Regenbogenfahne

Beiträge zum Thema Regenbogenfahne

Vielfalt und Inklusion
AMS Baden hisst die Regenbogenfahne

Das AMS Baden hisst die Regenbogenfahne im Monat Juni. BADEN. Das Arbeitsmarktservice Baden steht zu seiner gesellschaftlichen Offenheit. Als Zeichen für Vielfalt und Inklusion wird auch heuer wieder vom 1.6.-30.6.23 die Regenbogenfahne vor dem AMS-Gebäude in Baden gehisst. Damit unterstreicht das AMS auch das Engagement für eine offene und wertschätzende Arbeitsumgebung, in der sich alle Menschen sicher und akzeptiert fühlen können. „Wir unterstützen Menschen bei der Arbeitssuche und setzen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„Regenbogenfahne die Zweite‘‘: Drag Queen und Queerfluencerin Gloria Hole hisste am Brucker Hauptplatz die neue Regenbogenfahne. | Foto: Hackl
Aktion 4

Pride Month
Aufruhr um eine bunte Fahne in Bruck und St. Barbara

Wie sich in Bruck und St. Barbara zeigte, gefällt das Hissen der Regenbogenfahne als Zeichen für Vielfalt und Toleranz offenbar nicht allen. ST. BARBARA/BRUCK MUR. "Es ist schon wieder passiert. Unsere Regenbogenflagge wurde zerstört", postete die Grüne Gemeinderätin aus Bruck an der Mur Jaqueline Staber am 26. Mai auf Facebook. Nachdem die in Bruck gehisste Fahne im Rahmen des sogenannten Pride Month (siehe Erklärung unten) bereits im vergangenen Jahr zerstört wurde, ereilte die Brucker heuer...

Kommentar
Akzeptanz und Respekt statt Toleranz

Sprache und Worte sind für unsere Gesellschaft mitunter die wichtigsten Werkzeuge, die wir haben. Wir können mit Worten andere Menschen verletzen oder ihnen unsere Wertschätzung und Zuneigung vermitteln. Unsere Worte mit Bedacht auszuwählen und zu verwenden daher umso wichtiger.  Etwa, wenn es um die beiden Begriffe Toleranz und Akzeptanz geht, die gerade jetzt im „Pride Month“ Juni vielfach zu hören und zu lesen sind. In unserem alltäglichen Gebrauch werden die beiden Begriffe nicht selten als...

Pride Month auch in Groß-Enzersdorf
Regenbogenfahne vor Rathaus gehisst

Der Juni gilt weltweit als der "Pride-Month", in welchem es darum geht, dass Liebe keine Geschlechtergrenzen kennt. Das Symbol dafür ist der Regenbogen. Die passende Fahne dazu wurde nun in Groß-Enzersdorf gehisst. GROSS-ENZERSDORF. Als Zeichen der Toleranz und Vielfalt, und um auf die Rechte der LGBTIQ (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen) aufmerksam zu machen, hängen vor dem Groß-Enzersdorfer Rathaus und in den Ortsteilen Oberhausen, Franzensdorf und Probstdorf Regenbogenfahnen....

Seit dem 1. Juni schückt eine Regenbogenfahne das Wiener Rathaus. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Pride Month 2023
Regenbogenfahne wurde am Wiener Rathaus gehisst

Pünktlich zum Auftakt der "Vienna Pride 2023" im Juni schmückt eine Regenbogenfahne das Wiener Rathaus, als Zeichen für Vielfalt und für alle Menschen in der Hauptstadt. Auch wird ein Denkmal für die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit vorgestellt.  WIEN. Die Stadt Wien zeigt wortwörtlich Flagge für Vielfalt und für alle Menschen in der Bundeshauptstadt. Denn seit Donnerstag, 1. Juni, schmückt eine Regenbogenfahne das Rathaus in der Innenstadt und läutet damit den "Pride Month"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Pride Month
Linz steht im Juni unter dem Zeichen der Regenbogenflagge

Heute beginnt der "Pride Month": Weltweit feiert die LGBTIQ*–Community im Juni auf verschiedenste Art und setzt sich für ihre Rechte ein. Auch in Linz ist eine Vielzahl an Veranstaltungen geplant. LINZ. Mit heute, 1. Juni, hat weltweit der "Pride Month" begonnen. Auch die Stadt Linz setzt ein wichtiges Zeichen für Toleranz und Solidarität: Bereits zum Idahobit-Day, am 17. Mai, hisste LGBTIQ*-Referentin Tina Blöchl vor dem Alten Rathaus die Regenbogenfahne. Veranstaltungen im "Pride...

  • Linz
  • Sarah Püringer
GR Andreas Goldberg, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar und STR Thomas Dobousek mit der Regenbogenflagge. | Foto: Christian Pusch
3

Regenbogenflagge
Ebreichsdorf setzt Zeichen für Vielfalt & Akzeptanz

Heute fand in Ebreichsdorf ein bedeutender Moment statt, der die Werte von Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz in der Gemeinde unterstreicht. Gemeinsam haben Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Gemeinderat Andreas Goldberg und Stadtrat Thomas Dobousek die Regenbogenfahne vor dem Rathaus gehisst. EBREICHSDORF. Die Regenbogenfahne ist ein international anerkanntes Symbol für LGBTQ + Gemeinschaft und steht für Gleichberechtigung, Respekt und Solidarität. Durch das Hissen der...

Im Pride-Month zieren die sogenannten Regenbogen-Progressiv-Flaggen erstmals
die Bims der Wiener Linien. Diese stellt ein Update der klassischen Regenbogenfahne dar. | Foto: Wiener Linien
3

Pride Month
Wiener Bims erstmals mit Progressiv-Flaggen unterwegs

Im Pride-Month zieren die sogenannten Regenbogen-Progressiv-Flaggen erstmals die Bims der Wiener Linien. Diese stellt ein Update der klassischen Regenbogenfahne dar. WIEN. Im Pride Month sind sie überall in Wien zu sehen: die Regenbogenfahnen, das Symbol der LGBTQ-Bewegung und Zeichen für Toleranz und Akzeptanz schlechthin. Bei den Wiener Linien, die als Zeichen der Solidarität bereits in der Vergangenheit mit der Flagge unterwegs waren, steht dabei eine Neuerung an. So wird das...

"Idahobit"
Stadt Linz hisst Regenbogenfahne für mehr Toleranz

Als Zeichen für mehr Toleranz wurden vor den Linzer Rathäusern zwei Regenbogenfahnen gehisst. Auch das AEC wechselt zum heutigen internationalen Protesttag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie noch seine Farben.  LINZ. Zum heutigen internationalen Protesttag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit) wehen in der Stadt zwei Regenbogenfahne. Die Rainbow City Linz veranstaltete ein Come-Together mit den Linzer LGBTIQ*-Vereinen, bei dem Vizebürgermeisterin Tina Blöchl die Fahnen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 17. Mai wird wieder die Regenbogenfahne gehisst. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Neue Regenbogenfahne und Vortrag
Bruck an der Mur zeigt wieder Flagge

Mit dem Hissen einer neuen Regenbogenfahne am Koloman-Wallisch-Platz und einem aufklärenden historischen Vortrag im Stadtmuseum von Hans-Peter Weingand zeigt die Stadt Bruck an der Mur am Mittwoch, dem 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, Flagge für Vielfalt und ein tolerantes und friedliches Miteinander. BRUCK. Millionen von Menschen auf der Welt sind homosexuell, bisexuell, transsexuell oder intersexuell. Weltweit leben über zwei Milliarden Menschen in...

Vor dem Schloss Mirabell gibt es bereits einen Zebrastreifen in den Farben des Regenbogens.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

HOSI Salzburg
Andräviertel bekommt neuen Regenbogen-Zebrastreifen

Als sichtbares Zeichen für die Vielfalt in der Stadt Salzburg wird im April ein zusätzlicher Regenbogen-Zebrastreifen entstehen.  SALZBURG. Im Laufe des Frühlings, voraussichtlich im April, soll direkt vor dem neuen HOSI-Vereinszentrum im Andräviertel ein Zebrastreifen in Regenbogenfarben entstehen - das kündigt Baustadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) an. "Symbole allein reichen nicht" Nach den beiden bereits bestehenden Regenbogen-Zebrastreifen vor dem Schloss Mirabell und in Liefering...

Foto: RegionalMedien Salzburg
78

Ski-Opening
Sarah Connor und Söhne Mannheims in Obertauern

Endlich wieder Ski-Opening in Obertauern und das mit gleich zwei Konzerten: Sarah Connor und die Söhne Mannheims heizten bei Minusgraden mit Stimme, Tanz und ganz viel Liebe ein.  OBERTAUERN. "Endlich haben wir es geschafft. Das ist das Konzert, das wir am häufigsten verschoben haben", sagt die deutsche Pop- und Soulsängerin Sarah Connor, als sie bei Minusgraden auf die Bühne im verschneiten Obertauern tritt. "Außerdem ist es auch das kälteste Konzert. Das heißeste Konzert hatten wir heuer bei...

Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr initiierte er die erste Regenbogenparade im Pinzgau.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
14

Podcast: Anna spricht mit...
Florian Niederseer über LGBTQ-Rechte

„Das können wir nicht auf uns sitzen lassen“, hat sich Florian Niederseer vor gut einem Jahr gedacht, als die Regenbogenfahne am Kirchturm in Unken mutmaßlich entwendet wurde. Der Aktivist, Schauspieler und Slam Poet initiierte die erste Regenbogenparade in Unken. Im Podcast  „Anna spricht mit...“ spricht er darüber, warum es in Salzburg immer noch wichtig ist, für LGBTQ-Rechte zu kämpfen.  SALZBURG. Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr...

Kommentar
CSD Salzburg: Ein Protest, nur eben ein bisschen farbenfroher

Dass eine Demonstration mit dahinterstehenden ernsten Anliegen und klaren politischen Forderungen auch farbenfroh und ausgelassen sein kann, wurde beim CSD in Salzburg einmal mehr deutlich. Es ist auch ein mitunter verbreiteter Irrglaube, dass sich hinter dem CSD, oft auch als Regenbogenparade bezeichnet, nur eine große Partyveranstaltung verbirgt. Vielmehr geht es darum, die nach wie vor vorhandenen Benachteiligungen und Diskriminierungen von Menschen aus der LGBTQIA+ Community aufzuzeigen. Es...

Schillernd und glamourös: Die Drag Queens aus ganz Österreich rund um Gigi La Pajette (in der Mitte)  | Foto: Lisa Gold
2 46

Pride Week
Salzburg strahlte beim CSD in den Farben des Regenbogens

Mit der CSD-Demo in Salzburg neigt sich die "Pride Week" ihrem Ende zu. Vereint unter dem Regenbogen wurde bei der Demo noch ein klares Zeichen für Vielfalt, Buntheit, Gleichberechtigung und Akzeptanz gesetzt.  SALZBURG.  Seit dem 29. August steht die Stadt Salzburg eine gesamte Woche im Zeichen des Regenbogens. Erstmals veranstaltete die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) eine "Pride Week" und will damit die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community in der breiten Bevölkerung erhöhen. Unter...

Am Samstag den 2. Juli wird es laut, bunt und tolerant in der Grazer Innenstadt. | Foto: Bernhard Schindler
4

Grazer Christopher Street Day Parade
Feiern für Toleranz und Akzeptanz

Am Samstag, den 2. Juli wird es in Graz laut und bunt. Am "Christopher Street Day" gehen die Grazerinnen und Grazer auf die Straße, um die LGBTIQ*-Community sichtbar zu machen, die Vielfalt zu feiern, und gegen Alltagsdiskriminierungen zu kämpfen. GRAZ. "Heteronormative Denkstrukturen sind immer noch vielfach in den Köpfen der Menschen verankert. Mit der Christopher Street Day Parade wollen wir die LGBTIQ*-Community sichtbar machen, um diese Strukturen aufzubrechen",  heißt es in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Vor der Landesorganisation der Salzburger Sozialdemokraten wurde der Fahne-Mast, auf dem eine Regenbogenfahne wehte, in der Nacht auf heute, 25. Juni, umgeschnitten.  | Foto: SPÖ Salzburg
3

Vandalismus
Fahnenmast mit Regenbogenfahne vor Salzburger SPÖ umgeschnitten

Vandalismus gegen Regenbogenfahne der SPÖ Salzburg: vor der Landesorganisation wurde der Fahnenmast, auf dem eine Regenbogenfahne gehisst war, von Unbekannten umgesägt. SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher: "Für jede Regenbogenfahne, die sie uns zerstören, hissen wir eine weitere Regenbogenfahne.“ SALZBURG. Erst gestern, 24. Juni, zerstörten bisher Unbekannte die beiden neuen Regenbogen-Zebrastreifen vor der Schule in Liefering - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Vandalen die...

Stadtgemeinde Oberndorf
Regenbogenfahne vor dem Rathaus gehisst

Rechtzeitig zum Christopher Street Day am 28. Juni hisste der erste direkt gewählte schwule Bürgermeister Österreichs, Georg Djundja, auch heuer wieder vor dem Rathaus Oberndorf die Regenbogenfahne. OBERNDORF. Am 28. Juni ist CSD – Christopher Street Day. Dieser Tag erinnert an den Beginn der Schwulen- und Lesbenbewegung. Anlässlich dieses Tages hisst auch in diesem Jahr der Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja, erster direkt gewählter schwuler Bürgermeister Österreichs, die Regenbogenfahne...

Stadträtin Martina Berthold, Veronika Friess (Integrationslehrerin), Angelika Koppenwallner (Direktorin MS Liefering) und Conny Felice (GF HOSI) geben dem bunten Zebrastreifen den letzten Schliff | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Pride Month
Zwei Regenbogen-Zebrastreifen vor Schule in Liefering

Im Pride Month Juni wird es in der Stadt Salzburg noch bunter: Die MS Liefering bekommt vor der Schule zwei Regenbogen-Zebrastreifen. SALZBURG. Gemeinsam mit Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) und Conny Felice, Geschäftsführerin der Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI) wurden heute Donnerstag die letzten Streifen bunt angestrichen. Den Großteil der Streicharbeiten erledigten bereits heute früh die Mitarbeiter der Straßenbauregie. Solidarität mit allen queeren Menschen „Ich freue...

Für die Auftritte kann die charmante Diva aus einem Fundus von knapp 60 Kostümen wählen, hinzu kommt die gesamte Make-up-Palette in allen Farben des Regenbogens und funkelnder Schmuck. | Foto: Carsten Bruhn
1 8

Gigi La Pajette
Dragqueen Gigi setzt auf Glitzer, Charme und Humor

Dragqueen Gigi La Pajette sorgt nicht nur für Glamour, sondern tritt auch für eine bunte Gesellschaft ein. Was es braucht ist Akzeptanz, nicht Toleranz.  SALZBURG. Glitzer, Strass, Abendkleid und eine ordentliche Portion Humor – wenn Dragqueen Gigi La Pajette im Haus ist, wird es nie langweilig. Und natürlich zieht die blonde Diva durch ihr königliches Auftreten sämtliche Blicke auf sich. Und von diesen Auftritten gibt es speziell jetzt im "Pride Month" viele: Erst kürzlich moderierte Gigi die...

Als Zeichen gegen Diskriminierung wurde die Regenbogenfahne vor dem Kremser Rathaus gehisst. | Foto: Stadt Krems
1

Stadt Krems
Regenbogenfahne vor dem Rathaus

Krems setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung und der Solidarität mit der LGBTIQA* Gemeinschaft. KREMS. Seit mehr als 40 Jahren steht die Regenbogenfahne als Symbol für die Akzeptanz und Gleichberechtigung von Menschen, auch wenn sie nicht den traditionellen Rollenbildern von Mann und Frau entsprechen. Die heutige gebräuchliche Variante mit sechs Farben drückt die Vielfalt und Zusammenhalt aus. Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila stehen für Bekenntnis zur Diversität, Offenheit und Toleranz...

Im Pride-Monat Juni setzt Traiskirchen ein Zeichen und hisst vor dem Rathaus die Regenbogenfahne. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
2

Im Juni
Traiskirchen zeigt Flagge für Respekt, Diversität und Inklusion

Im „Pride Month“ Juni setzt Traiskirchen ein weiteres Zeichen für Diversität, Respekt und Inklusion. Die Mitglieder des Sportclubs „Aktivity“ hissten gemeinsam mit Stadtrat Norbert Ciperle am Hauptplatz die Regenbogenflagge. TRAISKIRCHEN (red.). Ein weithin sichtbares Zeichen der Solidarität mit der LGBT-Community hat Integrationsstadtrat Norbert Ciperle gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern des Sportclub Aktivity gesetzt. Ihr Besuch im Rathaus wurde gleich dazu genutzt, um direkt davor...

Im Moment ziert eine Regenbogenfahne das Alte Rathaus.  | Foto: Niklas Varga
2

Pride Month
Diskussion um Regenbogenflagge am Alten Rathaus

Die FPÖ und Teile der ÖVP im Bezirk haben sich gegen eine Regenbogenflagge am Alten Rathaus ausgesprochen. Doch es fand sich eine Mehrheit für ein Zeichen der Toleranz.  WIEN/INNERE STADT. Im Pride Month Juni finden sich auch an zahlreichen öffentlichen Gebäuden Regenbogenflaggen. Auch der 1. Bezirk möchte ein Zeichen setzen, weshalb in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung beschlossen wurde, eine solche Flagge auch am Alten Rathaus in der Wipplingerstraße 6 anzubringen. Mit dem Regenbogen...

Isabella Koranda und GR Valentin Mähner (beide JG Tulln) sind entsetzt über den Vandalismus. | Foto: Junge Generation Tulln
1 2

Tulln
Junge Generation ist empört über Hassakt im Pride-Monat

Das Pride-Monat Juni steht in Österreich und Weltweit für die Gleichstellung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LGBTIQ). Gerade einmal eine Woche hing die Regenbogenfahne vor dem Servicebüro der SPÖ in Tulln anlässlich des diesjährigen Pride-Monats, als diese mutwillig zerschnitten wurde. "Wir sind wirklich entsetzt. Dieser Akt des Vandalismus ist für uns ein neues Level. Wir werden uns von diesem Hass aber nicht einschüchtern lassen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.