Haus der Generationen

Beiträge zum Thema Haus der Generationen

Bei der Firstfeier: Christian Kirchner Fa. Bodner,  Markus Schöpf Fa. Bodner, Cornelia Springer (Alpenländische), Bgm. Martin Wegscheider, Conrad Messner (DINA4) und Martin Köck Architekturstube | Foto: Kendlbacher
9

Firstfeier
Haus der Generationen in Tulfes nimmt Form an

In den letzten Monaten hat das rund zehn Millionen Euro umfassende Bauvorhaben „Haus der Generationen“ in Tulfes beeindruckende Fortschritte erzielt. Letzten Dienstag wurde zur Firstfeier geladen. TULFES. Mit der feierlichen Firstgleiche am Dienstag, den 8. April 2025, wurde ein bedeutender Bauabschnitt beim „Haus der Generationen“ in Tulfes abgeschlossen. Nur sieben Monate nach dem Baustart im September 2024 feierten Projektbeteiligte, Gemeindevertreter und Gäste gemeinsam den erfolgreichen...

Die Montessori Schule im Haus der Generationen. | Foto: Victoria Edlinger
4

Keine Lehrer
Ungewisse Zukunft der Montessori Dorfschule Muckendorf

Die Montessori Dorfschule Muckendorf-Wipfing steht vor einer ungewissen Zukunft. MUCKENDORF-WIPFING. Wie bereits in den sozialen Medien kolportiert sucht die Montessori Dorfschule Muckendorf-Wipfing händeringend Lehrkräfte, da ansonsten der Fortbestand nicht gesichert ist. Die Montessori Schule ist derzeit im Haus der Generationen untergebracht. Eine Containerlösung war angedacht, um mehr Platz zu schaffen. Die Planung war bereits abgeschlossen, Bautätigkeiten haben noch keine stattgefunden....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michael Wratschko und Andrea Gritsch überreichten als Vertreter der Wild Holding den Spendenscheck in der Tagesstätte Völkermarkt. | Foto: WILD Gruppe

Völkermarkt
Firma Wild unterstützt Tagesstätte mit einem Therapiegerät

Ein Geschenk, das bewegt: Die Wild Gruppe setzt sich seit vielen Jahren für die Tagesstätte im "Haus der Generationen" ein. Mit der jüngsten Spende konnte ein großer Wunsch erfüllt werden. VÖLKERMARKT. Das in Völkermarkt ansässige Unternehmen Wild konnte mit seiner großzügigen Unterstützung den Klienten der Tagesstätte im "Haus der Generationen" des Hilfswerks in Völkermarkt einen großen Wunsch erfüllen: Ein neues Therapiegerät, das ihre Mobilität fördert und ihre Lebensqualität verbessert. Es...

Nördlich vom Haus für Senioren soll das Generationenhaus entstehen. Investiert werden rund 15 Mio. Euro für das Großprojekt. | Foto: Kendlbacher
4

Politisches Hickhack um das geplante Generationenhaus in Absam

Das geplante Generationenhaus in Absam sorgt für hitzige Diskussionen. Die Fraktion „Wir Absamer“ kritisiert die SPÖ für eigenmächtige Entscheidungen ohne vorherige Abstimmung in den zuständigen Gremien. Die Bürgermeisterfraktion weist diese Vorwürfe entschieden zurück. ABSAM. Die Gemeinde Absam plant mit dem „Generationenhaus“ ein zukunftsweisendes Zentrum für Kinderbetreuung, Seniorenbetreuung und Gesundheitseinrichtungen. Der Neubau soll direkt nördlich des bestehenden Seniorenheims...

Budget 2025: Absam plant mit nachhaltigen Investitionen eine zukunftsfähige Entwicklung – doch die Fraktion „Wir Absamer“ zeigt sich kritisch. | Foto: TVB Hall Wattens
3

Absam investiert
Budget 2025 in Absam sorgt für Spannungen

Absam setzt beim Budget 2025 auf nachhaltige Investitionen für die Zukunft – doch die Fraktionen „Wir Absamer“ und die „Bürgerliste Absam" lehnten das Budget aus mehreren Gründen ab. ABSAM. Das Gemeindebudget 2025 umfasst einen Finanzierungshaushalt von 25,82 Millionen Euro und weist ein positives Nettoergebnis von 1,21 Millionen Euro im Ergebnishaushalt aus. Bürgermeister Manfred Schafferer betont, dass das Budget eine verantwortungsbewusste Finanzplanung verfolgt, die auf Klimaneutralität und...

Strahlende Gesichter bei der Wohnungsübergabe in Bad Häring (v.li.): Markus Langer (Baufirma Swietelsky), Landtagsabgeordneter Sebastian Kolland, Pfarrer Stefan Schantl, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Bürgermeister Hermann Ritzer, Landtagsabgeordneter Christian Kovacevic, Werner Drexler (Verein Arbeiterheim) und Architekt Florian Schedle mit den neuen Bewohnern Marianne und Hermann Weissenbacher. | Foto: NHT/Oss
Video 8

Haus der Generationen
NHT übergibt in Häring Wohnungen an Jung und Alt

Nach Abschluss der Bauarbeiten für das neue „Haus der Generationen“ in der Rettenbachstraße wurden nun die Schlüssel übergeben. Dabei ist das Haus erst der Anfang einer größeren Vision. BAD HÄRING. Es sind 17 Wohnungen, um die die Gemeinde Bad Häring nun reicher ist. Dennoch sind es keine gewöhnlichen Wohnungen, wenn man so will. Beim Projekt "Haus der Generationen" kommt die Idee zu Tragen, junge und alte Bewohner zu einer Hausgemeinschaft zu vereinen. Schlüssel übergeben Am Freitag, den 6....

Baustelle des "Haus der Generationen" – Der Bau gegenüber dem Gemeindeamt ist in vollem Gange. | Foto: Kendlbacher
4

Baustart
MeinBezirk-Lokalaugenschein beim Haus der Generationen Tulfes

In Tulfes entsteht das „Haus der Generationen“, das Kindergarten, Krippe und Hort vereinen wird. Mit dem Aushub wurde bereits gestartet, eine Fertigstellung ist für Anfang 2026 vorgesehen. TULFES. Der Bau des neuen „Haus der Generationen“ gegenüber dem Gemeindeamt hat kürzlich begonnen. Dieses Projekt fördert ein generationsübergreifendes Zusammenleben. Im Erdgeschoss wird eine Kinderkrippe untergebracht, im ersten Obergeschoss befindet sich der Kindergarten und im Dachgeschoss entstehen sechs...

Anzeige
Alle Anwesenden und alle Räumlichkeiten wurden mit Weihwasser von Vikar Anton Nguyen gesegnet. | Foto: Birgit Lichtenberger
34

Kinderbetreuung
In St. Stefan ob Stainz ist die Kinderkrippe eröffnet

Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen werden in St. Stefan bewusst gefördert und unter der Leitung von Magdalena Lenz-Spari, in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Bürgermeister sowie durch die Unterstützung der Landesregierung konnte die Eröffnung einer neuen Kinderkrippe gefeiert werden. ST. STEFAN OB STAINZ. „Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern die Umgebung sollte sich dem Kind anpassen“, so eröffnete Bürgermeister Stephan Oswald seine Rede. Den Satz hat...

Modell des Siegerprojekts und Pläne ausgestellt. | Foto: Kogler
13

St. Johann, Haus der Generationen
Siegerprojekt für Haus der Generationen gekürt

ARGE Stefan Metzner – bergwerk Architekten gewann Wettbewerb für das Haus der Generationen in St. Johann. ST. JOHANN. Anfang Juli wurden zwölf anonym abgegebene Wettbewerbsprojekte für das künftige Haus der Generationen, das im Bereich Schwimmbadweg errichtet werden soll, von einer Jury tiefergehend analysiert. Der Fokus wurde dabei auf den Städtebau und die funktionalen Zusammenhänge gelegt. In drei Wertungsrunden wurden Projekte ausgeschieden und schließlich das Siegerprojekt der ARGE Stefan...

NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter informiert sich mit Vereinsobmann Werner Drexler (li.), Nationalratsabgeordneten Josef Hechenberger, Bürgermeister Hermann Ritzer und Architekt Gabriel Stotter (re.) über den Baufortschritt.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Projekt
NHT feiert Dachgleiche für „Haus der Generationen“ in Bad Häring

Elf Monate nach Baustart begingen die "Neue Heimat Tirol", die Gemeinde und der Verein Arbeiterheim Bad Häring beim neuen „Haus der Generationen“ die Dachgleiche. BAD HÄRING. "Etwas Gutes" entsteht dieser Tage in der Rettenbachstraße in Bad Häring, wie es Werner Drexler, Amtsleiter im Gemeindeamt Bad Häring und Obmann des Vereins Arbeiterheim Bad Häring, formulierte. Firstfeier in Bad Häring Dem Verein gehört ein 1.500 Quadratmeter großes Grundstück, auf dem dieser Tage an einem neuen „Haus der...

Der Tulfer Gemeinderat mit Bgm. Martin Wegscheider, Schulleiterin Daniela Arnold, Kindergartenleiterin Elisabeth Fischer beim Besuch von LH Anton Mattle vor der VS Tulfes. | Foto: Kendlbacher
11

Haus der Generationen
LH Mattle zu Besuch in der Gemeinde Tulfes

Der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle war zu Besuch in Tulfes! Von der Erkundung des Bauplatzes für das Haus der Generationen bis hin zu einem Besuch in der örtlichen Volksschule, erlebte Mattle einen Tag voller Einblicke. TULFES. Am Dienstag, 30. April besuchte der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle die Gemeinde Tulfes, um sich persönlich ein Bild über den Bauplatz für das zukünftige „Haus der Generationen" zu machen. Begleitet von Vertretern der gemeinnützigen Wohnbaugesselschaft...

Josef Wanek – ehem. BH Stv. in Tulln, Renate Giller-Schilk derzeitiger BH Stv., Reinhard Polsterer - Vizebürgermeister, Johannes Pressl -  Präsident Öst. Gemeindebund, Alfred Riedl – Bürgermeister, Quirinus Greiwe – Pfarrer in Grafenwörth, Christiane Teschl-Hofmeister – Landesrätin, Andreas Bors – Landtagsabgeordneter, Monika Binder – Architektin. | Foto: MG Grafenwörth
3

Treffpunkt für Senioren
Ein "Haus der Generationen" wurde eröffnet

Offizielle Eröffnung vom "Haus der Generationen" in Grafenwörth GRAFENWÖRTH. In Grafenwörth am Markt 1 wurde erst kürzlich ein Haus der Generationen eröffnet. Das Gebäude beheimatete früher die Gemeindeverwaltung, die Gendarmerie, die Post und eine Dienstwohnung für die Gendarmerie. Das Haus wurde mehrmals schon umgebaut, der Polizeiposten wurde 2007 vergrößert, aus dem Gemeindeamt wurde das Postverteilerzentrum. Bürgermeister Alfred Riedl, stellte in seiner Ansprache die jetzigen Nutzer des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In St. Johann soll ein Haus der Generationen entstehen. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Haus der Generationen
Das Haus der Generationen geht in konkrete Phase

Weiterer wichtiger Schritt zur Realisierung des großen Sozialprojektes in der Marktgemeinde. ST. JOHANN. In St. Johann bemüht man sich seit längerem, die Voraussetzungen für den Bau eines Hauses der Generationen am Areal der ehemaligen Pension Riedl und des Schützenheimes zu schaffen – wir berichteten. Nun ist man einen erheblichen Schritt weiter gekommen. "Gemeinsam mit der 'Siedlung Frieden' haben wir das Raumprogramm für die mannigfaltigen Nutzungen dieses Bauprojektes erarbeitet. Das...

Oberhalb vom Seniorenheim Absam könnte ein mögliches Generationenhaus entstehen, dass eine Großküche als auch eine Kinderkrippe umfasst.
3

Haus der Generationen als Plan B
Absam tritt auf die Projektbremse

Aufgrund der enorm gestiegenen Baukosten sah sich Bgm. Manfred Schafferer gezwungen bei zwei Herzensprojekten die Notbremse zu ziehen. Mit dem neuen Plan eines Generationenhauses, möchte man die zwei Projekte kompensieren. ABSAM. Es ist eine Entscheidung, die dem Absamer Ortschef nicht leicht gefallen ist. Die Gemeinde muss aufgrund gestiegener Baukosten bei zwei geplanten Projekten (Villa Benedikta und Großküche) auf die Projektbremse steigen. Die Kosten für das jahrelang vorbereitete...

Bürgermeister Gerhard Obernberger und Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner (v.li.) freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit. | Foto: Weymayer
2

Kindergarten zieht ins Altenheim
"Eine Kooperation, die wirklich Sinn macht"

Kinderbetreuung im Altenheim: BAPH Kremsmünster ist zum "Haus der Generationen" geworden. KREMSMÜNSTER. 2013 wurde das Bezirksalten- und pflegeheim (BAPH) Kremsmünster eröffnet. Als das Heim in Vorchdorf neu gebaut wurde, "borgte" man dem SHV Gmunden das oberste Stockwerk. Seit dem Vorjahr stand es jedoch leer. Die Gemeinde Kremsmünster und der SHV Kirchdorf suchten nach einer Lösung und fanden sie in Form von Kinderbetreuung. Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren werden hier in den...

LA Michael Jäger, Bgm. Hermann Ritzer, Werner Drexler, Hannes Geschwentner und Altbürgermeister Ernst Gruber (v.l.) setzten den Spatenstich.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Spatenstich
NHT setzt in Bad Häring Projekt für Jung und Alt um

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Bad Häring ein Haus der Generationen mit 17 Wohneinheiten. Die Investitionskosten betragen rund vier Millionen Euro.  BAD HÄRING. Der offizielle Spatenstich ist gefallen: In der Rettenbachstraße in Bad Häring entsteht nun ein Haus der Generationen mit 17 Wohneinheiten. Die Idee dazu kam von Werner Drexler, Amtsleiter Gemeindeamt Bad Häring und Obmann des Vereins Arbeiterheim Bad Häring. Dem Verein gehört auch das 1.500 Quadratmeter große Grundstück in...

Im Bereich des "Musikheims" soll das Haus der Generationen entstehen. | Foto: Kogler
4

St. Johann - Generationenhaus
"Haus der Generationen" nimmt Gestalt an

Das geplante Haus der Generationen wurde im Gemeinderat präsentiert; breite Zustimmung. ST. JOHANN. GF Dietmar Härting, Baugenossenschaft Frieden, berichtete über die Entwicklung des Projektes eines "Hauses der Generationen" in St. Johann, wobei vor allem das Generationenhaus in Schwarz, das von der "Frieden" entwickelt wurde und geführt wird, als Referenz und Vorbild dient. In Schwaz sind in dem Haus u. a. betreute Wohneinheiten, Familienwohnungen, Kinderhort, Sozialsprengel,...

Anzeige
Direkt in Nähe des Erholungsgebiet Augarten entsteht unter dem Namen "Golden Gate" ein neuer Wohnraum. | Foto: IVB
3

"Golden Gate"
Ein Modernes Wohnkonzept für viele Generationen

In der Rankengasse in Gries entsteht mit "Golden Gate" ein Haus der Generationen, das in zentraler und ruhiger Lage vieles miteinander verbindet. Nach erfolgreicher Gleichenfeier im Dezember, geht das Projekt jetzt in die finale Phase.  GRAZ/GRIES. Seit Mai 2022 wird in der Rankengasse in Gries unter dem Namen "Golden Gate" ein Haus der Generationen gebaut. In sehr zentraler und gleichzeitig auch ruhiger Lage entstehen 42 Wohnungen in verschiedenen Größen und Formaten, ein besonderer Fokus des...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Bürgermeister Martin Wegscheider im Gespräch mit den BezirksBlättern. | Foto: Gstir

Interview mit Bgm. Martin Wegscheider
Tempo 40, Sportplatzsanierung und Vereinsdorffest

Im Rahmen unser Orstreportage Tulfes sprachen die BezirksBlätter mit Bgm. Martin Wegscheider über den neuesten Stand zum Haus der Generationen, die 40er-Beschränkung im Ortsgebiet sowie über das bevorstehende Vereinsdorffest. BezirksBlätter: Herr Bürgermeister Wegscheider, wie steht es derzeit um das Haus der Generationen in Tulfes? Bgm. Wegscheider: Im geplanten Generationenhaus werden in erster Linie Kindergarten, Kinderkippe, Hort und Mittagstisch untergebracht werden. Im Obergeschoss planen...

LRin Cornelia Hagele und Bürgermeister Peter Schwemberger vor dem Haus der Generationen in Volders
 | Foto: © Land Tirol/Krepper
2

Landesrätin zu Besuch
Hagele: „Die Kinderbetreuung in Volders ist sehr fortschrittlich!"

Die Landesrätin Cornelia Hagele besuchte vor kurzem die Gemeinde Volders. Im Fokus ihres Besuchs stand die Besichtigung vom Haus der Generationen, insbesondere die örtliche Kinderbetreuung. VOLDERS. Viel Lob und Anerkennung erhielt die Gemeinde Volders beim Besuch von LRin Cornelia Hagele für die vorausschauende Herangehensweise in Sachen Kinderbetreuung. Bei der gemeinsamen Begehung machte sich die Landesrätin selbst ein Bild vom Schülerhort Kidsmix und den verschiedenen Einrichtungen im Haus...

Begingen gemeinsam die Gleichenfeier für das Hasu der Generationen in der Rankengasse: Peter Schaller (Porr), Gemeinderat Georg Topf (ÖVP), Gemeinderätin Anna Hopper (ÖVP), Friedrich P. Obad (IVB), Ernst Wustinger (IVB) und Stefan Lipp (Porr) (v.l.) | Foto: IVB
2

Wohnträume
Gleichenfeier im Haus der Generationen in der Rankengasse

Seit mehreren Monaten entsteht in der Rankengasse in Gries ein "Haus der Generationen". Für die Arbeiterinnen und Arbeiter wurde nun die Gleichenfeier abgehalten. GRAZ/GRIES. Ein Haus der Generationen entsteht seit Mai 2022 in der Rankengasse im Bezirk Gries. Unter dem Namen "Golden Gate" soll sich das Projekt, das über 42 Wohnungen verfügen wird, vor allem durch seine zentrale Lage und nachhaltige Bauweise auszeichnen. Das umfasst sowohl die Auswahl der Baumaterialien als auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Schöne Tradition: Die Bürgerfrauen der Abstimmungsstadt Völkermarkt besuchten auch heuer wieder die Tagesstätte im "Haus der Generationen". | Foto: Hilfswerk Kärnten

Völkermarkt
Bürgerfrauen besuchten mit dem Nikolo die Hilfswerk-Tagesstätte

VÖLKERMARKT. Bereits seit vielen Jahren pflegen die Bürgerfrauen der Abstimmungsstadt Völkermarkt eine schöne Tradition: Mit dem Nikolaus besuchen sie die Tagesstätte für Menschen mit Behinderungen im "Haus der Generationen" des Hilfswerks Kärnten in Völkermarkt. Heuer freuten sich die Klienten der Tagesstätte wieder über die Nikolaussackerln, die von den Bürgerfrauen übergeben wurden. Mit im Gepäck hatte Obfrau Johanna Ganster auch noch eine weitere Überraschung: Eine Geldspende der...

Beim Spatenstich waren auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Hilfswerk-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Picher und Geschäftsführer Horst Krainz, Bürgermeister Markus Lakounigg, Stadträtin Elisabeth Kollitsch. | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Völkermarkt
Beim "Haus der Generationen" entsteht ein neuer Motorikpark

Beim Hilfswerk Völkermarkt erfolgte der Spatenstich für einen Motorik- und Mobilitätspark, der speziell für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgestattet ist. VÖLKERMARKT. Im "Haus der Generationen" des Hilfswerks sind eine Tagesstätte für Menschen mit Behinderung mit aktuell 24 Klienten, ein Kindergarten sowie eine Sozialstation für Senioren beheimatet. Neben den sprachlichen und motorischen Therapien werden auch gemeinsame Ausflüge organisiert und kleine Gartenarbeiten...

Schlüsselübergabe im "Haus der Generationen" in Göstling: Elisabeth Fahrnberger (Obfrau Betreuungsverein), Bürgermeister Friedrich Fahrnberger, Landtagsabgeordneter Karl Moser (2. Präsident des NÖ Landtags), eine zufriedene Mieterin mit ihren Kindern, Pater Yohanu sowie Direktor Baumerister Christoph Scharinger (Geschäftsführer Niederösterreichisches Friedenswerk) | Foto: G. Nesvadba/Niederösterreichisches Friedenswerk
3

Haus der Generationen
34 neue Wohnungen im Göstlinger Ortszentrum

Das "Haus der Generationen" in Göstling an der Ybbs wurde nun fertiggestellt. GÖSTLING. Integrierte Nachbarschaft und Orte der Begegnung für alle Altersgruppen realisiert das neu fertiggestellte "Haus der Generationen" des Niederösterreichisches Friedenswerks im Zentrum der Marktgemeinde Göstling an der Ybbs. Die Schlüsselübergabe für die 34 geförderten Mietwohnungen gilt als wichtiger Meilenstein bei der Schaffung von barrierefrei ausgestattetem Wohnraum samt Betreuungsmöglichkeiten für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Haus der Generationen
  • Schwaz

Schwaz tanzt SWING!

Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr findet im Haus der Generationen in Schwaz der offene Swing-Tanz-Treff statt. SCHWAZ. Schwungvoll, verspielt, energiegeladen – Swing tanzen macht Spaß und ist ein sehr vielfältiger Tanz, wo auch Raum zum Improvisieren bleibt, wenn man die Grundschritte beherrscht und sich sicher beim Tanzen fühlt. Das Eltern-Kind-Zentrum Schwaz und Katharina Knapp laden zum wöchentlichen offenen Swing-Tanz-Treff ein. Zudem finden laufend Tanzworkshops statt. Das Angebot kann man...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.