Haus der Generationen

Beiträge zum Thema Haus der Generationen

Bei der Firstfeier: Christian Kirchner Fa. Bodner,  Markus Schöpf Fa. Bodner, Cornelia Springer (Alpenländische), Bgm. Martin Wegscheider, Conrad Messner (DINA4) und Martin Köck Architekturstube | Foto: Kendlbacher
9

Firstfeier
Haus der Generationen in Tulfes nimmt Form an

In den letzten Monaten hat das rund zehn Millionen Euro umfassende Bauvorhaben „Haus der Generationen“ in Tulfes beeindruckende Fortschritte erzielt. Letzten Dienstag wurde zur Firstfeier geladen. TULFES. Mit der feierlichen Firstgleiche am Dienstag, den 8. April 2025, wurde ein bedeutender Bauabschnitt beim „Haus der Generationen“ in Tulfes abgeschlossen. Nur sieben Monate nach dem Baustart im September 2024 feierten Projektbeteiligte, Gemeindevertreter und Gäste gemeinsam den erfolgreichen...

Baustelle des "Haus der Generationen" – Der Bau gegenüber dem Gemeindeamt ist in vollem Gange. | Foto: Kendlbacher
4

Baustart
MeinBezirk-Lokalaugenschein beim Haus der Generationen Tulfes

In Tulfes entsteht das „Haus der Generationen“, das Kindergarten, Krippe und Hort vereinen wird. Mit dem Aushub wurde bereits gestartet, eine Fertigstellung ist für Anfang 2026 vorgesehen. TULFES. Der Bau des neuen „Haus der Generationen“ gegenüber dem Gemeindeamt hat kürzlich begonnen. Dieses Projekt fördert ein generationsübergreifendes Zusammenleben. Im Erdgeschoss wird eine Kinderkrippe untergebracht, im ersten Obergeschoss befindet sich der Kindergarten und im Dachgeschoss entstehen sechs...

NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter informiert sich mit Vereinsobmann Werner Drexler (li.), Nationalratsabgeordneten Josef Hechenberger, Bürgermeister Hermann Ritzer und Architekt Gabriel Stotter (re.) über den Baufortschritt.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Projekt
NHT feiert Dachgleiche für „Haus der Generationen“ in Bad Häring

Elf Monate nach Baustart begingen die "Neue Heimat Tirol", die Gemeinde und der Verein Arbeiterheim Bad Häring beim neuen „Haus der Generationen“ die Dachgleiche. BAD HÄRING. "Etwas Gutes" entsteht dieser Tage in der Rettenbachstraße in Bad Häring, wie es Werner Drexler, Amtsleiter im Gemeindeamt Bad Häring und Obmann des Vereins Arbeiterheim Bad Häring, formulierte. Firstfeier in Bad Häring Dem Verein gehört ein 1.500 Quadratmeter großes Grundstück, auf dem dieser Tage an einem neuen „Haus der...

Schlüsselübergabe im "Haus der Generationen" in Göstling: Elisabeth Fahrnberger (Obfrau Betreuungsverein), Bürgermeister Friedrich Fahrnberger, Landtagsabgeordneter Karl Moser (2. Präsident des NÖ Landtags), eine zufriedene Mieterin mit ihren Kindern, Pater Yohanu sowie Direktor Baumerister Christoph Scharinger (Geschäftsführer Niederösterreichisches Friedenswerk) | Foto: G. Nesvadba/Niederösterreichisches Friedenswerk
3

Haus der Generationen
34 neue Wohnungen im Göstlinger Ortszentrum

Das "Haus der Generationen" in Göstling an der Ybbs wurde nun fertiggestellt. GÖSTLING. Integrierte Nachbarschaft und Orte der Begegnung für alle Altersgruppen realisiert das neu fertiggestellte "Haus der Generationen" des Niederösterreichisches Friedenswerks im Zentrum der Marktgemeinde Göstling an der Ybbs. Die Schlüsselübergabe für die 34 geförderten Mietwohnungen gilt als wichtiger Meilenstein bei der Schaffung von barrierefrei ausgestattetem Wohnraum samt Betreuungsmöglichkeiten für die...

Der Sozialhilfeverband Schärding beschloss nun den Bau eines zweiten Alten- und Pflegeheims. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Fix: In Schärding kommt ein zweites Pflegeheim

SCHÄRDING (ebd). Schärding erhält ein zweites Alten- und Pflegeheim. Den Bau beschloss die Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes einstimmig bei ihrer jüngsten Sitzung. Bürgermeister Franz Angerer zeigt sich darüber hocherfreut, da sich bereits im Vorfeld der Vorstand sowie der Prüfungsausschuss einstimmig für dieses „Zentrum Tummelplatz“ ausgesprochen hat. Stadtväter hoch erfreut „In der Fuchsigstraße 2 wurden 84 Normplätze und sechs Kurzzeitpflegeplätze errichtet. Wenn das Zentrum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.