnet und präsentiert. Denn: Rund 1.000 Menschen, die jährlich einen Schlaganfall erleiden, werden hier akut versorgt. Eine...

Das Wettkampfteam des Atus Knittelfed durfte sich in Linz über 62 Medaillen freuen. | Foto: kk
4

Kurzmeldungen aus der Region
Neue Tagesmutter, Sportnachrichten und Co.

Neue Kinderbetreuung in Pölstal entlastet Familien. Sportliche Erfolge für Pepo Puch, das Judoteam Zeltweg und die Schwimmer aus Judenburg und Knittelfeld. Altbäuerin Hedwig Edlinger feierte in Teufenbach-Katsch ihren 100. Geburtstag. MURTAL/MURAU. Kurznachrichten aus der Region Murau-Murtal im Überblick: In Pölstal entsteht eine neue Kinderbetreuungseinrichtung für unter Dreijährige in Oberzeiring, zahlreiche Athleten glänzten mit ihren Medaillen um die Wette und in Teufenbach-Katsch feierte...

Noch zu viele Tiere kommen im Straßenverkehr ums Leben. Das zeigt auch die aktuelle Jagdstatistik – dies und wie viel Wild geschossen oder sonst gestorben ist. | Foto: Archiv

Todessturz und Wildunfälle
Das war der Montag in der Steiermark

Lokal, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich durch.  STEIERMARK. Jagd und Herbst, das gehört zur Steiermark. Die aktuelle Jagdbilanz für die Steiermark gibt Einblicke in die Entwicklung der Wildbestände und zeigt, wie sich Klimaveränderungen, Krankheiten und andere ökologische Faktoren auf die Tierwelt auswirken. Am Grazer...

Spartengeschäftsführer Ewald Hombauer, Bernd Schrittesser (Scioflex Hydrogen GmbH), Clemens Gnauer (Forschung Burgenland), Sebastian Horvath (Austrotherm GmbH), Harald Schermann (MAM Health & Innovation GmbH), Mario Siwatz (Polleres Plastic Kunststoffverarbeitung GmbH), Norbert Polatschek (MAM Health & Innovation GmbH), Friedrich Trobolowitsch (FT-Tec GmbH), Johannes Schnitzer (Forschung Burgenland), Clara Fischer (Joanneum Research Robotics), Günther Amon (Seal Maker Produktions- und Vertriebs GmbH), Martin Süss (Seal Maker Produktions- und Vertriebs GmbH), René Buchart (Cardbox Packaging GmbH), Klaus Krenn (Isosport Verbundbauteile GmbH), Silvie Leeb (Unternehmensberaterin), Artur Schubert (Swarco Futurit Verkehrssignalsysteme), Stefan Jordanich (FT Tec GmbH) und Gastgeber Michael Mach. | Foto: WKB
12

Infos auf einem Klick
Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirk Mattersburg. Der Bericht wird laufend aktualisiert. HIRM. Die Mitglieder des Kunststoffclusters Burgenland, allesamt Leitbetriebe der Industrie und des Kunststoff verarbeitenden Gewerbes, kamen kürzlich in der Erwin Mach Gummitechnik GmbH in Hirm zusammen. Dabei hatten sie die Möglichkeit, mit der Expertin Clara Fischer vom Joanneum Research Robotics in Klagenfurt sowie Clemens...

Vielerorts kam es durch den Wintereinbruch zu einem früheren Almabtrieb - so wie im Lachtal. | Foto: MV Schönberg-Lachtal
3

Neues aus der Region
Probleme beim Almabtrieb und Schulbusservice

Nachrichten aus der Region Murau-Murtal auf einen Blick: Der Schnee löste Probleme beim Almabtrieb aus, die Polizei übernahm beim Fußballspiel in St. Peter am Kammersberg den Anstoß und in Judenburg sucht man nach Ehrenamtlichen. MURTAL/MURAU. Der frühe Wintereinbruch auf den Bergen hat für zahlreiche Probleme bei den Landwirtinnen und Landwirten geführt. So wurden vielerorts die Kühe früher als geplant von der Weide geholt - so auch im Lachtal. Hier würden jetzt eigentlich die Vorbereitungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die "Foodies" eröffneten vor rund einem Jahr ihr Geschäft am Hauptplatz (Bild). Nun musste es geschlossen werden. Weitere Nachrichten gibt es hier im Überblick. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
5

Knittelfeld
Nah & Frisch Sovrano und Freibad mussten schließen

Nachrichten aus Knittelfeld: Die Freibadsaison ist vorbei, Nah und Frisch am Hauptplatz schloss die Türen und die Trafik Gröbminger in der Herrengasse steht unter neuer Leitung. KNITTELFELD. Der Herbst ist über die Region gezogen und der Temperatursturz veranlasste zur frühzeitigen Schließung des Freibades. Bis zum 30. September gelten im Hallenbad aber weiterhin die Sommeröffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag, 9 bis 20 Uhr). Ab Oktober sind die Türen ab 14 Uhr geöffnet.  Schließung von Nah und...

Das Team von Heinzel Pöls steht für die Heinzel Pöls Trophy bereit.  | Foto: Verderber
5

Neues aus der Region
Spielplätze, Laufevent und Polizeikontrolle

Nachrichten aus der Region im Überblick: In Weißkirchen wird das Angebot über Informationen und Hilfe zur Pflege ausgebaut. Judenburg hat die öffentlichen Spielplätze in einem Lageplan zusammengefasst, die Heinzel Pöls Trophy steht in den Startlöchern und in Murau kamen die Pilgerinnen und Pilger in Maria Straßengel an.  WEISSKIRCHEN. Die Autofahrer sind sensibilisiert und nehmen die Gefahr von spielenden Kindern bewusst wahr. In den Sommermonaten wurden nämlich über 70 Tafeln aufgestellt....

In Zeltweg hat ein neues Lokal eröffnet. Mehr Kurznachrichten aus der Region gibt es hier im Überblick. | Foto: Haslebner
4

Kurz notiert
Neues Lokal, eine Tafeloffensive und ein neuer Vikar

Kurznachrichten aus der Region im Überblick: In Zeltweg wurde ein neues Lokal eröffnet, in Judenburg wird es noch einmal am Bauernmarkt Volksmusik geben, in Knittelfeld wurde die "Tafeloffensive" gestartet, in Neumarkt findet die Brazilian Night auf Schloss Lind statt und der Seelsorgeraum Judenburg hat einen neuen Vikar bekommen.  MURTAL. Der Seelensorgeraum Judenburg bekam nun einen neuen Vikar: Vom Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Hannes Rumpf wurde Barnabe Nziranziza herzlich willkommen...

3

Kurz notiert KW37
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Straße gesperrt HÖFLEIN. In der ersten Septemberwoche finden Asphaltierungsarbeiten in der Feldgasse und Am Oberfeld statt, weshalb die Straße gesperrt ist. Mehr Einbürgerungen NÖ. Die Zahl der Einbürgerungen im ersten Halbjahr 2024 ist um fast 13 Prozent gestiegen. Insgesamt wurden 1.136 Einwanderungsbescheide ausgestellt. Scheunenbrand in Hainburg HAINBURG. Die Feuerwehren löschten den Brand einer Garage/Scheune, der auf Nachbarobjekte überzugreifen drohte. Die Anrainer versorgten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.