St. Johann, Großbauprojekt
Herbstlicher Auftakt für Haus der Generationen

- Das Generationenprojekt steht in den Startlöchern.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Im heurigen Herbst soll der Startschuss für das St. Johanner Großprojekt „Haus der Generationen“ fallen.
"Im Herbst wollen wir mit dem Haus der Generationen beginnen. Daher werden die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes in das oberste Geschoß des Pflegeheims übersiedeln",
berichtet Bgm. Stefan Seiwald.
Danach können das Seniorenheim sowie das Schützenheim an der Ache abgerissen werden, um für den Neubau Platz zu machen, so der Ortschef.
Das städtebauliche Konzept gewährt durch abgestufte Höhen eine rücksichtsvolle Einbettung der Gebäude in ihre Umgebung. Die zwei voneinander getrennt gesetzten Baukörper sind unterirdisch miteinander verbunden und werden aufgrund ihrer Anordnung optisch wie vier Häuser wirken.
"Wichtig war uns bei diesem Projekt immer, dass es ein offenes Haus für alle sein soll – ein Haus, in dem Begegnungen stattfinden. So werden darin verschiedene Einrichtungen und Angebote für alle Altersgruppen untergebracht. Dazu gehören betreutes Wohnen für unsere Senioren, zusätzliche Familienwohnungen, eine Kinderkrippe, der Sozialsprengel sowie Mehrzweckräume, die von der Allgemeinheit genutzt werden können. Dank der optimalen Lage im Ortskern können alle Einrichtungen unmittelbar ins Ortsgeschehen integriert werden",
so Bgm. Seiwald.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.