Kurznachrichten

Beiträge zum Thema Kurznachrichten

David Kargl von Kühbreinmost mit Freundin Beate und der Landessieger-Auszeichnung. | Foto: LK/Danner
3

Kurznachrichten
Seelsorgeraum neu, Kühbreinmost ausgezeichnet und Co.

Neuer Seelsorgeraum, ausgezeichneter Most und ein vielseitiges Kulturangebot: Während der Pfarrverband Weißkirchen-Kleinfeistritz in den Seelsorgeraum „Judenburg – Obdacherland“ integriert wird, holt Kühbreinmost aus der Gaal eine Landesauszeichnung. Zudem zeigt der Kulturverein Murau stolz seine zahlreichen Aktivitäten. MURTAL/MURAU. Fast ein Jahr nach dem Ableben von Pfarrer Gerald Wimmer ist der Pfarrverband Weißkirchen-Kleinfeistritz vom Seelsorgeraum Judenburg aus mitbetreut worden. Dieses...

Kost-nix-Laden: Bernd Mehrl (v.l), Edith Wolfger, Kindergemeinderäte und Bürgermeister Helmut Tscharre freuen sich über das neue Angebot. | Foto: Oblak
4

Neues aus der Region
Bauern kämpfen weiter, Fasching ist voll im Gang

Nachrichten im Überblick: Während in Knittelfeld das neue Faschingsprinzenpaar feierlich das Rathaus übernimmt, setzen Bio-Bäuerinnen und -Bauern trotz hoher Kosten weiterhin auf nachhaltige Bewirtschaftung. In Fohnsdorf begeistert der „Kost-nix-Laden“ des Kindergemeinderats mit gelebter Nachhaltigkeit, und am Kreischberg genießen über 1.500 Feuerwehrjugendliche einen perfekten Skitag. MURTAL/MURAU. Im Vergleich zu konventionell bewirtschafteten Höfen ist die Förderung für biologische Landwirte...

Führende beim Bezirkscup: Die aktuellen Gesamtführenden wurden in Krakauebene mit dem Gelben Trikot ausgezeichnet. | Foto: KK
3

Neues aus der Region
Steirische Kinderrechtepreis, Bezirkscup und Co.

Nachrichten im Überblick: Rasanter Ski-Nachwuchs, ein begehrter Kinderrechtepreis und ein musikalischer Künstler: Die Bezirkscuprennserie am Kreischberg begeistert mit schnellen Zeiten, der „TrauDi!“-Regionalpreis lädt Projekte für Kinderrechte ein, und Musiker Friedl Würcher zeigt seine abstrakten Malereien. MURTAL/MURAU. Mit einem Riesenslalom und einem Slalom wurde die Raiffeisen-Bezirkscuprennserie am Kreischberg und am Tockneralm-FIS-Hang in Krakauebene fortgesetzt. Am Kreischberger...

Alpenverein Judenburg und Fohnsdorf übte auf der Seetaler Alpe. | Foto: Bergrettung Judenburg
4

Neues aus der Region
Lawinenübung, Schulbuslösung & Feuerwehrfahrzeuge

Kurznachrichten im Überblick: Ob die Modernisierung der Feuerwehrinfrastruktur in Murau, die Übung des Ernstfalls durch die Alpenvereine oder die Anpassung des Schülertransports in Judenburg – die Region setzt auf Innovation und Zusammenarbeit. MURTAL/MURAU. Mitte Dezember übten die Alpenvereine Judenburg und Fohnsdorf den Ernstfall: einen Lawinenabgang in den Bergen. Dafür wurden mehrere Szenarien in den Seetaler Alpen organisiert. Im Stationenbetrieb wurden die Abläufe...

Das Schuhhaus Rattenegger sollte in Judenburg Ende des Jahres schließen, bleibt jetzt aber doch bis Ende Juni 2025 geöffnet. | Foto: Oblak
3

Kurznews
Judenburger Traditionsgeschäft verabschiedet sich (noch) nicht

Kurznachrichten aus der Region Murau-Murtal im Überblick: Das Schuhaus Rattenegger lässt den Standort in Judenburg vorerst offen, die meisten Adventmärkte öffnen diese Woche ihre Pforten und die Kirchen wurden mit "Blackboxen" ausgestattet. MURTAL/MURAU. Der Seckauer Alpenadvent hat am Wochenende die Adventmarktsaison eröffnet. Am ersten Adventwochenende ziehen die anderen Gemeinden nun mit. Judenburg und Knittelfeld laden am 29. November zur Eröffnung ein und eine Premiere gibt es in Obdach...

In der Region war einiges los. Hier sind die Kurznachrichten.  | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
3

Neues aus der Region
Museenzusammenschluss, Laternenspaziergang und Co.

Kurznachrichten im Überblick: Die Verantwortlichen der Museen in Murtal feierten bedeutende archäologische Jubiläen und blickten auf die Erfolge und Herausforderungen der vergangenen Jahre zurück und entschieden sich für eine Zusammenlegung. Gleichzeitig erlebten die Knittelfelderinnen und Knittelfelder mit einem stimmungsvollen Laternenspaziergang ein besonderes Gemeinschaftserlebnis, das Groß und Klein begeisterte. Auch die Polizei setzte mit ihrer „Coffee with Cops“-Aktion ein weiteres...

Das Wettkampfteam des Atus Knittelfed durfte sich in Linz über 62 Medaillen freuen. | Foto: kk
4

Kurzmeldungen aus der Region
Neue Tagesmutter, Sportnachrichten und Co.

Neue Kinderbetreuung in Pölstal entlastet Familien. Sportliche Erfolge für Pepo Puch, das Judoteam Zeltweg und die Schwimmer aus Judenburg und Knittelfeld. Altbäuerin Hedwig Edlinger feierte in Teufenbach-Katsch ihren 100. Geburtstag. MURTAL/MURAU. Kurznachrichten aus der Region Murau-Murtal im Überblick: In Pölstal entsteht eine neue Kinderbetreuungseinrichtung für unter Dreijährige in Oberzeiring, zahlreiche Athleten glänzten mit ihren Medaillen um die Wette und in Teufenbach-Katsch feierte...

Vielerorts kam es durch den Wintereinbruch zu einem früheren Almabtrieb - so wie im Lachtal. | Foto: MV Schönberg-Lachtal
3

Neues aus der Region
Probleme beim Almabtrieb und Schulbusservice

Nachrichten aus der Region Murau-Murtal auf einen Blick: Der Schnee löste Probleme beim Almabtrieb aus, die Polizei übernahm beim Fußballspiel in St. Peter am Kammersberg den Anstoß und in Judenburg sucht man nach Ehrenamtlichen. MURTAL/MURAU. Der frühe Wintereinbruch auf den Bergen hat für zahlreiche Probleme bei den Landwirtinnen und Landwirten geführt. So wurden vielerorts die Kühe früher als geplant von der Weide geholt - so auch im Lachtal. Hier würden jetzt eigentlich die Vorbereitungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die "Foodies" eröffneten vor rund einem Jahr ihr Geschäft am Hauptplatz (Bild). Nun musste es geschlossen werden. Weitere Nachrichten gibt es hier im Überblick. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
5

Knittelfeld
Nah & Frisch Sovrano und Freibad mussten schließen

Nachrichten aus Knittelfeld: Die Freibadsaison ist vorbei, Nah und Frisch am Hauptplatz schloss die Türen und die Trafik Gröbminger in der Herrengasse steht unter neuer Leitung. KNITTELFELD. Der Herbst ist über die Region gezogen und der Temperatursturz veranlasste zur frühzeitigen Schließung des Freibades. Bis zum 30. September gelten im Hallenbad aber weiterhin die Sommeröffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag, 9 bis 20 Uhr). Ab Oktober sind die Türen ab 14 Uhr geöffnet.  Schließung von Nah und...

Das Team von Heinzel Pöls steht für die Heinzel Pöls Trophy bereit.  | Foto: Verderber
5

Neues aus der Region
Spielplätze, Laufevent und Polizeikontrolle

Nachrichten aus der Region im Überblick: In Weißkirchen wird das Angebot über Informationen und Hilfe zur Pflege ausgebaut. Judenburg hat die öffentlichen Spielplätze in einem Lageplan zusammengefasst, die Heinzel Pöls Trophy steht in den Startlöchern und in Murau kamen die Pilgerinnen und Pilger in Maria Straßengel an.  WEISSKIRCHEN. Die Autofahrer sind sensibilisiert und nehmen die Gefahr von spielenden Kindern bewusst wahr. In den Sommermonaten wurden nämlich über 70 Tafeln aufgestellt....

In Zeltweg hat ein neues Lokal eröffnet. Mehr Kurznachrichten aus der Region gibt es hier im Überblick. | Foto: Haslebner
4

Kurz notiert
Neues Lokal, eine Tafeloffensive und ein neuer Vikar

Kurznachrichten aus der Region im Überblick: In Zeltweg wurde ein neues Lokal eröffnet, in Judenburg wird es noch einmal am Bauernmarkt Volksmusik geben, in Knittelfeld wurde die "Tafeloffensive" gestartet, in Neumarkt findet die Brazilian Night auf Schloss Lind statt und der Seelsorgeraum Judenburg hat einen neuen Vikar bekommen.  MURTAL. Der Seelensorgeraum Judenburg bekam nun einen neuen Vikar: Vom Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Hannes Rumpf wurde Barnabe Nziranziza herzlich willkommen...

Die zahlreichen Teilnehmer des internationalen Gitarrenfestivals in Seckau kamen nicht nur aus Österreich, sondern auch aus China und Venezuela. | Foto: Schindler
4

Kurznachrichten der Region
Festival, Summer Party und Gefahr im Wald

Im Wald sollte man wachsam sein, das Gitarrenfestival in Seckau fand statt und in Spielberg wurde gefeiert. Hier ist die Übersicht der Kurznachrichten der Region Murau-Murtal. MURTAL/MURAU. In der Region heißt es noch immer Vorsicht im Wald, denn durch die Unwetter und Co. besteht die Gefahr, dass Bäume umstürzen und Äste herabfallen. Der Fohnsdorfer Rupert Liebfahrt, Forstfachmann und Obmann des Waldverbandes, sagt, dass man im Wald immer mit offenen Augen gehen soll. „Bei starken Stürmen ist...

AiNet überreicht 3D-Drucker an BHAK Judenburg. Mehr Nachrichten aus der Region gibt es hier im Überblick. | Foto: HAK Judenburg
5

Kurznachrichten der Region
Wettbewerbe, Ernährungsmythen und Co.

Nachrichten aus der Region im Überblick: In Knittelfeld fand die Sportlerehrung statt, die HAK Judenburg hat einen 3D-Drucker bekommen, in Pusterwald wurden Ernährungsmythen aufgezeigt und in Frojach kam es zum Sanitätsleistungsbewerb. MURTAL/MURAU. Jedes Jahr werden in Knittelfeld erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die in der Stadt wohnen oder einem Knittelfelder Sportverein angehören, im Rahmen der Sportlerehrung ausgezeichnet. Mitte Juni wurden die Athletinnen und Athleten für ihre...

Das Lebenshilfeprojekt "Club Connector" wurde in Pöls präsentiert und soll Vereine sowie beeinträchtige Menschen zusammenbringen. Mehr Nachrichten gibt es im MeinBezirk.at-Überblick. | Foto: Oblak
4

Neues aus der Region
Spenden, neues Lebenshilfeprojekt und Co.

Nachrichten aus der Region Murau-Murtal: In Pöls wurde ein neues Lebenshilfeprojekt vorgestellt, dass Menschen mit Behinderung in Vereinen integrieren soll. Zudem wurde bei der KPÖ eine Spendenbilanz gezogen und in Murau stattet nun Maria Degold die Feuerwehr aus. MURTAL/MURAU. Viele Vereine klagen über Mitgliederschwund und drohender Auflösung, ohne jemals in Betracht gezogen zu haben, beeinträchtige Menschen in ihrer Gemeinschaft aufzunehmen. Das Projekt „Club Connector -Verein inklusiv“ hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.