Anzeige

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde St. Ulrich

Neues und Historisches aus St. Ulrich. | Foto: Kogler
24Bilder
  • Neues und Historisches aus St. Ulrich.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde St. Ulrich.

ST. ULRICH. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde St. Ulrich und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst.

Historische Entwicklung

Die erste Besiedelung des Gemeindegebiets von St. Ulrich erfolgte im 10. Jahrhundert von den Bajuwaren. Mehr dazu.

St. Ulrich wurde ursprünglich von den Bajuwaren besiedelt. | Foto: Kogler
  • St. Ulrich wurde ursprünglich von den Bajuwaren besiedelt.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Verschuldungsgrad bei 38,38 Prozent

Der Verschuldungsgrad lag in der Gemeinde St. Ulrich im Jahr 2024 bei 38,38 Prozent. Mehr dazu. Mehr dazu.

Weltälteste Latschenölbrennerei
Die Gemeinde St. Ulrich verfügt über die älteste Latschenölbrennerei der Welt (Quelle: Wikipedia). Dort werden aktuell Revitalisierungsarbeiten durch die Firma PRIMAVERA durchgeführt. 2026 soll offiziell wiedereröffnet werden!
Mehr dazu - großer Bericht hier

Es entsteht das Primavera Naturparadies Pillersee bei der Latschenbrennerei. | Foto: Kogler
  • Es entsteht das Primavera Naturparadies Pillersee bei der Latschenbrennerei.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Artenreiches Biotop

Eine neue Wildblumenfläche in St. Ulrich beherbergt seltene Blumenarten und lädt zum Verweilen und Nachdenken ein. Mehr dazu.

Foto: Sina Bodingbauer

Weitere Meldungen aus St. Ulrich

  • Die Cast GmbH der Familie Wörgötter erweitert ihr Areal um ein Restaurant und Wohnungen auf zwei Stockwerken. Die Gemeinde profitiert von einer neuen Fahrzeughalle für die Feuerwehr. Diese wird von der Cast GmbH im Rohbau erworben und in Eigenregie von der Feuerwehr ausgebaut. Dazu fließen auch öffentliche Gelder aus dem Landesfeuerwehrfonds. "Wir danken der Familie Wörgötter für die Gelegenheit der Hallenerweiterung und den Impuls für den Wohnungsmarkt sowie die Gastronomie in unserem Ort", so Bgm. Martin Mitterer.
  • Bei der Gemeinderatssitzung wurde der Neubau des Bildungszentrums (mit Kinderkrippe, Kindergarten und Nachmittagsbetreuung im Bereich des jetzigen Hallenbades, Anm.) fixiert und die Finanzierung beschlossen. Dazu werden Abbruch- und Umbauarbeiten beim Hallenbad stattfinden, der Technikraum wird weiterhin verwendet. Die geschätzten Gesamtkosten in der Höhe von 7,5 Millionen Euro und die maximale Fremdfinanzierung von 3 Millionen Euro wurden vom Gemeinderat gedeckelt und mit der Aufsichtsbehörde abgestimmt. Die Ausschreibung startet im Herbst dieses Jahres, der Baustart erfolgt im Jahr 2026.
Die Cast GmbH der Familie Wörgötter erweitert ihr Areal um ein Restaurant und Wohnungen auf zwei Stockwerken. Die Gemeinde profitiert von einer neuen Fahrzeughalle für die Feuerwehr. | Foto: Kogler
  • Die Cast GmbH der Familie Wörgötter erweitert ihr Areal um ein Restaurant und Wohnungen auf zwei Stockwerken. Die Gemeinde profitiert von einer neuen Fahrzeughalle für die Feuerwehr.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Johanna Bamberger
  • Slide1


Mehr Infos zum unterstützenden Unternehmen:

RMD Prader

Zur Themenseite: MeinBezirk vor Ort Kitzbühel.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neues und Historisches aus St. Ulrich. | Foto: Kogler
24

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde St. Ulrich

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde St. Ulrich. ST. ULRICH. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde St. Ulrich und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Die erste Besiedelung des Gemeindegebiets von St. Ulrich erfolgte im 10. Jahrhundert von den Bajuwaren. Mehr dazu. Verschuldungsgrad bei 38,38 Prozent Der Verschuldungsgrad lag in der Gemeinde St. Ulrich im Jahr 2024 bei 38,38 Prozent....

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.