Neuigkeiten

Beiträge zum Thema Neuigkeiten

Der neue Anhänger der Bergrettung Neuberg wurde im Rahmen des Marktfestes offiziell in den Dienst gestellt.  | Foto: Steininger
1 9

Kurznachrichten August 2025
Neuer Anhänger für die Bergrettung Neuberg

Kurz und knackig, informativ und alles auf einen Blick: In diesem Beitrag findest du Kurznachrichten aus den einzelnen Gemeinden im Mürztal im August 2025. Und natürlich wird der Beitrag laufend aktualisiert. NEUBERG. Im Rahmen des Marktfestes in Neuberg an der Mürz wurde der neue Einsatzanhänger der Bergrettung Neuberg eingeweiht. Pfarrer Dariusz Roth betonte die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Arbeit im alpinen Rettungsdienst und Ortsstellenleiter Alexander Adacker bedankte sich bei den vielen...

Die Kommandanten Andreas Kainz und Christian Maitz mit dem neuen Einsatzfahrzeug der FF Großfelgitsch | Foto: ABI d. V. Herbert Putz/BFVLB
7

Überblick August 2025
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein gemeinsames Gemeinde- oder Schulprojekt, eine Wanderung, eine konstituierende Gemeinderatssitzung oder ein Bauvorhaben. News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier – und zwar laufend aktuell. Hier gibt es das Update. HEILIGENKREUZ/W. Die Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen kann auf drei Feuerwehren zugreifen. Mit den Feuerwehren Großfelgitsch, Heiligenkreuz am Waasen und St. Ulrich am Waasen und einer Gesamtmitgliederanzahl von 210 Mitgliedern steht eine starke...

Im Sommer wurde auf der Grebenzen fleißig gebaut. | Foto: Grebenzen
7

Grebenzen
Sommer-Erlebnis wird mit Kraxlland und Co. ausgebaut

Mit Kraxlland, Jumporama und Rätselpfad wird das Sommerangebot auf der Grebenzen erweitert. Das soll erst der Startschuss für jährliche Neuigkeiten sein. ST. LAMBRECHT. Das Skigebiet Grebenzen ist längst zur Ganzjahresdestination geworden. Mit dem Bau der neuen 10er-Gondelbahn wurde das Angebot stetig erweitert - und das sieht man jetzt auch im Außenauftritt. Unter dem neuen Namen "Grebenzen Höhen" und mit Maskottchen "Grebi" werden auch im Sommer Besucherinnen und Besucher angelockt. Neuer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Villachs Innenstadt tut sich einiges. Neben neuen Foodspots gibt es in den kommenden Wochen noch weitere Neueröffnungen. | Foto: Stadt Villach/Thomas Künster
7

Ein Überblick
Neueröffnungen und Übernahmen in Villachs Innenstadt

Übernahmen, neue Foodspots und Branchen – in der Villacher Innenstadt tut sich aktuell einiges. VILLACH. Ehemalige Freiflächen werden neu bespielt und ein Geschäft konnte der Schließung durch Neuübernahme entgehen. TrastevereIn der Widmanngasse in Villach eröffnete ein neues italienisches Restaurant. Anstatt der ehemaligen „Burger Boutique“, die sich neu in der Italienerstraße angesiedelt hat, gibt es nun ein neues Lokal mit italienischen Schmankerln. Geschäftsführer Driton Ukaj wollte aus dem...

Die jungen Teilnehmenden der "Active Coding Week" in der WKO Leibnitz | Foto: WKO
18

Kurz notiert - 2025
Wirtschafts- und Gastro-News aus dem Bezirk Leibnitz

Die Wirtschaftsbetriebe in der Südsteiermark sorgen das ganze Jahr über für großartige Leistungen und sichern wertvolle Arbeitsplätze vor Ort. Die Herausforderungen sind groß, denn der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein großes Thema. Aktuelle News aus verschiedensten Branchen im Bezirk Leibnitz findest du hier. Active Coding Week der WKO LeibnitzIn die Welt des Programmierens tauchten auch heuer wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche im Rahmen der "Active Coding Week" ein, die in der...

Anzeige
Neues und Historisches aus St. Ulrich. | Foto: Kogler
24

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde St. Ulrich

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde St. Ulrich. ST. ULRICH. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde St. Ulrich und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Die erste Besiedelung des Gemeindegebiets von St. Ulrich erfolgte im 10. Jahrhundert von den Bajuwaren. Mehr dazu. Verschuldungsgrad bei 38,38 Prozent Der Verschuldungsgrad lag in der Gemeinde St. Ulrich im Jahr 2024 bei 38,38 Prozent....

Aktuelles und Einblicke aus der Marktgemeinde Jedenspeigen. | Foto: Rahel Mold
3

Ortsreportage
Neues und Einblicke aus der Marktgemeinde Jedenspeigen

In Jedenspeigen tut sich einiges: Mit der künstlerischen Gestaltung des neuen Kreisverkehrs an der B49 geht ein wichtiges Infrastrukturprojekt in die Zielgerade. Gleichzeitig wirft mit dem großen Mittelalterfest im August ein kultureller Höhepunkt seinen Schatten voraus – zwei Ereignisse, die das Leben in der Marktgemeinde prägen und bereichern. JEDENSPEIGEN. Mit der künstlerischen Gestaltung des neuen Kreisverkehrs geht die Fertigstellung der Ortsdurchfahrt B49 in die letzte Phase. Der...

Landesparteiobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom überzeugte sich kürzlich bei ihrer Bezirkstour vom Angebot im Bezirk Leibnitz. | Foto: ÖVP
5

Überblick Juli 2025
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein gemeinsames Gemeinde- oder Schulprojekt, eine Wanderung, eine konstituierende Gemeinderatssitzung oder ein Bauvorhaben. News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier – und zwar laufend aktuell. Hier gibt es das Update. LEIBNITZ. Landesparteiobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom war am Donnerstag, 17. Juli 2025 im Bezirk Leibnitz unterwegs und überzeugte sich in Begleitung von Bezirksparteiobmann NAbg. Bgm. Joachim Schnabel von der starken Region. Im...

Anzeige
Historisches und Neues aus Waidring. | Foto: MB/Kogler
23

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Waidring

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Waidring. WAIDRING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Waidring und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung1147 wurde der Ort Waidring erstmals urkundlich erwähnt, damals als "Weitheringen". Seither nahm die Gemeinde einen steten Aufstieg. Hier geht's zum Bericht Jahresrechnung genehmigtIm März-Gemeinderat wurde die Jahresrechnung 2024 im...

Neues aus dem Steyrer Stadtsenat
Förderungen für KinderUni und Ferien-Spielprogramm beschlossen

Förderung für KinderUni Steyr – Stadtsenat unterstützt Angebot für fünf bis 15-Jährige. STEYR. Bei der KinderUni haben junge Menschen die Möglichkeit, ohne soziale Hürden in die Welt der Forschung und der Wissenschaft einzutauchen. Die KinderUni weckt Neugierde und Wissensdurst und ist eine große Bereicherung für die Schul- und Forschungsstadt Steyr. Heuer findet sie von 25. Bis 28. August am Campus der FH Steyr, im Museum Arbeitswelt und im Kulturhaus Röda statt. Die Stadt Steyr unterstützt...

Die Jungschar der Pfarre Wagna grüßt vom "Wilden Berg" in Mautern. | Foto: Pfarre Wagna
11

Juni 2025
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein gemeinsames Gemeinde- oder Schulprojekt, eine Wanderung, eine konstituierende Gemeinderatssitzung oder ein Bauvorhaben. News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier – und zwar laufend aktuell. Hier gibt es das Update. Wagna. Am vergangenen Samstag erlebten 24 Buben und Mädchen mit ihren fünf Begleiterinnen und Begleitern einen spannenden, lustigen Tag im Tierpark Mautern: Der Jungscharausflug der Pfarre Wagna führte nämlich zum "Wilden Berg". Die Fahrt mit dem...

Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser gemeinsam mit Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendie und Vanessa Schurian. | Foto: Privat
2

ARGE Sozial Villach
Verstärkung des Teams und neue innovative Projekte

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der ARGE Sozial Villach wurden einige Neuerungen in der zentralen Hilfseinrichtung der Stadt Villach beschlossen. Neben der Bilanzpräsentation des Jahres 2024 wurde auch der ehrenamtliche tätige Vorstand mit zusätzlicher Kompetenz erweitert. Zudem konnten zusätzliche Fachexperten gewonnen werden, die die ARGE Sozial beratend unterstützen. VILLACH. Bereits im Vorjahr übernahm bekanntlich Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier als neue Obfrau den engagierten...

Landespolizeidirektor Gerald Ortner mit Chefinspektor Peter Neger (r.), derseit 1. Mai neuer Inspektionskommandant in Leibnitz ist.  | Foto: LPD Steiermark
11

Mai 2025
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein gemeinsames Gemeinde- oder Schulprojekt, eine Wanderung, eine konstituierende Gemeinderatssitzung oder ein Bauvorhaben. News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier – und zwar laufend aktuell. Hier gibt es das Update. Leibnitz. Chefinspektor Peter Neger versieht seit 2016 seinen Dienst in der Polizeiinspektion Leibnitz und wurde nun zum neuen Inspektionskommandanten ernannt. Seine berufliche Laufbahn begann 1992 mit der Grundausbildung bei der Zollwache. Nach...

Maximilian Rebernig hat seinen Vertrag bis zum Jahr 2028 unterschrieben. | Foto: EC iDM VSV
2

EC iDM Wärmepumpen VSV
Zwei weitere Neuigkeiten für den Kader

Beim EC iDM Wärmepumpen VSV gibt es gleich zwei weitere Neuigkeiten. Mit Adam Helewka haben die Adler einen Neuzugang in der Offensive. Weiters bleibt Maximilian Rebernig Verein treu. VILLACH. Der EC iDM Wärmepumpen VSV treibt die Kaderplanung für die kommende Saison weiter voran und sichert sich die Dienste von Adam Helewka. Der 29-jährige Kanadier wechselt aus Bozen nach Villach und hat bei den Blau-Weißen einen leistungsabhängigen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben. Perfekte MischungDer...

Klein, aber fein: Das 1928 erbaute Miederer Badl. | Foto: TVB Stubai
3

Stubai-Wipptal
Freibäder öffnen an Christi Himmelfahrt ihre Becken

Die Freibäder in Mieders und Steinach starten am Donnerstag mit dem Sommerbetrieb. MIEDERS/STEINACH. "Ab 29. Mai ist es wieder soweit – es darf geschwommen, geplantscht, gespielt und geratscht werden", postete die Gemeinde Mieders kürzlich auf Facebook. Das Miederer Badl ist ab Christi Himmelfahrt bei Schönwetter täglich geöffnet. Das Bistro wird heuer erstmals vom benachbarten Wiesenhof mitbetrieben. Ansonsten gibt es keine Neuerungen im kleinen, aber idyllischen Badl. Für Investitionen fehle...

Der bekannte ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz berichtete aus erster Hand über die Lage im Westbalkan. | Foto: Franz Neumayr
16

Mittwoch, 21. Mai 2025
Top-Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Hier findest du die Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg sowie aktuelle Nachrichten sowie Beiträge aus den Bezirken und Gemeinden; denn pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. SALZBURG. Darüber spricht man im Bundesland Salzburg heute, Mittwoch, 21. Mai 2025: Bilanzgewinn bringt günstigeren Strom Der Westbalkan auf dem Weg zur EU FPÖ stellt in Ortsgruppen organisatorische Weichen ------------ Die Krimmler WasserWelten erstrahlen in neuem Glanz...

Bewegung in der Hotellerie-Szene. | Foto: Kogler
3

Neues aus Kitzbüheler Hotels
Hotels starten mit Neuigkeiten in den Sommer

Hotels im Sommerglanz: Einiges getan hat sich zuletzt in der gehobenen Kitzbüheler Hotellerie-Szene. KITZBÜHEL. Die Stadt Kitzbühel und die Region sind bekannt für ihre hochwertigen Unterkünfte und herzliche Gastgeber. Einige Neuheiten gibt es in mehreren bekannten Häusern in der Stadt. Eine Übersicht. SchlosshotelSeit dem 1. April wird das ehemals als A-ROSA Resort Kitzbühel bekannte Hotel unter dem neuen Namen Schlosshotel Kitzbühel geführt. Mit dieser Umbenennung begeht das Hotel zugleich...

Neues gibt es auch im Bikegebiet Fieberbrunn. | Foto: Klemens Koenig
5

Zwischen Hinterglemm und Fieberbrunn
Österreichs größte Bike-Region baut weiter aus

Grenzüberschreitende Bikeregion mit über 105 Kilometern Lines & Trails, bis zu neun Bergbahnen und sieben Bergen. FIEBERBRUNN. Österreichs größte Bikeregion bietet über 105 Kilometer Lines & Trails, bis zu neun Bergbahnen auf sieben Bergen, drei Übungsareale für Kids und Anfänger, alpine Gravel Routen und ein grenzenloses Mountainbike-Wegenetz für alle Konditionsstufen. Die Bikeregion verbindet das Mountainbike-Gebiet von Saalbach Hinterglemm mit dem EPIC Bikepark Leogang und der Bike Area...

"Unglaubliche Fundstücke" entdeckten die Wasserretter. | Foto: Wasserrettung Mittersill
13

Dienstag, 13. Mai 2025
Top-Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Hier findest du die Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg sowie aktuelle Nachrichten sowie Beiträge aus den Bezirken und Gemeinden; denn pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. SALZBURG. Darüber spricht man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, 13. Mai 2025: Auseinandersetzung endet mit schwerer Gesichtsverletzung Peter Buchmüller ist wieder WKS-Präsident Mehr Bäume am neugestalteten Mozartplatz 175 Jahre TMK Großarl aber kein bisschen alt...

Drei neue Einsatzfahrzeuge wurden feierlich gesegnet und in den Dienst gestellt. | Foto: Feuerwehr Horn
3

Feierlicher Moment in Horn
Einsatzfahrzeuge gesegnet und im Dienst

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Horn: Am 10. Mai wurden drei neue Einsatzfahrzeuge feierlich gesegnet und in den Dienst gestellt. Der Festakt war geprägt von großer Wertschätzung, emotionalen Momenten und starker Verbundenheit. HORN. Ein bedeutender Festakt wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Horn gefeiert: Drei neue Einsatzfahrzeuge wurden feierlich gesegnet und in den Dienst gestellt. Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Feier teil, darunter Landesrat Ludwig Schleritzko...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Neues aus der Innenstadt
Pizza und Pasta am Hauptplatz

Die Pizza und Pasta Bar Piu Piano kommt nach Villach, genauer gesagt in die Räumlichkeiten des ehemaligen Hauptplatz 17. VILLACH. Im Oktober letzten Jahres hat das Innenstadtlokal "Hauptplatz 17" seine Türen geschlossen. Seitdem stand das Lokal in der Innenstadt leer. Beim Vorbeigehen ist uns nun aber eine neue Beklebung aufgefallen. Die Pizza und Pasta Bar Piu Piano zieht es nach Villach. Neues Lokal für InnenstadtAktuell ist das Lokal in Klagenfurt und auch in St. Veit zu finden. Neben der...

Mit 1. Mai 2025 hat Reinhold Klug die Funktion des ärztlichen Direktors am Landesklinikum Horn-Allentsteig übernommen. | Foto: LK Horn
3

Klug folgt auf Breitenseher
Führungswechsel im Landesklinikum Horn

Mit 1. Mai 2025 hat Reinhold Klug die Funktion des ärztlichen Direktors am Landesklinikum Horn-Allentsteig übernommen. Er folgte  Martin Breitenseher, der mit Jahresende 2024 in Pension ging. Klug leitete die Direktion bereits interimistisch seit Jänner. HORN. Reinhold Klug hat die Leitung der ärztlichen Direktion am Landesklinikum Horn-Allentsteig übernommen. Bereits seit Jänner 2025 führte er diese Funktion interimistisch, nun wurde er offiziell zum ärztlichen Direktor bestellt.  Seit 2008...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Beschuldigte wurde von einer Pensionistin beim Sprayen ertappt. | Foto: Schwameis
3

Graffiti-Attacke in Horn
Wildes Sprayen und Widerstand bei Festnahme

In der Ferdinand-Kurz-Gasse in Horn eskalierte ein alltäglicher Graffiti-Vandalismus zu einem gefährlichen Angriff auf eine 71-jährige Frau. Der Täter, ein 42-jähriger Sprayer, setzte nicht nur die Pensionistin in Angst, sondern lieferte sich auch einen dramatischen Widerstand mit der Polizei – mit schwerwiegenden Folgen. Was an diesem Tag alles schiefging, liest du hier. HORN. In der beschaulichen Ferdinand-Kurz-Gasse in Horn ereignete sich kürzlich ein Vorfall, der zunächst harmlos schien,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit einem besonders herzhaften Menü wurde in der Fachschule Neudorf auf den Frühling eingestimmt. | Foto: Foto Riedler
17

April 2025
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein gemeinsames Gemeinde- oder Schulprojekt, eine Wanderung oder ein Bauvorhaben. News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier – und zwar laufend aktuell. Hier gibt es das Update. Heimschuh. Der gemeinnützige Verein "Akademie kinderleicht" möchte mit dem ganzheitlichen Gesundheitskongress, der am 10. Mai von 9.30 bis 18 Uhr stattfindet, das mentale Bewusstsein in der Bevölkerung heben. Es soll die ganzheitliche Seite der Gesunderhaltung sichtbar gemacht und neu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.