Haus der Generationen

Beiträge zum Thema Haus der Generationen

Modell des Siegerprojekts und Pläne ausgestellt. | Foto: Kogler
13

St. Johann, Haus der Generationen
Siegerprojekt für Haus der Generationen gekürt

ARGE Stefan Metzner – bergwerk Architekten gewann Wettbewerb für das Haus der Generationen in St. Johann. ST. JOHANN. Anfang Juli wurden zwölf anonym abgegebene Wettbewerbsprojekte für das künftige Haus der Generationen, das im Bereich Schwimmbadweg errichtet werden soll, von einer Jury tiefergehend analysiert. Der Fokus wurde dabei auf den Städtebau und die funktionalen Zusammenhänge gelegt. In drei Wertungsrunden wurden Projekte ausgeschieden und schließlich das Siegerprojekt der ARGE Stefan...

Die Garderobe für die Kleinsten mit der stellvertretenden Leiterin Sabrina Schneider. | Foto: Fotos: Perktold
13

Mehr-Generationenhaus in Rietz ist Innnovation
Rietz: Generationen unter einem hochmodernem Dach

Ursprünglich war ein Bedarf nach einer Kinderkrippe für die jüngsten Rietzer und Rietzerinnen im Alter von ein bis drei Jahren da. Nun wurde ein hochmodernes Haus gebaut, das nicht nur diesem Wunsch Rechnung trägt, sondern die Generationen im Dorf vereint. RIETZ. Die Kinderkrippe in Rietz ist ein Auftrag des Gesetzgebers, der die Gemeinden dazu anhält, für die Kleinsten eine Tagesbetreuung einzurichten. In Rietz musste man den alten Standort räumen und hat sich daher für einen Neubau im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hilfswerk-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler, Geschäftsführer Horst Krainz, Finanzreferentin Brigitta Prohazka (von links)
21

Sommerfest im Hilfswerk Völkermarkt

Einmal rund um die Welt ging es im Garten des alten Klosters. VÖLKERMARKT. Am Sonntag fand das jährliche Sommerfest des Hilfswerk Völkermarkt im Garten des Hauses der Generationen statt. Die Kinder des Kindergartens gestalteten das Rahmenprogramm zum Thema "Rund um die Welt" mit Liedern, schwungvolle Tanzeinlagen steuerten die Klienten der Behindertentagesstätte bei. Moderiert wurde das Programm von Charly Baldessarini. Hilfswerk-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler konnte zahlreiche...

13

Haus der Generationen in Völkermarkt: "Dieses Haus ist ein besonderes Gemeinschaftsprojekt"

Kindergarten, Hort und die Tagesstätte sind hier unter einem Dach zu finden. VÖLKERMARKT. Gestern fand der Tag der offenen Tür im Haus der Generationen in Völkermarkt statt. Offiziell eröffnet wurde die Feier von der Präsidentin des Hilfswerkes Elisabeth Scheucher-Pichler, Bürgermeister Valentin Blaschitz und der Abgeordneten zum Nationalrat Angelika Kuss-Bergner. Einzigartiges Projekt Das Haus der Generationen ist im ehemaligen Kloster in Völkermarkt untergebracht. "Dieses Haus ist ein...

Angekommen im "ankematen": Hannes Gschwentner, Günther Platter, Bgm. Rudolf Häusler und Markus Pollo (v.l.n.r.)
55

Angekommen in "ankematen"

Das neue Sozialzentrum in Kematen wurde am Sonntag mit einem Festakt eingeweiht! Es war ein Festakt an einem eiskalten Tag – aber der Anlass sollte die Herzen erwärmen: Das neue Sozialzentrum der Gemeinde Kematen, das den Namen "ankematen" trägt und in dem der Begriff "betreutes Wohnen" eine neue Dimension erhalten soll, wurde mit einer Feierstunde im Freien eingeweiht. Im Gebäude mit den betreuten Mietwohnungen sind weitere Räumlichkeiten für den Gesundheits- und Sozialsprengel an der Melach,...

13

Kindergarten in Lofer feierlich eröffnet

LOFER. Der Kindergarten im "Haus der Generationen" in Lofer wurde am Wochenende offiziell eröffnet. Der Kindergarten vervollständigt das "Haus der Generationen", in dem ein Seniorenheim und Vereine untergebracht sind. "Die beiden Gemeinden Lofer und St. Martin bei Lofer haben mit dem "Haus der Generationen" gemeindeübergreifend für Kinder und Senioren sowie den Vereinen einen Raum für ein gutes Miteinander geschaffen", so Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, die in Vertretung von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Tracht? Na klar. Phillipp Rabl, Vivian Schneider, Jasmin Huber und Philipp German.
16

Beim Trachten-Gaudi des SV gings lustig zu.

MUCKENDORF-WIPFING. Trachtig ging´s bei der ersten Trachten-Gaudi des SV Muckendorf im Haus der Generationen zu. Obmann Thomas Rousavy: "Für dass, das es wir die Trachten Gaudi hier veranstalten, bin ich recht überrascht, das es so gut bei den Leuten ankommt." Aber die Tracht ist ja zur zeit auch in, auch bei den jungen Leuten, fügt er anschließend noch hinzu.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
81

Mit dabei, beim Faschingsgschnas der Kameraden in Muckendorf

Tiger, Schlange und Indianer: Alle sind gekommen, um zu Feiern. MUCKENDORF-WIPFING. "Wir sind das ganze Jahr über Narren", witzelten Hannes und Susanne Germann. Das diesjährige Gschnas der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Muckendorf-Wipfing unter Kommandant Gerhard Westermayer fand großen Anklang: Samstag Abend wurde im im örtlichen Haus der Generation gefeiert. Neben leckerer Gulaschsuppe, viel Spaß, Tanz und ausgelassener "Feierei" bot die Gruppe Allupmusik die musikalische Umrahmung....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
83

Eröffnung "Haus der Generationen"

VÖLKERMARKT. Das "Haus der Generationen" vom Hilfswerk Kärnten wurde nach einem Umbau, in den rund 462.000 Euro investiert wurden, wieder eröffnet. Zur Eröffnungsfeier kam zahlreiche Prominenz aus Wirtschaft und Politik. "Es gibt jetzt neueste Therapieräume und eine Kräuterküche", erklärte Hilfswerk-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler. Die Tagesstätte "Es gibt uns", die laut Scheucher-Pichler das "Herzstück des Hauses" ist, umfasst nun eine Fläche von 645 Quadratmetern, der Kindergarten 325...

Gehirnjogging:  Regelmäßige Gedächtnisübungen helfen den Senioren dabei, geistig fit zu bleiben.
11

Tagesbetreuung in der Region 31

"Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben." BRIXLEGG (mel). Mit der Eröffnung des „Hauses der Generationen“ in Brixlegg hat sich für die Region 31 einiges getan: Seit Mai 2012 verfügt der Sozialsprengel über eine Tagesbetreuung für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Dabei wird an drei Tagen in der Woche gelacht, gespielt, musiziert und gebastelt. Aber auch Ruhepausen, Gedächtnistraining, Bewegungsübungen und kleine Ausflüge sind Teil der Betreuung. „Wir versuchen,...

Interessiert: Der Computer-Trainer Lukas Figl erklärt Franziska Kramer den ersten Umgang mit dem Laptop.
10

Ein Fitnessstübchen für Geist und Seele

Die erste Computeria im Bezirk wurde im Haus der Generationen in Schwaz eröffnet. SCHWAZ (dk). Freudestrahlend blickte die Leiterin des Hauses der Generationen, Inge Mair, in die erwartungsvollen Augen der mehr als zahlreich erschienenen Interessierten. Die offizielle Eröffnung der ersten Computer-Schule für Senioren im Bezirk stand auf dem Tagesplan und zu diesem Anlass sang sogar der aus dem Fernsehen bekannte Chor "Die Falkensteiner" ein Ständchen. Unterstützung vom Land Gottfried Stöbich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LA-Vizepräsident Mag. Hannes Bodner, Sozialsprengel-Obfrau Elisabeth Sternat, BM Ing. Rudolf Puecher, LR Gerhard Reheis, Vize-BM Johann Mittner
31

Einweihung und Tag der offenen Tür im „Haus der Generationen“

BRIXLEGG (klausm) Nach der Schlüsselübergabe am 11. Mai, wir haben darüber bereits ausführlich berichtet, lud nun am 16. Juni BM Ing. Rudolf Puecher im Namen der Marktgemeinde Brixlegg zur feierlichen Eröffnung und einem „Tag der offenen Tür“ ins neue „Haus der Generationen“. Für knapp 8,9 Millionen Euro steht nun gegenüber dem bisherigen Altenheim das neue „Haus der Generationen“. Untergebracht sind in diesem Haus die Brixlegger-Wichtelfamilie, Gesundheits- und Sozialsprengel, Seniorenheim mit...

Gruppenbild der Arbeitsbienen: WOCHE-Team und die Hilfswerk-Mannschaft mit den Schützlingen in der Tagesstätte
2 13

WOCHE-Team zeigt Verantwortung!

Für einen guten Zweck engagierte sich WOCHE-Team als „Gärtner“ in Hilfswerk-Haus. "Bei uns helfen die Schützlinge mit, wo immer sie können“, so Dietlinde Lube über die Philosophie im „Haus der Generationen“. Ob Gemüse ernten, kochen, oder auch die Arbeit in der Gartenanlage. Die in der Völkermarkter Hilfswerk-Tagesstätte betreuten Behinderten legen nach ihren Kräften Hand an. Letzte Woche erhielt der Garten seinen letzten Schliff vor dem Wintereinbruch. Und: Diesmal kam tatkräftige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.